Salzachtal Straße

Beiträge zum Thema Salzachtal Straße

Auslaufende Betriebsmittel eines Fahrzeuges mussten Mittwochabend nach einem technischen Gebrechen auf der Salzachtal Straße gebunden werden.(Symbolbild) | Foto: Symbolbild Freiwillige Feuerwehr Golling
2

Feuerwehr Golling im Einsatz
Technisches Gebrechen führt zu Öleinsatz

Am Mittwochabend, den 27. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Golling zu einem Öleinsatz auf die B159, die Salzachtal Straße, alarmiert. Der Einsatz resultierte aus dem Auslaufen von Betriebsmitteln eines Fahrzeugs infolge eines technischen Gebrechens. GOLLING. Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtet, rückte die Mannschaft der Bereitschaftsgruppe 1 Mittwochabend innerhalb weniger Minuten nach der Alarmierung mit vier Fahrzeugen zum gemeldeten Öleinsatz aus. Bei der Ankunft an der...

Die diensthabende Bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Hallein wurde während der Florianifeier zum Verkehrsunfall auf der Salzachtal Straße alamiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
5

Einsatz während Florianifeier
Alkolenker touchiert mehrere Fahrzeuge

Samstagabend, den 27. April, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Salzachtal Straße, B159. Die Polizei führte einen Alkotest durch, der Bereitschaftsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Hallein übernahm während der Florianifeier die Aufräumarbeiten. HALLEIN. Kurz vor acht Uhr Abends am vergangenen Samstag fuhr ein 45-jähriger Tennengauer und ein 46-jähriger Beifahrer aus Hallein mit einem Pkw auf der Salzachtal Straße, B159 in Fahrtrichtung Rif, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor....

Durch einen Lückenschluss bei Taxenbach soll der Tauernradweg noch attraktiver werden. | Foto: SalzburgerLand Tourismus

Taxenbach
Lückenschluss beim Tauernradweg bringt mehr Sicherheit

Für einen 900 Meter langen Geh- und Radweg bei Taxenbach erfolgte nun der Baustart, wie das Land Salzburg berichtet: TAXENBACH. Der 320 Kilometer lange Tauernradweg gehört zu den beliebtesten im Land. Bei Taxenbach besteht noch eine Lücke, Radler müssen noch auf rund 900 Metern auf der B311 fahren. Das wird jetzt anders: Für 900.000 Euro wird diese Lücke geschlossen. „Auf diesem heiklen Abschnitt gibt es künftig mehr Sicherheit durch einen separaten Geh- und Radweg. Land und Bund investieren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Totalsperre am Pass Lueg wurde auf den 11. Juli 2019 verlegt – sie gilt von 8 bis 12 Uhr.  | Foto: BBL (Symbolbild)

Achtung Autofahrer
Totalsperre am Pass Lueg auf Donnerstag verschoben

Sperre des Pass Lueg um einen Tag verschoben – Ausweichroute über Autobahn ohne Vignettenpflicht. WERFEN, GOLLING (aho). Aufgrund technischer Probleme muss die geplante Totalsperre der Salzachtal Straße (B159) beim Pass Lueg von 10. Juli auf 11. Juli verschoben werden. Die Sperre gilt von 8:00 bis 12:00 Uhr, die Absperrmaßnahmen erfolgen nach Paragraph 44b der Straßenverkehrsordnung durch die Straßenmeisterei Tennengau. Die Vignettenpflicht auf der A10 Tauernautobahn zwischen Golling und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Derzeit sind noch einige Straßen im Pongau gesperrt. Das Großarltal soll gegen 15 Uhr wieder erreichbar sein. | Foto: BB Archiv

Straßensperre
Aktuelle Straßensperren und Verkehrsbehinderungen

PONGAU. Heute, 15. Jänner, sind noch einige Straßen im Bezirk Pongau gesperrt. Es gibt aber auch gute Nachrichten, das Großarltal soll ab zirka 15 Uhr wieder erreichbar sein. ​Die L 109 Großarler Landesstraße ist bis 19 Uhr für den Verkehr freigegeben. Derzeit noch gesperrt sind folgende Straßen: B 166 Paß Gschütt Straße, km 1,2 (Autobahnanschluss bis km 9,2) wegen Baumbruchgefahr B 163 Wagrainer Straße, km 14,5 – 19,0 (Hahnbaumweg), wegen Baumbruchgefahr L 214 Kleinarler Straße, ab km 10,0 bis...

Der erste Baum fiel - wenn auch nur ein kleiner - und die Ehrengäste jubelten.

Ab 2016 fährt man in Vigaun über die Bahn

Der Baubeginn für die Umfahrung Langwies begann am Montag mit den Rodungsarbeiten. BAD VIGAUN (tres). Im Kreise vieler politisch Verantwortlicher wurde der erste Baum für die Umfahrungsstraße gefällt. Positiv aufgefallen ist den Anwesenden, dass kein einziger "Baumumarmer" anwesend war. 2016 ist alles fertig "Wir hatten schon die Befürchtung, dass sich irgend jemand an einen Baum kettet", scherzte Bad Vigauns Bgm. Fritz Holztrattner. Er bedankte sich v. a. bei den Grundstückseigentümern. Über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Lenker fuhr vier Jahre ohne Berechtigung

Auf der Salzachtal Straße (B159) wurde in Tenneck am Dienstag, 21.06.2011 gegen 16 Uhr, ein 33-jähriger Lenker aus Hallein mit einem Tanklastwagen aufgehalten. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der Mann seit über vier Jahren Schwerfahrzeuge ohne gültige Lenkberechtigung lenkte. Der Halleiner und der Zulassungsbesitzer werden der BH St. Johann angezeigt. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Sperre der Ortsdurchfahrt von Golling

Am Samstag (11.06.2011) von 13:00 bis 21:00 und am Sonntag (12.06.2011) von 12:00 bis 21:00 Uhr wird die Salzachtal Straße - B159 (Ortsdurchfahrt von Golling) wegen einer Veranstaltung (Motorradtreffen der Devils Dragons) für jeden Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung über die Gemeindestraßen zum Bahnhof Golling und in weiterer Folge zurück auf die Salzachtal Straße wird eingerichtet. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

Symbolbild: Franz Neumayr

Sperre der Salzachtal Straße

Am Samstag (05.03.2011) wird die Salzachtal Straße (B159 - Ortsdurchfahrt von Golling) von 11 bis 21 Uhr wegen eines Faschingsumzuges für jeden Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung über die Gemeindestraßen zum Bahnhof Golling und in weiterer Folge zurück auf die Salzachtal Straße wird eingerichtet. Quelle: www.bmi.gv.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.