Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

Tiroler Grauvieh - Ausstellung in Zwieselstein

Am Samstag, dem 14. Mai, laden die Tiroler Grauviehzüchter der Viehzuchtvereine Heiligkreuz, Obergurgl, Rofen, Vent und Zwieselstein zur heurigen Ausstellung herzlich ein. Es werden sich 14 AustellerInnen mit 116 Tieren an der Schau beteiligen. Die Ausstellung beginnt um 10 Uhr und wird beim Ausstellungsplatz abgehalten. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Einen besonderen Höhepunkt stellt die Präsentation der JungzüchterInnen dar. Die Tiroler Grauviehzüchter freuen sich auf zahlreiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Hans Jörg Posch war der Hahn im Korb
13

10 Jahre Wein am Berg

SÖLDEN (sigs.)Nicht nur Hannibal zieht seit nunmehr zehn Jahren in Sölden seine Kreise. Auch „Wein am Berg“, ein weiteres Top-Event feierte am vergangenen Wochenende in Sölden das zehnjährige Jubiläum. Ein kulinarischer Hochgenuss bei dem sich, die weltbekannte Winzer- und Kochelite ein Stelldichein gab. 22 Spitzen-Winzer aus Österreich, Deutschland, Italien, Spanien sowie 5 hochkarätige Hauben- und Sterneköche aus Mitteleuropa, unter ihnen der Koch des Jahres in Deutschland Mario Lohninger,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Tiroler Grauvieh: Jubiläumsausstellung in Sölden

Am Samstag, den 7. Mai laden die Tiroler Grauviehzüchter der Viehzuchtvereine Sölden, Untersölden und Granstein zur heurigen Jubiläumsausstellung ein. Es werden sich rund 32 Ausstellerinnen und Aussteller mit ca. 102 Tieren an der Schau beteiligen. Die Ausstellung beginnt um 10 Uhr und wird beim Altenwohnheim abgehalten. Einen besonderen Höhepunkt stellt die Präsentation der Jungzüchterinnen und Jungzüchter dar. Die Tiroler Grauviehzüchter freuen sich auf Eure Teilnahme an der Schau und freuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes im Ötztal

"Kräutermeeting im Hausgarten", Donnerstag, 12. Mai um 14:00 Uhr in Niederthai – Treffpunkt Widum, Anmeldung bei Alberta Falkner, Tel. 05255-5587 bis spätestens Dienstag 10. Mai. Wann: 12.05.2011 14:00:00 Wo: Widum, Niederthai auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes im Ötztal

"Mein äußeres Erscheinungsbild – ein Teil meiner Persönlichkeit", Donnerstag, 12. Mai um 19:30 Uhr in Huben – Pfarrwidum, Anmeldung bei Annemarie Nösig, Tel. 0664-4502449 bis spätestens Dienstag 10. Mai. Wann: 12.05.2011 19:30:00 Wo: Pfarrwidum, Huben, 6444 Huben auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes im Ötztal

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) bietet folgende Kurse an: "Kräutermeeting im Hausgarten", Dienstag, 10. Mai um 14:00 Uhr in Sölden - Pitze, Anmeldung bei Maria Luise Scheiber, Tel. 05254-2631 bis spätestens Freitag 06. Mai. "Kräutermeeting im Hausgarten", Donnerstag, 12. Mai um 14:00 Uhr in Niederthai – Treffpunkt Widum, Anmeldung bei Alberta Falkner, Tel. 05255-5587 bis spätestens Dienstag 10. Mai. "Mein äußeres Erscheinungsbild – ein Teil meiner Persönlichkeit", Donnerstag, 12. Mai...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Gemeindeverbandspräsident Bgm Ernst Schöpf mit Bezirksobmann Christoph Stillebacher und Geschäftsführer Dominik Schrott umringt von den Funktionären der Jungen Övp vom Bezirk Imst | Foto: JVP

Junge ÖVP Imst lud Ernst Schöpf zum Kamingespräch

Mit dem Söldener Bürgermeister Mag. Ernst Schöpf konnte kürzlich die Junge ÖVP-Imst bei einem „Kamingespräch“ ein prominentes politisches Urgestein aus dem Bezirk zum Smalltalk und Meinungsaustausch begrüßen. „Die politische Landschaft des Bezirkes und auch des Landes ist stark mit der Persönlichkeit Ernst Schöpf verbunden. Seine politische Laufbahn ist beeindruckend und sie war und ist vor allem von Geradlinigkeit geprägt. Eine Besonderheit, die zunehmend eine Seltenheit im politischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
39

Hannibal: PS-Spektakel in Sölden

SÖLDEN (sigs.) HANNIBAL-das atemberaubende Naturtheater vermochte es heuer bereits zum zehnten Mal zahlreiche Zuschauer auf den Rettenbachferner zu locken und die Besucher in seinen Bann zu ziehen. Die Geschichte dahinter ist bekannt: Hannibal gelang es 218 v. Chr., die Römer zu überrumpeln – indem er mit einem 60.000 Mann starken Heer und 37 Kriegselefanten in Frankreich die Alpen querte. Dieses Schauspiel stellten die rund 300 Akteure – mit Pistenbullys als Elefanten, Motorrädern und Skidoos...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Skiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 11.4.2011 gegen 12.10 Uhr fuhren 2 Snowboarder aus Deutschland (22 und 24 Jahre alt) die rote Piste Nr. 5 vom Gaislachkogel in Sölden talwärts. Zur selben Zeit fuhr eine 45 jährige Britin mit ihren Alpinschi ebenfalls die rote Piste Nr. 5 ab. Im oberen Drittel der Piste, auf einem schmalen Ziehweg kam es zur Kollision der beiden Snowboarder und in weiterer Folge mit der Schifahrerin. Durch den Zusammenstoß wurde diese unbestimmten Grades am Rücken verletzt, von der Pistenrettung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
die Kindergartenkinder mit ihren Skilehern
6

Kleine Pistenflitzer ganz groß…

SÖLDEN (sigs.)Auch heuer fand in Sölden wieder der taditionelle Kindergartenskikurs statt. Bereits seit 25 Jahren organisiert die Kindergartenleitung diese tolle Woche. Die Skischule Sölden-Hochsölden stellt von Beginn an, kostenlos, eine Woche lang, sechs Skilehrer zur Verfügung. Unter die Skilehrer mischt sich auch seit einem viertel Jahrhundert, Bürgermeister Ernst Schöpf. Schöpf, lässt es sich als ausgebildeter Landesskilehrer nicht nehmen, seinen kleinen Gemeindeschäfchen höchstpersönlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
9

TyRoller Abend der etwas anderen Art im Bierhimml Sölden-Fest zum Kulturerbe

Der Ötztaler Dialekt wurde, wie bereits berichtet, 2011 zum immateriellen UNESCO Kultuerbe erklärt. Das musste am vergangenen Donnerstag gebührend gefeiert werden! Bereits die zweite Auflage eines "Tyroller Abends" der ganz besondern Art stand auf dem Programm: neue und alte Volxmusik von "TyRoll", FeuerShow vom "Spielvolk", sowie Tanz und Schuhplatteln mit der Trachtengruppe Niederthai. Ein etwas anderer „Volx(musik)abend“ für die Generation NEXT, so zu sagen. Wann: 06.04.2011 ganztags Wo:...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
fungierte als Vorläufer des Kameradaschaftsrennen in Sölden | Foto: TVB/BB-Sölden
10

Mit Bode Miller auf die Piste

SÖLDEN (sigs.) Ein Wochenende der ganz besonderen Art erlebten alle Wintersportfans in Sölden. In vollen Zügen, bot sich für Jedermann die Gelegenheit, mit Skistar Bode Miller auf die Piste zu gehen. Seine Erfahrungen in Punkto Skitechnik, Ausrüstung, Service und natürlich auch wie man Apres Ski zelebriert, gab der US Skistar am vergangenen Wochenende bereitwillig an Interessierte jeden Alters weiter. Neben Bode Miller waren noch die Ötztaler ÖSV-Asse Christoph Nösig und Florian Scheiber...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Yvonne Auer (l.), Organisatorin des Gastro Day, lud zur Scheckübergabe nach Obergurgl-Hochgurgl ein. | Foto: Polak

6. Tiroler Gastro Day:

Gastlichkeit und Herzlichkeit erzielen über 20.000,- Euro für drei einheimische Familien Nach der 6. Auflage im November 2010 kann der Tiroler Gastro Day in Obergurgl-Hochgurgl bereits als Institution bezeichnet werden. Der beliebte Branchentreff vereint Geselligkeit mit einem sozialen Hintergedanken. Auch in diesem Jahr kommt der Reinerlös von über 20.000,- Euro drei Ötztaler Familien zugute. Die soziale Idee „Tiroler Wirte helfen Tirolern“ begleitet die Veranstaltung von Anfang an. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Privat
2

Verkehrsunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 10. April gegen 14.10 Uhr lenkte ein 76 Jahre alter deutscher Staatsbürger einen PKW auf der Ötztalbundesstraße im Ortsgebiet von Sölden von Obergurgl kommend talauswärts in Richtung Zwieselstein. Während der Fahrt bemerkte seine auf dem Beifahrersitz befindliche 70 Jahre alte Ehefrau, dass ihr Mann bewusstlos war. Daraufhin lenkte sie das Fahrzeug bei gegen eine Mauer um den Wagen zum Stillstand zu bringen. Die Polizei geht davon aus, dass der Lenker während der Fahrt einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
25

100 Jahre "Ski heil" in Gurgl

OBERGURGL-HOCHGURGL (sigs.)Am 10. Jänner 1911 fiel im Gasthof Edelweiß der Startschuss zum Skiclub Gurgl 1911 mit Jakob Gstrein als Gründungsobmann. Dieses Ereignis, vor mittlerweile 100 Jahren, war vergangenen Freitag für alle Skiclub Gurgl Verantwortlichen und zahlreiche Gäste, Anlass groß zu feiern. Zahlreiche namhafte Gratulanten, wie die ÖSV-Größen Werner Margreiter und Franz Patscheider und Klaus Leistner, oder TVB-Ötztal GF Oliver Schwaz mit Obmann Bernhard Riml gaben sich zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Foto: URC Ötztal
2

Marcell Grüner legt vor...

Es ist kaum der Winter vorbei und schon sind wir mit den Rädern unterwegs, den es rufte am Sonntag den 27. 03. der Frühjahrsklassiker der MTB Szene die 20. Int. Kamptal Trophy in Langenlois. Bei traumhaften Bedingungen waren Starter aus 10 Nationen am Start, und so kam es zum ersten Kräftemessen in diesem Jahr. Der URC Ötztal Fahrer Grüner Marcell legte gleich einen Traumstart in die neue Saison hin, und zwar mit einen Sieg in der Masterklasse,das Rennen zählt zur Serie der Mountainbike Liga...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Skigeschichte zeigt die Skishow "Return of the Pioneers". | Foto: SC Gurgl 1911
3

Lebendige Geschichte: Skishow "Return of the Pioneers"

Die Historie von den Anfängen des Skisports bis hin zur modernen Carving-Technik lässt sich im Rahmen der Ski- und Multimediashow "Return of the Pioneers" erleben. Unter der Beteiligung von mehreren Skischulen aus dem gesamten Ötztal wird jeden Dienstag, ab 21 Uhr, die Entwicklung auf eindrucksvolle Art und Weise erzählt. Multimedia-Skishow "Return of the Pioneers" mit fünf Skischulen aus dem gesamten Ötztal am 5. April, 12. April, im Gaisbergstadion in Obergurgl, ab 21 Uhr. Der Eintritt ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Längenfelder Weisenbläser waren beim letzten Stammtisch dabei | Foto: LMS Ötztal

5. Ötztaler Sänger– und Musikantenstammtisch

Die Landesmusikschule Ötztal lädt alle Liebhaber der echten Volksmusik zum „kleinen“ Jubiläumsstammtisch nach Sölden ein. Jeder Gast - mit oder ohne Instrument - ist herzlich willkommen, wenn im Restarant "Heiners" in Sölden ab 19:00 Uhr Volksmusik, Volkslied und auch Volkstanz auf dem Programm steht. Wann: 12.04.2011 19:00:00 Wo: Bar/Restaurant "Heiners", Dorfstraße 42, 6450 Sölden auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Alles neu bei den Tirolkrayner´n

Die Tirolkrayner sind eine junge, dynamische 4-köpfige Tanzmusikband aus – wie der Name schon sagt – Tirol. Diese 4 Musiker (Raimund – Trompete, Alex – Klarinette, Martin – Steirische, Andi – Gitarre) spielen nicht nur klassischen Oberkrainer, sondern auch Schlager bis hin zu den aktuellsten Party-Songs. Die Tirolkrayner bestehen seit 2005, doch im Herbst 2010 unterzog sich die Gruppe einem Musiker-Wechsel. Aus zeitlichen Gründen verließ der Akkordeonspieler Goggo Alber die Gruppe. Seinen Platz...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Hans Kammerlander
2

Vortrag von Extrembergsteiger Hans Kammerlander am 8. April in Obergurgl

Im Rahmen des Jubiläumswinters von Obergurgl-Hochgurgl hält der Südtiroler Alpinist Hans Kammerlander seinen faszinierenden Vortrag mit dem Titel „Am seidenen Faden – von Südtirol zum Jasemba 7.350 m“. Anlässlich des diesjährigen Ballonweitflugwettbewerbs „Piccard-Trophy“ übernimmt der bekannte Bergsteiger an diesem Abend auch die Preisverteilung. Sein Leben gehört den Bergen. Der Südtiroler Hans Kammerlander reiht sich unter die extremsten Höhenbergsteiger weltweit. Wer kann schließlich von...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Schneiderhäusl-Musig wirkt in Obergurgl mit. | Foto: Schneiderhäusl

Tiroler Sänger- und Musikantenabend

Am Donnerstag, dem 17. März, findet im Piccardsaal in Obergurgl der Tiroler Sänger- und Musikantenabend statt. Beginn ist um 21 Uhr. Mitwirkende: Schneiderhäusl-Tanzlmusig, die "Vielsaitigen", D'Huangartler, Männergesangsverein Gurgl. Der Abend wird von Nikolaus Köll moderiert. Der Eintritt beträgt € 7,-. Kartenvorverkauf im Tourismusbüro: € 6,-. Wann: 17.03.2011 21:00:00 Wo: Piccardsaal , 6456 Obergurgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
17

Kinderfasching am Eis in Sölden

In Sölden fand heuer erstmals ein Kinderfasching für alle, am Eis, statt. Engagierte Kindergatenmuttis und die Bäuerinnen von Sölden organisierten den närrischen Nachmittag, und sorgten bei Kuchen, Ziachkiechln und vielen weiteren Schmankerl für das leibliche Wohl der zahlreichen Fasnachter. Eine gelungene Veranstaltung, die ohne die großzügigen Sponsoren nicht möglich gewesen wäre. Der Erlös des Nachmittags wird einem guten Zweck zugeführt. Aufgrund des guten Anklangs der Veranstaltung, wird...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
6

Generelle Hinweise

Kleine Hinweise für die Nutzung! Diesmal ein paar generelle Hinweise für die „geordnete“ Handhabung der Homepage: • Beiträge, die von vergangenen Ereignissen handeln, bitte nicht (!) mit Datum (unter „Wann?“) versehen. Sonst werden sie nämlich automatisch unter „Veranstaltungen“ gespeichert. • Wenn möglich, die Beiträge immer mit passenden Stichwörtern versehen. So findet man Ihre Berichte einfacher und es können einander ähnliche Themen zugeordnet werden. • Bei den Fotos darauf achten, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.