Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

Vlnr.: Kornel Grundner (CEO Bikepark Leogang und Veranstalter WHOOP UCI MTB World Series Leogang),
Chris Ball (VP of Cycling Events at Warner Bros. Discovery Sports), Valentina Höll (mehrfache UCI Downhill-Weltmeisterin, UCI Downhill-Weltcup-Siegerin und UCI Downhill-Gesamtweltcupsiegerin), 
Manuel Hirner (CEO BBSH und Head of UCI Enduro Worldcup Strecke in Saalbach Hinterglemm) und 
Marco Pointner (CEO Saalfelden Leogang Touristik und Veranstalter WHOOP UCI MTB World Series Leogang). | Foto: Michael Geißler
3

Epic Bike-Park
Partnerschaft verspricht tollen Mountainbikesport

Der Veranstalter der WHOOP UCI Mountain Bike World Series (WBD) ist zum allerersten Mal eine langfristige Partnerschaft mit einer Region eingegangen, nämlich mit Saalfelden Leogang-SalzburgerLand. SAALFELDEN LEOGANG. Wie MeinBezirk erfuhr, wurde kürzlich offiziell die fünfjährige Partnerschaft zwischen Warner Bros. Discovery (WBD) Sports und Saalfelden Leogang-SalzburgerLand bekannt gegeben. Bemerkenswert daran ist, dass es die erste langfristige Vereinbarung dieser Art zwischen WBD, dem...

Wings for Life Chefin Anita Gerhardter, Maria Marques, HP Kreidl, Florian Lechner, Julian Eberhard und Ricarda Trupp. | Foto: Hans-Peter Kreidl
Aktion 2

Scheckübergabe
Seit drei Jahren: Wings for Life-App-Run Saalfelden

Seit drei Jahren gibt es den Wings for Life-App-Run in Saalfelden – laut den Organisatoren kamen in dieser Zeit insgesamt 40.000 Euro an Spenden für die Rückenmarksforschung zusammen. Beim diesjährigen Lauf-Event wurden 10.000 Euro gesammelt und kürzlich der Spendenscheck übergeben. SAALFELDEN, SALZBURG. Seit drei Jahren gibt es den Wings for Life-App-Run Saalfelden Leogang – insgesamt 40.000 Euro an Spenden für die Rückenmarksforschung wurden in dieser Zeit bereits gesammelt. Beim diesjährigen...

Am Filzensattel blieb ein Reisebus mit 35 Passagieren hängen und musste geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Dienten/Maria Alm
13

Pinzgauer Feuerwehren gefordert
Umgestürzte Bäume und Fahrzeugbergungen

Das letzte Wochenende hat die Einsatzkräfte österreichweit stark gefordert und auch im Pinzgau kam es zu einigen Einsätzen.  Unter anderem mussten Fahrzeuge geborgen werden und Bäume stürzten auf die Fahrbahn. Zudem rücken 120 Pinzgauer Einsatzkräfte nach Niederösterreich aus, um dort den Hochwassereinsatz zu unterstützen. PINZGAU. Bereits am Freitag wurde die Feuerwehr Uttendorf gegen 2.00 Uhr früh zum Keller auspumpen gerufen. Ein Keller stand aufgrund eines technischen Gebrechens an der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Saalfelden Leogang Marketing-Verantwortliche Martina Ellmauer und Geschäftsführer der Saalfelden Leogang Touristik Marco Pointner. | Foto: Michael Geißler

Saalfelden Leogang Touristik
Silbermedaille für gelungenes Werbevideo

Über die Signum Laudis Medaille in Silber darf sich die Saalfelden Leogang Touristik GmbH für ihr Markenvideo freuen. Österreichs größte Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn wurde mit Gold und Bronze ausgezeichnet. SAALFELDEN. Die Saalfelden Leogang Touristik GmbH hat allen Grund zur Freude – gewann sie kürzlich doch den zweiten Platz beim renommierten T.A.I. Werbe Grand Prix 2024 bei der Publikumswertung in der Kategorie "online und digital-Marketingkampagnen sowie Social Media...

Vlnr.: Josef Grießner (Bürgermeister Leogang), Kornel Grundner (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen und Bikepark Leogang), Marco Pointner (Geschäftsführer Saalfelden Leogang Touristik GmbH) und Erich Rohrmoser (Bürgermeister Saalfelden). | Foto: Michael Geißler
Aktion

Auszeichnung
Saalfelden Leogang darf sich "UCI Bike Region" nennen

Die Region Saalfelden Leogang wurde vom Weltradsportverband mit dem "UCI Bike Region"-Label ausgezeichnet. Diese Prämierung wird an Städte und Regionen weltweit vergeben, die einen besonderen Beitrag für den Radsport leisten. SAALFELDEN, LEOGANG (sb). Die Region Saalfelden Leogang darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen – dieses Mal im Rahmen des Radsports. Der Weltradsportverband zeichnete die Region mit dem "UCI Bike Region"-Label aus, dieses wird laut Angaben an Städte und Regionen...

Die Lebenshilfe Saalfelden freute sich über den Spendenscheck in Höhe von 800 Euro – überreicht vom Organisator des Benefiz-Stockschießens Hans "Schneitzer" Pichler (ganz rechts). | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Benefiz-Stockschießen
Für den guten Zweck den Stock schwingen

Hans Pilchler ("Schneitzer") organisierte mit seiner Familie das Benefiz-Stockschießen in Leogang zugunsten Pinzgauer Familien und Institutionen. Die Lebenshilfe Saalfelden erhielt im Zuge der Charity-Veranstaltung einen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro. SAALFELDEN-LEOGANG. Bereits zum sechsten Mal fand das Benefiz-Stockschießen auf der Stocksportanlage des EV Leogang statt. Organisiert und durchgeführt wurde das Ganze von Familie Pichler rund um Schneitzer Hans. An dieser...

11

Gelungener Abschluss im Museum Schloss Ritzen
Museumsprojekt im KIndergarten Leogang

Am 29. Juni gab es im Museum Schloss Ritzen in Saalfelden eine ganz besondere Ausstellung.  Die KInder der Bären- und der Marienkäfergruppen  vom KIndergarten Leogang präsentierten gemeinsam mit ihren Pädagoginnen tolle Kunstwerke. Die Idee dazu entstand vor einigen Monaten bei einem Workshop in  Saalfelden, das Land Salzburg förderte das Projekt. Im KIndergarten begann alles mit zwei alten Ausstellungsstücken, die leihweise zur Verfügung gestellt wurden. Diese wurden in Vitrinen präsentiert,...

Das britisch-spanische Duo "String Fables" mit Jordina Millá am Klavier und Barry Guy am Kontrabass zogen das Publikum im Nexus in ihren Bann. | Foto: Michael Geißler
Aktion 6

Drei Tage Jazz Saalfelden
Auch im Winter gibt Jazz den Ton an

In Saalfelden-Leogang findet jedes Jahr auch im Winter ein Jazzfestival statt – "3 Tage Jazz" ist im Vergleich zum Jazzfestival im Sommer wesentlich kleiner, aber für Fans des Jazz auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch hier beehren viele internationale Stars den Pinzgau. SAALFELDEN. "3 Tage Jazz" fand kürzlich in Saalfelden-Leogang statt – neun Konzerte teilten sich auf drei unterschiedliche Standorte auf. Gespielt wurde jeweils im Kunsthaus Nexus Saalfelden, auf der Stöcklalm in Leogang...

Am Bikepark in Leogang ist Julian Koch des Öfteren anzutreffen – hier trainiert der 16-jährige HTL-Schüler für seine anstehenden Rennen. | Foto: Fam. Koch
Aktion 12

Nachwuchsdownhiller Pinzgau
Mit 16 Jahren sein Ziel klar vor Augen

Julian Koch ist mit seinen 16 Jahren ein absolutes Nachwuchstalent im Bike-Sport. Seit letztem Jahr ist er Teil des Österreichischen Nationalteams und er darf sich auch Staatsmeister 2022 nennen. Sein Ziel hat der HTL-Schüler klar vor Augen – "Irgendwann Weltmeister zu werden". SAALFELDEN. Wenn wir an 16-jährige Jugendliche denken, dann haben wir meistens ein klares Bild vor Augen: gehen gerne mit Freunden fort und feiern bis in die Morgenstunden, haben eine "Nullbock-Einstellung" und machen...

Vlnr.: Christopher Norden (T.A.I. Geschäftsführer, Chefredakteur und Herausgeber), Katharina Auer (Saalfelden-Leogang Marketin-Verantwortliche), Selina Hörl (PR- und Presseverantwortliche von Saalfelden-Leogang Touristik) und Marco Pointner (Geschäftsführer Saalfelden-Leogang Touristik). | Foto: Saalfelden-Leogang Touristik
Aktion

Werbepreis
Hohe Auszeichnung für die Saalfelden-Leogang Touristik

Die Saalfelden-Leogang Touristik GmbH erhielt einen der begehrtesten Werbepreise Österreichs, den T.A.I Werbe Grand Prix Award sowie zwei "Signum Laudis-Medaillen". Somit ist Saalfelden-Leogang ins Sachen Werbung ganz vorne bei Österreichs Besten mit dabei. SAALFELDEN. In der Kategorie "TV- und Radiospot" – "So wie ich will-Urlaub in Saalfelden-Leogang" durfte sich die Saalfelden-Leogang Touristik GmbH über einen der renommiertesten Werbepreise Österreichs freuen – den Kristall-Award des T.A.I....

"Das Lächeln am Fuße der Leiter" ist ein Theaterstück für Erwachsene. | Foto: Flausen
Aktion 2

Umfrage
Der Theatersommer des "Theater ecce" steht in den Starlöchern

Von 29. Juli bis 14. August findet der Theatersommer in Leogang (Rosental 86) am Steinbergstadion statt. Zwei Theaterstücke ("Das Lächeln am Fuße der Leiter" und "Der Drachenberg") mit insgesamt acht Vorstellungen werden unter dem Zirkuszelt gezeigt. Ersteres ist eher für Erwachsene gedacht (ein Clown, der sich selbst akzeptieren lernen muss, wie er ist, steht hier im Mittelpunkt), das Zweite wiederum ist laut "Theater ecce" ein richtiges Familienstück (es basiert auf einem chinesischen...

Heinrich Schellhorn, Landeshauptmann-Stellvertreter und Landessprecher der Salzburger Grünen mit Bernhard Stöckl (Geschäftsführer Next2Sun) – sie stehen vor Pinzgaus erstem Solarzaun in St. Martin. | Foto: Land Salzburg
Aktion 2

Energiewende
Schellhorn besucht Pinzgauer Solar-Innovationbetrieb

Heinrich Schellhorn, Landeshauptmann-Stellvertreter besuchte die Firma Next2Sun in Saalfelden-Leogang. Seine "Energiewende-Tour" führte ihn und seine gesamte Salzburger Delegation in den Pinzgau, um von dem Innovationsbetrieb in Sachen erneuerbare Energien zu lernen und zu erfahren, wie ein Solarzaun funktioniert. PINZGAU. Im Zuge seiner „Energiewende-Tour“ durch die Bezirke besuchte der Landeshauptmann-Stellvertreter sowie Landessprecher der Salzburger Grünen Heinrich Schellhorn die Firma...

Beim Stück "Der Drachenberg" geht es um einen Drachenkönig und um eine Drachenkönigin, die das "Land unter dem Himmel" in ihrer Gewalt haben. | Foto: Flausen
Aktion 4

Theatersommer
Der Verein Theater ecce sorgt für Stimmung im Zirkuszelt

Von 29. Juli bis 14. August findet der Theatersommer in Saalfelden-Leogang statt. Organisation sowie Programm stammen auch dieses Mal wieder vom Verein "Theater ecce". Gezeigt werden die Stücke "Das Lächeln am Fuße der Leiter" und "Der Drachenberg".  SAALFELDEN-LEOGANG. In Leogang beim Steinbergstadion (Rosental 86) hat der Verein "Theater ecce" sein Theaterzelt von 29. Juli bis 14.. August 2022 aufgestellt. Alle Vorstellungen zum "Lächeln am Fuße der Leiter" beginnen um 20 Uhr, die zum...

2

Von Wissensdurst und Bildungshunger
BILDUNG ANDERS

Von Wissensdurst und Bildungshunger BILDUNG ANDERS „Früher waren wir die „Birkenstock Sandalen tragenden, religiös fanatischen, linksorientierten Bio - Veganer, die der Meinung sind, dass sie kleine Einsteins haben“ meint Bibiana Ortner, die gute Seele hinter der Bildungsplattform „Schule daheim“, die reguläre Schüler und Homeschooler aller Altersklassen erfolgreich unterstützt (www.Schule-daheim.com; t.me/Schule_Daheim). Heimunterricht ist in Österreich noch nicht hoch angesehen Heimunterricht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Das Theater ecce versucht schon seit vielen Jahren ihre Veranstaltungen Umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. Beim Theatersommer in Saalfelden-Leogang ist dieses Mal ganz offiziell ein Green-Event. | Foto: Theater ecce/Flausen
Aktion 2

Greenevents
Ein umwelt- und nachhaltiges Event mit allen Facetten

Sogenannte Green-Events werden immer populärer. Auch im Pinzgau gibt es vermehrt solche Veranstaltungen, wie beispielsweise den Theatersommer in Saalfelden-Leogang. Ein Green-Event bedeutet Umwelt und Ressourcen schonend Veranstaltungen durchzuführen. SAALFELDEN-LEOGANG. Sogenannte Green-Events werden immer häufiger veranstaltet. Doch was steckt tatsächlich hinter diesem englischen Begriff? Darunter versteht man Veranstaltungen, die ökologisch, sozial, ökonomisch und kulturell Nachhaltigkeit...

Vali Höll musste sich mit Rang sechs beim Downhill-Rennen  begnügen. | Foto: Foto: Stefan Voitl
6

Mountainbike-Weltcup
21.500 Zuschauer beim Mountainbike-Weltcup

Beim UCI Mountainbike-Weltcup in Leogang Saalfelden musste sich Lokalmatadorin Vali Höll nach Stürzen im Downhill mit Rang sechs begnügen. Die Tirolerin Laura Stigger holte Rang drei im Cross Country. LEOGANG SAALFELDEN. Wieder einmal waren die Downhill-Finalläufe der weltbesten Frauen und Herren beim Mercedes-Benz UCI Mountain Bike World Cup Saalfelden Leogang ein echter Nailbiter. 11.000 Zuschauer waren am Samstag nach Leogang gekommen - auch, um „ihre“ Vali Höll zu sehen. Einmal mehr...

Marktleiterin Elfriede Hoheneder-Foidl übergab den Scheck stellvertretend für alle, die mitgewirkt haben an Anja Jung (Leiterin "Badhaus" Leogang). | Foto: Sarah Braun
Aktion 2

Scheckübergabe
Voller Erfolg der Spendentombola für das Badhaus Leogang

Bei der Tombola zugunsten des "Badhaus" in Leogang kamen insgesamt 8.000 Euro zusammen. Organisiert wurde das Ganze von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Billa Plus Saalfelden – in deren Freizeit. SAALFELDEN. An sechs Wochenenden im April, jeweils am Samstag fand im Billa Plus Saalfelden eine Spendentombola zugunsten des "Badhaus" in Leogang statt. Lose für den guten Zweck kaufenDie Kundinnen und Kunden hatten die Möglichkeit, Lose zu kaufen (pro Los wurden fünf Euro verlangt) – die...

Vlnr.: Theresa Eder und Andrea Neumayr, von der Produktionsassistenz des Jazzfestival Saalfelden mit dem Maecenas Ö1-Publikumspreis 2021. | Foto: Jazzfestival Saalfelden
Aktion 2

Jazzfestival Saalfelden
Das Musikevent des Jahres wurde ausgezeichnet

Das Jazzfestival Saalfelden 2020 musste Corona bedingt abgesagt werden. Die Veranstalter überlegten sich aber eine verkleinerte Version ("Jazz Saalfelden Weekender"), die sich mit den damaligen Coronabestimmungen vereinbaren ließ. Genau dieses Event wurde nun mit dem "Maecenas" Ö1-Publikumspreis 2021 ausgezeichnet. SAALFELDEN. Die Festivalausgabe "Jazz Saalfelden Weekender" von 2020 schaffte es in der Kategorie "Maecenas" Ö1-Publikumspreis 2021 unter die besten drei. Jährliche...

Anja Jung, Betreiberin des "Badhaus" Leogang seit 2012 liegt das Wohl der Menschen sehr am Herzen – sie ist immer da, wenn Hilfe benötigt wird. | Foto: Badhaus Leogang
Aktion 5

Spendenaktion
Einkaufen und Lose für den guten Zweck erwerben

Die Corona-Pandemie hat viele Menschen, Institutionen und Organisationen an ihre Grenzen gebracht. So auch das "Badhaus" in Leogang – ein Ort, an dem alle willkommen sind, die Hilfe benötigen, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten. SAALFELDEN, LEOGANG. Die Belegschaft des Billa Plus Saalfelden hat sich unter dem Motto "Miteinand & Füreinand" dazu entschlossen, an sechs Samstagen zwischen 12. März und 16. April eine Tombola für den guten Zweck zu starten. Organisation findet in der...

Verleihung des Tourismuspreises 2021 im Congress Saalfelden.
Vlnr.: Marco Pointner, GF der Saalfelden-Leogang Touristik, Johann Riedlsperger, Direktor der Raiffeisen Bank Leogang, Thomas Unterweissacher, Knappschaft Leogang und Betriebsleiter Schaubergwerk, Patricia Quast, Knappschaft Leogang, Sigmund Riedslsperger, Obmann der Knappschaft Leogang sowie Christoph Schmuck, Obmann des TVB Leogang. | Foto: Saalfelden-Leogang Touristik
Aktion 3

Tourismuspreis 2021
Knappschaft Leogang für Schaubergwerk ausgezeichnet

Wer kennt es nicht, das Schaubergwerk in Schwarzleo (Leogang)? Hier wird die Geschichte des Bergbaus bewahrt und den Besuchern näher gebracht. Für die Bewahrung verantwortlich ist die Knappschaft Leogang – hierfür gab's eine Auszeichnung. SAALFELDEN/LEOGANG. Im vergangen Jahr steckten die Mitarbeiter der Knappschaft Leogang viel Arbeit und Engagement in das Schaubergwerk Leogang, um es für Besucher noch attraktiver und erlebbarer zu gestalten. Ehrenvolle AuszeichnungFür diese Bemühungen ehrte...

Ein virtueller Blumenstrauß als Dankeschön für die Lebenshilfe und das Prielgut… | Foto: Johanna Grießer

Leserbrief
Leoganger Familie bedankt sich bei Lebenshilfe und Prielgut

Dieser Leserbrief gilt als Dankeschön für die Lebenshilfe in Saalfelden und das Prielgut in Leogang: Ich möchte mich sehr herzlich beim Team des Wohnheims und der Werkstätte der Lebenshilfe Saalfelden bedanken. Danke, lieber Flo, aus Leogang, durch deine freiwillige Hilfe konnte ich den "heiligen Abend" und noch eine weitere Nacht zu Hause verbringen. Es war sehr schön – für mich hast du "Licht ins Dunkel" gebracht. Auch an das Wohnhaus Prielgut in Leogang geht ein herzlicher Dank für die gute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Restaurant "Kukka" von der Forsthofalm wurde dafür ausgezeichnet, da die Natur bei jedem Teller im Mittelpunkt stand. | Foto: Gault&Millau Saalfelden-Leogang 2022
Aktion 7

14 Hauben
Die Urlaubsregion Saalfelden-Leogang wird ausgezeichnet

Der bekannte Restaurantführer Gault&Millau hat seinen Ursprung in Frankreich – gegründet von Henri Gault und Christian Millau. Er gilt neben dem Guide Michelin als einflussreichster Restaurantführer. Der neue Gault&Millau verlieh Saalfelden-Leogang insgesamt 14 Hauben. SAALFELDEN-LEOGANG: Die Hauben bei uns in Österreich sind gleichzusetzen mit den Michelin-Sternen in Deutschland. Dreizehn der vierzehn Hauben wurden an Restaurants in Leogang vergeben, eine an einen Betrieb in Saalfelden. Drei...

Simon Eder mit gutem Weltcup-Auftakt | Foto: Foto: Archiv/Max Hofstätter
2

Biathlon-Weltcup
Eder und Rieder mit starker Leistung

Simon Eder war beim Biathlon-Weltcup-Auftakt in Östersund (SWE) wieder der beste Österreicher - Christina Rieder null Fehler im Sprint. ÖSTERSUND (SWE). In Schweden war der Startschuss im Biathlon-Weltcup. Beim Einzelwettkampf über 20 km war wieder einmal bester ÖSV-Athlet. Der Routinier zeigte eine solide Leistung und belegte am Ende Rang 16 (+2:53,6 min.). Zwei Fehlschüsse beim zweiten Schießen verhinderten eine absolute Top-Platzierung für den 38-Jährigen. "Das war heute wirklich ein...

Thomas Haslinger, Vizebürgermeister und Sportstadtrat von Saalfelden im Gespräch über Loipengebühren in der Stadtgemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
1 Aktion 3

Loipengebühren
Saalfelden verlangt in Zukunft für das Langlaufen Geld

Ab dem kommenden Winter erhebt die Stadtgemeinde Saalfelden von jedem Langläufer Loipengebühren. Im Gespräch mit Thomas Haslinger, Vizebürgermeister und Sportstadtrat von Saalfelden, erläutert dieser, warum die Stadtgemeinde in Zukunft Geld für die Nutzung der Loipen verlangt. SAALFELDEN. Wie kürzlich bekannt wurde, hat sich die örtliche Politik der Pinzgauer Stadtgemeinde Saalfelden, dazu entschlossen, Loipengebühren einzuführen. Zukünftig wird es Saisonkarten im Vorverkauf, reguläre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.