Saalfelden

Beiträge zum Thema Saalfelden

Thomas Pichlmaier und Tanja Getzinger sind die Gesichter hinter der Idee "Austrian-Tapas". | Foto: Weiss
1 Aktion 3

Austrian Tapas
Die heimische Qualität schnell am Imbiss-Teller

Food-Trucks kennt mittlerweile jeder. Doch Tanja Getzinger und Thomas Pichlmaier erfanden den Schnell-Imbiss neu und legen mit "Austrian-Tapas" Wert auf Qualität, Regionalität und Umweltverträglichkeit.  PINZGAU. Tanja Getzinger und Thomas Pichlmaier setzen mit ihrem Food-Truck "Austrian-Tapas" voll auf regionale und umweltfreundliche Küche. Mit ihren Spezialitäten – die vom Schweinsbraten-Knödel bis zu Tafelspitz-Ravioli reichen – weiß das junge Duo zu überzeugen. "Wir wollen unseren Kunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Am 17. Mai kam es in Saalfelden zu einem Küchenbrand.  | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Kinder haben beim Spielen mit Herd Küchenbrand ausgelöst

Am 17. Mai kam es in Saalfelden zu einem Küchenbrand. Der Vater griff ein und konnte die Flammen schnell löschen. Die Feuerwehr entfernte daraufhin noch den Rauch aus dem Gebäude. SAALFELDEN. In einem Einfamilienhaus in Saalfelden kam es am 17. Mai gegen 17.30 Uhr zu einem Küchenbrand. Spielende Kinder – im Alter zwischen eineinhalb und zweieinhalb Jahren – drehten die Kochplatten des E-Herds auf volle Leistung auf. Dabei geriet ein Elektrogerät im Nahbereich des Herds in Brand und verursachte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Klaudia Tanner war zu Gast in Saalfelden. | Foto: Wolfgang Riedlsperger
Aktion 6

Gebirgskampfzentrum
Verteidigungsministerin Tanner zu Besuch im Pinzgau

Klaudia Tanner machte vor Kurzem Halt im Gebirgskampfzentrum in Saalfelden und staunte über die Professionalität der Soldaten. SAALFELDEN. Am 11. Mai besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner das Gebirgskampfzentrum in Saalfelden. Dabei wurden der Niederösterreicherin vom Kommandanten des Gebirgskampfzentrum, Jörg Rodewald, Einblicke in die vielseitigen Tätigkeitsbereiche der Gebirgskampfausbildung bereitet.  Ministerin ist beeindruckt Die Soldaten demonstrierten den Aufbau und den Ablauf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Sebastian und Philipp arbeiteten zusammen an ihrem "Meisterwerk". | Foto: Peter Weiss
6

workforus
Gourmetkoch Oliver Van den Beek zeigt wie's geht

Der Ritzenhof in Saalfelden war Schauplatz eines weiteren Ausbildungs-Workshops des Vereins "workforus". Jungköchen, denen in ihrer Lehrausbildung wegen der Tourismus-Schließung Praxis fehlt, konnten beim Kurs mit Gourmetkoch Oliver Van den Beek einiges lernen. SAALFELDEN. Lehrlinge im Tourismus haben die Corona-Schließungen hart getroffen. Darum sorgt der Verein "workforus" für ein umfangreiches Kursangebot für Jungköche, Hotelkaufmänner und mehr. Nach Workshops bei der Metzgerei Schultes und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
"Sei so hell. Fahr nicht so schnell" lautet der Leitspruch der Saalfeldener Kampagne. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
Aktion 4

"Sei so hell. Fahr nicht zu schnell"
Saalfelden geht gegen Raser vor

Aufgrund der zahlreichen Geschwindigkeitsübertretungen in Saalfelden hat sich die Gemeinde nun eine Sicherheitskampagne ausgedacht. Diese sollte die örtlichen Straßen wieder sicherer machen. SAALFELDEN. Zwischen 2015 und 2019 hatte die Gemeinde Saalfelden 447 Verletzte im Straßenverkehr zu beklagen. Dazu kamen noch fünf Todesopfer. Der Hauptgrund für die zahlreichen Unfälle sei überhöhte Geschwindigkeit. Ein Umstand, dem eine örtliche Kampagne nun den Kampf ansagen will, denn im Durchschnitt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Schon im letzten Jahr war der Hendl-Drive-In ein voller Erfolg. | Foto: Volkspartei Saalfelden
2

Hendl-Drive-In
"Bierzelthendl" trotzen der Veranstaltungs-Dürre

Für acht Euro bekommt man am 24. und 25. April in Saalfelden österreichische Qualitätshendl. Im Rahmen des „Hendl-Drive-In" hofft die Saalfeldener Wasserrettung und die ÖVP Saalfelden auf hungrige Pinzgauer.  SAALFELDEN. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Saalfeldener Wasserrettung auch heuer wieder zusammen mit der ÖVP Saalfelden zum „Bierzelthendl-Drive-In". "Wir freuen uns, trotz der weiterhin angespannten Corona-Lage die beliebten Bierzelthendl in Saalfelden zu ermöglichen. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Wolfgang Schäffner freut sich über das neue Angebot am Studienzentrum | Foto: Studienzentrum Saalfelden
Aktion 3

Studienzentrum Saalfelden
Neues Studium soll Wirtschaft revolutionieren

Ein neuer Lehrgang am Studienzentrum Saalfelden ermöglicht tiefe Einblicke in die Wirtschaft der Welt und zeigt eine Alternative zum bestehenden System, das Profit vor Ethik und Transparenz stellt, auf.  SAALFELDEN. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Burgenland entsteht im Herbst 2021 am Studienzentrum Saalfelden ein international einzigartiger Studiengang: der Master in Gemeinwohl-Ökonomie. "Ziel des Studiums ist zu vermitteln, was wirtschaftliches Schaffen sein kann und soll. Den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Rund 175 Schüler besuchen derzeit die SOB. | Foto: SOB
2

Pflege- und Betreuungsausbildung
Frische Kräfte aus dem Pinzgau für den Pinzgau

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe kümmert sich darum, dass es in Zukunft im Pinzgau genug Personal in der Pflege und Betreuung von älteren Menschen gibt. Mit diesem Vorhaben unterstützt man die Region und einige der Betriebe nachhaltig. SAALFELDEN, BRAMBERG. Überall hört man es: der Pflegeberuf wird in den kommenden Jahren immer gefragter. Umso wichtiger ist es, dass es mit der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) eine Ausbildungsstätte im Pinzgau gibt, die den Pflege-und Betreuungsberuf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Am 31. Juli kommt der Racing Rookie-Bewerb in den Pinzgau.  | Foto: Jürgen Skarwan/Autorevue
2 Video 2

Racing Rookie 2021
Saalfelden sucht die schnellsten Fahrer der Region

Am 31. Juli macht Österreichs größte Motorsport-Talentesuche halt in Saalfelden. Jugendliche mit Benzin im Blut können sich schon jetzt fürs Rennen anmelden.  SAALFELDEN. Nachwuchsrennfahrer zwischen 16 und 21 Jahren können gespannt sein. Denn im Zuge der größten Motorsport-Talentsuche in Österreich kann man sich ab sofort für den 18. Racing Rookie-Bewerb anmelden. Auf den Pisten der ÖAMTC Fahrtechnik Zentren – darunter auch auf der Strecke in Saalfelden – wird nach Talenten gesucht. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Einige Saalfeldener entdecken die neue Zelle schon für sich. | Foto: Klaus Bauer Photomotion
3

Mini-Bibliothek
In Saalfelden finden einige Bücher den Weg in die "Zelle"

Einer alten Telefonzelle wurde mit einer Umgestaltung in eine "Mini-Bibliothek" in Saalfelden neues Leben eingehaucht. Schon nach kurzer Zeit entdecken einige Saalfeldener die umgebaute Zelle für sich. SAALFELDEN. Ganz nach dem Motto "Aus alt mach neu" verwandelte sich eine eingestaubte Telefonzelle am Kirchenareal in Saalfelden in eine "Bücherzelle". Die Zusammenarbeit zwischen Stadtmarketing, der Buchhandlung Wirtmiller und der öffentlichen Bibliothek Saalfelden bietet genug Lesestoff für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Haben sie Frühlingsgefühle oder Frühjahrsmüdigkeit? | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Haben sie Frühlingsgefühle oder Frühjahrsmüdigkeit?

Unsere Regionautin Eva Rainer war wieder im Pinzgau unterwegs und befragte einige Passanten. Dieses Mal stellte sie die Frage: "Haben sie Frühlingsgefühle oder Frühjahrsmüdigkeit?" Das könnte dich auch interessieren: Sparmaßnahmen seien Reaktion auf fehlende Hilfe vom Land Sonja Forthuber gab die Hoffnung in die Mitmenschen nie auf Mehr News aus dem Pinzgau findest du >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Rainbows kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die eine schwierige Zeit durchmachen. | Foto: Rainbows
3

Rainbows
Sonja Forthuber gab die Hoffnung in die Mitmenschen nie auf

15 Jahre arbeitet Sonja Forthuber mittlerweile beim Verein Rainbows. Nun spricht sie über die schönen und schwierigen Situationen, die sie bei der Arbeit erlebt hat und erklärt, was die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen so besonders macht.  PINZGAU. Seit 30 Jahren hilft der Verein Rainbows Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen. Themen wie Scheidung, Trennung und Krankheit sind auch in den letzten Monaten durch Corona präsenter geworden. Die Arbeit beim Verein ist also...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Welchen Fisch essen Sie am liebsten? | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
"Welchen Fisch essen Sie am liebsten?"

Unsere Umfragen-Expertin Eva Rainer war im Pinzgau unterwegs und fragte die Passanten: "Welchen Fisch essen Sie am liebsten?" Das könnte Sie auch interessieren: Strenge Kontrollen brachten einige Anzeigen in Gastro und Hotellerie Privatzimmervermieter können durchatmen Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ein 32-jähriger Einheimischer wurde am 27. Jänner gleich zweimal wegen aggressiven Verhaltens auffällig.  | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Betrunkener 32-Jähriger versuchte auf Beamten einzuschlagen

Ein 32-Jähriger wurde in Saalfelden zweimal hintereinander auffällig. Erst prügelte er sich mit einem anderen Einheimischen, danach war er wiederholt aggressiv und gewalttätig gegenüber den Beamten. SAALFELDEN. Am 27. Jänner Kurz nach 21 Uhr kam es auf einer öffentlichen Straße in Saalfelden zu einem Zwischenfall. Nach einer Rauferei mit einem anderen Einheimischen wurde ein 32-jähriger Mann auch gegenüber den Beamten aggressiv. Doch er konnte vorerst beruhigt werden. Erneut aggressiv  Circa...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Das neue Projekt sollte manchen Unternehmen in Sachen Digitalisierung unter die Arme greifen. | Foto: shuttershock

DigiCulTS
Quick-Test hilft Unternehmen Digitalisierungs-Mängel zu beheben

Nicht jeder hat einen Computer zu Hause oder kann gut mit einem PC umgehen. Vor allem in der Arbeitswelt kann das zu Problemen führen. Das Erasmus+ Projekt DigiCulTS macht es sich nun zur Aufgabe, mögliche Probleme bei Klein- und Mittelunternehmen aufzudecken und gleichzeitig eine Lösung zu bieten. SAALFELDEN. Vor gut einem Jahr wurde das Erasmus+ Projekt DigiCulTS - Digitale Kultur für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) im Studienzentrum in Saalfelden gestartet. Derzeit arbeitet das Team...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Das Werk von Herbert Waltl passt, obwohl es schon vor einiger Zeit geschrieben wurde, perfekt in unsere derzeitige Situation. | Foto: Alexander Holzmann

Mehr Gewicht dem Gedicht
„Was bleibt, ist Zuversicht“

"Dieses Gedicht habe ich schon zu früherer Zeit geschrieben, und jetzt passt es genau in diese Zeit", sagt Autor Herbert Waltl aus Saalfelden zu seinem Werk. „Was bleibt, ist Zuversicht“ Das neue Jahr, es brach herein, sollt’ besser als das alte sein. Gutes aber, das steht fest, sich nur aus DIR erfahren lässt! Nur Gier nach Reichtum und Gewinn, das ergibt doch keinen Sinn, denn dieses irdische Bestreben verhilft dir nicht zum ewigen Leben. Wenn du einst gehen musst, bedenke, das waren doch nur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Am 7. Jänner feiert die Orthodoxe Kirche Weihnachten
 | Foto: Gojko Ostojic
3

Orthodoxe Kirche
Nach 40-tägigem Fasten kommt nun Weihnachten

Am 7. Jänner feiern die serbisch-orthodoxen Gläubigen Weihnacht samt überlieferter Bräuche und Rituale. SAALFELDEN (evr). Wenn hierzulande der Alltag wieder beginnt, sind die Christen der serbisch-orthodoxen Kirche mitten in den Feierlichkeiten des "großen" Weihnachtsfestes am siebten Jänner. Später dann, am 13. und 14. Jänner werden die "kleinen Weihnachten" gefeiert, das serbische Neujahr. Aufgrund des julianischen Kalenders findet bei den Ostkirchen das Fest der Geburt Christi 13 Tage später...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eva Rainer
Die Pinzgauer Abgeordnete zum Nationalrat, Gertraud Salzmann, begrüßt die 1,5 Milliarden Euro umfassende Aufstockung des Gemeindepaketes. | Foto: Manuel Horn
2

"Gemeindemilliarde"
Bund stockt Gemeindeunterstützung um 1,5 Milliarden Euro auf

Der Bund beschloss eine Aufstockung des Gemeindepaketes um 1,5 Milliarden Euro – so sollten die künftigen Pläne von Gemeinden in ganz Österreich gesichert werden. Salzburger Gemeinden erhalten dabei rund 96 Millionen Euro. SALZBURG. Die anhaltende Corona-Pandemie beutelt heimische Städte und Gemeinden nach wie vor. Deshalb hat man sich beim Bund dazu entschlossen, eine Aufstockung des Gemeindepaketes – einer Hilfe für laufende und kommende Projekte – um 1,5 Milliarden Euro zu verabschieden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Eva Rainer fragte diesmal: "Welche Spiele versüßen Ihre Winterabende?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Welche Spiele versüßen Ihre Winterabende?

Eva Rainer befragte auch diese Woche den Pinzgau. Dieses Mal fragte sie: "Welche Spiele versüßen Ihre Winterabende?" Das könnte Sie auch interessieren:  Saalfelden freut sich über neue iPads für Sonderschule Endlich wieder zurück im Klassenzimmer Weitere Umfragen finden Sie >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Barbara Thöny überreichte vor Kurzem zusammen mit Ingrid Riezler-Kainzner zwei iPads an Peter Medek, Direktor der Sonderschule Saalfelden. | Foto: SPÖ Pinzgau

Sammelaktion
Saalfelden freut sich über neue iPads für Sonderschule

Peter Medek von der Sonderschule Saalfelden durfte sich vor Kurzem über zwei neue iPads für seine Schüler freuen. Die Geräte erleichtern die Kommunikation mit den Kinder. SAALFELDEN. Nachdem die Volkshilfe Salzburg zusammen mit den SPÖ-Frauen Saalfelden schon im Oktober Geld für die Anschaffung spezieller iPads für die Sonderschule Saalfelden sammelten, konnte man nun zwei Geräte übergeben.  „Es freut uns sehr, dass wir das Geld für zwei iPads zusammenbekommen haben. In der Zwischenzeit wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Rolf Engelhardt kümmert sich um die evangelische Gemeinde im Pinzgau. | Foto: Peter Weiss

Rolf Engelhardt
"Es gibt keinen anderen Beruf, in dem man so viel zurückbekommt"

Rolf Engelhardt kümmert sich um die gesamte rund 2.000 Leute starke evangelische Gemeinde im Pinzgau und findet an seinem Beruf zahlreiche Besonderheiten, die ihn nicht an einen Jobwechsel denken lassen. ZELL AM SEE, SAALFELDEN (pew). Seit drei Jahren ist Rolf Engelhardt für die evangelische Gemeinschaft im Bereich Zell am See zuständig. Er kommt aus der Nähe von Stuttgart und übernahm vor kurzem auch Saalfelden. Somit bildet er das Oberhaupt der gesamten Pinzgauer Glaubensgemeinschaft, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In ihrem Leserbrief rechnet Katharina Stephan mit der Weihnachtsdeko in Zell am See ab. | Foto: Alexander Holzmann

Leserbrief
Saalfeldener Weihnachtsdeko lässt Zell alt aussehen

In ihrem Leserbrief vergleicht Katarina Stephan die Weihnachtsdekoration von Zell am See und Saalfelden. Ihrer Meinung nach lädt die festliche Beleuchtung in Saalfelden eher zum Shoppen ein als die der Bezirkshauptstadt. Adventzeit Liebe Geschäftinhaber von Zell am See, ich würde Euch zu einem Bummel durch Saalfelden raten. Ein liebevoll gestalteter Rathausplatz und vor allen Geschäften ein schön geschmückter Weihnachtsbaum. Da macht Bummeln Spaß und das eine oder andere geht dann auch mit....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Stefan Schnöll zeigt sich von den Ergebnissen der Sanierungsoffensive begeistert. | Foto: Land Salzburg/Neumayr

6,6 Millionen Euro
Größte Straßensanierungsoffensive aller Zeiten

6,6 Millionen Euro wurden heuer in die Sanierung des Pinzgauer Straßennetzes investiert, dabei wurden über 22 Vorhaben umgesetzt.  PINZGAU. Auch 2020 wurde im Pinzgau intensiv an der Straßensanierungsoffensive gearbeitet. Dabei wurden heuer über 22 Projekte auf den Straßen des Gaues umgesetzt. Deren Kostenrahmen schwankte stark – von "kleineren" Unterfangen, die rund 100.000 Euro kosteten bis zu Investitionen im Millionen-Bereich war einiges dabei.  „Es ist uns gelungen, das 2019 hart erkämpfte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Im Zuge der Adventsaktion ist einiges zusammengekommen und an Obdachlosenheime übergeben worden.  | Foto: JVP

Adventsaktion
Junge Volkspartei sammelte Kleidung für Obdachlosenheime

Daniel Stöckl von der Jungen Volkspartei Saalfelden organisierte eine Spendensammlung für Obdachlosenheime. SAALFELDEN. 'Bleiben Sie Zuhause und reduzieren Sie Ihre sozialen Kontakte' ist das allseits bekannte Motto dieser Tage. "Wie geht es aber denjenigen, die kein Zuhause haben?", fragte sich die Junge Volkspartei (JVP) Saalfelden. Darum hat Daniel Stöckl, Obmann-Stellvertreter der JVP, eine Sammelaktion ins Leben gerufen, die Kleidung, Lebensmittel und Hygieneartikel für Obdachlosenheime...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.