Südoststeiermark

Beiträge zum Thema Südoststeiermark

8

BAD BLUMAUER LAUFFESTIVAL
BAD BLUMAUER LAUFFESTIVAL

Daniel Kern am Podest beim Halbmarathon Am Mittwoch, dem 01. Mai 2024, fand zum 22. mal das Blumauer Lauffest statt, und über 800 Teilnehmer nahmen daran teil. Das Running Team Lannach war durch Daniel Kern vertreten. Daniel ging beim Halbmarathon an den Start und erreichte mit einer Zeit von 1:19:01 in der Gesamtwertung den sehr guten 3. Platz und in der Altersklasse Platz 1.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Foto: Philipp Depisch

Fürstenfeld braucht "Stolperstein"
Würdiges Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus

Am 27. April - dem Gründungstag der Zweiten Republik - fand im Stadtpark eine Gedenkveranstaltung für die zahlreichen Opfer des Braunen Terrors in Fürstenfeld statt. Organisiert von der MKV-Verbindung "Riegersburg zu Fürstenfeld", fanden sich dutzende Mitglieder der Zivilgesellschaft zu dieser würdigen Zusammenkunft ein. Die Veranstaltung war zudem Teil der österreichweit vernetzten Gedenkinitiativen für die Opfer des Nationalsozialismus unter der Patronanz des Mauthausen Komitee Österreich. In...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Philipp Depisch
2

BAD LOIPERSDORFER BUSCHENSCHANKLAUF
BAD LOIPERSDORFER BUSCHENSCHANKLAUF

Top Platzierungen von Running Team Lannach Athleten Mit Joachim Strauß und Petra Leidorfer nahmen zwei Athleten vom Running Team Lannach am Samstag, dem 30. September 2023, beim 21. Buschenschanklauf teil. Joachim ging beim Hobbylauf über die 3,3km Distanz an den Start und erreichte mit einer Zeit von 11:47 in der Gesamtwertung Platz 3. Über die Halbmarathon Distanz, wo der Start bei der Therme und das Ziel beim Hauptplatz war, ging Petra an den Start. Mit einer Zeit von 1:38:59 erreichte Petra...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Axel Dobrowolny (m) mit seinem Vater (l.) und Johannes Hödl (er brachte das Dixie und Swing Festival nach Weiz). | Foto: RegionalMedien Hofmüller
18

Chrom und Genuss
Oldtimer Parade am Hauptplatz Weiz

Am Vorabend der Weizer-Oldtimer-Genuss-Tour gab es am Hauptplatz Weiz wieder "Chrom und Genuss". Dabei gab es auch eine Wagenparade einiger Oldtimer zu sehen. WEIZ. 71 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für dieses Oldtimer-Spektakel 2022 angemeldet. Und einige davon nutzten auch die Chance ihre Schmuckstücke den Interessierten Besuchern näher zu zeigen. Es gibt für dieses kostspielige Hobby viele, die es auch Geldanlage sehen. 40.000 Euro und vieles mehr kann die Restaurierung eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die drei treibenden Kräfte hinter Projekt MOST sind (von rechts:) Wolfgang Berger, Andreas Lehner & Wolfgang Seereiter. | Foto: Johann Zugschwert
4

Projekt MOST soll helfen
Hofmühle als Basis-Station für Zukunftsfragen

Das gemeinnützige Projekt MOST wurde im Gemeindeamt Feistritztal von den Gründern vorgestellt. MOST hat das Ziel, die Drehscheibe zur Stärkung der Regionen zu sein. FEISTRITZTAL. Pandemie, Klimawandel, die Veränderung unserer Lebens- und Arbeitswelten durch die Digitalisierung verstärken die Frage nach der Zukunftsfähigkeit der Oststeiermark. Wie gelingt es, die vorhandenen Ressourcen bestmöglich dafür einzusetzen? Ländliche Gemeinden sind oft mit dem Alltagsgeschäft gänzlich ausgelastet. "MOST...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Die Veranstalter freuen sich schon auf Anfang Juli, wenn sie wieder mit ihren Schmuckstücken durch die Gegend cruisen können. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
9

Oldtimer-Ausfahrt
Die Weizer Oldtimer-Genuss-Tour feiert fünf Jahre

Die beliebte Weizer Oldtimer-Genuss-Tour geht in sein fünftes Jahr. Neu ist, das es diesmal an zwei Tagen Ausfahrten gibt, bis in die Südoststeiermark reichend. WEIZ. Am ersten Tag werden rund 190 Kilometer abgespult, tags darauf dann so um die 140 Kilometer. Bei dieser Rallye geht es nicht um Geschwindigkeit, sondern vielmehr um Genuss und das gemütliche "Cruisen" durch die Gegend. Auch das gemeinschaftliche und gesellige Miteinander am Abend gehört dazu. Rund 80 Fahrzeuge bis zum Baujahr 1997...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
App-User können ein "Überraschungssackerl" bei Too-"Good to Go-Betrieben" in der Region reservieren, in dem sich verschiedene Artikel befinden, deren Haltbarkeitsdatum am gleichen Tag abläuft. | Foto: Too Good to Go
2

"Too good to go"
App rettet Lebensmittel in der Oststeiermark vor dem Müll

Betriebe in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und der Südoststeiermark wollen mit Hilfe einer App jeden Tag weniger Lebensmittel auf den Müll werfen. OSTSTEIERMARK. Mindestens 760.000 Tonnen Lebensmittel werden in Österreich jährlich weggeworfen. Etwa die Hälfte davon in Haushalten, aber auch mehr als 100.000 Tonnen im Einzelhandel. Die Masse der Lebensmittel, die an soziale Einrichtungen weitergegeben werden, ist mit 7.000 Tonnen dazu vergleichsweise gering – aber sie steigt. Auch in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Spitzenfunktionäre der WKO und der regionalen AMS-Geschäftsstellen der Oststeiermark diskutierten um die prekäre Situation am Arbeitsmarkt. | Foto: WKO Weiz
7

Oststeirischer Arbeitsmarktgipfel – jetzt ist die Politik gefordert!

Volle Auftragsbücher, fehlende Mitarbeiter und verärgerte Kunden – Vertreter der WKO Regionalstellen und der Regionalen AMS der Oststeiermark diskutierten sehr intensiv über die derzeitige angespannte Arbeitsmarktsituation. Auf Einladung der WKO haben sich die Spitzenvertreter der WKO Regionalstellen Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz sowie die regionalen Leiter der AMS Geschäftsstellen aus Feldbach, Hartberg, Gleisdorf und Weiz zu einem Arbeitsmarktgipfel getroffen. WKO Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Erde bebte in Kroatien, das Beben war bis nach Graz zu spüren. | Foto: Screenshot www.zamg.ac.at
1

Erdbeben
Ausläufer des Bebens in Kroatien bis Graz spürbar

Heute um 6.24 Uhr hat die Erde gebebt und unzählige Steirer haben ihre Erlebnisse aufgeregt auf Facebook geteilt. Viele hat das Ruckeln des Bettes wohl aus dem Schlaf gerissen. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ereignete sich das Erdbeben der Stärke 5,3 in Kroatien, neun Kilometer von Zagreb entfernt. Das Erdbeben war bis in die südliche und östliche Steiermark sowie bis in den Grazer Raum deutlich zu spüren. AKW verschont Zwei mittelstarke Erdbeben in einer Abfolge von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.