Ruine

Beiträge zum Thema Ruine

8

Pottendorf im Industrieviertel
"Ein verwunschenes Märchenschloss"

Pottendorf ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Zwar ist Pottendorf keine Einkaufs-, noch eine Kurstadt, aber das kleine Städtchen an der "Neuen Fischa" hat auch seine Reize. Von der ehemaligen Burg Pottendorf, die irgendwann zum Schloss umgebaut wurde, ist heute nur noch eine verwunschen anmutende Schlossruine übrig. Zwar ist diese, wegen Einsturzgefahr, nicht zugänglich, aber auch der Anblick von der Ferne vermittelt bereits eine ganz besondere Stimmung. Der angrenzende Schlosspark mit...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
7 5 15

Osterspaziergang - Wanderfees Gedanken
Besuch des Schlosshansl - wer oder was das ist?

Bei leichtem und ganz feinem Nieselregen besuche ich heute die Willersdorfer Schlucht - eine meine Lieblingsgegenden in meiner nahen Umgebung. Sie ist zu jederzeit schön, ruhig - eben ein richtiges Naturjuwel. Ich hoffe, das es dieses auch bleibt, denn auch heute hab ich wieder etwas Müll gesehen und natürlich mitgenommen. Erst gehe ich direkt am Willersbach entlang und da er nicht soviel Wasser führt, kann ich an manchen Stellen problemlos von einer Seite auf die andere springen. Ein Meer von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3 18

Wanderrückblick - Sommer 2017 Johannisbachklamm
Spaziergang in derJohannisbachklamm - klein aber fein

Die Johannisbachklamm im südlichen Niederösterreich war eine meiner ersten Klammen, die ich erkundet habe. Die Anreise war zwar für die "kleine" Klamm recht weit, aber ich kann mich doch an eine schöne gemütliche Wanderung durch die Klamm erinnern. Sie ist nur ca. 1 km lang und hat eine Tiefe von 60 m. Bereits 1902 wurden die ersten Stege errichtet, die jedoch des Öfteren durch Unwetter zerstört wurden. Wer weiter wandern mag kann zur Ruine Schrattenbach marschieren, die ich damals aber nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 14

Waldviertel - Bezirk Zwettl
Besichtigung der Ruine Dobra

Die Ruine Dobra liegt auf einer Halbinsel im Stausee Dobra. Eine kurze Autofahrt und ich bin in der Nähe der Ruine und des Campingplatzes Dobra. Ich geh cirka einen Kilometer zur Ruine und erhasche kurz vor Erreichen  Blicke auf den Stausee - mal blitzt das sonnenbeschienene Wasser links zwischen den Bäumen hervor und mal rechts. Gemächlich schlendere ich zwischen den Mauern umher. Es ist strahlend blauer Himmel, jedoch weht der Wind ziemlich heftig. An windgeschützten Stellen kann ich sogar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
12

Wiener Spaziergänge
Heiter weiter

Ein schöner Spaziergang in Schönbrunn. Ob es der Klimawandel ist, dass über die Statuen im Schlosspark heuer keine Holzkastel gestülpt wurden? Weiß man im Voraus, dass der ganze Winter mild verlaufen wird? Jedenfalls sind die Statuen in aller Pracht zu bewundern. Das Wasser in den diversen Becken ist nur teilweise gefroren, so können die Enten und die Möwen heiter weiter plantschen. Man kann im winterlichen Sonnenschein die schön renovierten Bauten (zB die künstliche Ruine) und Brunnen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Auf dem Weg zur Chiesa Vecchia fällt mir diese stachelige Pflanze auf, auf welcher sich Blattwanzen sichtlich wohl fühlen
6 15

Morbider Charme

Eine Entdeckung der besonderen Art machte ich gestern abend: die Chiesa Vecchia di Tribulina, die ehemalige Kirche des oberhalb gelegenen Ortsteils Tribulina, verfällt still und leise vor sich hin. Angeblich stammen die ältesten Bauteile aus dem 17.Jahrhundert, aber niemand kümmert das. Oder die Gemeinde hat kein Geld, um etwas zu restaurieren oder zu sanieren... Die Chiesa Vecchia zeugt noch heute von einstiger Größe mit einer enormen (leider schon etwas löchrigen) Kuppel, wunderbaren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.