saison

Beiträge zum Thema saison

Symptomatisches Bild aus dem letzten Saisonspiel. Die Adler (blau) liefen dem Gegner hinterher... | Foto: alpinguin
2

EC Die Adler Kitzbühel
Adler-Fazit einer enttäuschenden Saison

Der EC Die Adler Kitzbühel schließt seine fünfte AHL-Saison auf dem 15. und vorletzten Platz ab. Die sportliche Leitung blickt auf 36 Runden zurück und gibt einen kleinen Ausblick auf die Spielzeit 2021/22. KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet verlor der EC Die Adler Kitzbühel das letzte Saisonspiel 0:6 gegen Tabellenführer Laibach. Diese Niederlage änderte nichts mehr an der Gesamtbilanz nach 36 gespielten Runden in der Alps Hockey League (AHL). Diese (hoffentlich) einzigartige Saison fand mitten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Adler (blau) kämpften bis zur letzten Sekunde. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Gute Adler-Leistung blieb erneut unbelohnt

Niederlage des EC Kitzbühel im vorletzten Heimspiel der Saison. KITZBÜHEL. Das vorletzte Heimspiel ähnelte vielen Auftritten des EC Die Adler Kitzbühel in dieser Saison: Das Team spielt gut, phasenweise sogar sehr gut, und gekämpft wird ohnehin zumeist aufopferungsvoll bis zur allerletzten Sekunde. Trotzdem steht man am Ende ohne Punkte da. So war es am Donnerstag auch im letzten Heimspiel der AHL-Saison gegen Ritten bm Grunddurchgang mit einem Tor Unterschied. Mehr Sportberichte hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexander Hajek, Paul Buschek, Stefan Kovar und Tim Wafler beim Wintertraining. | Foto: privat
2

Radsport Stanger
Mit Elan und Veränderungen in die Radsaison

Rad-Saison-Eröffnung in Leonding für Radsport-Stanger-Team am Wochenende (21. März). KITZBÜHEL. Die geplanten Elite- und Juniorenrennen können in Oberösterreich mit Präventionskonzept und Testungen planmäßig ab 21. März ausgetragen werden. Mit dabei wird das Team Radsport Stanger sein. In der Vorbereitung mussten die Kitzbüheler improvisieren. In der Team-Zusammensetzung kam es zu Änderungen. Stefan Kovar, Paul Buschek und Tim Wafler sind altersmäßig aus der Junirenklasse „herausgewachsen“ und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Start geglückt, Sicherheitsvorkehrungen wurden umgesetzt. | Foto: KitzSki/Liner

KitzSki - Saisonstart geglückt
2.250 Wintersportler am Eröffnungstag bei KitzSki

Seit 24. Dezember sind bei der Kitzbüheler Bergbahn AG mehr als 40 Lifte in Betrieb; das umfangreiche Sicherheitskonzept bestand Bewährungsprobe. KITZBÜHEL (niko). Am 24. Dezember um 8.30 Uhr startete die Bergbahn Kitzbühel in eine ganz besondere Wintersaison. „Die ersten Betriebsstunden haben gezeigt, dass unser sehr umfangreiches Sicherheitspaket praxistauglich ist – vom Parkplatz bis zur Piste“, zieht Vorstandsvorsitzender Anton Bodner Bilanz des Saisonstarts und lobt die Gäste für ihr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Um die Wertschöpfung in der Region zu steigern, sollte man die Weihnachtseinkäufe vor Ort tätigen. | Foto: unsplash/freestocks
1

Bezirksblätter-Initiative
#tirolwartet mit den Weihnachtseinkäufen – mit Umfrage!

BEZIRKSBLÄTTER-Initiative findet auch im Bezirk Kitzbühel großen Anklang. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Ein Blick auf den Kalender genügt, um zu realisieren, dass Weihnachten naht. Schnell noch das Haus bzw. die Wohnung weihnachtlich dekorieren und Geschenke für die ganze Familie besorgen. Doch bei den Einkäufen hakt es derzeit: Viele Geschäfte haben  wegen der Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus geschlossen, und das vorerst bis zum 6. Dezember. Der Onlinehandel bei großen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
233 Abfahrtskilometer zwischen dem Hahnenkamm und dem Resterkogel führen durch das weitläufige Skigebiet von KitzSki. | Foto: M. Werlberger

„World‘s Best Ski Resort Company“
KitzSki zum 7. Mal "Best Company"

KitzSki wurde erneut mit „World‘s Best Ski Resort Company“ Award ausgezeichnet. KITZBÜHEL (niko). Zum siebten Mal durfte die Bergbahn AG Kitzbühel (KitzSki) den Award „World‘s Best Ski Resort Company“ entgegennehmen und konnte sich – wie schon die Jahre zuvor – weltweit gegen renommierte Skigebiete durchsetzen. Diese Auszeichnung sei "im höchsten Maße Ausdruck von Wertschätzung und Herausforderung zugleich – vor allem zum gegenwärtigen Zeitpunkt", weiß Anton Bodner, Vorstandsvorsitzender der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Warten auf grünes Licht von der Regierung. | Foto: KitzSki

KitzSki - Saisonvorbereitungen
"Sobald es das 'Go' gibt, starten wir den Winterbetrieb"

KITZBÜHEL (navi). "Wie auch die Jahre zuvor laufen bei der Bergbahn AG (KitzSki) die Vorbereitungen für die Wintersaison auf Hochtouren. Die Revisionsarbeiten sind voll im Gange, Grundreinigung und Desinfektion inklusive", berichtet Bergbahn-AG-Vorstandsvorsitzender Anton Bodner. Wenn die Temperaturen stimmen, gehen die 1.160 Schneeerzeuger in Betrieb, um das 575 Hektar große Skigebiet zu beschneien. Auch die 45 Pistenraupenfahrer sind startklar. Der Saisonkarten-Vorverkauf bei KitzSki wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Touristiker im Land bangen auch für den Sommer um viele Nächtigungen und Einnahmen. | Foto: TVB PillerseeTal/Defrancesco

Corona - Tourismus
Corona-Pandemie trifft den Tourismus in Tirol äußerst hart

Verlust von 15 Millionen Nächtigungen und 4 Milliarden Euro prognostiziert. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Corona-Pandemie wird einen entscheidenden Einfluss auf den Tiroler Tourismus nehmen. Nach über 49,6 Millionen Nächtigungen im Tourismusjahr 2018/19 war Tirol drauf und dran, die 50-Millionen-Nächtigungsgrenze im Tourismusjahr 2019/20 zu durchbrechen. Zwischen November 2019 und Jänner 2020 (vorliegende Statistik) wurden um rund 583.000 mehr Nächtigungen registriert (+5,1 %). Doch Mitte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weichenstellung für Kitzbühels Eishockeyszene. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

EC Die Adler
Charles Franzen bleibt Adler-Coach

KITZBÜHEL (niko). Der EC Die Adler Kitzbühel hat erste Weichenstellungen für die neue Saison vorgenommen. KEC-Präsident Volker Zeh teilt mit, dass Charles Franzen die Adler auch in der nächsten Saison trainieren wird. Franzen blickt bereits in die Zukunft: „Ich fühle mich hier sehr respektiert und die Burschen haben richtig Lust, hart an sich zu arbeiten. Wir haben die Chance, ein starkes Team zu entwickeln.“ Der 55-Jährige arbeitet seit über 20 Jahren als Trainer; seine Karriere führte ihn von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kitzbühel bilanziert man einen Top-Winterauftakt. | Foto: Kitzb. Tourismus

Kitzbühel Tourismus
Bester Winterstart für Kitzbühel Tourismus

Destination Kitzbühel mit bestem Start aller Zeiten in die Wintersaison. KITZBÜHEL (niko). Nach dem besten November seit Beginn der Aufzeichnungen hat die Destination Kitzbühel auch im Dezember einen historischen Bestwert bei den Nächtigungen erzielt (wir berichteten bereits kurz). Im Dezember gab es einen Nächtigungszuwachs von 4,5 %, die Ankünfte wuchsen um 3,3 %. Damit wurde auch die durchschnittliche Aufenthaltsdauer gesteigert. "Zweistellige Zuwachsraten verbuchte Kitzbühel Tourismus vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Medaillenträger bei der Nachtmeisterschaft in Imst. | Foto: I. Hechl

Orientierungslauf - Naturfreunde
Zum Saisonabschluss noch einmal gut orientiert

KITZBÜHEL (niko). Die Orientierungsläufer der Naturfreunde Kitzbühel schlossen trotz Verletzungsausfällen die erfolgreichste Saison seit Bestehen der Sektion beim letzten Bewerb 2019 – der Tiroler Nachtmeisterschaft – erfolgreich ab. Erstmals gelang es den Athleten aus dem Bezirk in allen drei Disziplinen – Fuß-OL, Felix Prokopetz , Mountainbike-OL, Leo und Elena Foidl, Ski-O, Andrä Hölzl und Georg Hechl – österreichische Meistertitel zu erlaufen. Dazu kamen Ranglistensiege in Österreich durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wandern in den heimischen Bergen ist "in". | Foto: Defrancesco

Sommertourismus in Tirol
Nachfrage nach Urlaub in Tirol bleibt stabil

Meiste heimische Regionen bei Nächtigungen im Plus. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Sommersaison im Tiroler Tourismus hat sich bisher positiv entwickelt. Rund 5,5 Millionen Gäste sind heuer in den Monaten Mai bis September zum Urlaub ins Land gekommen. Damit bilanziert die diesjährige Sommersaison nach fünf von sechs Monaten mit einem leichten Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Nächtigungen haben um 1 Prozent auf 19,8 Millionen zugelegt, das ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Adler (blau) besiegten die Südtiroler 2:1. | Foto: EC Die Adler

Eishockey - Kitzbühel
Mit Sieg in die neue Eis-Saison

Der EC Die Adler kämpft wieder in der Alps Hockey League um Punkte und Siege. KITZBÜHEL (niko). In Kitzbühel erfolgte mit der Kick-off-Pressekonferenz der Saisonstart für die Alps Hockey Liga (AHL) 2019/20, zu der KEC-Präsident Volker Zeh Vertreter aller 18 teilnehmenden Teams begrüßen konnte. Es gab einen ebenso informativen wie geselligen Austausch in der Einsiedelei. Brgrüßt wurden auch die zwei neuen Liga-Teams – die Silver Capitals und die Steelwings, Farmteams der Vienna Capitals bzw. der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kitzbüheler Tri-Kids freuten sich bei der Feier. | Foto: privat

ASVÖ Triathlon Zug
Jung-Triathleten beschlossen die Saison

Abschlussveranstaltung Triathlonzug 2019 in Absam. TIROL/KITZBÜHEL (niko). Die Triathlonsaison ist beendet. Kürzlich lud der Tiroler Triathlonverband zur Abschlussveranstaltung des ASVÖ Triathlonzugs 2019 nach Absam. Dabei ist auch der Kitzbüheler Triathlonverein stolz auf seine Tri-Kids. "Alle haben ihr Bestes gegeben. Außerordentlich erfolgreich waren 2019 David Winkler (in einem Bericht in unserer vorigen Ausgabe fehlte Davids Name, wir bedauern!) und Nina Grüner. Sie gewannen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der SK St. Johann gewann beim Meisterschaftsauftakt. | Foto: SK St. Johann
2

Fußball - Regionalliga & Unterhaus
Geglückte und auch missglückte Starts

Saisonauftakt im Unterhaus; Kitzbühel schreitet vorwärts. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der FC Kitzbühel 1 kommt in der neuen Regionalliga Tirol in Fahrt. Im vierten Saisonspiel gab es den zweiten Sieg: 3:1 gegen Zirl. Damit konnten sich die Gamsstädter auf den 3. Tabellenrang vorarbeiten. Zum Saisonauftakt in der Hypo Tirol Liga freute sich der SK St. Johann über einen 3:1 Sieg gegen Söll. Zur englischen Runde empfangen die St. Johanner am Feiertag (15. 8.) Volders. SaisonauftaktAuch in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Wintersportler, auch wenn die Rahmenbedingungen nicht ideal waren. | Foto: Kitzb. Alpen

Tourismus/Winterbilanz
Schwierigen Winter gemeistert

Ausgeglichenes Ergebnis für Wintertourismus; vier heimische Destinationen im Plus, drei im Minus. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mit einem ausgeglichenen Ergebnis haben die Tiroler Touristiker die abgelaufene Wintersaison abgeschlossen. Bei den Übernachtungen bilanziert die Branche gegenüber dem Vorjahr mit einem kleinen Minus von 0,4 Prozent, die Ankünfte sind leicht um 0,7 % gewachsen. In der Saison von 1. November 2018 bis 30. April 2019 sind 6,2 Millionen Gäste nach Tirol gekommen. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lukas Hanser und Andrä Hölzl waren erfolgreich. | Foto: NF Kitzbühel

Naturfreunde Kitzbühel
Erfolgreiche Saison für die Ski-Orientierungsläufer aus Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Die Saison des Ski-Orientierungslaufes in Österreich bestand aus sechs Wettkämpfen an drei Wochenenden. Beim 1. Austriacuplauf siegte Andrä Hölzl in der H 18-20, einen 2. Platz erliefen Leo Hölzl (H 14), David Hechl (H Elite) und Georg Hechl (H 65); 3. Plätze erreichten Isabel Hechl (D Elite) und Lea Foidl ( D 14). Bernhard Prokopetz holte einen 4. Platz (H 35). Bei den Österr. Meisterschaften (lang) in Pertisau gab es Meistertitel für Isabel, David und Georg Hechl;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Leichtes Minus bei Übernachtungen. | Foto: Kogler

Tourismus
1,17 Millionen Nächtigungen in Region Kitzbühel

KITZBÜHEL. Im Gebiet von Kitzbühel Tourismus wurden im Tourismusjahr 2017/18 (1. 11. 2017 – 31. 10. 2018) 1,173.897 Nächtigungen gezählt (–0,4 %). Der Winter konnte mit einem Plus von 1,3 % (+8,540 Übernachtungen) abgeschlossen werden. Die Sommersaison verbuchte ein Nächtigungsminus von 2,6 % (–13.802).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Pisten am Resterkogel (Bild) und Hahnenkamm riefen Kritik hervor, andere verteidigen diese. | Foto: Grüne

Tourismus
Bergbahn AG: Kritiker und Verteidiger am Wort

KITZBÜHEL/PASS THURN (niko). Vermehrt Kritik rief zuletzt der Snow Farming der Bergbahn AG Kitzbühel hervor. Mit über den Sommer deponiertem (Alt-)Schnee wurden bereits Mitte Oktober Pisten am Resterkogel präpariert, später auch am Hahnenkamm – wie bereits in den vergangenen vier Jahren (wir berichteten). Letztlich führte dies und auch andere Aktivitäten der Branche zu allgemeiner Kritik in der Tiroler Bevölkerung am Tourismus (Stichwort auch "Seilbahngrundsätze"). Fehlende Bürgerbeteiligung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eishockey-Saison beginnt. | Foto: MEV

Adler-Spielplan 2018/19

Der EC Die Adler Kitzbühel spielt in der AHL. Die nächsten Begegnungen: Mi, 19. 9., 19.30 Uhr vs. HC Gherdeina, Sportpark Sa, 22. 9., 19.30 Uhr vs. Wipptal Broncos (ausw.) Do, 27. 9., 20.30 Uhr vs S. ÄG Cortina (ausw.) Sa, 29. 9., 19.30 Uhr vs. EC KAC II, Sportpark Sa, 6. 10., 18 Uhr, vs. HDD Jesenice (ausw.)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wieder mehr Gäste genossen Bergerlebnisse.

Heimischer Tourismus im Plus

In allen regionalen Destinationen gab es bis Februar Nächtigungszuwächse BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Tirolweit wurden in der touristischen Zwischenbilanz nach vier Wintermonaten (Nov. - Feb.) mit 19,1 Millionen Nächtigungen ein PLus von 5,5 % erzielt. Das positive Bild spiegelt sich auch in den heimischen TVB-Destinationen (Kitzbühel-Kufstein). Alle sieben Tourismusverbände konnten sich über Zuwächse freuen, drei sogar über zweistellige Gewinne (Zahlen unten). Am meisten Übernachtungen wurden am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Zukunft Skisport" nun auf Youtube zu sehen

KITZBÜHEL. Das erste Vortragsvideo von "Zukunft Skisport" (Günther Aigner) ist nun auf Youtube zu sehen. Der Votrag wurde im Juli 2017 im Kitzbühel Country Club aufgezeichnet und bietet in ca. 35 Minuten einen guten Überblick über mehr als 120 Jahre Schnee- und Temperaturmessreihen aus Kitzbühel und Umgebung. Behandelt wird auch das Thema "Schneedepots" und wie diese gemeinsam mit der technischen Beschneiung die Länge der Skisaison verändern konnten. "Last but not least wird beleuchtet, dass...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beste Bedingungen für Wintersportler im Skigroßraum von KitzSki. | Foto: KitzSki/Werlberger

KitzSki mit Top-Saisonstart

Bergbahn AG Kitzbühel mit erfolgreichem Winterstart; Zuwächse auch zu Weihnachten. KITZBÜHEL (niko). Entgegen dem eher zögerlichen touristischen Verlauf der Wintersaison verzeichnet die Bergbahn AG Kitzbühel eine positive Gäste- und Umsatzentwicklung im ersten Saisonabschnitt. Von 1. Dezember bis 23. Jänner haben mehr als eine halbe Million Gäste das Gebiet von KitzSki frequentiert (+ 30.000 Wintersportler, +7 %). "Erfreulich ist, dass bei den Kassenumsätzen von 17,2 Mio. € ein Zuwachs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unter den Gästen: Ernst Hinterseer. | Foto: L. Hinterholzer

Ågru'n auf der Kitzbüheler Bichlalm

KITZBÜHEL. Das Ågru'n ist ein alter Almbrauch, mit dem das Ende des Almaufenthalts am Ende des Sommers gefeiert wurde. Das Ende der touristischen (Winter-)Saison hat auch Wirt Klaus Gasteiger mit seinen Gästen auf der neuen Bichlalm mit einem zweitägigen Ågru'n feierlich ausklingen lassen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.