Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Die Freiwillige Feuerwehr Seefeld hatte vieles zum ausprobieren mit dabei. Es wurde mit Pumpe, Schlauch, und Spritze hantiert. | Foto: Holzknecht
11

Helfer in der Not
Blaulichtprojekt an der Volksschule Seefeld

SEEFELD. Von 16.-20. Mai fand an der VS Seefeld eine Projektwoche unter dem Motto: Blaulichtorganisationen – Helfer in der Not statt. Was tun in einer Notsituation?Im Laufe der Woche besuchte jede Blaulichtorganisation an einem Tag die Schule und gab den Kindern einen Überblick über ihre Arbeit. Natürlich durfte das eigene Tun nicht fehlen. Bezirksausbildungsleiter Marco Rabensteiner und sein Team brachten den Kindern bei, wie man Erste Hilfe leistet, wie man richtig beatmet und eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: zeitungsfoto.at
2

Verletzter auf der A12 in Telfs
Fahrzeug krachte gegen Anpralldämpfer

TELFS. Am 10. November 2021, gegen 08:10 Uhr, lenkte ein 24-jähriger Türke einen Pkw auf der Inntalautobahn in östliche Richtung. Der Mann wollte die Autobahn über die Ausfahrt Telfs Ost verlassen, bemerkte die Abfahrt jedoch auf Grund einer Unaufmerksamkeit zu spät und stieß mit seinem Fahrzeug gegen den Anpralldämpfer bei der Fahrbahnteilung am Ende des Verzögerungsstreifens. Von dort wurde der Pkw in den Straßengraben geschleudert, wo er an einem Baum zum Stillstand kam. Bei dem Unfall zog...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feuerwehren Telfs und Wildermieming sicherten die Unfallstelle und bargen das Unfallwrack zusammen mit dem Abschleppdienst. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Zwei verletzte Personen
Fahrzeugüberschlag in Wildermieming

TELFS. Am Samstag, 6. November 2021, kam es um 10:15 Uhr zu einen Fahrzeugüberschlag in Wildermieming. Die Mieminger Straße (B189) war während der Bergungsdauer komplett gesperrt. UnfallhergangEin 77-jähriger Österreicher fuhr am 6. November 2021 gegen 10:15 Uhr mit seinem Pkw auf der Mieminger Straße B189 im Gemeindegebiet von Wildermieming von Telfs kommend in Richtung Mieming. Im Beifahrersitz befand sich seine 70-jährige Ehefrau, ebenfalls Österreicherin. Aus bisher unbekannter Ursache...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wer im Kriminaldienst der Polizei tätig ist, muss sich mit den erforderlichen Tätigkeiten auskennen. | Foto: Polizei Kematen
23

Schulaktion
Junge Kräfte im Sicherheitseinsatz

Nachdem im letzten Jahr eine Pause eingelegt werden musste, fand am Freitag wieder die Präventions-, Informations- und Kommunikationsveranstaltung „Bleib Sauber – Jugend ok“ im Einsatzzentrum in Kematen statt. Die Veranstaltung wurde von der Polizeiinspektion Kematen organisiert und mit Hilfe des Roten Kreuzes Kematen und der Freiwilligen Feuerwehr Kematen umgesetzt. An der Veranstaltung nahmen fast 120 Schülerinnen und Schüler der NMS Kematen und Völs teil. Stationenbetrieb "Bei einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Innsbrucks Blaulichtorganisationen üben gemeinsam. | Foto: Stadtblatt
6

Schulungstag der Blaulichtorganisationen
Rettungskräfte im Übungseinsatz

INNSBRUCK. Alle Rettungsdienstorganisationen (Johanniter, Malteser, Rotes Kreuz, Samariter), Bergrettung, Wasserrettung, Polizei, acht Feuerwehren (BF Innsbruck, FF Arzl, Amras, Hötting, Reichenau, Wilten, Mühlau, Neu-Arzl), sowie IVB stehe heute im Übungseinsatz. SchulungstagWährend bei Übungen ähnlicher Größe meist Katastrophen- oder Großunfallszenarien im Mittelpunk stehen, waren beim Schulungstag der Innsbrucker Blaulichtorganisationen insgesamt 27 unterschiedliche Einsätze, wie sie im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Rote Kreuz versorgte die Verletzten nach der Rauferei in Seefeld. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Raufhandel in Seefeld: mehrere Verletzte
Ungarn gerieten in Seefeld aneinander

SEEFELD. Zu einem Raufhandel kam es am Samstag, 21.08.2021, gegen 17:30 Uhr in Seefeld. 15 ungarische Staatsbürger, offenbar aus zwei Familiengruppen, waren daran beteiligt. Acht VerletzteDie einschreitenden Beamten konnten die Situation deeskalieren, die Gruppen trennen und den Sachverhalt aufnehmen. Zwei Personen wiesen stark blutende Kopfverletzungen auf. Nach der Erstversorgung durch ein Fahrzeug der Rettung Telfs wurden insgesamt acht Verletzte festgestellt, welche durch die angeforderten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verkehrsunfall  Gemeindegebiet Kaunerberg: Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Auf Split ausgerutscht– Motorradfahrer in Kauernerberg schwer verletzt

KAUNERBERG. Auf einer Kurve der Landesstraße im Gemeindegebiet von Kaunerberg geriet ein 54-jähriger Motorradfahrer auf einer geringen Menge Split ins Schleudern. Der Mann stürzte über eine Böschung und erlitt dabei schwere Verletzungen. Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Kaunerberg Am 17. August 2021, um 19:10 Uhr gerieten ein 54-jähriger deutscher Motorradfahrer im Gemeindegebiet Kaunerberg auf der Landesstraße im Freiland in einer Linkskurve auf einer geringen Menge Split ins Schleudern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher Fahrzeugabsturz im Moostal im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg.  | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
Tödlicher Fahrzeugabsturz im Moostal in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. Bei einem Autoabsturz im Moostal im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg ist am Mittwochnachmittag ein 32-jähriger Einheimischer tödlich verunglückt. Er war mit seinem Geländefahrzeug über die Forststraße hinausgeraten und rund 80 Meter in alpines Gelände abgestürzt. Für den Lenker kam jede Hilfe zu spät. Fahrzeugabsturz in St. Anton am Arlberg Am Nachmittag des 11. August 2021 fuhr ein 32-jähriger Österreicher mit seinem Geländefahrzeug von St. Anton am Arlberg in das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreichen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Verkehrsunfall am Samstag: Unfalllenkerin ohne Führerschein
Schwer Verletzter am Telfer Obermarkt

TELFS. Schwer verletzt wurde ein Mann am Samstag, 3.4.2021, gegen 16:30 Uhr am Telfer Obermarkt. Er wurde im Bereich des Kreisverkehrs von einem PKW am Gehsteig erfasst und gegen die Wand des dortigen Baumarktes gedrückt. Er musste mit dem Notarzthubschrauber Christophorus in die Klinik geflogen werden. Die Fahrerin des PKW hatte keine Lenkerberechtigung, sie wurde ebenso verletzt. Der Unfallhergang: Eine 20-jährige Österreicherin lenkte einen Pkw in Telfs auf der Obermarktstraße in nördliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aufräumarbeiten nach dem Unfall in Zirl. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfall am Samstagabend
Zwei PKW in Zirl zusammengestoßen

ZIRL. Am Samstagabend kam es auf der L057 in Zirl zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW: Nach der Kollision im Kreuzungsbereich musste eine Person durch die Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug gerettet werden. Die drei Fahrzeuginsassen der beiden Fahrzeuge wurden nach einer Erstuntersuchung durch den Rettungsdienst in die Klinik eingeliefert. Während der Aufräumarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Zirl mit 20 Mann und drei Fahrzeugen, Rettungsdienst mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Fahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Unfall auf der A12
Fahrzeugüberschlag bei Pettnau

PETTNAU. Am 26. Dezember 2020, gegen 00:40 Uhr, lenkte ein 19-jähriger Mann einen Pkw im Gemeindegebiet von Pettnau auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Westen. Auf Höhe des km 94 wollte der Österreicher, nach dem bisherigen Ermittlungsstand, ein anderes Fahrzeug überholen und deshalb auf die Überholspur wechseln. Dabei dürfte er plötzlich einen auf der Überholspur fahrenden Pkw bemerkt und deshalb seinen Pkw verrissen haben. Insassen verletztDas Fahrzeug des 19-Jährigen geriet ins...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Rattenberg kam es am 14. November in einer Wohnung zu einem Streit bei dem zwei Personen verletzt wurden.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Rattenberg
43-Jährige verletzte Lebensgefährten mit Küchenmesser

Am 14. November kam es in einer Rattenberger Wohnung zu einer Auseinandersetzung, bei der eine 43-jährige Bulgarin ihren Lebensgefährten mit einem Küchenmesser verletzte.  RATTENBERG (red). In der kleinen Stadt Rattenberg kam es am Samstag, den 14. November in einer Wohnung zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Eine 43-jährige Bulgarin versuchte ihrem 54-jährigen bulgarischen Lebensgefährten, aus bisher unbekannten Gründen, mit einem rund 15 cm langen Küchenmesser in den Bauchraum zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Autobahn war für ca. 1 Stunde komplett gesperrt. Im Einsatz stand: Polizei, Feuerwehr, Rettung. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Unfalllenker erheblich alkoholisiert
Schwerer Auffahrunfall auf der A12 bei Pettnau

PETTNAU. Am Montag, 12.10.2020 gegen 23:15 Uhr, kam es auf der Inntalautobahn (A12) zwischen Telfs Ost und Zirl-West höhe Oberpettnau auf der Richtungsfahrbahn Osten zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Zwei Personen wurden schwerverletzt, einer wurde mit Notarztbegleitung in der Schockraum nach Innsbruck eingeliefert. Lenker schwer verletztEin 28-jähriger österreichischer Staatsangehöriger fuhr aus bisher ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit auf einen vor ihm fahrenden PKW, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Sonntag den 5. Juli kam es am Zeller Berg in Kufstein zu einem Brand an einem Carprot und einem Müllhaus. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand jedoch schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Löscheinsatz
Brand am Zeller Berg schnell unter Kontrolle gebracht

Die Freiwillige Feuerwehr Kufstein löschte am 5. Juli den Brand an einem Carport und an dem Müllhaus einer Familie am Zeller Berg. KUFSTEIN (red). Am Sonntag den 5. Juli gegen 06:20 Uhr wurde eine Familie in Kufstein, Zeller Berg, von ihrem Nachbarn über den Brand ihres Carports und des Müllhauses in Kenntnis gesetzt. Während die Frau des Hauses die Freiwillige Feuerwehr Kufstein verständigte, stellte ihr Mann die Fahrzeuge aus dem Carport und versuchte einen ersten Löschversuch mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Telfer Blaulichtorganisationen besprachen die Lage mit Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Pichler

Telfs
Blaulichtorganisationen haben Lage im Griff

TELFS. Die Marktgemeinde Telfs besprach sich vergangene Woche aufgrund der derzeitigen Lage mit den ansässigen Blaulichtorganisationen. Das Krisenteam unter Leitung von Bgm. Christian Härting besprach die aktuelle Situation und die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Alle Institutionen sind sich einig: Alle Energien konzentrieren sich auf die Umsetzung und Überwachung getroffener Maßnahmen sowie eine bestmögliche Vorbereitung auf den Ernstfall. Alles im GriffMit dem Gefühl alles im Griff...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Neben Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bergrettung und Bergwacht waren auch Security-Personal und Polizei am Tag des Schleicherlaufens im Einsatz, diese wurde sogar von Kickls "berittenen" POZILEI unterstützt!
13

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Einsatz für die Sicherheit im Hintergrund

TELFS. Keine Fasnacht und kein Schleicherlaufen ohne die vielen Freiwilligen Helfer und die Blaulichtorganisationen: Hunderte freiwillige und professionelle Hände sorgten bereits im Vorfeld des Telfer Großereignisses bei sämtlichen Veranstaltungen für die Sicherheit und den geordneten Ablauf. An den drei Haupttagen des Schleicherlaufens – Wagen Auffahren, Aufführung und Wagen Abfahren – waren etwa 250 ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Am Tag des Schleicherlaufens wurden die Einsätze in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
10

PKW stieß gegen Aufpralldämpfer
Tödlicher Verkehrsunfall auf der A12 in Zirl

Auf der A12 Höhe Zirl in Richtung Telfs kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Elektroauto. Dabei wurde der Lenker vor Ort vom Rettungsdienst reanimiert. ZIRL. Am 20. November 2019, gegen 09:00 Uhr, lenkte ein 59-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Zirl in Fahrtrichtung Westen. Auf Höhe der Einfahrt zum Autobahnparkplatz Zirl/Inzing geriet der Lenker aus bisher unbekannter Ursache zu weit nach rechts und stieß gegen einen Aufpralldämpfer....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Großbrand bei der Tischlerei Decker führte zu einem bezirksübergreifenden Großeinsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Großbrand in Itter
Großbrand in Itterer Tischlerei führte zu Großeinsatz, Ursache geklärt - mit VIDEO!

Bezirksübergreifender Feuerwehreinsatz; Großrand bei Tischlerei in Itter unter Kontrolle gebracht; Ursache: mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt. ITTER (niko). In der Nacht zum Dienstag (12. 11.) gegen 2.35 Uhr wurde von Anrainern per Notruf angezeigt, dass bei einer Tischlerei in Itter eine Rauchentwicklung und rote Schimmer zu sehen seien. Es stellte sich heraus, dass ein großes Industriegebäude bei der Tischlerei Decker in Brand stand. Brandermittlung lief Beim Eintreffen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Symbolbild | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Frontalkollision auf Reschenstraße forderte eine Verletzte

NAUDERS. Eine 19-Jährige PKW-Lenkerin hatte in Nauders bei einem Überholmanöver an einer unübersichtlichen Straßenstelle einen entgegenkommendes Auto übersehen. Es kam zur Frontalkollision. Verkehrsunfall mit einer verletzten Person in Nauders Am 08. November 2019 gegen 18:45 Uhr lenkte eine 19-jährige Österreicherin ihren PKW im Gemeindegebiet von Nauders auf der B180 Reschenstraße in Fahrtrichtung Pfunds. Dabei übersah sie bei einem Überholvorgang an einer unübersichtlichen Straßenstelle den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Katastrophenhilfszüge der Feuerwehren sind am Samstag, dem 12. Oktober, in ganz Tirol im Einsatz. | Foto: Roland Schwarz

Feuerwehr-Großübung
Katastrophenalarm in ganz Tirol

Am Samstag, dem 12. Oktober steht ganz Tirol im Zeichen einer Katastrophe, die die Einsatzkräfte in allen Bezirken fordern wird. Gleich die Entwarnung: Es handelt sich um eine Katastrophenübung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol! Am Samstag, dem 12. Oktober findet die Landes-Feuerwehr-Katastrophenübung „AETOS 2019“ statt. Dabei handelt es sich um eine landesweite KAT-Übung unter Einbeziehung aller Bezirke. Die Übungsannahme sieht vor, dass nach längerem Regen große Teile des Landes von einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Arbeitsunfall auf der GKI-Baustelle: Ein Arbeiter musste aus dem Kraftwerksstollen geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Schwerer Arbeitsunfall auf der GKI-Baustelle in Pfunds

PFUNDS. Auf der Tunnelbaustelle des Gemeinschaftskraftwerks Inn (GKI) kam es zu einem schweren Arbeitsunfall. Eine Person wurde eingeklemmt. Arbeiter eingeklemmt Am 24. September 2019 ereignete sich auf der Baustelle des Gemeinschaftskraftwerks ein schweren Arbeitsunfall. Dort wurden im Nachgang an die Tunnelvortriebsmaschine die Tübinge indiziert. Bei diesen Arbeiten wurde ein Arbeiter eingeklemmt. Die Alarmmeldung seitens der Leitstelle lautete "A3-Person eingeklemmt: GKI Lotsenpunkt 4,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viele Vorführungen und Geräteschaften bekamen die Besucher beim 2. Oberländer Sicherheitstag bei der Landesfeuerwehrschule in Telfs geboten.
1 69

2. Oberländer Sicherheitstag in Telfs - mit VIDEO
Über 2500 Besucher sahen spektakuläre Vorführungen

TELFS. Das Areal der Landesfeuerwehrschule in Telfs war am Samstag, 21. September, Schauplatz für den 2. Oberländer Sicherheitstag. Viele Blaulichtorganisationen, Vereine und Institutionen, die mit Sicherheit und Rettung zu tun haben, stellten bei Kaiserwetter ihre Tätigkeiten und Geräte sowie Ausrüstungsgegenstände vor. VIDEO vom 2. Oberländer Sicherheitstag in kurzer Zeit hier: Sicherheit und Rettung Spektakulär anzusehen waren die vielen Vorführungen, die über den ganzen Tag verteilt rund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der beschädigte Kamin nach dem Blitzeinschlag. | Foto: Privat

Nach Blitzeinschlag in Telfs
Danke an die Einsatzkräfte

TELFS. Am 27.07.2019 um 15:40 Uhr schlug ein Blitz in den Kamin des Einfamilienhauses der Familien Muigg und Leiter in Telfs ein. Der Blitz traf die Telefonleitung und wurde in das Gebäude weitergeleitet, wodurch sämtliche Telefonanschlüsse und Steckdosen des Einfamilienhauses stark beschädigt wurden. Ebenso wurde der Kamin des Hauses stark in Mitleidenschaft gezogen. Zum Glück wurde niemand im Haus verletzt: "Es war ein heftiger Blitzeinschlag", schildert Muigg und möchte sich an dieser Stelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf der Erzherzog-Eugen-Straße kam sogar eine Drehleiter zum Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
53

Für Ernstfall geprobt
Schulungstag der Blaulichtorganisationen

Letzten Samstag, 20. Juli, fand bereits das zweite Mal der gemeinsame Schulungstag der Innsbrucker Baulichtorganisationen statt. Bergrettung, Johanniter, Malteser, Rotes Kreuz, Samariterbund und Wasserrettung beübten mit anderen Einsatzorganisationen über den gesamten Tag hinweg unterschiedliche, realitätsnahe Notfallszenarien. Über 100 Einsatzkräfte nahmen am in Tirol einzigartigen Schulungstag teil. Über 20 unterschiedliche EinsätzeAnders als bei klassischen Übungen wurde hier keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.