Rudolf Müllner

Beiträge zum Thema Rudolf Müllner

Rudolf Müllner ist seit März 2024 im Amt – der Start als Bürgermeister war für ihn aufregend und er freut sich auf die Arbeit. | Foto: Gemeinde Maria Alm
Aktion 2

Ortsreportage Maria Alm
Der neue Bürgermeister Müllner im Gespräch

Im Rahmen der MeinBezirk Ortsreportage Maria Alm hat sich Redakteurin Sarah Braun mit dem neu gewählten Bürgermeister Rudolf Müllner zum Gespräch getroffen. MeinBezirk erfuhr einiges über bereits umgesetzte Projekte, über in Planung befindliche Projekte und was dem Bürgermeister betreffend der Gemeinde am Herzen liegt. MARIA ALM. Anlässlich der Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort" Maria Alm traf sich Redakteurin Sarah Braun mit dem neugewählten Bürgermeister Rudolf Müllner (WPM) zum Interview....

Horst Pammer, Rudi Müllner und Michael Mayer beim Plakatieren in der Günserstraße. | Foto: privat

SPÖ im Arbeitsmodus
Im Wahlkampf heißt es "selbst anpacken!"

WIENER NEUSTADT. Für Nationalrätin Petra Tanzler wird jetzt eifrig plakatiert. Personalmangel? Facharbeitermangel? Für die "Freunde" kein Problem. Da klettern sie eben gleich selber auf so manchen Lichtmasten, um ihre Petra richtig zu platzieren. Zumal Horst Pammer ja auch von den Plakaten herunterlächelt.

Rainer Spenger, Heidi Leimstättner, Howdy Pammer, Hans Riedl, Admir Mehmedovic, Petra Tanzler, Rudi Müllner. | Foto: Mayer, SPÖ WRN
4

SPÖ-Sektion Nord-Ost
Sommergrillen mit SPÖ-Gemeinderat Rudi Müllner

Sommergrillen von Gemeinderat Rudi Müllner und der Sektion Nord-Ost in der Porschesiedlung. WIENER NEUSTADT (Red.). Die Siedlung hat's gefreut - denn der Andrang war groß. Neben Bier und Grillerei war natürlich auch die beliebte Hüpfburg am Start. Gemeinderat Müllner: "Im Viertel tut sich was. Die Themen Lärm, Spielplätze, Müll sind allgegenwärtig, das haben viele Gespräche gezeigt. Aber der Zusammenhalt hier ist nach wie vor groß. Wir wollen eine Siedlung für alle. Schön, dass so viele...

Der amtierende Bürgermeister von Maria Alm Hermann Rohrmoser wurde von den Wählerinnen und Wählern abgewählt. | Foto: SPÖ Salzburg/Müseler

Kommunalwahlen 2024
Maria Alm wählte amtierenden Bürgermeister ab

In Maria Alm wurde der amtierende Bürgermeister Hermann Rohrmoser (SPÖ) von den Wählerinnen und Wählern abgewählt. Mit 51,3 Prozent gewann Rudolf Müllner (WPM). MARIA ALM. In der Gemeinde Maria Alm traten zwei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl an – Hermann Rohrmoser (SPÖ) und Rudolf Müllner (WPM). Mit 51,3 Prozent der Wählerstimmen konnte Rudolf Müllner die Wahl für sich entscheiden (ein Plus von 6,3 Prozentpunkten) – er verwies damit den amtierenden Bürgermeister Hermann Rohrmoser mit 48,7...

Bezirksturnfest der Arbeiterturner des Salzkammerguts im Jahr 1925. | Foto: Archiv ZME
2

Sport und Propaganda
Zeitgeschichte Museum Ebensee präsentiert Herbstprogramm

Im Herbst widmet sich das Zeitgeschichte Museum Ebensee in einer vierteiligen Vortragsreihe dem Thema „Sport und Propaganda“. EBENSEE. Am Beginn der Vortragsreihe referiert der Sporthistoriker Univ. Prof. Dr. Rudolf Müllner (Universität Wien) über „Funktionalisierung und politische Bedeutung von Sport und Körperkultur“. 
Häufig wird das Verhältnis von Sport und Politik mit zwei extremen Positionen umschrieben. Die eine idealisiert Sport als politikfreie Zone, die andere betont die politische...

20

St. Pölten tanzt nun mit der Puppenfee

UNTERWÖLBLING/ST. PÖLTEN. Die Weintaufe ist eine beliebte, traditionelle Veranstaltung im Jahreskreis. Sie ist in der Landeshauptstadt zu einem wichtigen kulturellen und gesellschaftlichen Ereignis geworden. Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und der Winzer Rudolf Müllner luden daher gestern zur Erstpräsentation und zur Weinsegnung des Hauptstadtweines 2013 in das Heurigenlokal nach Unterwölbling 2. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, darunter der Wölblinger Bürgermeister Gottfried Krammel und...

Winzer Rudolf Müllner ist sauer: "In der Zeile fehlen zehn Setzlinge. Damit habe ich ein Jahr verloren!"

Star-Winzer Opfer von Veltliner-Dieben

Auf ganz junge Setzlinge der Sorte "Grüner Veltliner" haben es freche Rebenräuber abgesehen. Winzer Rudolf Müllner hat die Polizei eingeschaltet. UNTERWÖLBLING (mh). "Gepflanzt haben wir den Weingarten Ende April", erzählt Winzer Rudolf Müllner aus Unterwölbling. "Mitte Mai beim Unkraut wegputzen haben wir dann gesehen, dass zehn Setzlinge fehlen." Enormer Schaden Besonders ärgerlich: Der Grüne Veltliner ist die Hauptsorte des Winzerhofs Müllner und die Rebsetzlinge gehörten zu einer besonderen...

Otmar solo 2 | Foto: privat

Traumziel: Energieautarke Gemeinde!

Bürgermeister Otmar Kowar verfolgt in Unserfrau-Altweitra ein modernes Zukunftskonzept In der losen Reihe der Bezirksblätter-Interviews mit Neo-Bürger­meistern folgt auf Gerhard Kirchmaier aus dem Norden des Bezirkes nun Otmar Kowar aus dem Süden. UNSERFRAU-ALTWEITRA. Otmar Kowar folgte dem langjährigen Bürgermeister Rudolf Müllner, der den „Ortskaiserthron“ insgesamt 25 Jahre innehatte. BEZIRKSBLATT: Herr Bürgermeister, Sie sind nun etwas mehr als 150 Tage im Amt und haben einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.