Ruhestand

Beiträge zum Thema Ruhestand

Michael Leitner war 36 Jahre lang Betriebsratsvorsitzender in der ATB Spielberg. Seit 1. März 2021 ist der 65-Jährige in Pension. | Foto: Hruby
1 10

MURTAL
Ende einer langen Ära

Nach 45 Dienstjahren in der ATB Spielberg trat BRV Michael Leitner am 1. März 2021 in den Ruhestand. Michael Leitner aus Judenburg stand als Betriebsratsvorsitzender der Arbeiter in der ATB Spielberg 36 Jahre lang an der Spitze der Belegschaftsvertretung und hat während seiner Tätigkeit stürmische Zeiten erlebt. Im letzten Jahr seines Wirkens wollte er mit seinen Mitstreitern die Verlagerung der Produktion ins Ausland und den damit verbundenen Verlust vieler Arbeitsplätze in der ATB Spielberg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Bernhard Ebner, Christine Besser, Alexander Schermann und Gerhard Schödinger (vlnr) | Foto: Michalka
2

VP-Bezirksgeschäftsstelle
Christine Besser verabschiedet sich in Ruhestand

Die Brucker VP Bezirksgeschäftsführerin Christine Besser verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt ihre Aufgaben an Nachfolger Alexander Schermann.  BRUCK/LEITHA. Die Volkspartei lud zu einer Pressekonferenz in die Bezirksgeschäftsstelle am Brucker Hauptplatz. Grund dafür war die Übergabe der VP Bezirksgeschäftsstelle. Die Bezirksgeschäftsführerin Christine Besser geht nach zwölf Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Von 2008 bis 2020 hat Besser vier Nationalratswahlen, zwei...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
v.l.: Landtagsvizepräsidentin Stephanie Jicha, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Landesamtsdirektor-Stellvertreter Dietmar Schennach, Landtagsvizepräsident Anton Mattle | Foto: Landtagsdirektion

Ruhestand Dietmar Schennach
Tiroler Landesamtsdirektor-Stellvertreter geht in den Ruhestand

Die Tiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann würdigte in einer sehr persönlichen Rede die langjährige Tätigkeit des Landesamtsdirektor-Stellvertreter Dietmar Schennach, der Anfang nächsten Jahres seinen Ruhestand antreten wird. Nach beinahe vier Jahrzehnten Landesdienst wird Landesamtsdirektor-Stellvertreter Dietmar Schennach mit Anfang nächsten Jahres in den wohlverdienten Ruhestand treten. Im Jahre 1981 ist er am 3. August in den Landesdienst bei der Abteilung Umweltschutz getreten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kommentar
Die Politik ist ein ganz böses Geschäft

Über Gerüchte und Arbeitswille. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Politiker braucht man eine dicke Haut. Schließlich wird die geleistete Arbeit oft als ungenügend beanstandet. Noch zu lächeln, wenn dann die "Hackln tief fliegen", muss einem liegen. Auch vor unliebsamen Gerüchten ist man in den Niederungen der Politik selten gefeit. Im Zusammenhang mit Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer geistert das böse Wort "Rücktritt" durch die Stadt. Und selbst, wenn es nur ein Gerücht ist, so nagen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Burkhard Humpel mit Karl Schlögl. | Foto: Elise Madl
2

Letzte Gemeinderatssitzung für Stadtamtsdirektor Humpel
Burkhard Humpel geht in den verdienten Ruhestand

PURKERSDORF (bri). Burkhard Humpel leitete als Stadtamtsleiter im Hintergrund die Geschicke der Stadtgemeinde Purkersdorf. 30 Jahre, seit 1988, hatte Humpel die Funktion des Stadtamtleiters über und ließ dabei kaum eine Gemeinderatssitzung aus. Am Dienstag, dem 25. September, nahm er nun an seiner letzten Gemeinderatssitzung teil, bevor er die wohlverdiente Pension antritt. In der Pension möchte Burkhard Humpel seine Frau in ihrem Geschäft unterstützen und sich wieder etwas mehr sportlich...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Landtagspräsident Friedrich Bernhofer tritt ab. | Foto: Land OÖ
2

ÖVP: Bernhofer geht, Freinbergerin dafür überraschend in den Landtag

Landtagspräsident Friedrich Bernhofer geht in Rente, Freinbergerin folgt – und ist selbst überrascht. ENGELHARTSZELL, FREINBERG (ebd). "Nach vielen intensiven Arbeitsjahren mit oft 60 bis 80 Wochenstunden habe ich mich zuletzt auf Ersuchen meiner Familie entschlossen, in den Ruhestand zu gehen", so Bernhofer. "Es waren 40 bewegte und bewegende Jahre, auf die ich gerne voll Freude zurückblicken kann." Langweilig wird dem 62-Jährigen aber auch im Ruhestand nicht, wie er betont. "Meine...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.