S80

Beiträge zum Thema S80

Paukenschlag: doch kein Baustart zur Attraktivierung der Verbindungsbahn im Herbst. Das ist der Grund. | Foto: ÖBB/Lukas Leonte
5

Paukenschlag
Baustart der Verbindungsbahn in Wien erneut verschoben

Die Meldung am Freitag gleicht einem Paukenschlag: Der Baustart des großen Vorhabens der ÖBB, die Verbindungsbahn zwischen Hütteldorf und Meidling wird nicht wie geplant im September über die Bühne gehen, sämtliche Bauvorbereitungen wurden gestoppt. Grund ist der ausstehende Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG). Heftige Kritik gibt es vonseiten der Stadt. Aktualisiert am 11. Juli um 11.53 Uhr. WIEN/MEILDING/HIETZING. Ein großes, jahrelang in der Pipeline stehendes Bauvorhaben der ÖBB...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Züge der S80 werden bis 2036 überfüllt bleiben.  | Foto: Grüne Simmering
1 Aktion 4

ÖBB
Der 15-Minuten-Takt lässt in Simmering bis mindestens 2036 warten

Der neue Rahmenplan der ÖBB bringt schlechte Nachrichten für die S80 und Simmering: Die Takterhöhung auf 15 Minuten wird nicht vor 2036 kommen. Grund dafür seien laut den Bundesbahnen eine Brücke über das Wiental und Schrankschließzeiten in Hietzing. Die Bezirkspolitik will das nicht so stehen lassen.  WIEN/SIMMERING. Pendlerinnen und Pendler wissen von den überfüllten Zügen am Bahnhof Simmering. Ob in der Früh oder am Abend: Die S80 platzt zu Stoßzeiten aus allen Nähten. Immerhin verkehrt die...

Lisa Kammann ist Redakteurin für Hietzing.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
4

Hietzing-Kommentar
Die Geduld in Sachen Verbindungsbahn ist endenwollend

Die S80 soll erst in elf Jahren alle 15 Minuten fahren – ganze vier Jahre später als ursprünglich geplant. MeinBezirk-Redakteurin Lisa Kammann fragt sich, wie wichtig die Taktverdichtung der ÖBB wirklich ist.  WIEN/HIETZING. Langsam, aber sicher reißt den Hietzingerinnen und Hietzingern der Geduldsfaden, was die Verbindungsbahn betrifft. Schon lange sehnen sich zahlreiche Bezirksbewohnerinnen und -bewohner die Taktverdichtung der S80 herbei. Und jetzt soll es noch länger dauern, bis die...

Aktuell steht man meist länger am Bahnschranken, wie hier in der Versorgungsheimstraße. Die S80 fährt aber nicht. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
3 6

S80-Taktverdichtung
Immer Ärger mit der Verbindungsbahn in Hietzing

Aus mehreren Gründen sorgt die ÖBB derzeit für Unmut im Bezirk. So verzögert sich etwa die S80-Taktverdichtung. Diese soll erst 2036 kommen. Auch die aktuellen, langen Schließzeiten an den Bahnschranken verärgern die Bewohnerinnen und Bewohner.  WIEN/HIETZING. Erneut ist die Verbindungsbahn das große Thema im Bezirk – und das nicht auf eine positive Art und Weise. Nicht nur fährt die S80 derzeit gar nicht, die Hietzinger müssen aktuell auch länger am Bahnschranken warten. Und eine weitere...

Sie kämpfen gegen die Hochtrassenführung der neuen Verbindungsbahn, v.l.: Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert, Bezirksklubobfrau Johanna Sperker und Bezirksrat Stephan Messner (alle ÖVP).  | Foto: ÖVP Hietzing
1 4

Hietzing
Antragsreigen der Bezirksvertretung zur Verbindungsbahn

Gleich vier Resolutionsanträge zur Verbindungsbahn wurden jüngst zur Abstimmung gebracht. Das Abstimmungsverhalten war recht unterschiedlich: Zwei ÖVP-Anträge bezüglich mangelnde Querungsmöglichkeiten und Hochtrasse gingen mehrheitlich durch. Einig war man sich, dass der 15-Minuten-Takt für die S 80 garantiert werden solle.  WIEN/HIETZING. Mit einem Resolutionsantrag kann sich die Bezirksvertretung für oder gegen etwas aussprechen. Ein Resolutionsantrag wird oft genutzt, um ein grundsätzliches...

Die S80 soll ab 9. November wieder regulär fahren können. Die "neue" Weststrecke wird ab 15. Dezember wieder geöffnet. | Foto: ÖBB Berwanger
3

November bzw. Dezember
S80 in Wien & Westbahn können Regelbetrieb aufnehmen

Aufgrund von Hochwasserschäden ist die "neue" Weststrecke derzeit nicht befahrbar. Innerhalb Wiens müssen Railjets und Güterzüge die Strecke der Verbindungsbahn S80 genutzt werden, um zur "alten" Weststrecke als Alternative zu gelangen. Aufgrund des großen Verkehrsaufkommens musste die Schnellbahn ihren Betrieb einstellen. Am 9. November soll damit jedoch Schluss sein. Und ab 15. Dezember rollen die Fernverkehrszüge. WIEN/HIETZING. Viele Pendlerinnen und Pendler aus dem Westen Wiens mussten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die S80, auch Verbindungsbahn genannt, kämpft derzeit mit verschiedenen Problemen. (Archiv) | Foto: Berger
2

Gehupe in der Nacht
S80 macht ÖBB, Pendlern und Anrainern weiter Sorgen

Es ist wahrlich nicht die Woche der sonst recht zuverlässigen Verbindungsbahn S80. Zuerst musste unvorhergesehen der Betrieb wegen einer Baustelle eingestellt werden. Die Züge verkehrten zwischenzeitlich wieder, doch es folgte Gehupe auch in der Nacht. Letztlich macht noch ein Schaden nach einem Unfall mit einem Lkw Sorgen. WIEN/HIETZING. Viele schwören ja auf "Murphys Law", also zu Deutsch "Murphys Gesetz". Vereinfacht dargestellt besagt dieses: "Alles was schiefgehen kann, wird schiefgehen"....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Weil sie in schlechtem Zustand sind, werden "einige Bäume" entlang der S80-Trasse gefällt, teilt die ÖBB mit. | Foto: LeonidKos/PantherMedia
2

Lärm am Wochenende
ÖBB fällt Bäume an der S80-Trasse in Hietzing

Die ÖBB nimmt am Wochenende Arbeiten entlang eines Bahndammes der S80 vor. Die gute Nachricht: Die Bahn fährt trotz Arbeiten wie geplant. Die schlechte Nachricht: Bäume werden gefällt, dabei wird es laut. WIEN/HIETZING. "Arbeiten für einen sicheren Bahnbetrieb" werden am Wochenende, 21. und 22. Oktober, durchgeführt. Das teilt die ÖBB mit. Gemeint ist: Entlang des Bahndamms der S80 in Hietzing werden Bäume gefällt, die das Unternehmen als Gefahr sieht. Die Kettensäge wird am Samstag und am...

Widerstand in Wien-Hietzing gegen den Ausbau der Verbindungsbahn

Die ÖBB planen den Ausbau der S-Bahn die durch Hietzing führt. An sich ein Grund zur Freude. Eine Bürgerinitiative und die FPÖ sind aber unglücklich mit den Plänen. HIETZING. In Hietzing gehen die Wogen hoch: Die Bürgerinitiative "Verbindungsbahn – So nicht" rund um Merten Mauritz macht überparteilich gegen die Ausbaupläne der ÖBB mobil. Rund 40 Personen haben einen Abend lang über das Bauvorhaben diskutiert. Auch Unterschriftenlisten liegen mittlerweile in Geschäften auf. Was kommen soll: Bis...

Probeparken: Bei der Stranzenbergbrücke testen die ÖBB wie viel Platz die Züge für die neue Haltestelle brauchen werden. | Foto: Bunke
1

Verbindungsbahn S80: Anrainer befürchten Nachteile bei Stranzenbergbrücke

Stranzenberggasse: Anrainer befürchten Verzögerung der 62er-Bim durch neue Buslinien. Die ÖBB und Wiener Linien beruhigen: Noch ist nichts fix. MEIDLING. (cb). Bis zum Jahr 2025 haben die ÖBB einiges vor. Für die S80 – auch Verbindungsbahn genannt – wird die Strecke erneuert und soll in Zukunft teilweise in Hochlage fahren. Außerdem bekommt die S-Bahn weitere Haltestellen dazu, mit Umstiegsmöglichkeiten zum Bus- und Tramverkehr. Geplant sind die neuen Stationen an der Hietzinger Hauptstraße und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.