Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

Regionauten-Tipp: Die Reichweite meines Beitrags

Wo erscheint Ihr Beitrag? Mehrmals wurde gefragt, wo – in welchem Bezirk oder in welcher Gemeinde – die Berichte von Regionauten erscheinen. Dazu Folgendes: Regionauten können Schnappschüsse oder normale Beiträge (auch Bildergalerien) in ihrer Heimatgemeinde veröffentlichen. Diese Beiträge erscheinen dann teilweise auch in den Nachbargemeinden, da sie dort relevant sein könnten. Sieht man sich die Bundesland-Übersicht an, sind sie natürlich ebenfalls dort zu finden. Stellt man eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
Am "Unsinnigen Donnerstag" findet in Sölden der Kinderfasching am Eis statt. | Foto: Sibille Gstrein

Bunter Fasching am Eis für alle

Die Bäuerinnen und Kindergartenmuttis von Sölden laden am Unsinnigen Donnerstag, dem 3. März zum Kinderfasching am Eislaufplatz/Sportplatz ein. Beginn ist um 14 Uhr beim Hotel Central/Hubschrauberplatz. Für Spiel, Spaß, Zauberei, Speis und Trank ist bestens gesorgt. Das Eislaufen ist gratis! (Schuhe € 2,- Leihgebühr). Die Einnahmen werden für einen guten Zweck verwendet. Auf einen schönen "unsinnigen" Nachmittag freuen sich die Bäuerinnen und Kindergartenmuttis. Wann: 03.03.2011 14:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
strahlten Weltmeister RTL Ted Ligety mit seiner Mutter
35

Der TIROL-Berg rief und alle waren gekommen…

GARMISCH-ÖTZTAL (sigs.)Was für eine Nacht war das im Tirol-Berg am vergangenen Freitag!? Die Ötztaler haben es immer schon verstanden zu feiern. Zuletzt wie bekannt, beim Tiroler- Ball in Wien. Nun wurden die Ötztaler einmal mehr ihrem Ruf gerecht und erklommen den Tirol Berg Party Gipfel, wenn man so will. Auch Medaillengewinner und sogar der frisch gebackene Weltmeister im Riesentorlauf Ted Ligety, kam um sich hochleben zu lassen. Ihm zu Ehren wurde sein Teamkollege Bode Miller kurzerhand zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
1

Regionauten-Tipp: Die Arbeitsmappe

Wozu denn eine Arbeitsmappe? Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie einen von Ihnen erstellten Beitrag auf der Homepage www.meinbezirk.at zwar schreiben, aber nicht sofort veröffentlichen können. Für diesen Zweck ist die Arbeitsmappe dienlich. Gehen sie auf „Beitrag erstellen“, können Sie diesen anfertigen und ganz unten gibt es den Link „Beitrag in Arbeitsmappe speichern“. Klicken Sie darauf, wird bisher Geschriebenes gespeichert, aber noch nicht veröffentlicht. Sie finden die...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
2

Regionauten-Tipp: Freunde finden und "verlinken"

Freunde finden und „verlinken“ Andere Regionauten finden: Immer wieder werden wir gefragt, wie man auf www.meinbezirk.at andere Regionauten – vielleicht Bekannte – finden kann. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder geben Sie ins Suchfeld oben rechts den Namen des Gesuchten ein oder Sie schauen, wer sich zu den „neuen Regionauten“ (rechts weiter unten) gesellt hat. Link zu einer Homepage: Eine weitere oft gestellte Frage ist, wie man – z.B. seine eigene Homepage – direkt in einem Beitrag...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Skidiebstahl aufgeklärt

SÖLDEN. Am 14.2. um 23.30 Uhr konnten Polizeibeamte im Ortsgebiet von Sölden einen Mann anhalten, der mit Skiern unterwegs war, die – wie sich herausstellte – gestohlen waren. Während der Amtshandlung ergriff der 24-jährige Niederländer die Flucht, konnte aber nach einer kurzen Verfolgung wieder gestellt werden. Der Bestohlene erstattete noch in der Nacht die Anzeige über den Diebstahl seiner Schier, die ihm daraufhin ausgehändigt werden konnten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Regionauten-Tipp: Freunde einladen!

Einladungen an Bekannte Regionaut zu sein bringt viele Vorteile. Man kann das, was man schon immer einer breiten Masse mitteilen wollte, veröffentlichen. Praktisch ist es auch, sich mit Freunden und Bekannten über Neuigkeiten auszutauschen, die in der Gemeinde passieren. Wenn Ihre Freunde noch nicht auf der Website www.meinbezirk.at registriert sind, ist es ganz einfach möglich, sie einzuladen. So funktioniert’s: Gehen Sie auf Ihr Profil („Meine Seite“) und dort auf „Kontakte“ oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Ein Beitrag ist keine Veranstaltung!

Beitrag ist keine Veranstaltung Von Zeit zu Zeit kommt es beim Erstellen von Beiträgen auf unserer Homepage www.meinbezirk.at zu Verwechslungen zwischen „Beitrag/Bilderserie“ und „Veranstaltung“. Veranstaltung: Einzutragen wo und wann eine Veranstaltung stattfindet, hat eigentlich nur im Vorfeld des Ereignisses einen Sinn. Füllt man also das „wo?“ und „wann?“ bei einem normalen Beitrag aus, verwandelt er sich in eine Veranstaltung. Nur Vorberichte bzw. Terminankündigungen sollten als...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
2 8

Interessante Farbenspiele am Himmel

Jeden Tag freue ich mich auf das verrückte Farben- und Wolkenspiel des Himmels und bin immer wieder auf's neue überrascht. Allein was für verschiedene Himmelsgebilde und Farben man an einem Tag sehen kann ist faszinierend. Ein Grund wieso der Himmel mit seinen Wolken eines meiner Lieblings-Motive ist und ich ihn immer wieder gerne auf meinen Fotos festhalte.

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Gewinnspiele

Gewinnspiele Unsere Homepage www.meinbezirk.at entwickelt sich ständig weiter. Gerne nehmen wir auch Ihre Vorschläge und Anregungen auf, liebe Regionauten. Dazu können Sie direkt mit den Online-Verantwortlichen in Kontakt treten. Gehen Sie auf „Kontakt“ (ganz unten auf der Hauptseite) und schicken Sie dazu direkt eine Nachricht zu verschiedenen Themenbereichen. Weiterentwickelt hat sich die Website auch in Sachen Gewinnspiele. Auf der Startseite (direkt unter dem Wetter und den aktuellen...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Highlights

Ein „Highlight“! Immer wieder gibt es in den BEZIRKSBLÄTTERN – online und in der Printausgabe – besondere Aktionen, bei denen die Leser aufgefordert sind, mitzumachen. Auf www.meinbezirk.at findet man diese Aktionen unter „Highlights“ direkt unter der Rubrik „Politik“, wenn man sich auf der Startseite befindet. Neugierig auf weitere Tipps und Tricks für Regionauten?

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger

Regionauten-Tipp: Gefällt mir & Bildfokus

Bewertung "Gefällt mir" Daumen hoch: Für alle Regionauten, die es noch nicht bemerkt haben. Auf www.meinbezirk.at kann man auch Fotos bewerten. Die Top-bewerteten Beiträge findet man auf der Hauptseite am rechten Bildschirmrand. Man vergibt „Daumen hoch“ und kann damit ausdrücken, ob das Bild gefällt. Bildfokus: Erstellt man einen Beitrag und fügt Fotos hinzu, erscheint das erste davon auch als Hauptfoto. Damit keine Köpfe abgeschnitten werden oder man bei diesen „Anreißern“ nicht das Falsche...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniela Sternberger
25

Ein HOCH auf HOCHGURGL!

HOCHGURGL(sigs.) In Gurgl gibt es heuer viel zu feiern. Der Skiclub Gurgl wird 100 Jahre alt, Auguste Piccard landete vor 80 Jahren mit seinem Heißluftballon am Gurgler Ferner und vor 50 Jahren wurde Hochgurgl gegründet. Letzteres wurde vergangenen Samstag mit 500 geladenen Gästen gebührend zelebriert. Alles begann vor nunmehr fünf Jahrzehnten mit einem Traum eines großen Visionärs und Pioniers des Tiroler Tourismus. Angelus Scheiber, hatte die Idee auf der „Angerer Alm“ Skilifte und ein Hotel...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Präsentation von GammaSwing am 3. Februar in Sölden. | Foto: Bergland

Linderung bei Rückenleiden: Präsentation von "GammaSwing" am 3. Februar in Sölden

Als erstes Hotel weltweit bietet das Bergland Sölden "GammaSwing" an, eine moderne Form des bewährten Prinzips der Streckbehandlung der Wirbelsäule. Nach den vorliegenden Erfahrungen stellt die Methode eine Bereicherung des therapeutischen Spektrums für die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen dar. Am Donnerstag, den 3. Februar, lädt das Hotel Bergland zur Präsentation ein. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr. Neben Vorträgen von Doz. Dr. Erich Mur (Universitätsklinik Innsbruck) zum Thema...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Skiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 27.01. gegen 11.00 Uhr fuhren die Schifahrer, eine 54 j. dt. StA. und ein 30 j. dt. StA. auf der blauen Piste auf dem Giggijoch, Gemeinde Sölden, talwärts. Im unteren Drittel der Piste kam es zur Kollision der beiden Beteiligten. Durch den Zusammenstoß wurde der 30 j. Deutsche unbestimmten Grades am Unterschenkel verletzt. Er wurde von der Pistenrettung und anschließend mit dem NAH Alpin 2 in das KH nach Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Zahlen & Fakten

Sölden im Wandel An einem Anreisesamstag tummeln sich rund 13.000 Fahrzeuge im Sölder Ortskern, durchschnittlich 8000 Fahrzeuge pro Tag. Davon sind zwischen 35 und 45 Prozent reiner Durchzugsverkehr. Um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, sind Umfahrungstunnels mit Eingang im Norden (Giggijochbahn), Mittelportal (Postplatz) und Ausfahrt im Süden (Höhe BP-Tankstelle) geplant. Rund 36 Millionen Euro netto soll das Gesamtvorhaben kosten, einen Kostenschlüssel gibt es noch nicht. Die geschätzten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

„die Schöne und der Tod“ – las Krimiautor Bernhard Aichner

SÖLDEN (sigs.)Den Verantwortlichen der öffentlichen Bücherei Sölden gelang es, vergangene Woche den mehrfach ausgezeichneten Autor und Fotograf, Bernhard Aichner, für eine Lesung aus seinem Krimidebüt „die Schöne und der Tod“ zu gewinnen. Die zahlreich in der Aula der Volksschule von Sölden erschienen Zuhörer erlebten eine unvergessliche Buchlesung. Dem Autor gelang es durch geschickt ausgewählte Passagen des spannenden Werkes, die Zuhörer zu fesseln. Nach wenigen Minuten hatte man als...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Feierliche Einweihung von Söldens Gaislachkoglbahn (v.l.): GF Klaus Falkner, GF Jack Falkner, LH Günther Platter, Bgm. Ernst Schöpf, GF Walther Siegele, NR Franz Hörl. | Foto: Polak Mediaservice
6

Wirtschafts- und Politprominenz bestaunte Söldens Bahn der Superlative

Einweihung eines technischen Meisterwerks: KR Michael Falkner begrüßte zahlreiche hochkarätige Gäste anlässlich der Segnung von Söldens neuestem Glanzstück. Foto: Polak Mediaservice Söldens Gaislachkoglbahn fasziniert: Die offizielle Einweihung der 36-Millionen-Euro-Bahn geriet zum Stelldichein von Tirols Tourismus- und Politspitze. Sie ist die wohl spektakulärste Seilbahnanlage, die Österreich derzeit zu bieten hat: Die Gaislachkoglbahn in Sölden. Dank futuristischer Architektur des...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brandereignis in Sölden

Am 7. Jänner um ca. 6.20 Uhr wurde von einem Busfahrer im Bereich eines unbewohnten Hauses in Sölden eine Rauchentwicklung und in der Folge Feuer festgestellt. Die alarmierte FFW Sölden und Zwieselstein konnte den Brand in kürzester Zeit löschen. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt, dürfte jedoch nicht sehr groß sein, da das Brandobjekt unbewohnt war. Bei den durchgeführten Erhebungen konnte als vermutliche Brandursache unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern festgestellt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Liftunfall in Sölden

SÖLDEN. Am Dienstag vergangener Woche gelang es einer 56-jährigen Russin bei der Gaislachkogel-Mittelstation nicht, rechtzeitig den Lift zu verlassen.Obwohl der Liftangestellte sofort auf den Notaus-Knop drückte, stürzte die Urlauberin aus einer geringen Höhe von einem Meter auf die Skipiste und zog sich dabei eine Knöchelfraktur zu.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.