Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

Symbolbild: Franz Neumayr

Einbruchsdiebstähle in Saalfelden

In der Nacht auf Freitag, 18.02.2011, brachen bisher unbekannte Täter in einen Gasthof und in ein Imbisslokal am Ortsrand von Saalfelden ein. Der bzw. die Täter stahlen aus den Kellnerbrieftaschen Bargeldbeträge in noch unbekannter Höhe, mehrere Stangen Zigarten sowie Alkoholika. Aus zwei Sparvereinskästen wurden ebenfalls Bargeldbeträge in unbekannter Höhe gestohlen. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Weiters drangen die unbekannten Täter gewaltsam in sechs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

HSV/ASVÖ OHLICHER SAALFELDEN STÜRZT DEN TABELLENFÜHRER!

HSV/ASVÖ Ohlicher Saalfelden – Wiener Sportklub 9 : 7 Ein Spiel, das wahrlich in die besten und spannendsten Partien des HSV/ASVÖ Ohlicher Saalfelden seit der Qualifikation in die 2. österr. Bundesliga einzureihen ist, fand am Samstag gegen den Tabellenführer aus Wien statt. Schon das Auftaktspiel, in dem Weiss Bernhard die Nummer 1 der österr. Rangliste, Kutis Anton, regelrecht vorführte und 3:0 besiegte, ließ schon alle Optionen für eine Überraschung offen. Das Spiel wogte immer hin und her,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Winterstätter

Hegeschau der Pinzgauer Jägerschaft

Die Hegeschau der Pinzgauer Jäger ist in ihrer Art österreichweit einmalig und auch für Nichtjäger einen Besuch wert. Neben den beachtenswerten Trophäen hat sich mittlerweile auch ein kleiner Markt etabliert, der es dem Besucher ermöglicht, sich Einblicke in jagdnahes Kunsthandwerk zu verschaffen. Die Hegeschau ist öffentlich zugänglich am: Donnerstag, 24. – Freitag, 25. Februar 2011 von 8.oo– 20.oo Uhr Samstag 26. Februar 2011 von 8.oo bis 12.oo Uhr, 13:oo Uhr Bezirksjägertag Rahmenprogramm:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Vernissage: Architekturpreis Land Salzburg 2010

Vernissage: Architekturpreis Land Salzburg 2010 - Salzburgs Baukunst der letzten 2 Jahre Wann: 25.02.2011 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Schüttbilder und Zeichnungen"

Eine Ausstellung von Irmgard Blaickner gibt es ab 25. Februar in Saalfelden zu besichtigen. Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, 24. Februar um 19.00 Uhr. Wann: 25.02.2011 08:00:00 Wo: HBLW (Foyer), 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

"Mit einem dreirädrigen thailändischen TUK TUK 4 Jahre um die Welt"

Die zur Zeit erfolgreichste Live Foto- und Filmshow Deutschlands mit absolutem Kultcharakter kommt erstmals nach Österreich und bald auch nach Saalfelden. Mehr als 40.000 Besucher hat die Show der beiden sympathischen Bayern bereits in die Säle gelockt. Nach Südamerika wollten die beiden radeln, so zumindest die Idee. Geplant ist ein Jahr, am Ende wird daraus eine ausgewachsene Weltumrundung mit einem alten dreirädrigen TUK TUK und der Bogen spannt sich um den gesamten Erdball. Die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Beim 1. Präventionstreffen in Bruck: Gerald Brandtner (Akzente Fachstelle Suchtprävention), Barbara Herzog (Pädagogische Werkstatt Pinzgau), Johanna Harms (Akzente Pinzgau), Sascha Zink und Kathrin Gimpl (beide Streetwork Pinzgau), Herbert Grießl (Drogenb | Foto: akzente

Die Sucht im Bezirk Pinzgau

„A guata Rausch braucht sei Zeit“, stellte Gerald Brandtner von der Akzente Salzburg beim 1. Präventionstreffen in Bruck mit einem eindeutigen Unterton fest. „So schnelllebig wie unser Alltag ist, so schnell konsumieren mittlerweile Jugendliche auch Rauscherfahrungen.“ Das Suchtverhalten nimmt also immer „aggressivere“ Formen an - und das birgt Gefahren in sich. BRUCK. Turbosaufen, Joints und stundenlanges Surfen im Internet sind nur einige der Rausch-Bedürfnisse Jugendlicher, die in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Im Pinzgau verdienen die Arbeitnehmer im gesamten Bundesland durchschnittlich mit Abstand am wenigsten. | Foto: Neumayr

Wir sind wieder Schlusslicht

Die gute Nachricht zuerst: Die letzte Steuerreform hat einen leichten Einkommenszuwachs gebracht. Inflationsbereinigt sind die Nettoeinkommen um 2,9 Prozent gestiegen. Speziell die Pinzgauer können darüber aber nur wenig jubeln, denn das Nord-Süd-Gefälle im Bundesland Salzburg zeichnet sich so star ab wie kaum zuvor. Der Blick auf die AK-Einkommensanalyse unterstreicht einmal mehr: Die Löhne und Gehälter im Pinzgau sind im landesweiten Vergleich mit Abstand am niedrigsten. PINZGAU. Bereits der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
5

Freeski-Elite am Kitzsteinhorn

Wenn die Schwerkraft keine Grenzen zu kennen scheint und Freestyler mit ihren Ski die Piste runterjagen und spektakulär und stylisch durch die Luft fliegen, dann kann dass nur Freeskiing in Reinkultur sein. Am Kitzsteinhorn machen im Rahmen der Austrian Freeski Open von 23. bis 27. Februar 2010 die besten Rider der Welt Station. KAPRUN. Auf den Rails, Kickern und Special Obstacles des Kitzsteinhorns werden die Ski-Akrobaten im Snowpark auf dem Gletscher tief in der großen Trickkiste wühlen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Elfriede Innerhofer löst Xandi Oberhofer in seiner Funktion ab. | Foto: Faistauer

Innerhofer löst Oberhofer ab

NIEDERNSILL. Elfriede Innerhofer aus Niedernsill löst Langzeitobmann Alexander „Xandi“ Oberhofer in seiner Funktion beim Pinzgauer Gauverband ab. Zweiterer leitete fast 20 Jahre die Geschicke der Pinzgauer Volkskultur, immerhin organisiert der Gauverband rund 90 Vereine und 12.500 Mitglieder. Der 1922 gegründeten Vereinigung steht übrigens erstmals eine Frau vor.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
LR Walter Blachfellner: "Die erste von vier Etwappen ist abgeschlossen." | Foto: neumair

Mehr Mietwohnungen in Zell

Die „alte Einödsiedlung“ in Zell am See wurde abgerissen und wird in vier Bauetappen neu errichtet. Kürzlich wurde der erste Bauabschnitt mit 21 geförderten Mietwohnungen übergeben. Nach Übergabe des vierten und letzten Bauabschnittes werden in der Einödsiedlung 87 geförderte Mietwohnungen zur Verfügung stehen. ZELL AM SEE. „Mit Unterstützung eines zinsgünstigen Förderdarlehens werden 21 erschwingliche Mietwohnungen in der Stadtgemeinde Zell am See an die künftigen Mieter übergeben“ freut sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Willi Leitinger ist neu im  Bezirksstellenausschuss. | Foto: Archiv

Zusammenarbeit der Verbände forcieren

LOFER. Bei der Sitzung des Bezirksstellenausschusses Pinzgau der WK Salzburg wurde Willi Leitinger von der partei-freien Wirtschaftsliste Salzburg (RFW) als neues Mitglied angelobt. Leitinger ist seit 10 Jahren Geschäftsführer der Loferer Bergbahnen und löst den Autohändler Hans-Joachim Rieger aus Saalfelden ab. Leitingers erklärtes Ziel ist, verstärkt für die wirtschaftlichen und touristischen Belange des Pinzgaus einzutreten und die Zusammenarbeit mit den diversen Verbänden zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Im Kindergarten in Stuhlfelden wird gesund gegessen. „Und meistens schmeckt es auch“, finden Gesundheitsbeauftragte Maria Egger-Gassner (links) und Kindergartenleiterin Barbara Lechner (rechts). | Foto: AVOS

Mehr als Obst und Gemüse

Dass Gesundheit mehr als das Essen von Obst und Gemüse ist und Kindergärten mehr als nur „Aufbewahrungsstätten“ für Kinder sind, zeigt ein neues Projekt im Kindergarten in Stuhlfelden. Zwei Jahre lang soll es bei den Kleinen nun ums Thema Gesundheit gehen – in all seinen Facetten. STUHLFELDEN. Im Kindergarten in Stuhlfelden wird gesund gegessen. „Den Kindern schmeckt das auch“, sagt Leiterin Barbara Lechner. Dass es aber mehr als Äpfel und Karotten braucht, um wirklich ein gesundes,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
1 32

glemm.bang 2011: Contest war fest in deutscher Hand

SAALBACH HINTERGLEMM. Die volle Ladung Freestyle-Action und Party gab es am Wochenende in Saalbach Hinterglemm. Beim glemm.bang 2011 stand das ganze 48 Stunden lang voll im Zeichen der besten internationalen Free-skier und Snowboarder. Der Snowpark präsentierte sich in perfektem Zustand und auch der Wettergott hatte Erbamen mit der glemm.bang-crew. Somit war für einen spektakulären Contest angerichtet. Am Freitag rockten alle Jibber die Rails und Boxen im Nightpark von Saalbach Hinterglemm. Den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Bauer Franz Kaserer mit Ehefrau Bernadette und LR Sepp Eisl vor dem sanierungsbedürftigen Erbhof der Familie Kaserer in Bramberg. | Foto: privat

Ein „Juwel“ wird renoviert

Am Bramberger Sonnberg steht das 1751 erbaute Bauernhaus des heutigen Haslachhofes. Dieses Haus wird auch im Verzeichnis der Kunstdenkmäler Österreichs geführt und ihm kommt vor allem aufgrund des Legschindeldaches eine besondere Bedeutung zu. Jetzt soll das altehrwürdige Bauernhaus stilgetreu renoviert werden. BRAMBERG. „Der Wert, den dieses Haus aufweist, ist unbezahlbar und kann durch Neubauten niemals erreicht werden. Die stilgetreue Renovierung eines solchen Hauses erfordert aber auch sehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die engagierten Schülerinnen mit ihren Kreationen: Julia Glanzer, Carolina Auer, Sarah Burgschweiger und Tatjana Deix. | Foto: Confiserie Berger

Süße Versuchungen designt

Obwohl Carolina Auer, Sarah Burgschwaiger, Tatjana Deix und Julia Glanzer von der 5B der HBLW sich nicht wirklich an Raider, Paiper und Co. erinnern, sind sie nun echte Profis in Sachen 70er-Jahre. In Zusammenarbeit mit Berger Feinste Confiserie haben die vier Mädels die aktuelle Retrokollektion entworfen und ausgearbeitet. LOFER. Obwohl Carolina Auer, Sarah Burgschwaiger, Tatjana Deix und Julia Glanzer von der 5B der HBLW sich nicht wirklich an Raider, Paiper und Co. erinnern, sind sie nun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
13

Pinzgauer Touristiker im „Praxistest“ auf der Piste

WALD/KÖNIGSLEITEN. Gemeinsam mit der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern hat der Tourismusverband Wald-Königsleiten vergangenen Freitag einen Skitag für Touristiker veranstaltet. Zahlreiche Tourismusexperten sind der Einladung gefolgt und haben sich vom Pistenerlebnis im Skigebiet der Zillertal-Arena einen Eindruck verschafft. Die Königsleiten Bergbahnen haben im Vorfeld der aktuellen Saison rund 17 Millionen Euro in die Qualitätsverbesserung im Skigebiet investiert und damit eine der größten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
24

„Diner fantastique“ - ein toller Abend voller Genüsse

ZELL AM SEE. „Mit dem viergängigen Menü haben sich Harry Wuthe und sein Team selbst übertroffen“ - nicht nur die sechs Gewinner des Bezirksblatt-Gewinnspiels waren vergangene Woche vom „Diner fantastique“ restlos begeistert. Die Veranstaltung vergangene Woche im Ferry Porsche Congresscenter vereinte allerfeinste Kulinarik mit einer sensationellen Show voller Highlights. Illusionen, Magie, Akrobatik und Tanzeinlagen begeisterten die rund 200 Zuschauer - die Veranstaltung war somit fast...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Der Fuscher Vizebürgermeister Christian Köhlbichler meldet sich in der Causa „Hochsonnberg“ zu Wort. Er ist ein starker Befürworter des Projektes und hält es vor allem für die regionale Wirtschaft als für besonders wichtig. | Foto: fusch.at
1 2

Vorsicht kritisch: Aufregerthema Hochsonnberg

Die Leserpost von dieser Woche - melden Sie sich an und diskutieren Sie mit. Liftprojekt Hochsonnberg - eine Stellungnahme Stellungnahme zum Lesebrief des Herrn Jürgen Brand: Herr Brand möge sich allerlei Gedanken über Piesendorf und das Hochsonnberg-Projekt machen, aber gewisse Ausführungen und Halbwahrheiten können nicht unwidersprochen bleiben. Pendlerdorf 1.) Piesendorf ist ein Pendlerdorf! Was verstehen Sie eigentlich darunter? Ab Taxenbach bis weit in den Oberpinzgau hinauf pendeln schon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Meinung: Voll ins Fettnäpfchen

Die Sinnhaftigkeit einer Idee und wie sehr man daran glaubt, dass sie funktioniert, lässt sich immer auch daran ablesen, wie schnell man sie verwirft, wenn sie nicht überall auf Wohlwollen stößt. Ein gutes Beispiel dafür ist die Großglockner Hochalpenstraße AG. Die Pläne, von Radfahrern zwischen 9 und 15 Uhr einen Obulus von 5 Euro einzuheben, um in dieser Zeit für weniger Frequenz, dafür aber mehr Sicherheit zur sorgen, wurden von einem Tag auf den anderen verworfen. Erst präsentierte man eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Gut aufwärmen sorgt dafür, dass das Verletzungsrisiko sinkt. Wissen tut das fast jeder, in der Praxis setzen es aber nur die wenigsten um.
3

,Wir müssen Skifahrer sensibilisieren‘

Rund 13.400 Skiunfälle auf Salzburgs Skipisten endeten 2009 im Spital. Das ist zuviel, sind sich das Land, das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) und ausgewählte Partnerorganisationen sicher. Gemeinsam will man in den nächsten drei Jahren die Zahl der Pistenunfälle um mindestens fünf Prozent senken. PINZGAU/SALZBURG. Rund 3.000 Pistenkilometern werden Einheimischen und Touristen im gesamten Bundesland Salzburg geboten - der Pinzgau verfügt mit Saalbach Hinterglemm Leogang, Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Symbolbild: Franz Neumayr

Verkehrssünder bestraft

Schwerpunktaktion der Polizei in Saalfelden Bei einer Schwerpunktaktion auf der Pinzgauer Bundesstraße in Saalfelden (B311) wurden am Mittwoch, 09.02.2011, zahlreiche Verkehrssünder bestraft. 40 Fahrzeuglenker hatten keinen Sicherheitsgurt angelegt. Weitere 16 Lenker wurden bestraft, weil sie ohne Freisprecheinrichtung telefonierten. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Video-Beitrag vom ARD über Zell am See

Es dauert nicht mehr lange, dann startet der Sommertourismus wieder. Die Zuwächse in Zell am See sind enorm, das ist sogar dem ARD einen Bericht wert ;-) VIDEO:

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.