Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

Saalfelden: Verkehrsunfall auf der B164

Am 15. Oktober 2017 gegen 14.35 Uhr ereignete sich auf der B164 im Ortsgebiet von Saalfelden ein Auffahrunfall. Ein 16-jähriger Mopedfahrer blieb vor einem Schutzweg stehen um Fußgänger queren zu lassen. Ein nachkommender 15-jähriger Mopedfahrer fuhr auf den stehenden Mopedfahrer von hinten auf, welcher dadurch zu Sturz kam. Der Lenker und sein Mitfahrer wurden durch den Sturz unbestimmten Grades verletzt. Beide wurden mit dem Roten Kreuz in die Tauernklinik Zell am See verbracht.

Die erfolgreichen Sportler in Achensee | Foto: Foto: Taekwondo Saalfelden

Taekwondo: Internationale Achensee Trophy

Am Samstag den 7.10 fand in Maurach am Achensee ein Nachwuchsturnier mit internaler Beteiligung statt. Auch der Taekwondo-Verein Saalfelden war mit von der Partie und konnte ordentlich aufzeigen. Einen Sieg feierten Lena Mariacher, Iris Fatkic, Gloria Buchner, Emma Buchner und Faris Hadziagic; während Luisa Reindl und Dino Hadziagic sich über Silber freuen durften. Den 3. Rang erreichten Nicole Heigenhauser und Eddi Fatkic. Durch diese hervorragenden Einzelleistungen belegte der Taekwondo-Club...

Saalfelden: Mopeddiebstahl im Pinzgau geklärt

Im Zeitraum zwischen 20. August bis 23. August 2017 stahlen unbekannte Täter ein abgemeldetes und nicht mehr fahrbereites Mofa in Saalfelden. Die Polizei ermittelte umfangreich und konnte drei Einheimische als Täter ausforschen. Die Jugendlichen, im Alter von 14, 15 und 17 Jahren haben das Mofa gestohlen und anschließend brauchbare Teile vom Mofa ausgebaut. Die Drei sind geständig und werden bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt.

Auf dem ersten Platz: Martin Rohal und Evelyn Hainzl
1 4

Sensationeller Start in die Herbstsaison

Der Tanzsportclub HIB Saalfelden hat neben dem 20-jährigen Jubiläum noch weiteren Grund zum Feiern. Die Leistungstanzpaare starteten sensationell in die Herbstsaison. Herausragend sind zuletzt zwei Kombi-Siege in Linz: Martin Rohal und Evelyn Hainzl sowie Michael Geißler und Katrin Hinterholzer konnten ihre Leistungsklassen für sich entscheiden. Die Kombination aus den Latein- und Standardtänzen gilt als Königsklasse im Tanzsport. Beide Disziplinen erfordern spezielle Techniken und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Tanzsportclub HIB Saalfelden
Während der beiden Übungstage im Pongau trafen die Soldaten auch auf die Zivilbevölkerung. | Foto: Bernhard Wernitznigg
7

Bundeheer übt den "Blackout" im Pongau

Soldaten in St. Johann halten die Kommunikation und Datenübertragung trotz Stromausfall aufrecht. ST. JOHANN, BISCHOFSHOFEN. Den Schutz kritischer Infrastruktur (wie Kraftwerke, Krankenhäuser usw.) übten Milizsoldaten und Soldatinnen der Krobatinkaserne St. Johann. Dabei unterstützt wurden sie von der Jägerkompanie des Gebirgskampfzentrums Saalfelden. "Milizsoldaten sind Männer und Frauen, die ihren Grundwehrdienst geleistet haben, in ihr ziviles Leben zurückgekehrt sind, aber regelmäßig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: pixabay

Fahnenweihe der historischen Schützenkompanie Saalfelden

Nach zahlreichen Ausrückungen und vielen Einsätzen wurde e nach faxt 50 Jahren Zeit für eine neue Fahne. Deshalbe findet am Freitag, 6. Oktober am Rathausplatz eine Fahnenweihe statt. Aufstellung ist um 18.15 Uhr Beginn des Festaktes um 18.30 Uhr Anschließend wird in die Stadtpfarrkirche zur Segnung gegangen. Nach der Messer erfolgt die Aufstellung in der Fußgängerzone bzw. Mittergasse. Der Ausklang findet im dann im Congresshaus statt. Wann: 06.10.2017 18:15:00 Wo: Rathausplatz, 5760...

Foto: MEV

"Kindersachen - alt und neu" - 13. EKiZ- Kindersachenbörse

Nach telefonischer Voranmeldung und gegen eine Anmeldegebühr von € 15,- kann man einen Tisch mieten und dort selber Spielzeug, Babysachen, Kindermode, Bilderbücher, Kinderwagen, Umstandskleidung, Sportartikel…  verkaufen. Leckeres Getränke- und Kuchenbuffet, gemütliches Plaudern, Austauschen mit anderen Eltern und /oder süße Köstlichkeiten mit nach Hause  nehmen Wann: 07.10.2017 14:00:00 bis 07.10.2017, 17:30:00 Wo: Pfarrsaal Saalfelden, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Foto: nexus

"Auf Wiedersehen Tibet" - Multivisionsshow von Maria Blumencron

Diese sehr persönliche Multivision zeigt die beeindruckende Kulisse des nepalesisch-tibetischen Grenzlandes. Es ist das Portrait des Nangpa’la–Grenzpasses zwischen Tibet und Nepal, der für tibetische Flüchtlinge die Pforte in die Freiheit, für manche aber auch die Schwelle zum Tod war. Es ist die Lebensgeschichte des Fluchthelfers Kelsang Jigme und die Geschichte von sechs Kindern, die von ihren Eltern über das höchste Gebirge ins Exil geschickt wurden.16 Jahre gelebtes Schicksal spiegeln...

2 11 8

Der Bankerl-Weg!

Der Bankerl-Weg auf dem Weg zur Peter Wiechenthalerhütte in Saalfelden. (ev. nicht vollständig) Wo: Peter Wiechenthalerhu00fctte, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Konzert - Ensemble Vielfalt

Konzert - Ensemble Vielfalt Wann: 20.09.2017 18:30:00 Wo: Rehabzentum, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Begegnungszone Obere Stadt | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden

Saalfeldner Stadtmobilitätsfest - Begegnung an der Baustelle

SAALFELDEN. In der Oberen Lofererstraße wird gerade der erste große Schritt des Masterplans Stadtkern umgesetzt. Weniger Straßenraum - mehr attraktiver Stadtraum. So lautet die Devise. Alle sind gespannt, wie sich dieser Stadtteil nach dem baulichen Eingriff entwickelt. Weil die Maßnahmen zur Attraktivierung des Zentrums für viel Aufmerksamkeit in der Bevölkerung sorgen, lautet das Motto des diesjährigen Stadtmobilitätsfestes „Begegnung an der Baustelle“. Mit einer Begehung der Baustelle,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Street Food Festival Saalfelden | Foto: Mike Auer

Street Food Festival

„Genuss aus aller Welt“ ist der Untertitel des „EUROPEAN STREET FOOD FESTIVALS“!! Und dieser Slogan wird während des Festival-Wochenendes sowohl von den Organisatoren als auch von den Besuchern erlebt und gelebt!! Dutzende Food-Trucks & Köche & Aussteller aus aller Herren Länder bieten beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia oder Thai, American-Burger oder Vietnamesische Frühlingsrollen, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Gesundes aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Foto: Sieglinde Gasteiger
2

Reitsport: Senkrechtstart für Sieglinde Gasteiger auf Internationalen Boden

Die ehemals bis Klasse S erfolgreiche Dressurreiterin hat 2015 die Reitsportdisziplin gewechselt und von Anfang an gelang es der Wahlsalzburgerin in der Vielseitigkeitsprüfung „Working Equitation“ an ihre gewohnten Erfolge anzuknüpfen. Bereits im ersten Jahr nach dem Wechsel holte sie in den Aufbauprüfungen zahlreiche Platzierungen in den vordersten Rängen und 2016 gelang ihr der Aufstieg in die Klasse M wo die Erfolge nicht lange auf sich warten ließen. In der laufenden Saison holte sie mit...

Der Stoissengraben nahe Saalfelden ist ein echtes Naturparadies, das eine Vielzahl herrlicher Fotomotive bietet...
2 9 9

Unterwegs im paradiesischen Pinzgau

Der Stoissengraben nahe Saalfelden am Steinernen Meer ist ein echtes Naturparadies, das zurecht unter Schutz steht... Der Buchweißbach hat sich hier tief in die beeindruckende Felslandschaft gegraben und fließt über eine Vielzahl von Kaskaden und Wasserfällen talwärts. Entlang seines Ufers bieten sich viele einladende Rastplätze und noch eine Menge mehr großartiger Fotomotive. Allein deshalb ist eine Wanderung hier schon ein sehr kurzweiliges Vergnügen. Doch auch der Weg an sich ist mehr als...

Foto: Nexus

Kinderkonzert: " Jakob Pocket Band"

„Einmal hin und einmal her – Die Jazzgeister“ Austria Helmut Schuster (narrator), Lise Huber (vocals), Michiru Ripplinger (guitar), Oliver Steger (bass, arrangements) Improvisiertes Erzählen trifft auf improvisiertes Musizieren! Das heißt spontan eine Geschichte erfinden und dazu Live Musik. Dies geschieht folgendermaßen: Das Publikum / die Kinder bestimmen mit Stichworten den Erzählstrang. Für den Erzähler ist das etwas schwieriger, dieser muss spontan die richtigen Worte finden. Die Band...

Tennis: Drei Titel für Salzburger Senioren

Bei den ÖTV-Seniorenmeisterschaften 2017 (outdoor) auf der Anlage des BMTC Brühl Mödlinger TC (NÖ) eroberten Sylvia Haslgruber (Damen 45) und Hannes Lienbacher (Herren 55) jeweils Gold im Einzel, Risto Mekic Gold im Doppel Herren 55, Helmut Ritter holte sich Silber im Doppel Herren 60, während Alfred Denk Bronze im Einzel Herren 75 erkämpfte. Sylvia Haslgruber (ESV ASKÖ Saalfelden) erreichte mit zwei Siegen (6-3 6-3 gegen Sabine Hekele/W und 6-2 6-1 gegen die topgesetzte Waltraud Gössler/ST)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.