Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

Video-Beitrag vom ARD über Zell am See

Es dauert nicht mehr lange, dann startet der Sommertourismus wieder. Die Zuwächse in Zell am See sind enorm, das ist sogar dem ARD einen Bericht wert ;-) VIDEO:

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
23

Nite Race 2011 - Rennläufer jagten durch Fußgängerzone

ZELL AM SEE. Auch bei der dritten Ausgabe des Nite Race in Zell am See ließen es sich zahlreiche Prominente nicht nehmen die von zahlreichen Zuschauern gesäumte Strecke vom Steinerwirt bis zum Stadtplatz hinunterzujagen. Das Organisationskomitee rund um Fritz Unterganschnigg hatte einmal mehr ganze Arbeit geleistet und eine tolle Strecke mitten ins Stadtzentrum gezaubert. Ex-Skirennläufer wie Ernst Riedslperger, Stefan Niederseer, Gerhard Pfaffenbichler, David Zwilling, Marc Giradelli, Ernst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Moritz Freiherr Knigge sprach auf der Jahresauftaktveranstaltung des Bankhauses Spängler über Wertschätzung, Gelassenheit und Regeln im Umgang mit den Menschen. | Foto: Bankhaus Spängler

„Respekt genießt Priorität“

Moritz Freiherr Knigge beim Jahresauftakt des Bankhauses Spängler Sein Name steht vor allem für eines: Gutes Benehmen. Moritz Freiherr Knigge referierte im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung des Bankhauses Spängler in der Tauern Spa World Kaprun. KAPRUN. Mehr als 220 Gäste waren dabei, als der deutsche Unternehmer und erfolgreiche Buchautor über Wertschätzung, Gelassenheit und Regeln im Umgang mit den Menschen sprach. Respektvoller Umgang So geht es dem Urahn des berühmten „Benimmpapstes“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Zell am See und Kaprun standen kürzlich voll im Zeichen hell  leuchtender Heißluftballone. | Foto: Privat

Heißluftballons sorgten für ein buntes Farbenmeer

Tausende Zuschauer bei „Nacht der Ballone“ ZELL AM SEE-KAPRUN. Ein eindrucksvolles Lichtermeer bot sich den Besuchern bei der „Nacht der Ballone“ beim cityXpress in Zell am See und auf dem Lechnerberg bei Kaprun. Den 2.500 Besuchern in Zell am See bot sich eine herrliche Kulisse mit einem abwechslungsreichen Programm. Eröffnet wurde der Abend mit einem Fackellauf der Skischulen - begleitet von Alphornbläsern. Höhepunkt der Veranstaltung in Zell am See waren die „drumatical drummer“ aus Wien....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Was das Thema Klimaschutz und entsprechende Bewusstseinsbildung angeht, ist die VS Lenzing österreichweit top. Im Bild: Bgm. Günter Schied, e5-Projektleiter Hans Peter Heugenhauser, Bezirksschulinspektorin Christine Pichler, Vizebgm. Wolfgang Grießner, Kl | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
3

2.950 Klimameilen gesammelt

VS Lenzing österreichweiter Sieger bei „Umweltfreundlicher Schulweg“ Klimaschutz ist ein Thema, dass bereits bei den Kleinsten nachhaltig forciert werden soll. Die Aktion „Umweltfreundlicher Schulweg“ hat genau das zum Ziel. Das Klimabündnis hat einen europaweiten Wettbewerb ins Leben gerufen. Die Volksschule Lenzing konnte sich in Österreich den Sieg sichern. SAALFELDEN. Die Aufgabenstellung an die mitwirkenden Schulen klingt simpel: Für jeden umweltfreundlich zurückgelegten Schulweg konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
26

„Schatzi schenk mir ein Foto“: Mickie Krause rockte das Haus

SAALBACH HINTERGLEMM. Wenn Katrin Moser und Sepp Hirschbichler von der Walleggalm zum Après-Ski aufrufen, dann sind die Stars der Szene nicht weit. So geschehen vergangene Woche. Niemand Geringerer als Mickie Krause gab sich einmal mehr auf der „Megaalm“ - wie sie auch genannt wird - die Ehre. Mit im Gepäck hatte die deutsche Stimmungskanone auch die Hits seines neuen Albums „Entscheidung auf Mallorca“. Als er dann seinen neuesten Song „Schatzi schenk mir ein Foto“ anstimmte, ging sofort die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
38

Andreas Gabalier & Co. sangen bei ,Schlager im Schnee‘ in Zell

ZELL AM SEE. Angenehmes Wetter, perfekte Kulisse - das „Schlager im Schnee“-Festival bei der Talstation der Schmittenhöhebahn ging bei idealen Bedingungen über die Bühne. Die auftretenden Stars und die Zuschauermengen vor der Bühne hatten eines gemeinsam: „Lust, so richtig Party zu machen“. Und die gab es dann auch. Stargast Andreas Gabalier ließ die Herzen der (vor allem weiblichen) Schlagerfans höher schlagen. Der fesche Grazer schmetterte seine Hits, allen voran natürlich „I sing a Liad für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
10

,Skizzo‘-Show in Neukirchen

NEUKIRCHEN. „Während der Show ist das Betreten des abgesperrten Bereichs strengstens untersagt“ - bereits das Intro der verrückten „Skizzo Skishow“ in Neukirchen baut beim Publikum Spannung auf und lässt eine spektakuläre Show erwarten. Und kurz darauf wird auch niemand enttäuscht: Skidoos, Motorcrossmaschinen, spektakuläre Sprungeinlagen, tolle Effekte und ein lässiger Sound - bei „James Blond - Mission Wildkogel“ verwandelt sich die Piste des Preimisliftes in Neukirchen in eine spektakuläre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
19

Die ,Rio Lounge‘ in Schüttdorf

ZELL AM SEE. Schüttdorf ist um eine tolle neue Lokalität reicher. Das „Rio Lounge“ öffnete vergangene Woche seine Pforten. Die stylisch-modern eingerichtete Gaststätte zeichnet sich vor allem durch ihre Wohlfühl-Atmosphäre aus. Gemütlichkeit, Entspannung und kulinarischer Genuss stehen dabei an oberster Stelle. „Unser Angebot ist vielfältig. Neben kleinen Imbissen und einer gut sortierten Auswahl an edlen Weinen ist das Angebot an Rouladen wohl einzigartig. Immerhin beziehen wir die Süßspeisen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Futuristisch: Das „King Abdullah Petrolium Studies and Research Center“ in der Nähe von Riad wird mit fibreC-Glasfaserbeton aus Maishofen verkleidet. | Foto: Rieder
9

Rieder: 9-Millionen-Auftrag aus Saudi-Arabien ist fixiert

Maishofner bauen am weltweit größten Energieforschungszentrum mit Die Fußball-Weltmeisterschaft war für die Firma Rieder in Maishofen ein Meilenstein in der Firmengeschichte. Die Fassade des Soccer City Stadions in Johannesburg wurde mit fibreC-Elementen des Pinzgauer Unternehmens gestaltet. Jetzt haben Wolfgang Rieder und sein Team erneut einen internationalen Prestigeauftrag an Land gezogen. MAISHOFEN/SAUDI-ARABIEN. Der Betonspezialist wird Dach- und Fassadenelemente für das größte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Exakt 20 Fahrminuten von St. Martin bei Lofer, wo heuer im Frühjahr endlich der Spatenstich für die lang ersehnte Therme fallen soll, rüstet die Rupertustherme im benachbarten Bayern kräftig auf. Die Bauarbeiten für ein ergänzendes Sport- und Familienbad

Meinung: Aufrüsten für einen harten Kampf

Geht es nach der Theba und hält eine bislang anonyme Schweizer Finanzgruppe Wort, fällt heuer im Frühjahr der Spatenstich für die Therme in St. Martin. Bis Dezember 2012 soll das „Home of Balance“ fertig sein. Fast zwölf Jahre, nachdem das Projekt erstmals vorgestellt wurde. Inzwischen hat sich bekanntlich in Sachen Wellness und Thermen rund um St. Martin einiges getan. Was den Pinzgau betrifft, hat das nur 35 Fahrminuten entfernte Tauern Spa in Kaprun eröffnet. Besonders interessant: Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

KINDERFASCHING

Kinderfasching in Saalfelden Am 05.03.2011 veranstalten die "Kinderfreunde Saalfelden" einen KInderfasching für alle Kinder, groß und klein im Kongresshaus Saalfelden, am Stadtplatz. Beginn ist um 14:00h. Die Veranstaltung endet um 17:00 h. Der Eintritt pro Kind ist 3,00. Für erwachsene Begleitpersonen ist der Eintritt frei. Die Kinder können Getränke kaufen, Wasser wird gratis abgegeben. Wer möchte, der trifft sich bereits eine halbe Stunde, also um 13:30 h mit uns am Rathausplatz und wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Ernestus Barsa
Hooverphonic live.
40

Von Los Angeles „schuss“ nach Zell am See

• „Mohombi“ gab Exklusiv-Konzert im Hotel Latini • Q-Music lud 100 Hörer zum Urlaub ein • Megastars rockten im „Rosenpavillon“ Mehrere Millionen Menschen in den Niederlanden und Belgien gehen täglich dem selben Ritual nach: Sie schalten „Q-music“ ein und frönen den Tag mit dem Programm des angesagtesten Radiosenders der Beneluxstaaten. Ein jährliches Highlight im Programm der Radiomacher ist der sogenannte „Snowcase“. Dabei senden DJ Gijs Stavermann und sein Team live aus Zell am See und laden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die Leitgöb Wohnbau-Firmenzentrale in Saalfelden. 2010 war das erfolgreichste Wirtschaftsjahr in der Firmengeschichte.
2

Leitgöb Wohnbau: 2010 als stärkstes Wirtschaftsjahr

Von wegen Krise: Firmengruppe peilt für 2011 Rekordergebnis an Während viele Unternehmen noch mit den Nachwehen der Wirtschaftskrise kämpfen, startete Leitgöb Wohnbau mit kräftigem Rückenwind in das neue Jahr. „Immerhin war 2010 unser mit Abstand erfolgreichstes Wirtschaftsjahr in der Firmengeschichte“, freut sich Geschäftsführer Günther Leitgöb, und gibt postwendend die Marschrichtung für das aktuelle Jahr vor: „Das Rekordergebnis soll erneut übertroffen werden.“ SAALFELDEN/SALZBURG. Dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Michael Herzog ist tot.

Große Trauer um Baumeister Michael Herzog

Ein Nachruf von Leo Woduschek ZELL AM SEE. Als ich am Montag dieser Woche die Zeitung durchblätterte, fiel mir ein Artikel über den Tod eines Skifahrers aus Zell am See auf, der am Tag davor in Lech am Arlberg nach einem schweren Sturz einen Genickbruch erlitten hatte. Zwanzig Minuten später ein Anruf: Josef „Joe“ Pentz, der Ehrenpräsident der Eisbären aus Zell am See, teilte mir erschüttert mit, dass es sich bei dem Toten um den 58-jährigen dreifachen Familienvater, erfolgreichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
21

,De waxn Haxn‘ siegten beim Wintertriathlon in Kaprun

KAPRUN. Heuer wurde der Wintertriathlon in Kaprun in einem ganz neuen Format veranstaltet. Es war ein Staffelbewerb mit den Disziplinen Tourenskilauf, Laufen und Skilanglauf! Die knapp 300 Athleten wurden von hunderten Zuschauern kräftig angefeuert. Chef-Organisator Werner Dannhauser zieht ein erfreuliches Resümee: „Die Veranstaltung hat voll eingeschlagen, es war der absolute Hammer.“ In der Tat war der Event hochspannend: Punkt 18 Uhr fiel der Startschuss durch Bürgermeister Norbert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Handlungsbedarf ist gegeben

Meinung: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Seit einigen Jahren ist die Projektgruppe rund um Regionalmanager Michael Payer, Hermann Unterberger vom AMS und Dietmar Hufnagl von der WK um das Vorantreiben des Ganzjahrestourismus in der Region, entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen und besser abgestimmte Rahmenbedingungen für das Gastro-Personal bemüht. Aber es geht was voran! Die Zahl der ganzjährig geöffneten Betriebe steigt konsequent und man merkt, dass ein wichtiges Kernthema des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Ganzjahrestourismus als Chance: Helmut Fersterer (Tourismusverband Maishofen), Hermann Unterberger (AMS Zell am See), Dietmar Hufnagl (Wirtschaftskammer Zell am See), Fritz Reichkendler (Hotel Victoria) und Michael Payer (Regionalmanagement).

Ganzjahresbetrieb als große Chance

• Stärkung regionaler und sozialer Kompetenz der Unternehmen • Institutionen arbeiten vernetzt zusammen Es ist ein ebenso langfristiges wie ehrgeiziges Projekt, das Regionalmanagement, Wirtschaftskammer und Arbeitsmarktservice im Pinzgau vor einigen Jahren in Angriff genommen haben. Das Ziel: In Zusammenarbeit mit hiesigen Tourismusbetrieben deren soziale Kompetenz gegenüber ihren Mitarbeitern und den Sinn für Regionalität zu intensivieren. Qualifizierungsmaßnahmen, vernetztes Arbeiten und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: © Saalfelden Leogang Touristik GmbH

Skimarathon Saalfelden

Bei eitlem Sonnenschein und eisigen Temperaturen unter null Grad waren die Voraussetzungen ideal für ein Langlaufspektakel der ganz besonderen Art. Die Loipen in Saalfelden, Leogang und Maria Alm waren hart, perfekt präpariert und warteten nur darauf, bezwungen zu werden! SAALFELDEN. Insgesamt 420 Teilnehmer aus sechs verschiedenen Nationen gingen an diesem Wochenende beim Grossegger-Bezirkscup und -Skimarathon voller Motivation an den Start. Die Halbmarathonsieger über 21 km wurden Alexandra...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Shadows' Grey | Foto: Caroline Traitler
1 8

Düster, aber mit Leidenschaft

Shadows‘ Grey veröffentlichten ihr Debütalbum „Bonjour Tristesse“ ZELL AM SEE. International höchst erfolgreiche Bands wie „Evanescence“ oder „Within Temptation“ stehen für düster-melancholischen Sound, geprägt von einer eingängigen Frauenstimme. Shadows‘ Grey hat sich ebenfalls diesem Genre verschrieben. Vor allem der musikalische Mastermind Martin Moser aus Zell am See. Vergangenen Freitag ist mit „Bonjour Tristesse“ das erste Album der Band erschienen. Martin Moser (32) ist in der Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Matt Burke. | Foto: Schweinöster

Loferer mit australischen Wurzeln im Rockhouse

Matt Burke & Co. feiern australischen Nationalfeiertag PINZGAU/SALZBURG. Während mit dem St. Patrick‘s Day der irische Nationalfeiertag seit Jahren seinen festen Platz im Rockhouse Konzertkalender hat, gibt es Anfang 2011 erstmals eine neue Form der Kulturverbrüderung: Die Feier des australischen Nationalfeiertages! Und wer könnte für solch eine Verbrüderungs-Feier besser geeignet sein als die in Österreich lebenden Australier Anthony Hill mit seiner Talisman Collection und Matt Burke? Anthony...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Meinung: Arztpraxis als Zankapfel

Verhärtete Fronten herrschen im Glemmtal zwischen Bürgermeister Peter Mitterer (ÖVP) und dem Arzt Karl Schnell, der auch Salzburgs FPÖ-Chef ist. Dem medialen Schlagabtausch liegt das neu errichtete Praxisgebäude von Schnell zugrunde. Einerseits streitet man sich darum, ob es sich bei der „kurzfristig um ein Drittel vergrößerten“ Tiefgarage um einen Schwarzbau handelt oder nicht, andererseits geht es um das Thema Hubschrauberlandungen. Während Schnell von etwa vier bis zehn Dachlandungen auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.