Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

Foto: Pixabay

Gschnagga Theater - eine Kuh macht Mühe

„Auf einer Weide steht eine Kuh. Und noch eine. Und noch eine. Und noch eine... und die bin ich.“ Umringt von einer Herde aus Spielzeugkühen ist die selbst ernannte Leitkuh bald schon unzufrieden mit ihren bewegungsfaulen Begleitern und wünscht sich etwas lebendigere Gefährten. Auf ihrer Suche trifft sie das exzentrische Papageienhuhn, den Bären, der immer Probleme hat und auch den sportfanatischen Siebenschläfer. Die unterschiedlichen Tierpersönlichkeiten stoßen aneinander, lassen sich...

Saalfelden: Einbruchsdiebstahl in abgestellten PKW

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Am frühen Nachmittag des 23.12.2017 wurden aus einem PKW einer niederländischen Urlauberfamilie drei Gepäckstücke mit mehreren Laptops und einem IPad gestohlen. Der oder die unbekannten Täter öffneten auf bislang unbekannte Weise den Kofferraum des Fahrzeuges, welches auf einem Parkplatz in Saalfelden abgestellt war. Polizeiliche Ermittlungen wurden eingeleitet.

1

Maria Alm: Pkw kam beim Überholen ins Schleudern

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Zu einem Verkehrsunfall kam es am Morgen des 22. Dezember 2017 im Pinzgau. Ein 26-jähriger Pkw Lenker fuhr von Maria Alm Richtung Saalfelden. Auf dieser Strecke überholte ein 30-jähriger Lenker mit seinem Transporter. Auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse kam das überholende Fahrzeug ins Schleudern und touchierte mit dem Pkw des 26-Jährigen. Dabei zog sich der Pkw Lenker Verletzungen unbestimmten Grades zu und die Rettung brachte den Mann ins...

Julian Hörl & Tobias Winter | Foto: copyright by Simon Hörl
3

Neues Beachvolleyball Duo – Winter/Hörl

Der Niederösterreicher Tobias Winter und der Salzburger Julian Hörl bilden ab sofort ein neues Beachvolleyball Nationalteam und gehen gemeinsam auf Medaillenjagd. Rückblick auf die vergangene Saison In der vergangenen Saison kürte sich Julian Hörl, mit dem Olympioniken Xandi Huber, zum Staatsmeister und stellte mehrfach unter Beweis, dass er zu Österreichs besten Blockspielern gehört. Tobias Winter nahm in der letzten Saison erfolgreich mit Robin Seidl an den Weltmeisterschaften auf der Wiener...

Österreichicher Meister und zwei Landesmeister

Der KC Saalfelden konnte gleich drei neue Titel in den Pinzgau holen Der bereits dreifache Österreichische Meister in der Alterklasse U10 Dennis Pessenteiner holte nun mit seinem Partner Lukas Wörndl vom USK Hallwang im TANDEM-Bewerb in der Altersklasse U14 den Österreichischen Meistertitel nach Salzburg. Zum drüberstreuen holten in den Seniorenbewerben Einzel in der Altersklasse Ü50 Albert Huber und in der Altersklasse Ü60 Hannes Pessenteiner jeweils den Landesmeistertitel nach Saalfelden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
A Santa Clause man with a superhero mask on stands with his arms folded looking at the camera with a serious face.  Horizontal with vintage damask wall paper in the background; copy space. | Foto: nexus

Nexus Christmas Clubbing

Musik Frauen müssen es als DJs nicht schwer haben. Mit diesem Klischee räumt Puppenhouse bestehend aus dem Dj-Duo Anna Ullrich und Joanish definitv auf. Mit ihrem ausgeprägtes Gespür für elektronische Musik packt Anna die House-Musik auch einmal ein bisschen härter am Schopf und beweist, dass man Freude und Talent eben nicht lernen kann. Das hat man. Diesem Beispiel folgt auch die Zweite im Bunde. Joanish avancierte zu DER Newcomerin in der Wiener Dj-Szene. Ihre Sets machen Dance-Musik zu einer...

Bernhard Tritscher im Portrait, am Samstag 14. Oktober 2017, anlässlich der ÖSV Wintereinkleidung für die Saison 2017/2018 in der Olympia Eishalle in Innsbruck. EXPA Pictures © 2017, PhotoCredit: EXPA/ JFK | Foto: ÖSV/Erich Spiess
2

Tritscher: "Wieder ein Lichblick"

Beim 15 km Langlauf-Weltcup in Davos meldeten sich die ÖSV-Herren in der Weltspitze zurück. Beim Sieg von Maurice Manificat (FRA) vor den beiden Russen Sergey Ustiugov und Alexander Bolshunov gab es für alle ÖSV-Starter Weltcuppunkte. Max Hauke erreichte als 15. sein bestes Weltcupresultat. Bernhard Tritscher (24.) und Dominik Baldauf (26.) rundeten das starke Mannschaftsergebnis ab.  Bernhard Tritscher: „Nach den schwierigen letzten Jahren ist das heute auf jeden Fall ein Lichtblick. Heute...

Saalfelden: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

Am 9. Dezember 2017, gegen 21 Uhr, kam ein 28-jähriger Pinzgauer mit seinem Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen auf der B311 im Gemeindegebiet von Saalfelden, Höhe Harham, ins Schleudern. Das Fahrzeug stürzte dabei über eine Böschung, überschlug sich einmal und kam auf einem Privatweg zum Stillstand. Der Fahrzeuglenker konnte das Fahrzeug selbständig verlassen und flüchtete verletzt von der Unfallstelle. Das Fahrzeug wurde am nächsten Tag in den Morgenstunden vom Grundbesitzer entdeckt,...

Foto: pixabay

"Die Anden - 7000 km länger längs durch Südamerika"- Livevortrag

Sie gelten als das Rückgrat des südamerikanischen Subkontinents und gleichzeitig als eines der mächtigsten Gebirge dieser Erde: Die Anden. Urwüchsig, voller Kontraste und von unvergleichlicher Wildheit! Für sein Projekt stellte sich Heiko Beyer die Frage, wie es wohl sein würde, die kompletten Anden auf abenteuerlichen Wegen der Länge nach zu bereisen. Insgesamt über sieben Jahre hinweg war er im Westen Südamerikas unterwegs und vermochte es, zwischen dem Pico Humboldt und Kap Hoorn ein...

Foto: Pixabay

"Die begnadigten Pädagogen" - Musik

Was Ende der 80er Jahre auf der pädagogischen Akademie Salzburg aus Spaß am Musizieren begann, hält nun schon mehr als 25 Jahre und wurde in dieser Zeit zu einem der stärksten Rock-Cover-Acts in Österreich. Es handelt sich dabei um das einzigartige Rock-Quartett “Die Begnadigten Pädagogen“, das seit Anfang der 90er Jahre in unveränderter Besetzung besteht. Ohne Rücksicht auf das Equipment wurde bis dato der Rock´n Roll in derart überzeugend-lautstarker Manier vorgetragen und zelebriert, wie es...

Foto: pixabay

Kräuterzwerge in der Seifenküche

Gemeinsam mit unserer EKiZ-Kräuterfee Christine Schwabl stellen wir aus einfachen und natürlichen Zutaten individuell abgestimmte Seifenbälle her. Mit verschiedenen Naturfarben und aus ätherischen Ölen, Kräutern und Blüten entstehen wunderschöne Kunstwerke, die auch gut als Geschenke geeignet sind. Wann: 16.12.2017 14:00:00 bis 16.12.2017, 16:00:00 Wo: Parkplatz Forstinger (Treffpunkt), 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Theater "Der Zauberer von Oz"

Theater "Der Zauberer von Oz" Wann: 15.12.2017 10:00:00 bis 15.12.2017, 00:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Foto: ÖSV

Biathlon: Julian Eberhard Vierter im Einzel von Östersund

Johannes Thingnes Bö hat beim 20 km Einzelrennen in Östersund (SWE) einen eindrucksvollen Sieg errungen. Der 24-jährige Norweger traf alle 20 Scheiben und gewann mit deutlichem Vorsprung (+2:01 min.) vor dem Franzosen Quentin Fillot-Maillet, der ebenfalls fehlerfrei blieb. Das Podest komplettierte Weltcup-Titelverteidiger Martin Fourcade (+2:17,5), der zwei Strafminuten in Kauf nehmen musste. Dem ÖSV-Team blieb beim Auftakt ein Podestplatz nur knapp verwehrt. Lediglich 3,2 Sekunden hinter...

Verkehrsunfall mit Verletzten in Saalfelden

Am 24. November 2017 um ca. 13.30 Uhr fuhr eine 74jährige Pensionistin in Saalfelden mit ihrem PKW von einer Hauseinfahrt auf eine Gemeindestraße. Sie verlor dabei aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren PKW und fuhr 2 Fußgänger auf der gegenüberliegenden Straßenseite nieder. Durch die Wucht der Kollision wurden die beiden Fußgänger, eine 61jährige Frau und ein 58jähriger Mann, beide aus Saalfelden, in den angrenzenden Wald geschleudert. Beide Fußgänger wurden unbestimmten...

Foto: Pixabay

Fahrt übers Land

Der Nikolaus fährt mit seiner Kutsche von Ortschaft zu Ortschaft und beschenkt die braven Kinder. Der Höhepunkt unserer Fahrt übers Land findet bei Glühwein und allerlei Schmankerl um 20.00 Uhr beim Gmoabauern in Saalfelden statt. Wann: 05.12.2017 20:00:00 Wo: Gmoabauer-Kendlbacher, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Foto: pixabay

"Sinnvolles Spielzeug" - Vortrag

Was brauchen Kinder wirklich zum Spielen? Oft fällt es Erwachsenen schwer, eine sinnvolle Spielzeugauswahl zu treffen. In unserer Leistungsgesellschaft sind wir diesbezüglich einer Fülle von teilweise widersprüchlichen Informationen ausgesetzt. Dieser Abend soll Orientierungshilfe geben, worauf es beim Spielen wirklich ankommt und welche Spielmaterialien dem Kind bei der Entfaltung seiner Potentiale dienen und es auf natürliche Art voranbringen kann. Bitte 1-2 unterschiedliche...

Auch die Fachrichtung „Kommunikations- und Mediendesign“ wird an den Infotagen der HBLW Saalfelden wieder präsentiert. | Foto: Robert Kalss

Infotag an der HBLW Saalfelden

SAALFELDEN/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Am 30. November von 8 bis 16 Jahr lädt die HBLW Saalfelden wieder interessierte Mädchen und Burschen ein, sich am „Infotag“ über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Vorgestellt werden die 5-jährigen Zweige „Kommunikations- und Mediendesign“, „Medieninformatik“, „Internationale Kommunikation in der Wirtschaft“, „Gesundheit und Ernährung“ und die 3-jährige Ausbildung „Gesundheit und Soziales“. Eingeladen sind alle SchülerInnen der 4....

Körperverletzung in Saalfelden

Am 12. November 2017 gegen 00:30 Uhr kam es vor einem Lokal in 5760 Saalfelden zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Ein bislang unbekannter Täter verletzte einen 22-jährigen Pinzgauer unbestimmten Grades. Dieser wurde nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz in das Krankenhaus Zell am See eingeliefert.

9

WALDVIERTLER Hausmesse bei LIRK Schuhe

Für alle Waldviertler-Fans und Freunde der österreichischen Qualitätsarbeit! Im Zuge unserer Waldviertler Hausmesse vom Mi, 8. - Sa, 11. November 2017 präsentieren wir wieder ein erweitertes und spezielles Sortiment dieses niederösterreichischen Traditionsunternehmens. Genieße das Feeling österreichischer Handwerkskunst bei Waldviertler Spezialitäten, wie Schremser Bier und Waldviertler Mohnzelten. Zu jedem gekauften Waldviertler gibt's außerdem ein 6er Tragerl Schremser Bier gratis! Bis 23....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Marcus Hinterberger
Foto: pixabay

Diskussionsrunde „Migration und die Angst vor dem Islam“

Die Diskussionsrunde „Migration und die Angst vor dem Islam“ soll am Mittwoch, 8. November 2017 ab 20 Uhr im Pfarrsaal von Saalfelden ein Stück weit Aufklärung verschaffen. Die Veranstaltung geht vom Projekt „Querbeet“ der Gemeindeentwicklung des Salzburger Bildungswerks aus, Mitveranstalter sind die Organisationen Österreichischer Integrationsfonds, St. Virgil sowie IKULT. Es handelt sich um einen Teil der sogenannten MigrationsDialoge, die im Rahmen des Universitätslehrgangs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.