Greenevents
Ein umwelt- und nachhaltiges Event mit allen Facetten

Das Theater ecce versucht schon seit vielen Jahren ihre Veranstaltungen Umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. Beim Theatersommer in Saalfelden-Leogang ist dieses Mal ganz offiziell ein Green-Event. | Foto: Theater ecce/Flausen
2Bilder
  • Das Theater ecce versucht schon seit vielen Jahren ihre Veranstaltungen Umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. Beim Theatersommer in Saalfelden-Leogang ist dieses Mal ganz offiziell ein Green-Event.
  • Foto: Theater ecce/Flausen
  • hochgeladen von Sarah Braun

Sogenannte Green-Events werden immer populärer. Auch im Pinzgau gibt es vermehrt solche Veranstaltungen, wie beispielsweise den Theatersommer in Saalfelden-Leogang. Ein Green-Event bedeutet Umwelt und Ressourcen schonend Veranstaltungen durchzuführen.

SAALFELDEN-LEOGANG. Sogenannte Green-Events werden immer häufiger veranstaltet. Doch was steckt tatsächlich hinter diesem englischen Begriff? Darunter versteht man Veranstaltungen, die ökologisch, sozial, ökonomisch und kulturell Nachhaltigkeit berücksichtigen.

Green-Events sind positiv für die Regionalität

Das betrifft sämtliche Veranstaltungen in den Bereichen: Kultur, Sport, Dorf, Stadt und Vereine. Laut dem Netzwerk Green-Events Austria, reduzieren Green-Events die Umweltbelastungen, schonen Ressourcen und unterstützen die regionale Wirtschaft.

Verantwortliche in Salzburg ist "Green Event Salzburg"

Solche Events tragen auch zur Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bei, so das Netzwerk Green-Events Austria. Mitglieder dieses Netzwerkes sind das Bundesministerium für Klimaschutz sowie alle neun Bundesländer. In Salzburg ist das "Green Event Salzburg" für alle veranstalteten Green-Events im Bundesland zuständig.

Hast du gewusst, was ein Green-Event ist?

Theatersommer im Pinzgau ist "grün"

Ein Beispiel für ein Green-Event im Pinzgau ist der Theatersommer in Saalfelden-Leogang. Der Verein "Theater ecce" hat sich dazu entschlossen, die Veranstaltung als Green-Event auszutragen.

"Theater ecce" versucht schon längere Zeit nachhaltig zu veranstalten

Das "Theater ecce" ist ein gemeinwohlzertifizierter Verein und Kulturveranstalter, als solcher wird schon seit Jahren großen Wert auf Umwelt- und Ressourcen schonende Veranstaltungen gelegt, so die Verantwortlichen.

Kein zusätzlicher Aufwand nötig

Laut dem "Theater ecce" bedeutet ein Green-Event zu veranstalten keinen Mehr-Aufwand – den Antrag für ein solches Event zu stellen ist vollkommen unkompliziert und die zuständigen Personen beim Land Salzburg sind sehr hilfsbereit und kooperativ.

"In unserem Fall erfordert ein Green-Event nicht mehr Aufwand, da wir bereits seit mehreren Jahren versuchen, so umweltfreundlich und nachhaltig wie möglich zu sein", erklären uns die Verantwortlichen des Theatersommers.

Der Theatersommer in Saalfelden-Leogang wird dieses Jahr als sogenanntes Green-Event durchgeführt. | Foto: Theater ecce
  • Der Theatersommer in Saalfelden-Leogang wird dieses Jahr als sogenanntes Green-Event durchgeführt.
  • Foto: Theater ecce
  • hochgeladen von Sarah Braun

Klimaschonende Anreise in den Pinzgau ist eine Herausforderung

Speziell für den Theatersommer in Saalfelden-Leogang als Green-Event gilt es zu beachten, dass ausnahmslos Mehrweggebinde für Backstage und an der Bar verwendet werden, eine ordentliche Mülltrennung ist zu beachten, regionale und biologische Getränke, keine Einmal-Dekoartikel verwenden, ein sparsamer Ressourcenverbrauch, Barrierefreiheit, Platzierung des Logos auf den Drucksorten sowie eine Bewerbung zur klimaschonenden Anreise – dieser Punkt ist im Pinzgau zugegebenermaßen nur sehr schwer umsetzbar, so das "Theater ecce".

Ein Event ohne Nachteil

Das "Theater ecce" als Veranstalter des Theatersommers in Saalfelden-Leogang sieht keine Nachteile darin eine Veranstaltung als Green-Event durchzuführen.

Der Theatersommer in Saalfelden-Leogang findet von 29. Juli bis 14. August 2022 statt.

Mehr News aus dem PInzgau hier

Von Hollersbach nach Salzburg – Tieren auf den Zahn fühlen
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie im Pinzgau
Das Theater ecce versucht schon seit vielen Jahren ihre Veranstaltungen Umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. Beim Theatersommer in Saalfelden-Leogang ist dieses Mal ganz offiziell ein Green-Event. | Foto: Theater ecce/Flausen
Der Theatersommer in Saalfelden-Leogang wird dieses Jahr als sogenanntes Green-Event durchgeführt. | Foto: Theater ecce
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.