Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

„Schreiberling“: Peter Notte verstärkt künftig das Bezirksblätterteam als Kolumnist.

Bodycheck: Notte verstärkt das Bezirksblätter-Team

Neue Kolumne - Zensurfrei und aus dem Bauch heraus ZELL AM SEE. Ein Mann, ein Stift, ein Blatt Papier - Eishockey-Präsident Peter Notte hat erst kürzlich mit einem hochbrisanten Brief an den gesamten Vorstand und die Spieler des Eishockeyclubs Zell am See sein Talent als Autor bewiesen. Ein Mann derklaren Worte Voller Emotion, geradlinig, klar im Ausdruck und als ein Meister darin die richtigen Worte zu finden, will das Bezirksblatt jetzt mithelfen, dass an Peter Notte nicht ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Schnappschuss vom geheimen Training. Langbrandtner jagt einer Gruppe Radlern die Glocknerstraße hinunter nach.
2

Langbrandtner‘s Geheimplan: Glocknerkönig per Dreirad

Exklusiv: Die ersten Bilder vom Dreirad-Training SAALFELDEN. Das sind echte Top-News: Weltklasse-Triathlet Norbert Langbrandtner, der sich vergangenes Jahr vom Triathlon-Profigeschäft verabschiedet hat, kehrt noch diesen Sommer auf die große Bühne des internationalen Hochleistungssports zurück. Wenn auch in einem unkonventionellen Erscheinungsbild: Der Saalfeldner hat sich auf das Dreirad in Kindergröße spezialisiert und will damit Radrennen bestreiten. Der Höhepunkt der Saison soll der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Will in Mittersill einen "Tower der Macht": Wolfgang Viertler.

„Tower der Macht“

MITTERSILL. Wolfgang Viertler gilt als unantastbarer Stadtchef von Mittersill. Bei Wahlen schart er zumeist über 70 Prozent der Mittersiller hinter sich und lässt politische Gegner regelrecht verblassen. Um seiner allmächtigen Übermacht jetzt noch mehr Ausdruck zu verleihen, plant Viertler ein neues Gemeindeamt. Bezeichnung: Der „Tower der Macht“.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Knackiges Kerlchen: Bernd Siorpaes

LOFER. Gleich vorweg: Nein, bei dem Bild unten handelt es sich um keine Fotomontage! Der Saalachtaler Tourismus-Chef Bernd „Bounty“ Siorpaes schaut unter den Klamotten tatsächlich so knackig aus. Gerne würde der Touristiker seinen Body in der Therme St. Martin zur Schau stellen, da deren Errichtung jetzt schon seit über 10 Jahren auf sich warten lässt, sucht „Bounty“ das Weite! Auf dem Foto schmeißt er sich auf seiner Yacht vor Khao Lak in Pose.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
„Dia drei Årmmutschgal“. H.P. Kreidl, Gunter Unterwurzacher und Christoph Stöckl warben in Tschechien „mit vollem Körpereinsatz“ für die wahrscheinlich längste Rodelbahn der Welt, „die Tschechen dürften da aber irgendetwas in den falschen Hals gekriegt ha
5

„Macht Euch nackig“ - exzessives Nacktrodeln in Bramberg „war geil“

Event der Superlative: Kälteresistente Schlittenfahrer gaben alles BRAMBERG. Wenn es um die Vermarktung der eigenen Region geht, lassen sich H.P. Kreidl, Gunter Unterwurzacher und Christoph Stöckl nicht dreimal bitten. In Prag warben sie für die eigene Region, speziell für ein Rodelturnier in Bramberg. Tatsächlich reisten dann einige Tschechen und Tschechinnen an, um bei der Wettfahrt dabei zu sein. So wie die drei Oberpinzgauer Buam zogen die wagemutigen Gäste blank - und zwar zur Gänze. Da...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Jubel bei Patrick Hollaus. Am Kitz sicherte sich der Bramberger den Titel des österreichischen Meisters.
27

Patrick ist wieder voll da

Traumwetter, geniale Bedingungen und hochmotivierte Freestyle-Sportler machten die Austrian Freeski Open am Kitzsteinhorn zu einem Erlebnis. Die Teilnehmer jubelten über einen perfekt organisierten Event, die Zuschauer über eine Show der Superlative. Aus Pinzgauer Sicht war es auch ein sportlicher Triumphzug: Immerhin krönte sich der Bramberger Patrick Hollaus zum österreichischen Meister. KAPRUN. Als er den Hang und den Parcours in Augenschein nahm, konnte man anhand der hungrigen Blicke von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Diente als Schauplatz für die Reportage: Die Meilinger Taverne in Mittersill. | Foto: Nikolaus Faistauer
2

,Saisonküche‘ in der Ferienregion

Kulinarik-Magazin produziert 8-Seiten-Report über NPHT PINZGAU. Das aus der Schweiz stammende Kulinarik-Magazin „Saisonküche“ zählt zu den führenden seines Genres im deutschsprachigen Raum sowie in der französisch- und italienischsprachigen Schweiz. Ein Team des renommierten Kochmagazins war vergangene Woche für drei Tage in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zu Gast, um für eine achtseitige Story über das kulinarische Angebot in der Region zu recherchieren. Als Basis der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Genossen den Streifzug durch die erotische Literatur: Christa und Anton Oberschneider sowie Barbara Schöner. | Foto: Faistauer
5

Schlüpfrige Einladung

Schmitten: Zahlreiche Besucher bei „Geile Gedichte“ ZELL AM SEE. „Was ist denn das für eine Geschichte?“, wunderten sich viele über die kühn gestaltete Einladung. Mutmaßte man doch, eine Werbesendung eines großen Dessous-Herstellers erhalten zu haben, entdeckte man dann auf den zweiten Blick doch die Schmitten als Absender. Und so folgten viele Fans brav der Einladung auf den Gipfel zu einer gar nicht so braven Veranstaltung im Schmitten Café. Kurz erklärt: die Geilen Gedichte sind ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
DJ Observer. Österreichs bester DJ kommt am 11. März 2011 zum „Buzz Clubbing“ in das CongressCenter Saalfelden. | Foto: djobserver.com
3

GEWINNSPIEL: Buzz Clubbing am 22. April 2011 im Congress Saalfelden

Hier geht's zum Gewinnspiel! Gewinne jetzt zwei Tickets zum Buzz Clubbing am 22. April 2011 im Congress Saalfelden. Oder: Nach unten scrollen und einfach auf "Mitmachen" klicken. Die Gewinner werden verständigt. SAALFELDEN. Der erste Buzzing Club im März im Congress Saalfelden war ein absoluter Erfolg - 500 Party-People feierten zu den Beats der besten DJs des Landes ab. Am 22. April geht es in die zweite Runde - neben DJ Observer und DJ Doozer sowie MC Sport hat diesmal auch ein Nachwuchs DJ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Highlight: Das große Klangfeuerwerk beim Zeller Seefest. | Foto: D. Sochor
3

,All in one‘ beim 1. Zeller Seefest

„All in one“ - das 1. Seefest am 16. Juli 2011 bringt heuer gleich mehrere Veranstaltungen unter ein Dach. So wird beispielsweise nebem dem Gössl Dirndlflugtag auch der kultige Drachenboot Cup 2011 im Rahmen des Festes über die Bühne gehen. ZELL AM SEE. Diesmal wird das legendäre Zeller Seefest ein noch nie dagewesenes Programm bieten. Beginnend mit dem Frühschoppen ab 10.00 Uhr am Stadtplatz bis hin zum Riesenklangfeuerwerk jagt ein Höhepunkt den nächsten. Nach dem großen Trachtenumzug um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Baumbar
25

Riesenstimmung in Kaprun

In Kaprun läuft der Party-Express derzeit auf Hochtouren. Beim Bezirksblatt-Lokal-augenschein wurde ausgelassen gefeiert. Die Pub Nr. 1-Chefleute Stefan und Werner Rodlberger verwöhnten ihre Gäste ebenso mit leckeren Drinks wie Joshi Brucker und Herbert „Hörbi“ Hamoser vom legendären Kitsch & Bitter. So richtig abgefeiert wurde auch in der Baumbar mit Chefin Angi Reiter und ihren fleißigen und stehts gut gelaunten Helfern. Im Pavillon sorgten zudem die Chefleute Heidi und Kornel Deutinger sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
18

DJ Mental Theo im Viva in Zell am See

ZELL AM SEE. Man mags kaum glauben, aber Kult-DJ Mental Theo feierte am 14. Februar seinen bereits 46. Geburtstag. Er hat es aber nach wie vor drauf, das bewies er zuletzt auch bei seinem Auftritt in der Disco Viva in Zell am See. An den Turntables ist er heute wie vor 15 Jahren top und die Partyjünger verehren den Niederländer wie eh und je. Mental Theo, der mit bürgerlichen Namen Theo Nabuurs heißt, war einst Teil des Happy Hardcore-Duos Charly Lownoise & Mental Theo. Mittlerweile ist es aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
(von li.n.re.) Kuratorin Lisa Kschwendt bei der Vernissage mit der Künstlerin Irmgard Blaickner und der Laudatorin Prof. Barbara Wolf-Wicha              Foto: Dürnberger/HBLW

Schüttbilder von Irmgard Blaickner

Unter dem Titel „Schüttbilder und Zeichnungen“ präsentiert die aus Zell am See stammende Künstlerin ihren jüngsten Zyklus von farbigen „wassergeometrischen“ Arbeiten in der HBLW-Galerie SCOLARTA. Die Ausstellung zeigt die aktuelle Entwicklung der Künstlerin, die in jüngster Zeit sehr frei mithilfe von Wasser und Schwerkraft sogenannte Schüttbilder produziert, die bis auf wenige Ausnahmen keine Titel tragen. Der Betrachter der Bilder ist somit gefordert, er kann sich seine persönlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss

Kinderfasching

Kinderfreunde Saalfelden veranstalten einen Kinderfasching für alle Kinder, groß und klein im Congresshaus. Die Veranstaltung endet um 17.00 Uhr. Wann: 05.03.2011 14:00:00 Wo: Congress, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Vortrag: "Schöne neue Welt?"

Ein Vortrag mit Dr. Arno Lechner, Facharzt für Innere Medizin, Spezialgebiet Infektiologie und Tropenmedizin. Neue Erkrankungen durch Viren, Bakterien, Parasiten. Wann: 09.03.2011 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Vernissage

Prof. Franz Wolf stellt mit 11 seiner Schüler im Congress aus. Nähere Infos unter www.schule-des-sehens.at oder www.franzwolf.at Wann: 10.03.2011 19:00:00 Wo: Congress, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
10

Shake it baby – Maskottchen machen Zell am See unsicher!

ZELL AM SEE. Sie wollten schon immer einen Dinosaurier umarmen und danach mit einem Löwen das Tanzbein schwingen? Na dann gibt es gute Nachrichten für Sie und Ihre Kinder, denn die „Skischule & Snowboardschule Zell am See“ lässt ihre kuscheligen Spaßkanonen jeden Samstag von 17 bis 18 Uhr von der Leine um den Zeller Stadtplatz in ein kleines Disneyland zu verwandeln. Egal ob jung oder alt – die fröhlichen Zeitgenossen bringen so richtig Schwung auf den Stadtplatz, posieren für Erinnerungsfotos,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
24

Allez! Allez! „Glace Glisse“ – Heutal im Eiskletter-Fieber

UNKEN/HEUTAL. Sieht man Bilder von Männern und Frauen, mit gefletschten Zähnen und erhobenen Eispickeln in der Hand, denken viele an einen tragisch endenden Ehestreit. Beim Europacupfinale im Eisklettern – „Glace Glisse“ – vom 18. bis 20. Februar im Heutal bei Unken, konnte dieses Bild in einen neuen Kontext gestellt werden. Die Muskelkraft der 70 Athleten aus fünf Nationen wurden nämlich ausschließlich der 16 Meter hohen Eis- und Holzwand gewidmet – und das auf eindrucksvolle Art. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Das Postamt, wie jenes im Symbolbild, in Schüttdorf soll geschlossen werden.
2

Post: Bangen um Filialen und Partner

Ärger in Schüttdorf und Kaprun PINZGAU. Das Kaufhaus Neumayr in Kaprun legt seine Tätigkeit als Postpartner mit 31. März 2011 nieder. „Und dann stehen wir ohne Post da, denn ich bin mir sicher, dass sich so schnell kein Postpartner mehr finden wird“, ist Kaprun‘s Vizebürgermeister Erich Riedlsperger (ÖVP) sauer. „Ich verstehe, dass Neumayr nicht weitermachen will. Immerhin sind zwei bis drei geschulte Leute notwendig, um ein komplettes Service zu garantieren, das geht mit dem Vergütungssystem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Matthias Rieder vom  Lehrbetrieb Ritter KG aus  Leogang holte Rang Drei. | Foto: WKS

Matthias Rieder ist Top-Lehrling

LEOGANG. Matthias Rieder vom Lehrbetrieb Ritter KG aus Leogang sicherte sich beim Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker in der Landesberufsschule 2 in Salzburg kürzlich den hervorragenden dritten Rang. Die beiden Erstplatzierten (Josef Eder vom Lehrbetrieb Gotthard Obauer in St. Gilgen sowie Jaqueline Auer vom Lehrbetrieb Schöndorfer GmbH aus Ebenau) werden Salzburg beim Bundeslehrlingswettbewerb im Juni in Oberösterreich vertreten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Schauspielstar Alexander Scheer. | Foto: movie
3

Filmproduktion in Rauris

Einmal mehr dient das Raurisertal als Kulisse für eine Kinofilmproduktion. Deutschlands erfolgreichste Filmproduzentin für KInder- und Jugendfilme, Uschi Reich, dreht mit ihrem Team in der Pinzgauer Gemeinde den Film „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“. RAURIS. „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautorin Cornelia Funke. Die Geschichte beschreibt eine wundervolle Welt, die nicht nur Kinder in ihren Bann zieht, sondern auch Erwachsene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Saalfelden Leogang mit Plus von 2,2 %

SAALFELDEN LEOGANG. Die Urlaubsregion Saalfelden Leogang konnte das Jahr 2010 sehr erfolgreich abschließen. Obwohl die Dezemberbilanz wie in vielen österreichischen Winterdestinationen mit einem kleinen Minus ausfiel, endete das Geschäftsjahr mit einem Nächtigungsplus von 2,2 Prozent (insgesamt 720.684 Nächtigungen). Auch das neue Jahr begann bereits sehr vielversprechend: Mit einem Plus von 4,3 % erzielte die Region im Jänner 2011 ein Nächtigungsvolumen von 102.669. Das Plus von etwa 4.000...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
3

Stabiles Betriebsergebnis

Stolze 817.177 Gäste besuchten im Geschäftsjahr 2009/10 das Kitzsteinhorn. Damit konnte die Gletschbahnen Kaprun AG den Schnitt aus den vergangenen Jahren halten. Mit 25,7 Mio. Euro wurde laut Vorständen ein stabiles Betriebsergebnis erzielt, dabei entfallen 19,1 Mio. Euro auf Erlöse aus dem Seilbahnbereich und 6,6 Mio. Euro auf Erlöse aus der Gastronomie und sonstige Einnahmen. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit beträgt 1,8 Millionen Euro, der Jahresgewinn 1,3 Millionen Euro....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Zweischneidigkeit im Glemmtal

Die Gemeinde Saalbach Hinterglemm brüstet sich seit vielen Jahren mit dem Image des „Ballermanns der Alpen“. Längst kommen die Gäste nicht mehr allein wegen des Wintersports. Das Nachtleben und die Partys im Glemmtal sind legendär, das Dorf als Partyhochburg bekannt. Es gibt aber auch eine Kehrseite der Medaille und die spiegelt sich seit einigen Tagen in den Medien wider. Fernsehkameras filmen, wie Betrunkene lauthals schreiend, pöbelnd und randalierend durch die Dorfstraße ziehen und sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.