Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Die SchülerInnen erhielten einen kleinen Einblick in die Arbeit der örtlichen Einsatzorganisationen. | Foto: Elmar Rietzler
5

NMS Serfaus-Fiss-Ladis
Großer Sicherheitstag an der Schule

FISS. Der Schultag begann am Montag, den 1. Juli, mit einem schrillen Räumungsalarm. Die SchülerInnen übten den Ernstfall. Das Schulhaus wurde evakuiert, alle wurden gerettet, niemand galt als vermisst. Abwechslungsreiches Programm Anschließend erhielten die SchülerInnen Einblick in die Arbeit der örtlichen Rettungsorganisationen. Die Bergrettung Fiss, die Jugendfeuerwehren des Plateaus, das Rote Kreuz Landeck und die Polizei erklärten die Aufgabengebiete und erläuterten die mitgebrachten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Sperre in beiden Fahrtrichtungen auf der S 16 Arlberg Schnellstraße: Die Stanzertaler Einsatzkräfte proben den Ernstfall. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Einsatzübung auf S 16 Arlberg Schnellstraße am 8. Juli

STANZERTAL. 100 Teilnehmer bei Probe für den Ernstfall – Sperre der S 16 Arlberg Schnellstraße am 8. Juli ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen Einsatzübung auf der S 16 Die Kollision mehrerer Autos in einer Autobahngalerie, dazu noch ein Lkw-Brand auf der Arlberg Schnellstraße: Zum Glück ist dies nur die Annahme einer Großübung am 8. Juli 2019 im Tiroler Oberland. Rund 100 Personen nehmen an der diesjährigen Abschnittsübung teil. Die Feuerwehren aus St. Anton, Pettneu, Schnann und Flirsch proben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die  Einsatzkräfte besetzten umgehend Brücken und Beobachtungsposten um die Person zu orten. | Foto: Thomas Greuter
11

Suchaktion
In Inn treibende Person löste Großeinsatz aus

BEZIRK LANDECK. Am 16. Juni wurden die Feuerwehren Landeck, Zams und Schönwies aufgrund einer gemeldeten Person im hochwasserführenden Inn, im Bereich des Zammer Lochbaches alarmiert. In weiterer Folge wurde die Alarmkette bis in den Raum Innsbruck ausgelöst. Großeinsatz am Inn Gemäß Sonderalarmplan wurden neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Zams die FF Schönwies zur Besetzung der Brücken und Beobachtungsposten alarmiert. Weiters die FF Landeck mit den Sonderfahrzeugen Drehleiter und SRF...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Bei der Kontrollstelle Seehof in Gries wurde kürzlich zu einen Gefahrenguteinsatz an einem Zug alarmiert.  | Foto: zeitungsfoto.at
6

Zugkontrolle am Brenner
Großeinsatz wegen Geruch

Bei fremdenpolizeilichen Güterzugkontrollen am Brenner durch Polizei und Bundesheer wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bei einem Wagon ein deutlich wahrnehmbarer, beißender, jedoch nicht genau definierbarer Geruch festgestellt. BRENNER. Bei der genaueren Überprüfung erhärtete sich die Vermutung, dass es sich um den brennbaren, ätzenden Stoff "Ethylacrylat" handeln dürfte. Die Kontrollen wurden eingestellt, die ÖBB in Kenntnis gesetzt, die Feuerwehr Gries verständigt und das sofortige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Blick hinter die Kulissen: Sämtliche Einsatzkräfte (Polizei, Bundesheer, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Veranstalter, ÖBB/VVT, Bergrettung, Ordnungsdienste etc.) wurden im Fußballhäuschen, dem sog. "MOC" (Main Operation Center) koordiniert.
11

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Bilanz aller Einsatzkräfte: Es war eine friedliche WM

SEEFELD. "In der Überzahl, diszipliniert und friedlich", so beschreibt Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser die Besucher aus den skandinavischen Ländern. Es gab keine ernsten Zwischenfälle oder Gewalttätigkeiten, wie es regelmäßig beim Fußball passiert, wenn sich die Fans in die Haare kriegen. Nach 12 Tagen waren es nur fünf Ordnungsstörungen. Sämtliche Einsatzkräfte (Polizei, Bundesheer, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Veranstalter, ÖBB/VVT, Bergrettung, Ordnungsdienste etc.) wurden im Fußballhäuschen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Auto des 18-Jährigen entstand Totalschaden, auch der Bus wurde beschädigt | Foto: zeitungsfoto.at
8

Unfall im Gewerbegebiet Inzing
Auto kracht gegen Bus, 18-Jähriger verletzt

INZING. Heute in der Früh hat es in Inzing gekracht: Ein 44-jähriger türkischer Busfahrer war auf dem Weg Richtung Zirl. Dabei übersah er anscheinend ein Auto, das gerade links zu einer Firma einbiegen wollte. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, lenkte er den Bus auf die Gegenfahrbahn und stieß dort wiederum mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. 18-Jähriger verletzt Der 18-jährige PKW-Lenker wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettungs ins Haller Krankenhaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
5

Polizei: Verkehrsunfall mit Personenschaden in Telfs
Fahrzeug-Überschlag in Buchen, Lenkerin verletzt

LEUTASCH/TELFS. Am 23.01.2019, gegen 12:30 Uhr, lenkte eine 30-jährige Deutsche Staatsangehörige ihren PKW von Leutasch kommend in Fahrtrichtung Telfs. Kurz vor der Buchener Höhe kam ihr ein PKW entgegen und sie wich zum rechten Fahrbahnrand aus. PKW kracht in Schneemauer, überschlägt sichSie touchierte den dort verlaufenden Eis- /Schneerand, das Heck brach aus und sie krachte in die links angrenzende Schneemauer. Im Anschluss überschlug sich der PKW und kam quer zur Fahrbahn zu liegen. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Einsatzübung im Perjentunnel werden verschiedene Szenarien geprobt | Foto: ASFINAG

Tunnelsperre von 18.00 bis 23 Uhr – Umleitung über Zams und Landeck
ASFINAG: Einsatzübung im Perjentunnel am 5. November

LANDECK/ZAMS. Einsätze üben für mehr Sicherheit im Ernstfall – am 5. November ist für eine Einsatzübung mit rund 100 Teilnehmenden – darunter die Feuerwehren aus Landeck und Zams – der Perjentunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße gesperrt. Für Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet dies: Umleitung über die Anschlussstellen Zams und Landeck-West und somit über die Ortsgebiete von Zams und Landeck bis 23 Uhr. Freie Fahrt gibt es dann in Richtung Bregenz ab 23 Uhr – die Fahrtrichtung Innsbruck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: zeitungsfoto.at
9

Sirenenalarm um 4:40 Uhr in Rietz: Schwerer Verkehrsunfall
PKW und LKW krachten in Rietz frontal zusammen

RIETZ. Ein 61-jähriger Österreicher lenkte am 17.10.2018 gegen 04:50 Uhr einen vollbeladenen Sattelzug auf der Bundesstraße 171 im Gemeindegebiet von Rietz in westliche und ein 31-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in östliche Richtung. Eines der beiden Fahrzeuge dürfte zu weit auf die Gegenfahrbahn geraten sein, wodurch es zu einem Frontalzusammenstoß kam. Beide Fahrzeuge durchbrachen die Leitschiene und der gesamte Sattelzug kippte auf der steil abfallenden Böschung in den Straßengraben in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
16

"Jugend OK" in Fulpmes
Von Rettungsautos bis Spurensicherung

FULPMES (kr). Mit der Aktion "Jugend OK" will die Tiroler Polizei wichtige Präventionsthemen altersgerecht vermitteln. Ziel dabei ist es, Kinder einerseits auf die Gefahren im Straßenverkehr hinzuweisen, andererseits die Arbeit der Blaulichtorganisationen näher zu bringen und den Kindern einen Einblick zu gewähren. In Fulpmes fand die Aktion "Jugend OK" am Dienstag statt: Zahlreiche Kinder aus der zweiten Schulstufe der Stubaier Mittelschulen sowie der Ski-Mittelschule Neustift waren dabei, um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Bei dem Unfall wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Karl Heymich
9

Verkehrsunfall auf der B180 Reschenbundesstraße
Tösens: Schwerer Verkehrsunfall fordert zwei Schwerverletzte

TÖSENS (das). Ein 23-jähriger Österreicher war am 8.10.2018 kurz nach 13 Uhr mit seinem Pkw von Pfunds in Richtung Ried i.O. unterwegs. Aus ungeklärter Ursache geriet er zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn und touchierte den Pkw eines entgegenkommenden 56-jährigen Österreichers seitlich. Dadurch drehte sich sein Fahrzeug und geriet erneut in den Gegenverkehr, wo es zum Frontalzusammenstoß mit einem Pkw eines 61-jährigen Österreichers kam. Dieser Pkw wurde über den rechten Fahrbahnrand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Foto: zeitungsfoto.at
7

Fahrzeugabsturz in Rietz

RIETZ. Am Nachmittag des 13.01.2017 fuhr ein 24-jähriger Lieferant eines Paketdienstes auf einem Waldweg von Rietz in Richtung Peter-Anich-Hütte. Dabei kam er mit seinem Kleintransporter von der vereisten Schneefahrbahn ab und stürzte in der Folge ca. 70 m über steiles Waldgelände ab. Das Fahrzeug kam auf der Fahrerseite seitlich liegend zum Stillstand. Der Lenker kam mit leichten Verletzungen davon und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Zams gebracht. Am Unfallort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
6

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Telfs

TELFS. Am Sonntag, 22.10.2017, gegen 21.05 Uhr lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck Land ihren PKW auf einem Parkplatz im Ortsgebiet von Telfs vorerst rückwärts aus einer Parklücke, wobei sie mit dem Heck des Fahrzeuges die Fassade des dahinter befindlichen Gebäudes touchierte. In der Folge fuhr die Frau aus bisher unbekannter Ursache mit hoher Geschwindigkeit nach vorne aus dem Parkplatz aus, querte die dort verlaufende Gemeindestraße und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verkehrsunfall in Telfs am Samstag | Foto: zeitungsfoto.at
3

Schwerverletzter nach Unfall mit Quad in Telfs

TELFS. Bei einem Verkehrsunfall in Telfs wurde am Nachmittag des Samstag, 21.10.2017, ein Lenker eins Leichtkraftfahrzeuges (Quad) schwer verletzt. Der 19-jährige Lenker des Quad geriet auf einer Gemeindestraße beim rechts Abbiegen auf die Gegenfahrbahn. Ein 22-jähriger Lenker eines Personenkraftwagens konnte trotz einer Vollbremsung den Zusammenstoß mit dem auf seiner Fahrspur entgegenkommenden Quad nicht mehr verhindern. Der 19-Jährige wurde vom Quad geschleudert und blieb auf der Fahrbahn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gerhard Schwetz - Bergrettung, Simon Klotz - Rotes Kreuz, Richard Hörtnagl - Bundesheer, Engelbert Plangger - Polizei, Thomas Friedl - FF, Gregor Posch - Rotes Kreuz
73

Tag der offenen Tür - Rotes Kreuz Imst präsentierte umfassende Leistungsbereiche

IMST(alra). Am 2. September veranstaltete die Bezirksstelle des Roten Kreuz in Imst einen Tag der offenen Tür mit umfassendem Stationenbetrieb. Die Besucher bekamen die Möglichkeit, sich Einblicke auf die verschiedenen Leistungsbereiche zu verschaffen und sich Informationen aus erster Hand einzuholen. Feuerwehr, Polizei, Leitstelle Tirol, Suchhunde, Bergrettung und Bundesheer/Sanitätszentrum West - allesamt unverzichtbare Bindeglieder in einer funktionierenden Rettungskette - gestalteten den...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Feuerwehr Axams organisiert auch heuer wieder einen großen "Blaulichttag" mit vielen Höhepunkten.

Blaulichttag der Feuerwehr Axams

Neue Tragkraftspritze wird geweiht – und am Nachmittag gibt es eine große Leistungsschau! Anlässlich der Weihe der vor kurzem angekauften Tragkraftspritze findet am Sonntag, den 10. September ein großer Blaulichttag am Areal um das Feuerwehrhaus statt. Die feierliche Segnung wird bereits um 8.45 Uhr in der Pfarrkirche Axams vorgenommen. Anschließend beginnt das Programm um 11.00 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Axams beim Gerätehaus. Pünktlich um 12.30 Uhr wird der große...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bomben und Sprengmittelspürhund Yuma überwältigt mühelos den Täter
1 233

Blaulicht hautnah - Einsatzorganisationen boten spektakuläre Leistungsschau in der Imster SoFuZo

IMST(alra). Nicht nur die Temperaturen erreichten am vergangenen Freitag einen Höhepunkt - auch die Imster Sommerfußgängerzone bot unter dem Titel "Blaulicht in der Stadt! Der Täter - der Hund - der Rauch und das Blut" ein eindrucksvolles Programm-Highlight. Zu sehen war am 18. August eine gemeinsame Leistungsschau der Blaulichtorganisationen - Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz präsentierten im Rahmen einer komplexen Einsatzsimulation, Einblicke in die ineinandergreifende Arbeit im Ernstfall....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Großer Kindersicherheitstag im Zillertal

Gemeinsam mit den örtlichen Blaulichtorganisationen und dem Verein Therapiehunde organisiert der Verein Sicheres Tirol am Dienstag, den 27. Juni 2017 einen großen Kindersicherheitstag in der Gemeinde Zell am Ziller beim Musikpavillon. Eröffnet wird diese Informationsveranstaltung um 9.30 Uhr durch die Grußworte von Bezirkshauptmann Dr. Michael Brandl, Bürgermeister Robert Pramstrahler und Dr. Karl Mark, Präsident des Vereins Sicheres Tirol. Der Kindersicherheitstag in Zell am Ziller endet um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Peter Pock
Geschenkübergab von Patin Christine Häusler an FF-Kematen-Kommandant Michael Bucher.
1 64

Ein Stützpunkt für die Sicherheit wurde eingeweiht

Großer Festakt beim neuen Einsatzzentrum in Kematen mit vielen Programmpunkten! Dass am Sonntag keine Wolke am Himmel stand, wurde als gutes Omen gewertet. Schließlich war es ein historischer Tag für die Gemeinde Kematen sowie für alle Umlandgemeinden. Dementsprechend war der Aufmarsch bei der Weihe und der offiziellen Inbetriebnahme des Einsatzzentrums in Kematen, das ja bekanntlich der Feuerwehr Kematen, dem Roten Kreuz und der Polizei modernste Räumlichkeiten und somit völlig neue...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mieming vom 26.–28. Mai

Die Freiwillige Feuerwehr Mieming feiert heuer von 26.–28. Mai, das 140-jährige Bestehen. 1877, im Gründungsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Mieming, regierte Kaiser Franz Joseph I. Dieser gestattete den damaligen Kameraden drei Jahre nach der offiziellen Gründung eine erste, große Anschaffung in Form einer Spritze. So hat damals alles begonnen. 140 Jahre nach der Gründung werden die Aufgaben mit Hilfe moderner, zeitgerechter Technik bewältigt. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mieming...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1 26

Die Feuerwehr und die Maibaumkraxler

Völser Feuerwehr lud zu einem Blaulichttag und einem Tag der offenen Tür! Was hat ein Tag der offenen Tür mit dem Maibaumkraxeln zu tun? Ganz einfach – die Feuerwehr Völs lud nicht nur andere Feuerwehren sowie Blaulichtorganisationen zur Leistungsschau, sondern stellte dem Datum angemessen auch einen Maibaum auf. Angesichts dieser Vielfalt stürmten die Besuch das Gelände und überzeugten sich von den der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr, der Rettung und der Polizei. Gleich zwei Hubschrauber...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LT-Präsident DDr. Herwig van Staa und weitere Gäste waren bei der exklusiven Führung dabei! | Foto: AAB
4

Besichtigungstour im Blaulichtzentrum Kematen

Hochrangige Persönlichkeiten überzeugten sich von der Funktionalität der Einrichtung! AAB Obmann Vizebgm. Klaus Gritsch organisierte mit Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr vor kurzem eine Besichtigung im Einsatzzentrum Kematen. Unter den vielen interessierten Besuchern konnten sich Landtagspräsident Dr. Herwig van Staa, Landtagsabgeordneter DI Dr. Florian Riedl, Hausherr Bürgermeister Rudolf Häusler, sein Amtskollege aus Völs, Erich Ruetzsowie weitere Gemeinderäte und Funktionäre von der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
7

Flaurling: Auto landete im Bach

FLAURLING. Am 4. Jänner stürzte ein PKW in Flaurling auf der Nebenstraße der L011 Völserstraße in einen kleinen Bach. Eine Person wurde dabei schwer verletzt und musste in die Klinik Innsbruck gebracht werden. Näheres zum Unfall in Bälde hier.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
29

Blaulichttag der NMS Reith

Schulkinder und Besucher waren fasziniert vom Informationsumfang. REITH (sch). Die FF Reith, die Polizei Kramsach, das Rote Kreuz, die Bergrettung und die Wasserrettung hatten sich einiges einfallen lassen, um den Wissensstand der Schüler über die Tätigkeiten ihrer Institutionen zu verbessern. Auf insgesamt acht Stationen wurde am Schulgelände Reith im Alpachtal über die sogenannten Blaulichtorganisationen informiert. Dazu hat NMS Direktor Rudolf Ritzer auch die heimische Bevölkerung und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.