Sachspenden

Beiträge zum Thema Sachspenden

Ibrahim Rasool musste vor sechs Jahren aus Afghanistan fliehen, weil er sich für die Rechte von Frauen einsetzte.  | Foto: SOS Balkanroute
6

Hilfe für Geflüchtete in Herzogenburg
Brücken statt Festungen bauen

Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung für sichere Fluchtwege, entkriminalisierte Seenotrettung und die menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten.  HERZOGENBURG. Unter dem Motto "Brücken statt Festungen" ist die Seebrücke in Herzogenburg tätig. Sprecher Florian Schmiedecker, Tino Liangos und Anna Distelberger haben es sich zum Ziel gesetzt, auch auf regionaler Ebene für Solidarität und Hilfe für Menschen auf der Flucht ein Zeichen zu setzen. Hilfe zur SelbsthilfeIn Zeiten von sozialer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Symbolbild: Von November bis März kann man über das Kältetelefon der Caritas lebenswichtige Hilfe leisten.
7

Hilfe für Menschen in Notlagen
Kältetelefon und Notschlafstellen in Salzburg

Um Menschen ohne Dach über dem Kopf vor der kalten Jahreszeit zu schützen, sind die Kältetelefone der Caritas seit Anfang November wieder geöffnet. Die Hilfsorganisation erinnert daran, dass mit einem Anruf lebenswichtige Hilfe geleistet werden kann. SALZBURG. Die Temperaturen im Winter können für Menschen ohne festem Wohnsitz unerträglich und zum Teil auch lebensbedrohlich werden. Neben einigen Notschlafstellen in Salzburg, können Passantinnen und Passanten von November bis März auch mit dem...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Menschen aus dem Dorf Raduha evakuieren ihr Hab und Gut. | Foto: Luka Dakskobler / Zuma / picturedesk.com
3

Überschwemmungen
Wie Wien den betroffenen Gebieten in Slowenien helfen kann

Seit einigen Tagen kämpft unser Nachbarland Slowenien mit heftigen Nachwirkungen der schweren Überschwemmungen. Der Sachschaden wird auf mehrere Milliarden Euro geschätzt, insgesamt sechs Personen starben. Wie kann man helfen? WIEN/SLOWENIEN. Seit dem 4. August kämpft Slowenien mit den verheerenden Nachwirkungen von schweren Überschwemmungen. Die Bereiche Primorska, Oberkrain, Slovenska Koroška sowie die slowenische Adriaküste wurden heftig getroffen. Dabei handelt es sich um die schlimmste...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"Zado City Klagenfurt" Inhaber, Herr Kemal Kara, spendete die Tageslosung vom 07. Feber 2023 für die Erdbebenopfer in der Türkei. | Foto: Roland Pössenbacher
2

Erdbeben in der Türkei / Syrien
"Zado City" spendete die Tageslosung für Erdbebenopfer

"Zado City Klagenfurt" Inhaber, Herr Kemal Kara, spendete die Tageslosung vom 07. Feber 2023 für die Erdbebenopfer in der Türkei. "Unser Mitgefühl gilt den Familien und ihren Opfern. Möge die Spende eine kleine Hilfe sein - Gott schütze euch!" INFO: Bei dem Erdbeben in der Türkei und Syrien sind aktuell (Stand. 10. Feber 2023) über 22.000 Opfer und mehr als 74.000 Verletzte zu beklagen. Der Schaden ist verheerend - die Menschen brauchen dringend unsere Hilfe! BITTE SPENDEN SIE - BITTE HELFEN...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Sandra Zebisch, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
2

ORA-Aktion in Grieskirchen und Eferding
"Helfen Sie um das Leid zu lindern"

Soll nicht jeder ein Stück vom Kuchen haben? Um in Not geratenen Familien eine Freude an Weihnachten zu schenken, bittet die ORA-Lebensmittel-Aktion 2022 um Ihre Mithilfe. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding werden Spenden gesammelt.  BEZIRKE. Bereits zum 16. Mal organisiert die Hilfsorganisation ORA International mit Sitz in Andorf die Weihnachtsaktion „Lebensmittel und Freude schenken“. Notleidende Familien und alleinstehende Seniorinnen und Senioren in der Ukraine, Rumänien, Albanien,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gesucht werden Sachspenden rund um den Schulstart. | Foto: soogut Sozialmärkte/oswald
2

Sachspenden dringend gesucht
soogut Sozialmärkte bitten um Mithilfe zum Schulstart

Schulbeginn steht vor der Tür, doch von welchem Geld sollen die zusätzlichen Ausgaben bezahlt werden? Die soogut Sozialmärkte bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Mit den Sachspenden können auch Kinder aus armutsbetroffenen Familien gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten. MÖDLING. "Für viele Familien, die bei den soogut Märkten einkaufen, ist der Alltag ohnehin kaum leistbar. Und je näher der Schulbeginn rückt, desto größer wird die Sorge, wie die zusätzlich anfallenden Kosten bewältigt...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Foto: Mittelschule Hainburg
5

Hainburg
Die Mittelschule hilft der Ukraine

HAINBURG. Der Mittelschule Hainburg war es ein besonderes Bedürfnis etwas Gutes zu tun und die Ukrainerinnen und Ukrainer in der derzeitigen Situation zu unterstützen. 

Vor dem Unterricht wurden die von Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen der MS Hainburg mitgebrachten Sachspenden gesammelt. Die Diplompädagoginnen Evamaria Nussbaumer und Kathrin Rüttgers sowie viele nette Helferlein haben die Spenden entgegengenommen. Die Spendenaktion wurde zu einem großen Erfolg. Schulklassen halfen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Höflein
Höflein unterstützt die Ukraine

Dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung sammelte Höflein zahlreiche Güter für die Ukraine. HÖFLEIN. In der Ukraine herrscht seit fast drei Monaten Krieg. Nur einige hundert Kilometer von Österreich entfernt müssen Menschen aus ihrer Heimat flüchten. Die Gemeinde Höflein hat sich deshalb dazu entschlossen, schnell und unkompliziert zu helfen und einen Beitrag zu leisten. Dank der großen Spendenbereitschaft der Bevölkerung konnten mit den Geldspenden in der Höhe von 3.850 Euro, die von der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Hilfe für Waisenkinder
Feuerwehr Heiligkreuz unterstützt SOS-Kinderdorf

Im Zuge der landesweiten Sachspendenaktion des Landesfeuerwehrverbandes Tirol, sind bei der Freiwilligen Feuerwehr Heiligkreuz knapp 1000 € an Geldspenden eingegangen. Dank einer Mitarbeiterin konnte in Erfahrung gebracht werden, dass in der SOS Kinderdorf Hermann-Gmeiner-Akademie 51 Waisenkinder mit ihren 11 Betreuerinnen aus der Ukraine untergebracht wurden. Die Freiwillige Feuerwehr Heiligkreuz unter Kommandant Stefan Visinteiner rückte zusammen mit Sabrina Zanger, Mitarbeiterin des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Benjamin Purner
Sowohl Sachspenden in Form von Lebensmitteln, als auch Dolmetscher:innen werden im VinziMarkt gebraucht. | Foto: VinziWerke
2

Helfer:innen brauchen Hilfe
VinziMarkt gehen die Lebensmittel aus

Nachdem der Bedarf an Lebensmitteln beim VinziMarkt, bei dem Geflüchtete aus der Ukraine derzeit "gratis einkaufen" können kontinuierlich steigt, wird dringend um Sachspenden gebeten. Außerdem werden ehrenamtliche Dolmetscher:innen für den Markt gesucht.  GRAZ. Immer mehr Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind, erreichen Graz. Der VinziMarkt in der Karl-Morre-Straße 9 sorgt dafür, dass die Ukrainer und Ukrainerinnen mit Lebensmittel versorgt sind – weiterhin können sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Matratzenschauräume der Firma Optimo in Braunau wurden zu einer Notschlafstelle für Kriegsflüchtlinge umfunktioniert. | Foto: Optimo
8

Unternehmer helfen Flüchtlingen
Aus Matratzen-Schauraum in Braunau wird Notschlafstelle

Ein Firmenchef aus Braunau und ein Bushändler aus Pfarrkirchen setzen sich gemeinsam mit freiwilligen Helfern für Geflüchtete aus der Ukraine ein. BRAUNAU (ebba). Der Krieg in der Ukraine zeigt sich zunehmend von seiner schrecklichsten Seite. Viele Menschen befinden sich seit Wochen in Not. Die soziale Infrastruktur ist zusammengebrochen, die Lebensmittelversorgung katastrophal. Ioan Unrau, ein Bushändler aus Pfarrkirchen, entschloss sich daher, eine Übergabefahrt von verkauften Bussen nach...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Einsatz im Transitquartier in Kirchdorf an der Krems | Foto: Tierparadies Schabenreith
3

Tierparadies Schabenreith
Hilfe für Menschen und ihre Tiere auf der Flucht

Das Team des Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg sammelt seit vergangener Woche Hilfsgüter für Menschen und vor allem Tiere, die sich auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine befinden, unterstützt das Transitquartier in Kirchdorf an der Krems und eine Hilfsorganisation in Linz. KIRCHDORF AN DER KREMS. Tierheimleiter Harald Hofner berichtet: „Die Gewalt gegen Mensch und Tier in der Ukraine macht uns alle betroffen. Im Krieg wird auf die Tiere meistens vergessen, daher versuchen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Unsplash

Ukraine-Krieg
Gemeinde Höflein sammelt Spenden

HÖFLEIN. Die Gemeinde Höflein sammelt heute, Mittwoch, 16. März 2022 von 16 bis 18 Uhr im Foyer der Limeshalle Spenden für die Ukraine.  Benötigt werden: Konservierte Lebensmittel (vor allem Trockenware in Form von kalorienreichen Riegeln)EinweggeschirrHygieneartikelWindeln für Kinder und ErwachseneStirnlampen und BatterienSchlafsäcke und Isomatten oder LuftkammermattenDeckenPowerbanks (Handyladestation)GeneratorenBitte keine Kleidung - zur Zeit ist genug vorhanden.  Bei Fragen zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine in Linz-Land. | Foto: mariakarabella_panthermedia
3

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Linz-Land für die Ukraine

Seit dem 24. Februar führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Immer mehr Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Personen brauchen jetzt dringend Hilfe. LINZ-LAND. Zahlreiche Organisationen und Privatpersonen sammeln für die Menschen im Kriegsgebiet. Die schockierenden Bilder der notleidenden Bevölkerung ließ auch in St. Marien niemanden kalt. Für Thomas Schachner, geschäftsführenden Gemeindeparteiobmann der OÖVP St. Marien, war daher sofort klar: „Hier müssen wir helfen." Nach einem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bernd Noggler vom Sonderstab Ukraine des Landes (2. v.re.) und Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl (3. v.re.) machten sich gestern ebenfalls ein Bild der Sammelaktion des Landes in Telfs.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Video 5

#standwithukraine
Erster Samstag der Sammelspenden erfolgreich

TIROL. Der erste Samstag der Ukraine-Hilfe-Sammelaktion ist vorüber und die Hilfe aus Tirol ist enorm. Bis zu 15 LKW-Sattelzüge konnten mit den freiwilligen Spenden der TirolerInnen gefüllt werden. Spenden von Reutte bis nach LienzIn ganz Tirol fanden am vergangenen Samstag Spenden-Sammelaktionen für die Ukraine statt. Bei den regionalen Feuerwehren konnten bestimmte Sachspenden abgegeben werden. Insgesamt wurden allein im Rahmen einer ersten Sortierung am gestrigen Tag 250 Schlafsäcke, über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Hilfsbereitschaft und Solidarität ist in Tirol nach wie vor groß. Jetzt kann man mit gezielten Sachspenden helfen. | Foto: Pixabay/arstockphoto (Symbolbild)

#standwithukraine
Welche Sachspenden werden gebraucht? Wo spende ich?

TIROL. Wer Sachspenden für die Ukraine rausgesucht hat, allerdings nicht weiß wo er sie am besten abgibt, der kann sich die drei kommenden Samstage frei halten. In Tirol sind bestimmte Sachspenden gezielt möglich.  Solidarität und Hilfsbereitschaft für die UkraineDer Krieg in der Ukraine wütet unaufhaltsam weiter und die Bevölkerung muss ihn mittragen. Doch die Solidarität und Hilfsbereitschaft in Tirol bleibt ebenso ungebrochen. Für eine Übersicht zu verschiedenen Hilfs- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Je länger die Spendenaktion andauerte, desto voller/enger und knapper wurde der freie Platz. | Foto: Selina Neumaier
Aktion 5

Sachspenden für die Ukraine
FRIWA Transporte am Weg ins Grenzgebiet

Die Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen, sind keine schönen – der Zusammenhalt der Menschen dafür umso mehr. Viele Sachspenden wurden in der letzten Zeit im gesamten Pinzgau für die Menschen in der Ukraine gesammelt und mittels LKWs dorthin gebracht, wo sie benötigt werden. SAALFELDEN, BRUCK. Eine junge Mutter aus Bruck, Selina Neumaier, hatte die Idee, Sachspenden für die Ukraine zu sammeln. Über die Pinzgau-Börse postete sie einen Beitrag, dass sie auf der Suche nach Dingen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In Gleisdorf kann man Sachspenden an drei Orten abgeben. | Foto: pexels.com/de-de/juliamcameron

Sachspenden erwünscht
Region Gleisdorf spendet für die Ukraine

In Gleisdorf hat man sich entschlossen, für die Ukraine eine Hilfe mittels Sachspende einzurichten. GLEISDORF. So kann man beim Kleiderladen der Pfarre Gleisdorf (neben dem Weltladen) von Montag bis Samstag (9-12 Uhr) sowie am Mittwoch von 14 bis 17 Uhr, in der Pfarrkanzlei (Mo-Fr 8-16 Uhr) und bei der Freiwilligen Feuerwehr Labuch (Adresse: 8200 Labuch 90) jeweils montags von 18 bis 20 Uhr spenden. Erwünscht sind Sachspenden wie beispielsweise Ausstattung für Neugeborene und Kleinkinder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Vizebürgermeister und Referent für Europäische Angelegenheiten, Alois Dolinar. | Foto: Nicolas Zangerle

Ukraine-Krieg
Klagenfurt hilft ukrainischer Partnerstadt Czernowitz

KLAGENFURT/CZERNOWITZ. Seit mittlerweile 30 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Klagenfurt und Czernowitz. Wegen der aktuellen Krise wurde ein Hilferuf nach Klagenfurt gesendet. Klagenfurt hat daraufhin zum Spenden von Sachgütern aufgerufen. Bürgermeister Roman Klichuk hat Bürgermeister Scheider telefonisch informiert, dass in ihrer Stadt glücklicherweise keine kriegerischen Handlungen gesetzt wurden, sie aber bereits eine Flüchtlingswelle aus Kiew bewältigen müssen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Foto: Pixabay
1

Ukraine-Krieg
Bezirk Bruck sammelt für Menschen in Not

BEZIRK BRUCK. Die Solidarität in Europa ist groß: Die Menschen spenden Geld, Nahrung, Pflegeprodukte, Kleidung und Decken für die Bevölkerung in der Ukraine bzw. für die Auffangstationen an den Grenzen. Möchten auch Sie einen Beitrag leisten, um die Menschen zu unterstützen? Hier wird Ihre Spenden gerne entgegengenommen:  Petronell-Carnuntum Die Gemeinde Petronell-Carnuntum sammelt Sachspenden aller Art. Gebraucht werden: Hygieneartikel SchlafsäckeDecken, BettwäscheKindernahrungWindeln für...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mitarbeiter und Freunde der Firma Austroflex haben Freitagfrüh den Sattelschlepper beladen. Fahrer Josip (3v.l.) befindet sich bereits auf dem Weg ins Kriegsgebiet nach Cherson in der Ostukraine. | Foto: MeinBezirk.at
2 Video 7

Für Ostukraine
Finkensteiner Firma hilft - "Es zerreißt uns das Herz"

Mit Videos: Unglaubliche Hilfsbereitschaft in Gödersdorf bei Finkenstein. Die Firma Austroflex hat eine riesige Hilfslieferung in die ukrainische Stadt Cherson organisiert. Dort sitzt ein Geschäftspartner, mit dem man gut befreundet ist. Weiterer Hilfstransport geplant. Das ganze Wochenende werden Sachspenden entgegengenommen. FINKENSTEIN. Alexander Kreuzer, Logistikleiter der Finkensteiner Firma Austroflex setzte mit einem Facebookaufruf den Start für eine unglaubliche Hilfsaktion. "Binnen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine in Steyr & Steyr-Land. | Foto: mariakarabella_panthermedia

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Steyr & Steyr-Land für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir haben hier eine Übersicht der Aktionen in Steyr. STEYR & STEYR-LAND. Die Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops, auch in Steyr, Schönauerstraße 3, können Spenden abgegeben werden.  Gebraucht werden: Baby-Hygieneartikel, Windeln,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Eine helfende Hand wird für die Ukraine benötigt. Oder besser gesagt: eher Geld- statt Sachspenden. | Foto: Pixabay/JacksonDavid (Symbolbild)

Ukraine Krieg
Warum man mit Geldspenden aktuell besser helfen kann

TIROL. Große Hilfsbereitschaft gibt es auch in Tirol für die Betroffenen des Ukraine Kriegs. Wie Walter Peer, Honorarkonsul der Ukraine in Innsbruck betont, wären aktuell allerdings Geldspenden wichtiger als Sachspenden. Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft„Wir erleben derzeit ein ungeheuer großes Maß an Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. In Zeiten wie diesen spendet das Trost – es ist wesentlich, dass wir Hilfe leisten. Diese muss jedoch koordiniert und kanalisiert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeister Christian Scheider im Jahr 2014 beim Besuch des damaligen Bürgermeisters von Czernowitz, Oleksii Kaspruk, im Klagenfurter Rathaus.  | Foto: StadtKommunikation/Wajand

Ukraine-Krieg
Hilferuf aus ukrainischer Partnerstadt erreicht Klagenfurt

Seit 30 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Klagenfurt und der ukrainischen Stadt Czernovitz. KLAGENFURT/UKRAINE. Aufgrund der aktuellen Krise ereilte die Landeshauptstadt ein Hilferuf aus Czernovitz. "Wir sind sehr bestürzt, welche Bilder und Nachrichten wir aus der Ukraine geliefert bekommen. Viele Menschen erleben gerade unfassbares leid. Natürlich möchten wir als Landeshauptstadt unseren Beitrag leisten, um den Menschen in dieser Ausnahmesituation zu helfen", so der Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.