Rotes Kreuz Salzburg

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Salzburg

Bürgermeister Georg Djundja bei seiner ersten Blutspende in Bürmoos. | Foto: Gertraud Kleemayr
11

Rotes Kreuz Salzburg
Bürgermeister spendet zum ersten Mal Blut

Seit 1. September ist die neue Blutspendeverordnung in Kraft. Nun dürfen endlich auch Homosexuelle Blut spenden. BÜRMOOS. Bis letzte Woche durften homosexuelle Männer kein Blut spenden. Das wurde mit der neuen Blutspendeverordnung hinfällig. Um zu zeigen, wie wichtig das ist, nahm der homosexuelle Oberndorfer Bürgermeister Georg Djunda gleich am ersten Tag die Gelegenheit wahr, um Blut zu lassen. "Als Bürgermeister war ich bei zahlreichen Blutspendeaktionen mit dabei, durfte aber selber nichts...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Blutbanken sind auf den niedrigsten Stand seit 25 Jahren – das Rote Kreuz ruft daher zum Spenden auf. | Foto: pixabay
2

Blutspender gesucht
Blutbanken so leer wie zuletzt vor 25 Jahren

Die Blutbanken sind so leer wie zuletzt vor 25 Jahren. Besonders im Sommer werden die Konserven aber vermehrt gebraucht. Daher ruft das Rote Kreuz zur Blutspende auf – ansonsten sei eine Triage an den Krankenhäusern unumgänglich. SALZBURG. Im Sommer sinkt die Zahl der Blutspenden – doch der Bedarf steigt. Durch die Corona-Pandemie wurde die Lage verschärft, laut dem Roten Kreuz ist die Blutbanken so leer, wie zuletzt vor 25 Jahren. Die Versorgung über den Sommer hinweg könne nicht gewährleistet...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Rund 3,5 Prozent der Österreicher gehen einmal im Jahr Blutspenden. | Foto: pixabay
2

Fokus Gesundheit
Warum Blutspenden auch gut für den Spender ist

Dass Blutspenden Leben retten kann, ist bekannt. Doch auch der Spender kann von den Untersuchungen und der Spende selbst profitieren. Regelmäßiges Blutspenden kann bei Bluthochdruck helfen und bei den Untersuchungen des gespendeten Blutes können Krankheiten festgestellt werden.  PONGAU. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt. Jährlich spenden etwa 211.000 Menschen Blut – rund 3,5 Prozent der Bevölkerung in Österreich. Doch was viele nicht wissen ist, dass Blutspenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Brigitte Barbelen spendet regelmäßig „ihr Bestes“ beim Blutspendedienst des Roten Kreuzes. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Rotes Kreuz Salzburg
Blutspendetermine

Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind es 1.000 Blutkonserven jeden Tag. SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve gebraucht, in Salzburg sind es rund 32.000 im Jahr. Weil eine Blutkonserve nur 42 Tage lang haltbar ist, sind kontinuierliche Spenden wichtig. Regelmäßig spendenBrigitte Barbelen ist eine von rund 20.000 Salzburger/innen, die regelmäßig „ihr Bestes geben“. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre im Spenderzimmer des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Von links: Toni Holzer, LH Stv. Dr. Stöckl, Dr. Herbert Breitschädel, sieben ausgezeichnete Spender mit je 75 Blutspenden, Vize-Bgm. Evi Huber und Präsident Dr. Aufmesser. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Bis zu 100 Spenden
Langjährige Blutspender in St. Johann ausgezeichnet

Das Rote Kreuz Salzburg zeichnete in St. Johann seine fleißigsten Blutspender aus. ST. JOHANN (aho). 50 Mal, 75 Mal oder sogar 100 Mal: So oft spendeten die fleißigsten Blutspender ihr Blut. Dafür wurden sie am 5. November in St. Johann geehrt. „Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins. Es ist schön zu sehen, dass die geehrten Blutspender es sich zur Gewohnheit gemacht haben mit ihrer Blutspende Gutes zu tun – und das regelmäßig über Jahrzehnte“, sagt Rotkreuz-Präsident Dr. Werner Aufmesser....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Logo für die Blutspendeaktion | Foto: TS Bramberg
2

Blutspenden bewegt

Das Projektteam des lllB ALWs der Tourismusschule Bramberg veranstaltet im Rahmen des Ausbildungsschwerpunkts Projektmanagement ein soziales Maturaprojekt. Mit Hilfe des Roten Kreuzes und der Tourismusschule Bramberg als Projektauftraggeber stellen sich zwei Schüler der Herausforderung und organisieren die Aktion. Das Projekt das unter dem Namen „Blutspenden bewegt“ läuft wird am 8. März 2013 im Gebäude der Tourismusschule Bramberg stattfinden. Die Blutspende ist ab 15 Uhr möglich und endet um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.