Roman

Beiträge zum Thema Roman

Die Mariahilferin Johanna Grillmayer veröffentlichte kürzlich ihren ersten Roman "That's life in Dystopia." | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
4

"That's life in Dystopia"
Mariahilferin veröffentlicht Debüt-Roman

Die Mariahilferin und ORF-Journalistin Johanna Grillmayer veröffentliche kürzlich ihren ersten Roman "That's life in Dystopia". In diesem zeichnet sie nach, wie das Leben nach der Apokalypse für die wenigen Überlebenden weitergeht.  WIEN/MARIAHILF. Eine weltumspannende Seuche, eine Naturkatastrophe auf mehreren Kontinenten oder die Intervention einer überirdischen Kraft: Das Ende der Menschheit wurde bereits vielfach beschrieben und durchgedacht. Doch was passiert danach, wenn der Strom...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
"Nur zwei alte Männer" heisst der neue Roman von Thomas Sautner. | Foto: Pilz
2

"Nur zwei alte Männer"
Neuer Roman von Thomas Sautner

Als Julia Joseph und Hakim begegnet, ändern sich drei Leben. Die Suche nach ihrer Herkunft führt sie in ungeahnte Gefilde. Thomas Sautners neuer Roman "Nur zwei alte Männer" erzählt über das Altwerden und Altsein, über ewig währende Kindheit und den absurd schönen Sinn des Lebens. BEZIRK GMÜND. Der ehemalige Starfotograf Joseph Wasserstein und der Tänzer Hakim Elvedin wohnen Garten an Garten am Rande Wiens. Eines Tages erhalten sie Besuch von Julia, die erfahren hat, dass Joseph ihr leiblicher...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Maximilian Eigletsberger stammt gebürtig aus Sarleinsbach. | Foto: Johann Wimmer/W+K Photo

"In Vino nix Veritas"
Gebürtiger Sarleinsbacher präsentiert zweiten Krimi

Mit seinem Buch "In Vino nix Veritas" hat der gebürtige Sarleinsbacher Maximilian Eigletsberger bereits seinen zweiten Krimi veröffentlicht.  SARLEINSBACH, WELS. Heute lebt und arbeitet Eigletsberger als Marketing- und Unternehmensentwickler in Wels. Neben von ihm veröffneltihcten Fachartikeln und -bücher debütierte er mit seinem Roman "Drogen, Sex & Biokeks" auch als Krimiautor. Nun folgt der zweite Teil, in dem die Leser einmal mehr Unternehemnsentwickler Max Werger begleiten.  Der Inhalt In...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das neue Buch von Annika Höller hat den Titel "Olivgrün". | Foto: Annika Höller
2

Neues Buch
"Olivgrün": Annika Höller veröffentlicht Entwicklungsroman

Nach Kurzgeschichten-Büchern mit wahren Wander-Episoden während der Corona-Pandemie veröffentlichte die aus Haslach stammende Annika Höller nun den Roman „Olivgrün“. Wie bei ihrem ersten Roman, der im Jahr 2018 erschienen ist, vermischt sie Autobiographisches mit frei Erfundenem und will zum Nachdenken anregen. Bei ihrem neuen Buch handelt es sich um eine Geschichte zwischen Land und Stadt, Traditionen und Aufbruchstimmung und großenGefühlen mit gesellschaftskritischen Untertönen. HASLACH....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der Welser Autor Peter Marius Huemer liest aus seinem neuen Roman. | Foto:  Aleksandra Terefenko

Am 17. September
Autorenlesung mit Peter Huemer im Weinphilosoph

Peter Marius Huemer stellt seinen neuen Roman „Dies unfassbare Ding“ in einer Autorenlesung in Wels vor. WELS. Leseratten aufgepasst: Der Welser Autor Peter Marius Huemer liest am Freitag, 17. September, um 19 Uhr in der Buchhandlung „Der Weinphilosoph“ in Wels. Mit im Gepäck hat er seinen neuen Roman „Dies unfassbare Ding“. Der Welser studierte Literaturwissenschaft an der Universität Wien und war beim Bad Godesberger Literaturwettbewerb Finalist. Seit 2012 schreibt er Lyrik und Prosa in...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der Völkermarkter Autor Felix Kucher nimmt in seinem neuen Werk die Leser mit auf eine Reise ins 20. Jahrhundert.  | Foto: Paul Feuersaenger
2

Neues Buch
Dritter Roman von Felix Kucher veröffentlicht

Der gebürtige Völkermarkter Felix Kucher hat kürzlich seinen dritten Roman veröffentlicht. In „Sie haben mich nicht gekriegt“ geht es um zwei Frauen im 20. Jahrhundert, die unterschiedlicher nicht sein könnten. VÖLKERMARKT. Nach seinem Debütroman Malcontenta“ (2016) und seinem zweiten Roman „Kamnik“ (2018) steht seit dem 22. Februar der dritte Roman von Felix Kucher in den Verkaufsregalen. Darin erzählt er die Lebensgeschichte zweier Frauen im 20. Jahrhundert, die völlig unterschiedliche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Eigenverlag Beatrix Foidl-Zezula
3

Buchtipp aus dem Pinzgau
"Der Schaukelstuhl im Rosenbeet" von Beatrix Foidl-Zezula

Nach "Mosaik aus Schatten und Licht"und "Margerie und Xaviér" hat die gebürtige Brambergerin  vor kurzem ihren dritten Roman veröffentlich. BRAMBERG/ SALZBURG. Zum Inhalt des neuen Buches "Der Schaukelstuhl im Rosenbeet":  Tara liebt das Leben und ihre Familie. Als durch die Medien Bilder von vertriebenen und traumatisierten Menschen aus Kriegsgebieten verbreitet werden, erinnert sie sich an Erzählungen sowie hinterlassene Briefe ihrer Eltern und Großeltern, welche bis ins 19. Jahrhundert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Judith W. Taschler präsentiert ihr neues Buch "bleiben" | Foto: Saringer
1 3

"Ich wollte nicht bereuen, es nie ausprobiert zu haben"

Im Interview erzählt Judith W. Taschler über ihren Werdegang, über ihr neuestes Buch "bleiben" und ihren Wechsel zu einem großen Verlag. Wer ist Judith W. Taschler? Ursprünglich bin ich im Mühlviertel in einer kinderreichen Familie aufgewachsen. 1995 bin ich nach Innsbruck gezogen, um hier Germanistik und Geschichte auf Lehramt zu studieren. Das war eine meiner besten Entscheidungen. Hier habe ich im Studium auch meinen Mann kennengelernt. Sind Sie als Schriftstellerin schon an Ihrem Ziel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Privat

Zawrel über die Liebe zum Meer

„Bijela kuća – Schattenglück“ lautet der Titel der Liebesgeschichte KLEINREIFLING. Die Autorin Renate Zawrel präsentiert rechtzeitig zur Ferienzeit einen Roman, der unbedingt Platz im Urlaubsgepäck haben sollte: Ein Buch, in dem das Leben Regie führt, in all seinen Facetten. „Bijela kuća – Schattenglück“ behandelt die Lebensgeschichte einer Frau, die körperliche und seelische Qualen durchleben muss, ehe ihr ein Leben an der Seite des Liebsten möglich ist und sie aus dem Schatten der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.