Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

Ein Teil des Teams vom Frauenhaus Pinzgau: Rosina Kirchner (diplomierte Lebens- u. Sozialberaterin), Sonja Hartl (Leitung Finanzbereich) und Anna Maria Bichler-Hotter (diplomierte Sozialpädagogin).

Wenn Taschentücher zum fixen Mobiliar gehören

• Wenn Frauen, die unter Gewalt leiden, die Notbremse ziehen • Das Bezirksblatt Pinzgau war zu Besuch im Frauenhaus Pinzgau in Saalfelden SAALFELDEN/PINZGAU. Gewalt in der Familie ist nach wie vor ein Tabuthema. Vor allem Frauen müssen in einer Beziehung oft kaum vorstellbare physische, aber auch psychische Qualen erleiden. Das Frauenhaus Pinzgau sorgt für höchst professionelle Hilfestellung für in Not geratene Frauen. Das Bezirksblatt hat die für den Pinzgau, Pongau und Lungau zuständige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Moser
Die Postler sind Mittwochs jetzt immer in der BB-Montur unterwegs. | Foto: Fotomontage: Bezirksblätter
2

Postler in Bezirksblätter-Montur

Drei Tage lang waren vergangene Woche Briefträger und Paketzusteller der Post mit einem „Quelle“-Kapperl unterwegs. Insgesamt dienten 12.000 Postler so als „Werbefigur“ des zur OTTO-Gruppe zugehörigen Versandriesen. Die Aktion stieß einigen Postlern jedoch sauer auf, weil sie einerseits nicht als PR-Maskottchen herhalten wollten und es andererseits nicht zumutbar sei, bei winterlichen Temperaturen mit einem Sommerkapperl unterwegs zu sein. Hintergrund der Aktion war, dass die Post mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Minister & Touristiker.  Niki Berlakovich und Chrisitan Wörister freuen sich auf das zehnjährige Jubiläum der Hohen Tauern.
9

Pinzgauer Touristiker warben für unsere Region

• Das Bezirksblatt Pinzgau besuchte die Ferienmesse in Wien • Die Top-Urlaubsziele aus dem Bezirk präsentierten sich und warben um Gäste WIEN/PINZGAU. Rund 800 Aussteller aus dem In- und Ausland luden bei der Ferienmesse in Wien ein, um sich über die neuesten Trends und Regionen zu informieren. Mit dabei waren auch einige Pinzgauer Touristiker, die ihre zahlreichen Aktionen für das Jahr 2011 vorgestellt haben. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Saalbach Hinterglemm, Saalfelden-Leogang,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
4

Nach erfolgreichem Jahr zeigte sich Euro-Finanz-Service AG großzügig Spenden für die Sonneninsel, Kick for kids und anderskompetent in Oberrain

Seit 15 Jahren besteht die EFS Euro Finanz Service Vermittlungs AG (EFs-AG), seit acht Jahren ist das Unternehmen in Österreich aktiv. Im bisher erfolgreichsten Jahr der Geschichte zeigte sich das Finanzdienstleistungsunternehmen generös. Vorstandsvorsitzender Ingo Linn überreichte bei der Jahresauftaktgala im Ferry Porsche Congress Center Zell am See Spenden an drei soziale Einrichtungen. Dr. Bernd Herbert Rosskothen, Präsident des Lions-Clubs Salzburg-Hellbrunn und Dr. Hannes Rosner,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Moser

DAS "WUNDER VON ABBEVILLE" (FRA) - HSV/ASVÖ TT SAALFELDEN siegt mit 4:3

Nicht gerade glücklich waren die Spieler und Funktionäre nach der Auslosung der 2. Runde des Intercupbewerbes. Abbeville aus Frankreich (liegt fast am Atlantischen Ozean, in der Nähe von Calais) hieß der Gegner, bei dem man in der Fremde anzutreten hatte. Nach einer anstrengenden Reise, bei der über 1100 km zurückzulegen waren, wurde vorerst einmal die Spielstätte erkundet. Was in dieser französischen Kleinstadt mit ca. 25000 Einwohnern der Tischtennissport für einen Stellenwert hat, wurde den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Winterstätter
3

Salzburgerhof: ,Bauer sucht Frau‘ im schönen Zell am See

Katrin Lampe und ihre TV-Helden drehten in der Bezirkshauptstadt ZELL AM SEE. Großes Liebes-Finale bei „Bauer sucht Frau“ und der Pinzgau als Schauplatz dafür. Im Salzburgerhof in Zell am See wurden zum Staffelende die Kandidaten im Wellnessbereich verwöhnt und auf 2-Hauben-Niveau bekocht. Gedreht wurde zudem auch rund um das Hotel Stadt Wien. Bei der Austrahlung der in Zell am See aufgezeichneten Sendung wird es spannend: Die Suche nach der Liebe des Lebens geht in die entscheidende Phase....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Hat um drei Jahre verlängert: Der Direktor des TVB Salzburger Saalachtal, Bernd Siorpaes.

3-Jahres-Vertrag für Siorpaes

TVB-Direktor des Salzburger Saalachtales verlängert Dienstverhältnis LOFER. Der Ausschuss des Tourismusverbandes Salzburger Saalachtal hat die Verlängerung des Geschäftsführervertrages mit Bernd Siorpaes für weitere drei Jahre einstimmig beschlossen. Der Touristiker bleibt somit bis 2013 TVB-Chef. Der 34-jährige Tiroler leitet den 1999 gegründeten regionalen Tourismusverband der Orte Lofer, St. Martin, Unken und Weißbach bereits seit 2001 erfolgreich. Neu strukturiert In den vergangenen Jahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die Familienhilfe der Caritas unterstützt in Not geratene Familien. Auch im Pinzgau sind die fleißigen Helfer im Einsatz. | Foto: Caritas

Wenn Familien in Not geraten

Pinzgauer Familie hat Probleme - Die Caritas hilft PINZGAU. Oft trifft einen das Schicksal hart und unvorhergesehen - so auch die Pinzgauer Familie Berger*. Seit die Mutter der Familie mit einer Herzerkrankung zu kämpfen hat, ist der Alltag nur mehr schwer zu bewältigen. Immerhin sind zwei Töchter pflegebedürftig, der Vater sorgt sich um die Existenz der Familie und muss sich voll seinem Job widmen. Die Caritas Familienhilfe sorgt jetzt für Hilfe in der schwierigsten Zeit. Frau Bergers*...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Meinung: Drogen im Pinzgau

Heroin, Kokain, Ecstasy, Speed, Haschisch - im Pinzgau gibt es alles, was das Junkie-Herz begehrt. Schnell und unkompliziert sind die Drogen verfügbar - fast überall und zu jeder Zeit. Und: Die „Geschäfte“ laufen gut. Anders kann man die Situation im Bezirk Zell am See leider nicht beschreiben. Denn hinter jedem einzelnen der insgesamt zwölf von der Polizei festgenommenen mutmaßlichen Dealer (Bericht Seite 5) stehen zahlreiche weitere Drogenhändler, die im Pinzgau ihr Zeug verticken. Vor allem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Stefan Pühringer, Chef von Saalfelden Leogang Touristik

„Region braucht eine Speerspitze“

Stefan Pühringer ist Chef der Saalfelden Leogang-Touristik - der „Neue“ im Bezirksblatt-Interview Nach dem überraschenden Abgang von Peter Donabauer nach nur einem Jahr hat Stefan Pühringer das Amt des Direktors der Saalfelden-Leogang Touristik übernommen. Der gebürtige Oberösterreicher überzeugte mit seinem Engagement und seiner langjährigen Tätigkeit bei Kitzbühel Tourismus. SAALFELDEN-LEOGANG. Nach seinem internationalen Tourismusstudium und Jobs in Frankreich, Australien und New York...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Spendenaktion für Malawi

Spendenaktion für Malawi Die 4.B der HBLW Saalfelden sammelte in der Adventzeit für ein Sozialprojekt in Malawi. Im Rahmen der Schulweihnachtsfeier konnte die Klasse die stolze Summe von 1.362 Euro an die Projektinitiatorin Sandra Miller aus Saalfelden übergeben. Die Saalfeldnerin Sandra Miller und Katharina Koch aus Oberösterreich sind zwei engagierte Krankenschwestern, die ohne eine Organisation auf eigene Faust nach Malawi flogen, um in einem Krankenhaus in der Stadt Zomba zu arbeiten. Für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss

SAALFELDENER TISCHTENNISASSE GLÜCKLOS IM DERBY GEGEN KUCHL

Eine knappe Angelegenheit war das Aufeinandertreffen der beiden Salzburger Tischtennisvertreter in der 2. Bundesliga beim Derby in Saalfelden. Das Spiel verlief bis zum Spielstand von 6:7 aus Saalfeldener Sicht äußerst ausgeglichen, bis die beiden Kuchler Legionäre aus Ungarn gegen die Topspieler Matviychuk und Kovac aus Saalfelden in denkbar knappen Spielen und mit sehr viel Glück die Oberhand behielten. Matviychuk konnte nach 2 ausgeglichenen Sätzen leider einen satten 8:2 Vorsprung im 3....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Winterstätter
Btx: Künstler  Peter J. Buchmayr  erläutert Direktorin Ingrid Mittendorfer  sein Bild „s’kitz“, das das Kitzsteinhorn zeigt.       Foto: Sampl

Vernissage von Peter J. Buchmayr in der SCOLARTA Saalfelden

Unter dem Motto „abstract . farbiges & hoch . gebirgiges“ fand am Mittwoch, dem 15. Dezember 2010, eine Vernissage von Peter J. Buchmayr in der Scolarta der HBLW Saalfelden statt. Peter J. Buchmayr wurde 1958 in Zell am See geboren und machte schon im Alter von 14 Jahren erste Erfahrungen in der Malerei. Der Elektrotechniker bezeichnet sich selbst als Freizeitkünstler, der in der Malerei einen perfekten Ausgleich zu seinem Beruf findet. Dass der Künstler aber viel mehr als ein Hobbymaler ist,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Claudia Sampl
1

Neue "Sinalcobahn" in Hintermoos (Region Hochkönig)

Seit Anfang Dezember pendeln zwischen der Talstation Hintermoos und dem über 1600 Meter hohen Gabühel ca. 80 Gondeln, die in der typischen Sinalco-Optik gestaltet sind. Gelb-Rot erinnert an die 60er Jahre und war damals wohl die erste Softdrinkmarke des europäischen Kontinents. Jetzt soll diese fruchtige Erfrischung wieder verstärkt als Alternative zu den Produkten der amerikanischen Konzerne etabliert werden, wie's scheint. An diesem frostigen Wintertag waren allerdings eher Heißgetränke zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helga Berger
13

Weihnachtsmarkt beim Hindenburg

SAALFELDEN/ZELL AM SEE. Auch am dritten Adventwochenende war das Bezirksblatt-Team wieder unterwegs, um die vorweihnachtliche Stimmung bei entsprechenden Veranstaltungen einzufangen. Besonders entzückend präsentierte sich dabei der Adventmarkt im Hindenburg in Saalfelden. Hoteldirektorin Petra Frintz und ihr Team haben einen schmucken Markt auf die Beine gestellt, bei dem Freunde vorweihnachtlicher Stimmung und entsprechender kulinarischer Genüsse sowie Mitbringsel voll auf ihre Kosten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

KOMMENTAR: Millionen-Jongleure

Im Pinzgau wird mit Millionen jongliert. Allein in den vergangenen Wochen wurden gleich mehrere kostenintensive Projekte in Betrieb genommen. Das Tauern Spa in Kaprun, die Smaragdbahn bei Bramberg, die Dorfbahn in Königsleiten, die Hintermoosbahn bei Maria Alm, die Unterschwarzachbahn in Saalbach Hinterglemm und, und, und - schon lange wurden nicht mehr so viele Großprojekte innerhalb kürzester Zeit eingeweiht . Hinzu kommen zahlreiche neue Hotels und noch nie dagewesene Openings, in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Im Rahmen der Aktion „Diese Hände schlagen nicht“ überreichten die SPÖ-Frauen im Anschluss an die Diskussionsrunde dem Frauenhaus Pinzgau einen Scheck im Wert von 500 Euro. | Foto: Privat

Gewalt gegen Frauen: Mehr Wegweisungen im Pinzgau

Im Pinzgau wurden voriges Jahr 66 Täter der Wohnung verwiesen ede fünfte Frau ist zumindest einmal in ihrem Leben von Gewalt in ihrem direkten Umfeld betroffen. Unter dem Motto „Diese Hände schlagen nicht!“ luden die Bezirksfrauen Pinzgau der SPÖ kürzlich zur Gesprächsrunde ins Karl Reinthaler-Haus in Saalfelden. SAALFELDEN. „Durch das Inkrafttreten des zweiten Gewaltschutzgesetzes im Jahr 2009 wurde ein wichtiger Meilenstein im Opferschutz gesetzt. Zahlreiche Verbesserungen, wie etwa die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2

HSV/ASVÖ TT Saalfelden ist bereit für das Derby gegen den TTC Kuchl

SPG Wels/2 - HSV/ASVÖ Ohlicher Saalfelden 8 : 8 Nach den eher durchwachsenen Resultaten in der laufenden Herbstsaison durfte man sich von den beiden Auswärtspartien in Oberösterreich nicht allzu viel erwarten. Gegen den Tabellendritten aus Wels, der bisher nur eine einzige Niederlage einstecken musste, waren die Aussichten auf einen Punktegewinn äußerst gering. Das Spiel war bis zur Hälfte sehr ausgeglichen, bevor die Saalfeldener durch Siege von Heine, Kovac und Matviychuk in Führung gehen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Winterstätter

10 Jahre Krippenverein Saalfelden

10 Jahre Krippenverein Saalfelden: Ab 14 Uhr Tombola - Hauptpreis in eine Krippe Wann: 12.12.2010 09:00:00 bis 12.12.2010, 17:00:00 Wo: Pfarrsaal Saalfelden, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

10 Jahre Krippenverein Saalfelden

10 Jahre Krippenverein Saalfelden: Von 9 bis 17 Uhr im Pfarrsaal, um 18 Uhr Gedenkmesse für Xandi Schläffer und die verstorbenen Mitglieder des Vereins. Wann: 11.12.2010 09:00:00 bis 11.12.2010, 17:00:00 Wo: Pfarrsaal Saalfelden, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Konzert "Dem Licht entgegen"

Konzert "Dem Licht entgegen" in der Stadtpfarrkirche Saalfelden. Es singt der "Salzburger Bachchor". Wann: 10.12.2010 20:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche , Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Adventkonzert der Sumpfkröten in Saalfelden

Adventkonzert der Sumpfkröten in der Filialkirche Lenzing/Saalfelden. Wann: 10.12.2010 20:00:00 Wo: Filialkirche Lenzing, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Tag der offenen Tür in der HTL Saalfelden

Tag der offenen Tür in der HTL Saalfelden. Infos unter www.htlsaalfelden.at Wann: 10.12.2010 09:00:00 bis 10.12.2010, 17:00:00 Wo: HTL Saalfelden, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.