Rumpelpiste

Beiträge zum Thema Rumpelpiste

Die Stallhofener Straße zwischen Damtschach und Köstenberg sieht aus wie ein Mosaik aus Rissen und geflicktem Asphalt. | Foto: Privat
5

Desolate Straßen
"Auf diese Straßen wurde offensichtlich vergessen"

Unsere Suche nach desolaten Straßen in den Bezirken Villach und Villach Land geht ins Finale. Vielen Dank für die zahlreichen Einsendungen! VILLACH, VILLACH LAND. Im Rahmen unserer Brennpunkt-Serie "Desolate Straßen" nehmen wir den Zustand vom Asphalt in den Bezirken Villach und Villach Land genauestens unter die Lupe. Zahlreiche Leserinnen und Leser sind unserem Aufruf gefolgt und haben uns mit Fotos von ihren "Rumpelpisten" versorgt. "Straße wurde vergessen"MeinBezirk-Leser Wolfgang K. hat...

Von der Kreuzung Hausergasse/Peraustraße (am Bild) bis zur Kreuzung Hausergasse/Pestalozzistraße rumpelt man über den Asphalt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Desolate Straßen
"Tourismusabgaben besser in die Straßen investieren"

Auch zwischen Fuchsbichl und Innenstadt zieren desolate Straßen unseren Bezirk. "Hier herrscht Handlungsbedarf", meinen Leserinnen und Leser von MeinBezirk.at. VILLACH, VILLACH LAND. Im Rahmen unserer Brennpunkt-Serie "Desolate Straßen" nehmen wir den Zustand vom Asphalt im Bezirk Villach genauestens unter die Lupe. "Echt zum Fremdschämen""Die Hausergasse zwischen Peraustraße und Pestalozzistraße ist eine Zumutung", findet MeinBezirk.at-Leserin Silke G., die generell der Zustand der Villacher...

Die Siedlerstraße in Lind hatte bestimmt schon bessere Zeiten. | Foto: MeinBezirk.at
5

Serienauftakt: Desolate Straßen
Villachs "Rumpelpisten" im Visier

9,5 Millionen Euro hat die Stadt Villach heuer für Straßen im Budget. Vieles wird umgesetzt, einiges muss warten. MeinBezirk.at hat den desolatesten Asphalt der Draustadt im Blick. VILLACH, VILLACH LAND. Zum Auftakt unserer neuen Brennpunkt-Serie "Desolate Straßen" nehmen wir den Villacher Asphalt etwas genauer unter die Lupe. Unsere Leserinnen und Leser haben uns etwa mit Fotos der Siedlerstraße in Lind, Meister-Friedrich-Straße in der Perau, Millesisstraße in Völkendorf, äußeren...

Schlaglöcher, wie diese in der Flatschacher Straße, gehören in der Landeshauptstadt Klagenfurt zum Stadtbild. | Foto: MeinBezirk.at
3

Sanierung dringend von Nöten
Desolate Straßen in und um Klagenfurt

Die Straßen in der Landeshauptstadt gelten als "Rumpelpiste". Vielerorts sieht man Schlaglöcher und Frostaufbrüche im Asphalt. Eine Sanierung rückt wegen des fehlenden Budgets in weite Ferne. KLAGENFURT. Start der neuen Brennpunkt-Serie "Desolate Straßen": Laut statistischen Aufzeichnungen der Stadt sind pro Monat im Schnitt rund 412.000 Fahrzeuge auf Klagenfurts Straßen unterwegs. Dies führt über einen gewissen Zeitraum unweigerlich zu entsprechenden Schäden, welche in Verbindung mit der...

Wird ebenfalls saniert: Sudetendeutsche Straße. | Foto: Stadtamt

110.000 Euro für Straßensanierung

VÖCKLABRUCK. 110.000 Euro investiert die Stadt Vöcklabruck heuer, um Straßen und Plätze instand zu halten. Inkludiert sind in diesem Betrag auch Sanierungs- und Überprüfungsarbeiten an Brücken. Fräs-, Belags- und zugehörige Nebenarbeiten verteilen sich auf: Parkplatz Seniorenheim, Parkplatz Parkstraße/Stadtpark, Friedhofstraße, Franz-Grillparzer-Straße, Parkstraße, Sudetendeutsche Straße, Keplerstraße, Oberstadtgries, Fugensanierung oberer Teil des Stadtplatzes und Hinterstadt.

Der Zustand des Fahrbahnbelages der stark befahrenen Villacher "Schloßgasse" ist katastrophal und müsste dringend GENERALSANIERT werden!
3 12

Katastophaler Zustand der "Schloßgasse" in Villach!

Stark benutzte Schlossgasse - eine Rumpelpiste!!! Nach meinen zahlreichen Ausflügen im heurigen Sommer, kreuz und quer durch das schöne "Kärntnerland", so zu sagen vom "Glockner bis zur Koralm," muss ich den Zustand der "Schlossgasse" in Villach dringend aufzeigen. So etwas habe ich bei allen meiner Rundreisen noch nicht erlebt.   "RUMPELPISTE!!!" wäre der richtige Ausdruck für diesen katastrophalen Zustand dieser Gasse im Stadtteil St. Martin in Villach. In der Schlossgasse befinden sich nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
2

Rumpelpiste wird saniert

Nach Initiative der WOCHE: Die L70 nach St. Martin wird nun endlich erneuert. ST.MARTIN. Der Abschnitt ist löchrig und schmal, und zudem noch seitlich abfallend – wir haben berichtet. Nun soll er endlich saniert werden. Sanierung ab 2015 Auf Anfrage der WOCHE verspricht Landesrat Gerhard Köfer die Sanierung der L70 spätestens ab 2015 in Angriff zu nehmen: „Die Sanierung der L70 nach St. Martin ist dringend erforderlich. Speziell auf Grund des letzten Winters hat sich der Straßenzustand nochmals...

3

Die Stadt plant den Grundkauf

Ein Privatbesitz stellt eine Hürde für die Straßensanierung in Feschnig dar. FESCHNIG. Immer wieder macht die WOCHE im Rahmen von "weil es uns nicht egal ist" auf die teils katastrophalen Straßenzustände in Klagenfurt aufmerksam. So berichteten wir darüber, dass in der Feschnigstraße ein Teilstück saniert werden konnte (Ausgabe 17. 4. 2013). Ärger der Autolenker Leser Arno Wiedergut konfrontiert uns aber mit der Information, dass "der mit Abstand desolateste Straßenabschnitt allerdings...

Heinz Warkoweil ist sauer: "Hier wurde nicht geschaut, dass das Bodenniveau passt."
2

Rankgasse: Schluss mit der Ruckelpiste!

Nach dem Umbau werden die Fahrgäste auf der 48A-Strecke durchgerüttelt. OTTAKRING. (hh). Für die einen ist’s ein Spaß, für die anderen hört sich der Spaß auf: Die Rede ist von einer Fahrt mit dem 48A durch die Rankgasse. Durch die Niveauunterschiede im Boden werden die Fahrgäste durchgeschüttelt. Für Ottakringer Heinz Warkoweil ein schlechter Witz: "Hier wurde viel investiert, aber nicht geschaut, ob das Straßenniveau passt." Positive Prüfung Laut Warkoweil seien die Kanaldeckel zu hoch im...

MühlauerInnen beschweren sich bei GR Robert Hieger über den desolaten Zustand der Anton-Rauch-Straße
1

Aus für die Rumpelpiste

Die Anton-Rauch-Str. soll 2014 erneuert werden. Eine Mittelinsel für Fußgänger kommt 2013. (vk). Immer wieder beschweren sich die Mühlauer bei ÖVP-GR Robert Hieger über die Anton-Rauch-Straße. "Die Leute sprechen von einer einzigen Rumpelpiste", so der Gemeinderat, dem das Problem schon länger bekannt ist. "Die Stadt wurde bereits auf das Problem aufmerksam gemacht, allerdings kann die Straße noch nicht saniert werden, da im kommenden Jahr Kanalarbeiten durchgeführt werden", hat Hieger in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.