RVO

Beiträge zum Thema RVO

Gästefreifahrten
Bilanz zu Freifahrten in der Alpenwelt Karwendel

ALPENWELT KARWENDEL. Die Alpenwelt Karwendel konnte kürzlich Bilanz zu den Gästefreifahrten der vergangenen Sommer- und Wintersaison (Mai 2018 - April 2019) ziehen. Man ist zufrieden in der Tourismus GmbH, das Angebot wurde gut angenommen, die Karwendel-Gäste wussten die Möglichkeit der Freifahrten zu nutzen.  36.000 Gäste nutzen die unterschiedlichen AngeboteDie Freifahrten können die Gäste der Alpenwelt Karwendel mit der AlpenweltCard nutzen. Diese beinhaltet das gesamte Streckennetz des RVO...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Der Betrieb der grenzüberschreitenden Ausflugsbuslinie Schliersee – Kufstein – Schliersee kostet im Monat 8.000 Euro. | Foto: Brigitte Abels-Zell
2

Gemeinderäte entscheiden
Buslinie von Schliersee nach Kufstein und retour soll weiterfahren

Der grenzüberschreitende Ausflugsbus von Schliersee nach Kufstein beendet am 29. September 2019 seine Probephase. Seit dem 8. Juni verbinden die Busse der Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) und des Busunternehmens Ledermair zwei Mal täglich die bayerischen Gemeinden Schliersee, Fischbachau und Bayrischzell mit Thiersee und Kufstein in Tirol. Die Zahlen stimmen, darum wird über eine Weiterführung und Optimierung des Busbetriebes neu verhandelt. BEZIRK KUFSTEIN (red). Den Zahlen nach zu...

Präsentierten die Buslinie in Landl: Martin Ledermaier (Bus Ledermair), Georg Kleeberg (Landkreis Miesbach), Georg Kittenrainer (Bgm Bayrischzell), Franz Schutzenbaumer (Bgm Schliersee), Hannes Juffinger (Bgm Thiersee), Josef Lechner (Bgm. Fischbachau), Walter J. Mayr (Euregio), Johann Mauracher (Obmann TVB Kufsteinerland) und Peter Bartl (RVO).  | Foto: Fluckinger

"Grenzenloser" Ausflugsbus wird gut angenommen

Zwei Monate nach dem Start der Buslinie Schliersee-Kufstein-Schliersee ziehen die Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) und das Busunternehmen Ledermair ein positives erstes Fazit. Die Fahrgastzahlen hätten sich trotz des anfänglich geringen Bekanntheitsgrades sehr gut entwickelt und man sei zuversichtlich, dass die Buslinie künftig ein fester Bestandteil des überregionalen Liniennetzes sein werde. BEZIRK (nos/bfl). Seit 8. Juni wird die länderübergreifende Verbindung zwischen den...

RVO Busse in der Alpenwelt Karwendel
Liniennetz der AlpenweltCard erweitert

ALPENWELT KARWENDEL. Bereits seit längerem ist die AlpenweltCard in der Alpenwelt Karwendel im Umlauf. Gäste können mit der Karte kostenlos öffentliche Verkehrsmittel nutzen und sind innerhalb der Ortschaften der Alpenwelt vernetzt. Nun wurde eine Kooperation mit dem RVO durchgesetzt, um den Gästen ein noch breiteres Streckennetz zu ermöglichen.  Erste Statistikzahlen über GästefahrverhaltenSchon in der Testphase des Mai 2017 empfand man die Gästefreifahrten, auf Linien des RVO im Landkreis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Bgm. Hannes Enzinger (Bramberg, ÖVP), Bgm. a. D. Peter Nindl (Neukirchen, ÖVP), Bgm. Günter Steiner (Hollersbach, ÖVP), Bgm. RVO-Obmann Wolfgang Viertler (Mittersill, Liste VIERT), Bgm. Sonja Ottenbacher (Stuhlfelden, ÖVP), Bgm. LAbg. Michael Obermoser (Wald, ÖVP),  Bgm. Erich Czerny (Krimml, ÖVP) und Bgm. Hannes Lerchbaumer (Uttendorf, SPÖ).  | Foto: RVO

Bilanz 2018
Der Regionalverband Oberpinzgau konnte etliche Projekte umsetzen

OBERPINZGAU (red). Mittersills Bürgermeister Wolfgang Viertler, der Obmann des Regionalverbandes Oberpinzgau: "Insgesamt wird es für die peripheren Gemeinden nicht einfacher. Der Pinzgau ist eine stabile Region, aber es ist natürlich sehr wichtig, sich auf die Überalterung und die Verschiebung der Alters- und Einkommens-Pyramide vorzubereiten. Deswegen müssen wir "altersfit" werden - nicht nur in körperlicher Hinsicht: Auch die soziale und geistige Hygiene ist eine große Herausforderung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Familie Serdah freut sich, seit Weihnachten wieder zusammensein zu können.

Endlich wieder zusammen!

RAURIS. Es war ein kleines Weihnachtswunder und für die Betroffenen wohl das allerschönste Geschenk, was sich in Rauris am 24. Dezember 2015 ereignet hat. Der Flüchtlingsbetreuung des Regionalverbands Oberpinzgau ist es mit sehr tatkräftiger Hilfe von Seiten des Landes (Grundversorgungsstelle) und dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl geglückt, eine Familie nach einem halben Jahr Trennung wieder zusammenzuführen. Zuerst kamen der Mann und der Sohn, die Gattin und die Tochter folgten Der Mann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto. | Foto: Susanne Radke
1 1

Pinzgau: Mitarbeiter für ein Sprachförderungsprojekt werden gesucht

Der Regionalverband Oberpinzgau führt seit drei Jahren ein erfolgreiches Pilotprojekt durch, das nun auch auf den Unterpinzgau ausgeweitet wird. PINZGAU. Von Land, Bund und den regionalen Gemeinden finanziert, gibt es im Oberpinzgau eigene Betreuerinnen, die sich dafür einsetzen, dass Kinder bereits vor Schulbeginn nach besten Kräften gefördert werden. Ziel des Projektes ist es, allen Kindern am Lebensweg die gleichen Chancen zu eröffnen und dazu zählt natürlich auch die bestmögliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Organisatorin Stefanie Steiger unterhält sich hier bestens mit dem 19-jährigen Ali Elsas aus Afghanistan.
3 4

Neukirchen: Auch hier feierten Einheimische gemeinsam mit Flüchtlingen

NEUKIRCHEN. Am 26. August wurde in Neukirchen als private Initiative ein Willkommensfest für die nun hier wohnenden Flüchtlinge veranstaltet. Es war ein rundum gelungener Abend, bei dem man sich kennenlernen und Köstlichkeiten aus den unterschiedlichen Herkunftsländern ausprobieren konnte. 17 Junge Männer sind seit kurzem in Neukirchen untergebracht 17 junge Männer aus Afghanistan, Irak und Syrien sind seit Kurzem in einem Quartier in Neukirchen untergebracht. Betreut werden sie vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
7

Internationale Rassehundeschau

Am Sonntag, 27. April 2014 findet in Ebenfurth wieder die Kontinentsiegerschau des AÖHV statt! Beginn ist 9:oo Uhr und es werden Rassehunde aus dem In- und Ausland zu sehen sein. Besucher sind natürlich, bei freiem Eintritt, herzlichst Willkommen! Wann: 27.04.2014 ganztags Wo: Stadion, ebenfurth 2340, 2490 Ebenfurth auf Karte anzeigen

Die Studenten Johannes Floh und Pia Dostal, Bgm. Günter Brennsteiner (Niedernsill), Projektleiter Thomas Dillinger (TU), sowie Bgm. Erich Czerny (GF Regionalverband Oberpinzgau). | Foto: Christa Nothdurfter

Hundert Ideen für eine Region

Studenten der Technischen Universität Wien warfen einen unverklärten Blick auf den Oberpinzgau. OBERPINZGAU (cn). Die Protagonisten des Regionalverbandes Oberpinzgau (RVO) beauftragten im Rahmen ihrer Initiative "Komm bleib" die Technische Universität Wien mit einer Analyse der Region. ROV-Geschäftsführer Bgm. Erich Czerny (Krimml): "Es ging uns dabei um einen unverklärten Blick von außen." Acht Gruppen aus den Abteilungen Raumentwicklung, Infrastruktur und Umweltplanung beschäftigten sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.