S80

Beiträge zum Thema S80

Die S80 fährt bald wieder unter der Woche bis zum Hauptbahnhof. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
3

Sanierungsende
Donaustädter Pendler können bald wieder auf die S80 zählen

Die aktuellen Sanierungen an der S80 Linie sind bald zu Ende. Bis zum Freitag, 28. Februar, müssen Fahrgäste von Montag bis Donnerstag ab 10 Uhr auf die Linien R81, REX8 und die U-Bahn ausweichen. WIEN/DONAUSTADT. Auf der Strecke der Linie S80 wird immer wieder saniert. Aktuell fällt die S-Bahn seit 7. Jänner zwischen Hauptbahnhof und Aspern Nord von Montag bis Donnerstag jeweils von 10 Uhr bis Betriebsschluss aus. Der Frühverkehr war davon nicht betroffen. Fahrgäste blieben als Ausweichstrecke...

Für Pendlerinnen und Pendler der S80 ist das erste Halbjahr mit Einschränkungen verbunden. Ab 31. Jänner wird es auch ab Hütteldorf zu Ausfällen kommen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB Berwanger
3

Sanierungen
Längere Ausfälle der S80 zwischen Hütteldorf und Meidling

Bereits seit Anfang Jänner und noch bis Ende Februar fällt die S80 teilweise zwischen Aspern Nord und Hauptbahnhof aus. Die eine Bauphase ist noch nicht beendet, da beginnen am 31. Jänner bereits weitere Sanierungsarbeiten zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf. Es soll dadurch zu "teilweise längeren Ausfällen" kommen. WIEN. Es ist ein arbeitsreiches Jahr 2025 für die ÖBB. Bereits seit 7. Jänner wird an der S80-Strecke gewerkelt. Konkret werden etwa Donaubrücken saniert. Diese Arbeiten betreffen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Jahr 2025 startet mit größeren Sanierungsarbeiten entlang der S80. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
3

Sanierung
S80-Sperre tagsüber zwischen Wien Hauptbahnhof und Aspern Nord

Das Jahr 2025 ist gerade einmal eine Woche alt, da kommt es bereits zu Einschränkungen für Fahrgäste der Linie S80. Ab 7. Jänner verkehrt die Linie auf einem Teil ihrer Strecke werktags ab 9.30 Uhr nicht. Weitere Streckensperren sind ab 31. Jänner zu erwarten. WIEN. Die S80 ist eine der wichtigsten Schnellbahnverbindungen Wiens, verbindet sie doch den Norden mit dem Westen der Stadt. Bereits 2024 wurden zahlreiche Sanierungsarbeiten mit entsprechenden Einschränkungen durchgeführt. 2025 soll es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Schnellbahnlinie S80 fährt jetzt an Wochenenden auch in der Nacht. (Archivfoto) | Foto: ÖBB
1 3

Öffis in Wien
Schnellbahn-Linie S80 fährt jetzt auch in der Nacht

Der öffentliche Verkehr in den Nachtstunden ist meist sehr eingeschränkt und nicht ausreichend. Um dieses Problem anzugehen, fährt jetzt die Schnellbahn-Linie S80 an Wochenenden zwischen Hütteldorf und Aspern Nord auch in den Nachtstunden. Auch weitere Verbesserungen stehen an. WIEN. Der öffentliche Verkehr in Wien wird stets erweitert. Mit Sonntag, 15. Dezember, fährt nun die S80 zwischen Hütteldorf und Aspern Nord an Wochenenden auch in den Nachtstunden im 30-Minuten-Takt. Laut einer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gut zwei Tage mussten Pendlerinnen und Pendler auf die S80 verzichten. Am Dienstagabend dann die Aufhebung der Sperre. | Foto: Berger
1 2

Öffis in Wien
Die S80 fährt nach ungeplanter Baustellen-Sperre wieder

Die S80 verkehrt wieder zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf. Wegen zuvor nicht eingeplanten Arbeiten im Zuge einer Modernisierung mussten Pendlerinnen und Pendler auf die wichtige Öffi-Lebensader verzichten. WIEN. Viele Pendlerinnen und Pendler warfen seit Montag, 29. Juli, wohl fragende Blicke auf die Streckeninfo der ÖBB. Die S80 konnte wegen einer "Verlängerung der Bauarbeiten" plötzlich zwischen dem Hauptbahnhof und Hütteldorf nicht fahren. Fahrgäste mussten auf die Wiener Linien...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf kann die S80 derzeit nicht verkehren. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
3

S80 fällt in Wien aus
Keine Züge zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf

Bis 1. August sollten nötige Bauarbeiten bei der Strecke der S80 so verlaufen, dass zumindest der Zugverkehr untertags läuft. Doch aus dem ursprünglichen Plan wurde nichts. Noch mindestens bis Dienstagabend können keine Garnituren verkehren, Fahrgäste sollen auf die Wiener Linien umsteigen. Artikel aktualisiert am 30. Juli um 12.00 Uhr WIEN. Dies läuft wohl nicht so wie geplant. Derzeit werden rund um die Erneuerungen des Stellwerks Maxing Eisenbahnkreuzungen gesperrt. Die Arbeiten sollten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Strecke gilt als wichtige Verbindung der Donaustadt mit dem Zentrum und Hietzing. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
4

Gleisarbeiten fertig
S80 fährt ab 1. Juli zwischen Hauptbahnhof und Aspern

Ab 1. Juli fährt die S80 wieder über die gesamte Strecke. Neben diversen Arbeiten an der Strecke sind jetzt auch die Arbeiten im Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Aspern Nord fertig. WIEN/DONAUSTADT. Seit Anfang März mussten Personen aus der Donaustadt beim Weg in die Stadt auf die Züge REX8, REX81 und R81 ausweichen. Seit 3. März, dieses Jahres, wurde die Strecke von Hauptbahnhof bis Aspern Nord saniert. Die S80, welche als "Südost-Tangente auf Schienen" bezeichnet wird, fährt ab 1. Juli...

Zwischen Hütteldorf und Aspern Nord ist die Linie S80 täglich unterwegs und dient damit als wichtige Öffiverbindung zwischen Osten und Westen.  | Foto: ÖBB
2

Von März bis Anfang Juli
ÖBB kündigt Teilausfälle der Linie S80 an

Von März bis Anfang Juli will die ÖBB an der Strecke der Linie S80 Modernisierungs- und Erhaltungsarbeiten vornehmen. Dadurch kommt es teilweise zu Ausfällen. WIEN. Zwischen Hütteldorf und Aspern Nord ist die Linie S80 täglich unterwegs und dient damit als wichtige Öffiverbindung zwischen Osten und Westen. Damit man mit der Schnellbahn auch künftig sicher und pünktlich von A nach B kommt, sollen in den nächsten Monaten Modernisierungs- und Erhaltungsarbeiten durchgeführt werden.  Daher kommt es...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Ein Schild informierte über die Wiederrichtung einer ehemaligen S-Bahnstation. Doch dahinter scheint eine Fehlinformation zu stecken. (Archivfoto) | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
1 3

Wiener Lobau
Fake-Schild "informiert" über Rückkehr von alter S-Bahnstation

Ein Foto eines Schildes über die vermeintliche Wiedererrichtung einer S-Bahnstation macht derzeit auf Facebook die Runde. Die ÖBB, welche für das Schnellbahnnetz zuständig sind, kennen die aufgestellte Infotafel, betonen jedoch, nichts damit zu tun zu haben. WIEN/DONAUSTADT. Bis 2014 hielt die Schnellbahn auch in der Station Lobau in der Donaustadt. Doch seitdem ist Schluss mit dem Grätzl-Stopp. Die Station wurde geschlossen, das Gebäude später abgetragen, seitdem fährt die Linie S80 hier...

Weil sie in schlechtem Zustand sind, werden "einige Bäume" entlang der S80-Trasse gefällt, teilt die ÖBB mit. | Foto: LeonidKos/PantherMedia
2

Lärm am Wochenende
ÖBB fällt Bäume an der S80-Trasse in Hietzing

Die ÖBB nimmt am Wochenende Arbeiten entlang eines Bahndammes der S80 vor. Die gute Nachricht: Die Bahn fährt trotz Arbeiten wie geplant. Die schlechte Nachricht: Bäume werden gefällt, dabei wird es laut. WIEN/HIETZING. "Arbeiten für einen sicheren Bahnbetrieb" werden am Wochenende, 21. und 22. Oktober, durchgeführt. Das teilt die ÖBB mit. Gemeint ist: Entlang des Bahndamms der S80 in Hietzing werden Bäume gefällt, die das Unternehmen als Gefahr sieht. Die Kettensäge wird am Samstag und am...

Wegen größerer, planmäßiger Bauarbeiten zwischen Wien Aspern Nord und Wien Hütteldorf wird es von 24. März bis 11. April Ausfälle der dort fahrenden Linie S80 geben. | Foto: ÖBB
3

Bauarbeiten
Linie S80 fällt zwischen Aspern Nord und Hütteldorf aus

Wegen größerer, planmäßiger Bauarbeiten zwischen Aspern Nord und Hütteldorf wird es von 24. März bis 11. April 2023 Ausfälle der dort fahrenden Linie S80 geben. Diese betreffen mehrere Abschnitte der Strecke.  WIEN. Wie die ÖBB bekannt gaben, werden an mehreren Bereichen der Strecke Wien Aspern Nord – Wien Hütteldorf Bauarbeiten stattfinden. So werden in Simmering Gleise erneuert und in Penzing die Brücken Hackinger Straße und Hietzinger Kai saniert. Wegen der notwendigen Sanierungsarbeiten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Lobau ist ein beliebter Erholungsort, der von vielen Personen mit dem Auto aufgesucht wird. | Foto: René Brunhölzl
5 2

S80 Lobau
Grafik der Wiener Linien löste großen Irrtum aus

Für kurze Zeit wurde die Bürgerinitiative im Glauben gelassen, dass zwei geschlossene S80 Stationen wieder geöffnet werden. DONAUSTADT. "Die Schnellbahnlinie S80 wird wieder in der Station Lobau und Hausfeldstraße stehen bleiben", freute sich die Bürgerinitiative "Rettet die Lobau - Natur statt Beton". Grund für diese Meldung: Die Wiener Linien teilten auf ihrem Blog unter dem Titel "Blick in die Zukunft" den 'neuen' Plan für das zukünftige Verkehrsnetz. "Wir fordern diese Wiedereröffnungen...

ÖBB-Projekt-Leiter Peter Ullrich präsentiert die Station Hietzinger Hautstrasse. Im Hintergrund die Schranken, die bald nicht mehr gebraucht werden. | Foto: Foto: Berger
1 15

S80 Verbindungsbahn
Die Bahn, die Wien in Kürze verbindet

In 30 Minuten quer durch Wien. Der Ausbau der S80, gerne auch Verbindungsbahn genannt wird unsere Stadt "kleiner" machen. HIETZING. Nicht immer dachten Verkehrsplaner voraus. Als 1858 die Westbahn-Strecke ihren Betrieb aufnahm erkannnte man, dass sowohl sie wie die etwas früher eröffnete Südbahn in Kopfbahnhöfen endete und es von dort aus nicht mehr weiter ging. Um diesem Zustand abzuhelfen, errichtete Carl Ritter von Ghega die Verbindungsbahn deren Strecke bis heute in Betrieb ist. Mehr als...

<f>Was erwartet uns mit der Verbindungsbahn?</f> Eine ÖBB-Umfrage in Hietzing, Penzing und Meidling hat die Stimmung erhoben. | Foto: Schwarz
1

ÖBB Umfrage: Stimmung zu Verbindungsbahn positiv

Meidling, Hietzing, Penzing: Eine ÖBB-Umfrage fasst die Stimmung zur Verbindungsbahn zusammen. HIETZING/MEIDLING/PENZING. In Hietzing gehen die Wogen immer wieder hoch, wenn es um das Thema Verbindungsbahn geht. Nun haben die ÖBB in Hietzing, Penzing und Meidling dazu eine Umfrage gestartet. Die Fokusgruppen: Anrainer, die für den Ausbau der Verbindungsbahn sind, jene, die gegen den Ausbau sind, und die Fahrgäste der S80. 300 Anrainer und 300 Fahrgäste wurden interviewt. Die Ergebnisse im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.