Roman

Beiträge zum Thema Roman

Geh hin, wo der Pfeffer schrieb Erika Hager. Alle 14 Teile des Romans auf www.meinbezirk.at | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman – das Finale
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 14

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Bei meinen Besuchen einiger Familien begegnen mir die unterschiedlichsten Menschen, die auf unterschiedlichste Art und Weise ihr Schicksal meistern. Eine Großmutter und zwei Enkel, Bub und Mädchen − Der Bub ist HIV positiv. – Mit einem Mikrokredit kauft sie eine Kuh, verleiht sie an Nachbarn und bestreitet so den Lebensunterhalt, einschließlich Rückzahlung des Kredits....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geh hin, wo der Pfeffer schrieb Erika Hager. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil 13

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Es gibt zwar einen Kassettenrekorder, aber keine Walzermusik, außerdem regelmäßig Stromausfall. Die Tänzerinnen bringen Bollywood-Musik und dann geht es los. Es macht ihnen so viel Spaß, auch, weil sie einander in der Tanzhaltung berühren dürfen. Choreographisch entsteht ein buntes Tableau aus Bollywood-Bewegungen und Wiener Walzer-Schritten. Die Wege hinaus aufs Land...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: © Hanser

BUCH TIPP: Raoul Schrott – "Eine Geschichte des Windes - oder Von dem deutschen Kanonier der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und ein drittes Mal"
Eine Geschichte des Windes ...

Raoul Schrott erzählt in ergreifender Weise und mit schelmischem Unterton von einem Weltumsegler, eine Nebenfigur der Weltgeschichte: Vor 500 Jahren brach Hannes aus Aachen mit Magellans Flotte zu den Gewürzinseln auf – eine Reise ins Ungewisse. Nur ein Schiff kam zurück, mit 18 Seeleuten, die Schiffbrüche, Kämpfe und Kannibalen überlebten. Hannes brach noch ein zweites und drittes Mal auf. Hanser-Verlag, 324 Seiten, 26,80 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stantejsky wurde 1956 geboren und wuchs in Niederösterreich auf. Er lebt seit vielen Jahren in Aigen-Schlägl.  | Foto: Foto: Stantejsky
4

Debütroman
Christoph Stantejsky veröffentlicht „31 Tage im Sommer 1989“ in Romanform

Christoph Stantejskys Debütroman ist ein Roadmovie zu Wasser, ein Gesellschaftsroman und ein Krimi. AIGEN-SCHLÄGL (hed). Stantejsky Roman "Dannebrog" mit dem Untertitel „Einunddreißig Tage im Sommer 1989" beginnt mit dem Ablegen des Schiffes Dannebrog am 13. August 1989 in Hirtshals, Dänemark, und endet nach 476 Seiten, einen Monat später, in Matala (Kreta). Der Titel ist somit der Name des Schiffes, benannt nach der dänischen Flagge, so wie viele Flotten in Dänemark. Damit macht sich Albert,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
11

ROMAN "1803" VON BESIM XHELILI IN WIEN PRÄSENTIERT

Wien, 8. Dezember 2018 Der aus Tetova (Mazedonien) stammende und in Wien lebende Autor Besim Xhelili, präsentierte am Freitag, den 7. Dezember 2018, in der Kunstgalerie „Der Kunstraum“ in Wien, seinen Roman in Deutsch „1803“. Er sagte, dass er am zweiten und dritten Teil dieses Romans arbeitet, wobei der erste Teil im Jahre 2016 in Albanisch und im Jänner 2018 in Deutsch und Schwedisch veröffentlicht wurde. Vor zahlreich erschienenen Gästen, den Vertretern der albanischen und kosovarischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Besim Xhelili

BUCH TIPP: Jonas Jonasson – "Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten"
Der Hundertjährige und die Weltpolitik

Allan Karlsson steigt mit seinem Freund Julius in Bali in einen Ballon. Was dann passiert, ist ein Mix aus Schicksal und Verrücktheit: Nach einer Notwasserung nimmt sie ein nordkoreanisches Kriegsschiff auf, das bringt die beiden zu Kim Jong-un, der das Atomwaffen-Know How des inzwischen 101-Jährigen nutzt. Eine aktuelle Politsatire und Schelmenroman auf hohem Niveau mit Witz, Biss und einer Hommage an die Sorglosigkeit im Leben. Verlag C. Bertelsmann, 448 Seiten, 20,60 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Verlassener Urwald voller Geheimnisse

BUCH TIPP: Douglas Preston – "Die Stadt des Affengottes" Douglas Preston liefert ein spannendes und mit viel Wissen vollgepacktes Sachbuch rund um die Weiße Stadt, die Stadt des Affengottes. Der Autor bricht zusammen mit einem archäologischen Expeditionsteam in ein rätselhaftes, mythisches Gebiet im Regenwald von Honduras auf. Dank modernster Technik finden sie Spuren einer längst untergegangenen Zivilisation. Ein mitreißendes und lehrreiches Dschungelabenteuer. DVA Sachbuch, 368 Seiten, 20,60...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

ESTOY DURMIENDO - ICH SCHLAFE GERADE

Lilly Jäckl (Berlin, Wien, Graz) liest aus ihrem Roman ESTOY DURMIENDO - ICH SCHLAFE GERADE facebook Die unverhofft zu finanzieller Unabhängigkeit gekommene ehemalige „Wurmfischerin“ Nico wandert von Berlin nach Ecuador aus und zieht dort mit ihrer Jugendliebe Jànos durch die Wildnis, um einen sagenumwobenen Kolibri zu finden, der als künftiges Allheilmittel der Kosmetikindustrie gilt und den Biochemiker im Auftrag eines fiktiven deutschen Schönheitskonzerns zurück in die Arme seiner...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernhard Wedl
Foto: KK
2 3

Ein Abenteuer in heilenden Worten

Der Kärntner Theatermacher Michael Weger erfüllt sich einen Traum und legt ersten Roman auf - ein Abenteuer, das fesselt und hilft. VILLACH, KLAGENFURT. Seit über 13 Jahren ist Michael Weger Intendant der Neuen Bühne Villach. "Es war aber mein erster Berufswunsch, Schriftsteller zu werden", gibt er preis. Nun erfüllt er sich seinen Lebenstraum und veröffentlicht den ersten Roman. Reise ins Abenteuer In "Octagon" schickt Weger den Psychotherapeuten Paul auf eine Abenteuerreise, die auch in sein...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Anzeige

BUCH TIPP Abenteuerroman aus OÖ: Josua findet den Sinn des Lebens

In kurzweiliger Art und Weise vermitteln die beiden Autorinnen aus OÖ durch ihre Romanfigur, lebensnahe Antworten über unser Dasein. Die Leser werden in diesem Werk zu wunderschönen Erlebnissen geführt, dabei entdecken sie viel mehr als nur ein Abenteuer ... Erschienen im Attersee-Verlag, 156 Seiten, ISBN 978-3-950-35310-5, im Buchhandel erhältlich, € 12,85.

  • Linz-Land
  • Sonja Dieplinger-Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.