Rudolfsheim-Fünfhaus

Beiträge zum Thema Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein 30-jähriger Mann attackierte mehrere Polizisten. Zuvor hatte er in einem Lokal in FÜnfhaus herumrandaliert. | Foto: Fotolia/Picture-Factory
2

Rudulfsheim-Fünfhaus
Randalierer attackiert und verletzt Polizisten

Ein 30-jähriger Mann attackierte in Rudolfsheim bei seiner Festnahme mehrere Polizisten. Zwei Beamte wurden dabei verletzt. WIEN/RUDOLFSHEIM. Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wurden am Dienstag, 10. Mai, aufgrund eines Randalierers in einer in einem Lokal in der Hütteldorfer Straße alarmiert. Die Polizisten hielten den 30-jährigen Mann unweit des Lokals an. Der mann soll sich äußerst aggressiv verhalten haben. Er hat sich überhaupt nicht beruhigt und zeigte sich zudem unkooperativ. ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kevin Chi
"Bewegung und vor allem Lernen durch Bewegung steht bei uns im Mittelpunkt", so Elisabeth Kraus. | Foto: Kindergarten HelDen
9

Freie Plätze vorhanden
In diesem Kindergarten bewegen sich Helden

Mit spannenden Outdooraktivitäten, spielerischem Englischprogramm und selbstgekochtem Essen bietet der Kindergarten "HelDen" beste Betreuungsmöglichkeiten an. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Bewegung und vor allem Lernen durch Bewegung steht bei uns im Mittelpunkt. Durch die Bewegung bekommen Kinder ein Gefühl für ihren eigenen Körper, aber auch ihre Umwelt", so Elisabeth Kraus, Leiterin des Kindergartens in der Johnstraße 4. "Bausteine wie Grobmotorik, Feinmotorik, Gleichgewicht, Konzentration,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Weinelt
Das "Wild im West"-Team will mit seinen Märkten und Workshops für ausgelassene Stimmung im Fünfzehnten sorgen. | Foto: AVORIS
2

Jung, wild und kreativ
"Wild im West" startet Marktprogramm in Rudolfsheim

Es wird wild: Ein Team aus kreativen Köpfen kommt mit Markt- und Kulturprogramm nach Rudolfsheim. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Wir möchten ein Raum sein, der für jeden zugänglich ist", erklärt Angelika von "Wild im West" im Gespräch mit der BezirksZeitung. "Angefangen haben wir mit unseren Flohmärkten und Events letztes Jahr im Sophienspital am Neubau. Die Flohmärkte waren wirklich beliebt." Mittlerweile ist das Team auf eine freie Fläche an der Äußeren Mariahilfer Straße gezogen und gestaltet...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Miriam Al Kafur
In der Nacht kam es zum tragischen Zusammenstoß zwischen einem Fußgänger und einem Autofahrer. | Foto: Ketut Subiyanto/Pexels
1 3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Was steckt hinter diesem tragischen Auto-Unfall?

Was auf den ersten Blick wie ein tragischer Unfall zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger ausschaut, könnte durch eine kriminelle Tat verschuldet worden sein. Die Ermittlungen laufen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Was sich in den frühesten Morgenstunden des 21. Aprils am Europaplatz abgespielt hat, liegt derzeit noch im Dunkeln. Und genau dort - im Dunkel der Nacht - hat alles auch seinen Anfang genommen. Denn es war etwa 01:00 Uhr am Donnerstag, 21. April, als es im 15. Bezirk zu einem...

  • Wien
  • David Hofer
Zwei Beamte wurden bei ihren Einsätzen attackiert. | Foto: BRS
2

Sicherheit in Wien
Zwei Attacken auf Polizeibeamte am Dienstag

Am Dienstag kam es bei zwei Einsätzen in Mariahilf und Rudolfsheim-Fünfhaus zu Attacken auf Polizeibeamte. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. WIEN/MARIAHILF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Leben als Polizistin oder Polizist kann bisweilen gefährlich sein. Das haben am Dienstag, 5. April, auch zwei Beamte im Einsatz wieder am eigenen Leib erfahren müssen.  Der erste Zwischenfall ereignete sich bereits in den frühen Morgenstunden. Die Beamten des Stadtpolizeikommandos Margareten wurden...

  • Wien
  • David Hofer
Der Rettungshubschrauber musste zu einer Baustelle nach Rudolfsheim-Fünfhaus ausrücken. Wenig später gab es einen Rettungseinsatz in Döbling
2

Rudolfsheim-Fünfhaus und Döbling
Zwei Schwerverletzte auf Baustellen

Gleich zwei schwere Arbeitsunfälle ereigneten sich am Dienstag im 15. und 19. Bezirk. Zwei Männer stürzten in die Tiefe und wurden dabei schwer verletzt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/DÖBLING. Am Dienstag, 5. April, mussten Rettungskräfte gleich zwei Mal zu Wiener Baustellen ausrücken. Im 15. Bezirk stürzte ein 50 Jahre alter Bauarbeiter von einem Obergeschoß rund drei Meter in die Tiefe. Er blieb schwerverletzt liegen, die Einsatzkräfte wurden gegen 14 Uhr alarmiert. Der Mann wurde mit dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Gemeinsam wird mitangepackt um aus den Gruppenräumen gemütliche Schlaf- und Wohnräume zu gestalten.  | Foto: Julia Weinelt
10

Pfarre Hildegard Burjan
Pfarre wird zum Quartier für Ukraine-Flüchtlinge

Erneut helfen zahlreiche Freiwillige der Pfarre Hildegard Burjan aus Gruppenräumen ein Zuhause für ukrainische Flüchtlinge zu schaffen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Zahlreiche Jugendliche, Erwachsene und Senoiren haben sich in kürzester Zeit zusammen gefunden um unsere Gruppenräume zu gemütlichen Wohn- und Schlafräumen umzufunktionieren", so Árpád Paksánszki, Leiter der Gemeinde Neufünfhaus. Insgesamt fünf Räume wurden zu Schlaf- und Wohnräumen für insgesamt 10 Personen umgebaut. "Die ersten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Weinelt
Stefan Schlögl und Magda Hassan präsentieren die neusten Werke des Verlags.  | Foto: Julia Weinelt
6

Edition 5 Haus
Wenn Charaktere aus Geschichten die Bücherwelt verlassen

Von einer virtuellen Backstube über Lesereisen, Schatzsuchen und den Donaupiraten schafft der Verlag Edition 5Haus neben Büchern weitere Erlebniswelten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Die Bücher sind für uns zentral. Doch über das Buch hinaus, schaffen wir verschiedene Zugänge zu den Geschichten. Unsere Figuren verlassen die Bücher und nehmen Gestalt an, in digitalen und analogen Erlebniswelten", so Magda Hassan, Mitbegründerin von "Edition 5Haus". Gegründet wurde der Verlag im April 2021 von...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Weinelt
Fritz Krammer war von 20. September 1990 bis 25. Jänner 1996 für die SPÖ in Rudolfsheim als Bezirksvorsteher tätig. | Foto: SPÖ Rudolfsheim
2

SPÖ trauert
Ehemaliger Bezirksvorsteher von Rudolfsheim verstorben

Die SPÖ Wien beklagt den Tod des ehemaligen Rudolfsheim-Fünfhauser Bezirksvorstehers Fritz Krammer. Bürgermeister Michael Ludwig, Landesparteisekretärin Barbara Novak und Bezirksparteivorsitzende Claudia Laschan zeigen sich tief betroffen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Fritz Krammer ist am Wochenende im 87. Lebensjahr plötzlich verstorben. „Krammer hat sich über sein gesamtes jahrzehntelanges Wirken auf kommunaler Ebene stets für Solidarität und sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Das Frühstück im "Augustin" gilt als absoluter Geheimtipp.  | Foto: Jules Stipsits
7

Das Augustin
Genussfrühstück mit Tradition

Oh du lieber Augustin: Von guten Cocktails über spezielle Frühstücksangebote hat das Augustin einiges zu bieten. WIEN/ RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Namensgebend für das "Augustin" wirkte die Sage des lieben Augustins aus dem 17 Jahrhundert, doch mit seinen modernen kulinarischen Innovationen ist das Lokal längst im 21 Jahrhundert angekommen. "Unser Frühstückssalon gilt als absoluter Geheimtipp und war auch eines der ersten Projekte, die ich nach der Übernahme des Lokals, 2015, umgesetzt habe", so...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Weinelt
Insgesamt 81 Kinder waren heuer als Sternsinger im Bezirk unterwegs.  | Foto: Pfarre Hildegard Burjan
6

Pfarre Hildegard Burjan
Sternsinger schafften Allzeitrekord trotz Corona

Auch heuer waren die Sternsinger wieder in Rudolfsheim-Fünfhaus unterwegs. Trotz Corona ließ sich ein Rekordergebnis erzielen.   WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Trotz Minusgrade gingen die Kinder der Pfarre Hildegard Burjan auch heuer wieder als "Heilige Drei Könige" verkleidet von Tür zu Tür um für Menschen in Armutsgegenden Spenden zu sammeln.  Mit insgesamt elf Gruppen bestehend aus 81 Kindern und Jugendlichen und ihren 35 Begleitern und Helfern sammelte die Pfarre 27.909 Euro an Spenden und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Weinelt
In der Stadthalle wurden 1.000 Weihnachtspackerl für bedürftige Menschen geschnürt - unterstützt von zahlreichen Promi-Helfern. | Foto: M.Nachtschatt
Aktion 5

Solidarische Weihnachten
1.000 Geschenkpakete für Bedürftige

Ehrenamtliche Unterstützer aus Ottakring, Rudolfsheim-Fünfhaus, Hernals und weiteren Bezirken schnürten heuer über 1.000 Geschenkpakete für Bedürftige in der Wiener Stadthalle. WIEN/OTTAKRING/HERNALS/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nachdem auch das 24. Adresslosenfest in der Wiener Stadthalle aufgrund der Corona Situation nicht wie gehofft stattfinden konnte, haben die Ottakringer Kulturfreunde gemeinsam mit der SPÖ Rudolfsheim Fünfhaus und Ottakring, einem engagierten Team und treuen Partnern und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Payer
Wien - so lebenswert #wienliebe | Foto: © Gabriele Czeiner
2 4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 23

Diesen 23. Wiener Spaziergang habe ich an zwei Tagen absolviert. Der erste Teil war noch in „2G-Freiheit“ der zweite Teil im Lockdown also wieder mit raunzen verbunden. Dieses Mal wandern wir durch einen Teil vom 15. Bezirk. Rudolfsheim-Fünfhaus, das ist der Bezirksname. Der Bezirk setzte sich aus den Dörfern Reindorf, Braunhirschen, Rustendorf, Fünfhaus und Sechshaus zusammen. Aus Reindorf wurde 1863 Rudolfsheim, benannt nach Kronprinz Rudolf. Felberstraße Wir starten bei der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • #49plus Gabriele Czeiner
Pfarrer Martin Rupprecht in seinem Grätzel beim Kardinal-Rauscher Platz.  | Foto: Patrizia Hillinger
1 2

Pfarre Hildegard Burjan
"Muttersprache ist ein Menschenrecht"

Diversität und Multikulturalität sind für Pfarrer Martin Rupprecht eine Herzensangelegenheit.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit September 2000 ist der gebürtige Bayer schon in Rudolfsheim-Fünfhaus tätig. Als der Wahl-Rudolfsheimer von einem Studienjahr in der Türkei 1999 nach Wien zog, bat er den Kardinal ihn in eine "Kirche mit vielen Türken in der Nähe zu versetzten". Verschiedene Kulturen und ihr Zusammenleben faszinieren den 57jährigen. So war Pfarrer Martin Rupprecht jahrelang zuerst in der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Weinelt
6

Taekwondo in Wien
2 Staatsmeistertitel für Wiener Sportler

Der Wiener Taekwondoverein Wien Taekwondo Centre war 2021, zum zweiten Mal in Folge (nach 2020), erfolgreichster Wiener Verein bei den österreichischen Taekwondo Staatsmeisterschaften und holte 2 Staatsmeistertitel und 2 Meistertitel, im Gesamten 4x Gold, 2x Silber und 1x Bronze auf die Schmelz/Rudolfsheim-Fünfhaus. Letztendlich gab es eine Auszeichnung zum  zweiterfolgreichsten Verein Österreichs. Katharina Lazic und Lea Höglinger haben ihre Staatsmeisterinnentitel erfolgreich verteidigt....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.

Vortrag im BM 15
Österreichische Gedächtniskultur im Fußballsport

Der Umgang des Sportklub Rapid mit der NS-Zeit. Der SK Rapid ist als Günstling des NS-Systems verschrien, hatte jedoch jüdische Gründungsmitglieder, Präsidenten, Funktionäre, Sponsoren und Spieler. Kein einziger aktiver Kicker zwischen 1938 und 1945 war NSDAP-Mitglied. Belegt sind allerdings auch zwei Rapidler als Opfer des Nazi-Terrors und zwei Täter in Grün-Weiss. Vortrag von Mag. Dr. Gerhard Urbanek Gerhard Urbanek ist Historiker. Er war Marktforscher beim Gallup-Institut und freier...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Brigitte Neichl
1

Highnoon in der Wiener Zwölfergasse

Wien. Eine schöne, große Wohnhausanlage in Rudolfsheim-Fünfhaus gerät zusehends in Bedrängnis. In der Zwölfergasse gleich hinter dem Westbahnhof gelegen, gleicht sie  einer  modernen Ferienanlage. Gar nicht wie eine Ansammlung vieler Wohnungen einer Wohnhausgenossenschaft. Im Innenhof befindet sich ein Kinderspielplatz und alles ist begrünt. Doch leider kommt es immer häufiger zu unangenehmen Vorkommnissen. Es gibt Spaßvögel, die fremde Briefe und Pakete aus Briefkästen und Postboxen entwenden....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Daniela Steinbach
Aussteller aller Art können sich bis 15. August für das Reindorfgassenfest anmelden.  | Foto: Reindorfgassenfest

Reindorfgassenfest
Aussteller gesucht!

Am 3. und 4. September feiert wieder das ganze Grätzel in der Reindorfgasse - Aussteller können sich ab sofort bewerben! WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Reindorfgasse freut sich auf (Kunst)Handwerk, Selbstgemachtes, Köstlichkeiten, Raritäten, DIY, Design, Regionales und andere Produkte, die während dem Straßenfest verkauft werden und das Leben schöner machen. Da die Einkaufsstraße einiges an Platz bietet, können auch einige Aussteller mit folgendem Link an diesem zwei tägigen Spektakel...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Astrid Reiter, Barmherzige Schwestern Pflege GmbH, Gerlinde Steinböck und Renate Schwarz, MSc, Haus der Barmherzigkeit Wien, Barbara Klemensich, MBA, Vinzenz Gruppe/Vinzentinum Wien und Barbara Wiesbauer-Kriser, Pflege Caritas Wien. | Foto: Vinzenz Gruppe
1 2

Barmherzige Schwestern Krankenhaus
Sommerkurse für Arbeitssuchende mit Pflegeausbildung

Das Vinzentinum Wien bietet in Kooperation mit dem AMS Wien im Sommer 2021 kostenlose Kurse für Arbeitssuchende mit Pflegeausbildung. Der Einstieg ist jederzeit möglich. WIEN/MARIAHILF. Das Vinzentinum Wien und das AMS Wien wollen dem Pflegeberuf eine neue Chance geben. Denn gerade in Zeiten wie diesen ist genügend Pflegepersonal das Um und Auf. Doch viele Menschen, die sich für eine Pflegeausbildung entschieden haben, sind mittlerweile nicht mehr in diesem Berufsfeld tätig. Die Gründe sind...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Diakonie lädt in Wien wieder zu den Sommer-Plaudertischerl ein. | Foto: _pexels-tim-douglas
Aktion

Gegen Einsamkeit
Diakonie lädt in Wien zu Sommer-Plaudertischerl

Das Sommer-Plaudertischerl ist eine Gesprächsreihe zu aktuellen Themen. Ziel ist dabei nicht nur zu informieren, sondern Menschen zusammenzubringen und damit Einsamkeit zu verdrängen. WIEN. Viel zu viele Menschen leiden unter dem Alleinsein. Ob nun aufgrund fehlender Familienstruktur oder aber durch coronabedingter Isolation – das Thema Einsamkeit wächst. Vor allem in Großstädten wie Wien eine ist. Um dem entgegenzuwirken hat die Diakonie extra für einsamkeitsbetroffene Menschen das Angebot der...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
In der Hollandstraße macht ein nachhaltiges Street Art auf Ikea Wien Westbahnhof aufmerksam. Das neue Einrichtungshaus soll im Herbst eröffnen. | Foto: Ikea
1 3

Ikea Wien Westbahnhof
Neues CO2-absorbierendes Street Art von Ikea beim Donaukanal

In der Hollandstraße wirbt ein neues Wand-Kunstwerk für das neue Ikea am Wiener Westbahnhof. Design und Farbe sind wie das entstehende Einrichtungshaus nachhaltig. WIEN/LEOPOLDSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Unter dem Motto "Emotion statt Emission" startet Ikea die Werbekampagne für den neuen Standort am Wiener Westbahnhof namens "hus". Bis dieser im Herbst eröffnen wird, soll ein überdimensionales Kunstwerk beim Donaukanal das nachhaltige Konzept des Einrichtungshauses verdeutlichen. Es wurde von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Firdes, Claudia Jahn-Reinwald und Paul (vr) vor dem überfüllten "Gaben-Tisch". Die Schüler erhielten eine Urkunde für ihre Bemühung. | Foto: Karl Pufler
Video 3

Schüler engagieren sich sozial
Lebensmittel für Bedürftige (mit Video)

Die Schüler der 4a des Gymnasiums Diefenbachgasse sammelten Lebensmittel für Menschen, die unter Armut leiden. WIEN/MEIDLING. Hilfe haben die Schüler der Diefenbachgasse immer schon groß geschrieben. So haben sich die Jugendlichen schon früher sozial engagiert. "Wir haben etwa beim Laufwunder mitgemacht", erzählt Paul. Dabei wird gelaufen und für jede absolvierte Runde ein bestimmter Betrag für einen sozialen Zweck gut geschrieben. So war es für die Rudolfsheim-Fünhauser, die zum...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Beim Stadtteilcafé am Bruno-Pittermann-Platz wird übers Grätzel gesprochen. | Foto: GB*/Dutkowski Daniel
3

Stadtteilcafé in Meidling
Miteinander übers Grätzel reden

Am Dienstag, 13. Juli, lädt die Gebietsbetreuung Meidling und Rudolfsheim-Fünhaus zum Stadtteilcafé. WIEN/MEIDLING. Das Stadtteilcafé der Gebietsbetreuung Stadterneuerung lädt bei Kaffee und Kuchen zum Dialog und Mitmachen ein. Die Expertinnen und Experten beraten und informieren vor Ort zu Fragen des Wohnens, des Wohnumfeldes und Zusammenlebens in der Stadt. Reden und mitgestalten Am Bruno-Pittermann-Platz in Meidling gibt es gemütliche Café-Tische und -Stühle, eine mobile Tee- und Kaffeebar,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Thomas Büchelhofer ist seit 20 Jahren in der Schädlingsbekämpfung tätig und weiß, worauf es ankommt.  | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 3

Rudis Kammerjäger
100 Jahre gegen Ratten & Co

Wenn man nicht aufpasst, kommen sie: die Ratten. Wie man sie im Zaum hält, weiß Thomas Büchelhofer. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sie schauen mit ihren schwarzen Knopfaugen und kleinen Händchen zwar recht niedlich aus, können aber schnell zum Problem werden. Ratten tummeln sich am liebsten in Kellern und öffentlichen Plätzen, sind unhygienisch und Träger zahlreicher Bakterien, die sie spielend leicht übertragen können. Zur Rattenplage kommt es meist dann, wenn man den Müll nicht in den Kübel...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bezirksvorsteher Mag. Dietmar Baurecht mit Jacqueline Kopacinski und Peter Illavsky | Foto: Conny de Beauclair
  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Wien

Gedenkkonzert zum 140. Todestag des Komponisten Hans Rott

Klassische Musik aus dem 15. Bezirk Hans Rott war der Lieblingsschüler seines Orgellehrers Anton Bruckner und Studienkollege von Gustav Mahler. Beide erkannten schon früh die Ausnahmebegabung des bedeutendsten Komponisten aus Rudolfsheim-Fünfhaus. Anlässlich des 140. Todestages von Hans Rott musizieren der Vienna Royal Philharmonic Kulturverein und der Musikforscher Peter Illavsky am Montag, dem 24. Juni 2024, um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung ein Gedenkkonzert. Der Eintritt ist frei....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.