salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Für die Kuchler endet die Quarantäne ab Sonntag, 24 Uhr.  | Foto: Marianne Robl

Zahlen rückläufig
Quarantäne für Kuchl endet am Montag

Wie anfangs geplant wird die Quarantäne für die Gemeinde Kuchl am Sonntag, 1. November um 24 Uhr auslaufen. SALZBURG/KUCHL. Die Zahl der aktiv Infizierten in der Gemeinde Kuchl geht derzeit zurück, das steht nach fast zwei Wochen Quarantäne fest. Hier die Entwicklung im Überblick: 1. Oktober 2020: 14 aktiv infizierte Personen15. Oktober 2020: 88 aktiv infizierte Personen (kurz vor in Kraft treten der Quarantäne)19. Oktober 2020: 131 aktiv infizierte Personen, der bisherige Höchststand.29....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Mitten in der Quarantäne kommt eine super Nachricht aus der Zentrale in den USA(v.l.): Das Team um Martin  Wallinger (Standortleiter) und Johann Lainer (Marketing) hat einen Großauftrag nach Kuchl geholt. | Foto: Watlow GmbH
1 4

Erfolg für Europazentrale Watlow in Kuchl
Mit Großauftrag durch die Pandemie

Watlow Plasmatech GmbH in Kuchl mit großem Infineon-Auftrag in der Pandemie auf Erfolgskurs. Die Europazentrale  von Watlow Electrical Manufacturing konnte einen siebenstelligen Großauftrag ergattern. Kritische Infrastruktur darf arbeiten. KUCHL/ST. LOUIS. Mitten in der Quarantäne in Kuchl hat die Tennengauer Europazentrale des amerikanischen Beschichtungsunternehmens Watlow den Zuschlag für eine Großauftrag vom Halbleiterhersteller Infineon im siebenstelligen Eurobetrag erhalten. „Es war eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Arbeiterkammer-Salzburg Präsident Peter Eder und die Leiterin der Geschäftsstelle Tennengau, Stephanie Posch.

Entgeld, Betreuung?
Antworten auf die Fragen in Kuchl

Die neue "Kuchl" Hotline der Arbeiterkammer Salzburg (Tel. 0662 86 87-96) läuft heiß, mehr als 300 Anfragen gingen alleine heute Vormittag ein.  HALLEIN/KUCHL. Stephanie Posch, Bezirksstellenleiterin der Arbeiterkammer Hallein und ihr Team haben derzeit alle Hände voll zu tun. Vor allem aus Kuchl kommt eine Frage nach der anderen. Homeoffice, Kinderbetreuung, Anspruch auf Entgeldzahlungen, die Arbeiterkammer klärt auf: Besteht ein Anspruch auf das Gehalt, wenn Jemand in Quarantäne ist? Wenn...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Corona-Maßnahmen für den Bezirk Hallein werden verschärft. Gespräch von Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Tennengauer Bürgermeistern im Chiemseehof.
  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video

Corona
Diese Maßnahmen gelten ab jetzt im Tennengau

Rasant steigende Infektionszahlen machen weitere Maßnahmen im Tennengau notwendig. Das betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer am 11. Oktober 2020 bei einem eigens anberaumten Krisentreffen im Chiemseehof.  SALZBURG/TENNENGAU.  „Wir haben die Spitzenwerte vom März wieder erreicht. Ein zweiter Lockdown wäre aber eine Katastrophe. Leider müssen wir die soziale Nähe reduzieren, denn der private Bereich ist massiv betroffen, hier passieren viele Infektionen und das Contact-Tracing, um die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Gemeinsame Diskussionen, Netzwerktage und Veranstaltungen fördern und fordern Frauen in der Holzbranche.  | Foto: Holzcluster Salzburg
Video 3

Regionalitätspreis
Die Holzwirtschaft ist auch Frauensache

Unseren Regionalitätspreis in der Kategorie "Bildung und Forschung" gewann dieses Jahr die Initiative "Frauen in der Holzwirtschaft".  KUCHL/SALZBURG. Frauen haben es in "typischen Männerberufen" immer noch schwerer sich durchzusetzen. "Frauen müssen sich mehr beweisen. Das Tischlerhandwerk, das ich gelernt habe, hat den Ruf eine Männerdomäne zu sein", erklärt Amanda Hirscher von der Tischlerei Hirscher aus Adnet. Um die Lage von Frauen in der Holzwirtschaft zu verbessern, Kräfte zu bündeln und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Themen nachhaltiges Bauen und erneuerbare Energien werden immer wichtiger in unserer Gesellschaft, deshalb habe ich mich für dieses Studium entschieden“, erklärt die 26-jährige FH-Absolventin Stefanie Wiedner. | Foto: Stefanie Wiedner
2

Fachhochschule Salzburg stark nachgefragt
422 neue Absolventen in der Fachhochschule Puch-Urstein

295 Bachelor- und 127 Masterprüfungen haben in den letzten Wochen stattgefunden: Virtuell bzw. vor Ort – dieses Jahr unter strengen Sicherheitsmaßnahmen. SALZBURG/PUCH-URSTEIN/KUCHL. Trotz den Coronavirus-bedingten Turbulenzen und notwendigen Umstellungen haben im Juni und Juli 422 Studenten erfolgreich ihr Bachelor- bzw. Masterstudium an der FH Salzburg abgeschlossen. Die Sponsionsfeiern, bei denen der Studienabschluss der AbsolventInnen gefeiert wird, konnten diesen Sommer leider...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Eltern betreuen ihre Kinder zum Großteil von daheim.  | Foto: Pixabay

Schulen
Kinderbetreuung wird nicht in Anspruch genommen

Die allermeisten Eltern betreuen jetzt die Kinder von daheim, kaum jemand nimmt das Angebot der Schulen auf Betreuung an. KUCHL/GOLLING. Im Kindergarten Golling herrscht eine ungewohnte Stille. "Von unseren 222 Kindern sind nur drei Kinder hier in Betreuung", erklärt Leiterin Hannelore Matekanovic. Am Montag waren es noch fünf Kinder. Auch bei den Pädagogen achtet die Leiterin auf die Einhaltung bestimmter Richtlinien. "Wir haben das in Abstimmung mit der Gemeinde organisiert. Angestellte im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Theresa Unterlerchner (Porträt)

Schwarz-Weiß Kunst
"Ich zeichne am liebsten ausdrucksstarke Gesichter"

Nachwuchskünstlerin Anna Unterlerchner aus Kuchl erweckt schwarz-weiß Zeichnungen zum Leben. KUCHL. Ein Fineliner und ein Stück Kohle. Mehr braucht die HTL-Schülerin aus dem Zweig Grafik und Kommunikationsdesign nicht um ihre Kunst zu schaffen. Findet Anna ein interessantes Motiv, schraffiert sie dieses mit Fineliner und verfeinert es mit Kohle. Alles bleibt schwarz-weiß. "Am liebsten zeichne ich ausdrucksstarke Gesichter, meist ältere Menschen", erklärt die Künstlerin aus Kuchl. Runzeln und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Brachvogel | Foto: Land Salzburg / Andreas Thomasser
3

Hundebesitzer
Vierbeinige Lieblinge bitte an die Leine

Hundefrauchen und -herrchen sollten ihre Vierbeiner in Schutzgebieten an die Leine nehmen, um brütende Vögel nicht zu gefährden. Die Berg- und Naturwacht kontrolliert. SALZBURG, TENNENGAU. Die Naturschutzabteilung des Landes erhält derzeit vermehrt besorgte Anrufe und Mails, dass freilaufende Hunde in den Natur- und Europaschutzgebieten die Aufzucht des Nachwuchses von Wiesenbrütern stören oder gar gefährden. Maria Hutter, Landesrätin für Natur und Nationalpark, richtet aus diesem Grund die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
8

Keine Sieger bei den Derbys

Puch: Es war wieder Derbytime im Tennengau. Der FC Puch, mitten drinnen im Abstiegskampf, empfing zu Haue im Waldstadion die Mannen vom SV Kuchl, aktuell Dritter der Tabelle in der Salzburger Liga. Rein nach dem Papier, wären die Fronten vor diesem Duell schon mal klar abgesteckt gewesen, es sollte aber ganz anders kommen. Puchs Trainer Rene Wanner hatte seine Schützlinge bestens auf die roten Teufel aus Kuchl eingestellt, und genau so legten die Hausherren von Begin an auch los. Es war ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
35

Rabenschwarzer Tag für Kuchler Kicker

Die Samstagpartien mussten wetterbedingt abgesagt werden und Kuchl erwischte am Sonntag nicht den besten Tag. KUCHL (tri). Das Wetter meinte es nicht gut am Samstag und so mussten die Partien vom FC Puch und das Kellerduell zwischen FC Hallein und Altenmarkt abgesagt werden. Am Freitag unterlag die Union Hallein auswärts in Bergheim in einem harten Schlagabtausch (zehn Mal Gelb und ein Mal Rot), unglücklich durch einen Elfmeter 1:0. Der SC Golling zeigte sich am Freitag solide und fuhr zu Hause...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Ein besonderes Highlight, das erst seit heuer zu sehen ist, stellt die Tabula Peutingeriana dar. | Foto: Museum Kuchl
2

Sonderausstellung „Der Georgenberg“ - Eintritt frei

Im Rahmen des heurigen Bauernherbstes lädt das Museum Kuchl alle historisch Interessierten zu einem Besuch bei freiem Eintritt ein. Die Sonderausstellung „Der Georgenberg“, die nur noch bis 26. Oktober zu sehen ist, bietet einen detaillierten Einblick in die Besiedelungsgeschichte des Georgenberges und somit auch des heutigen Kuchls. Die aktuellen Forschungen rund um die römische Straßenstation und um die Kirche St. Georg, in der bereits der hl. Severin predigte, die aktuell in Zusammenarbeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Kuchlertal und der Georgenberg haben für die Besiedelungsgeschichte des Landes Salzburg große Bedeutung. | Foto: Museum Kuchl

Sonderausstellung „Der Georgenberg“

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Der Georgenberg“ sind für 2015 zwei Vorträge mit je zwei kompetenten Vortragenden geplant, die die spannenden Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Altfunde aus den Grabungen 1962/63 ebenso genauer beleuchten wie auch die hochinteressanten aktuellen Forschungen rund um den Georgenberg. Das Kuchlertal und der Georgenberg haben für die Besiedelungsgeschichte des Landes Salzburg große Bedeutung. Vielleicht bereits seit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die Musiker und Musikerinnen des UNI-Orchesters Salzburg freuen sich über ein begeistertes Publikum. | Foto: Privat
3

Konzert des UNI-Orchesters Salzburg

Das große symphonische Orchester der Universität Salzburg gastiert nun schon zum 3. Mal mit einem außergewöhnlichen Programm in Kuchl. Bekannte Werke wie die "Rhapsody in Blue", das "Concierto de Aranjuez" oder die sogenannte "Jazz-Suite" mit dem berühmten Walzer Nr. 2 von Schostakowitsch stehen auf dem Programm. Termin: Kuchl, Dienstag, 2. Juni, 20.00, Turnhalle der Volksschule, Marktmitte, Eintritt frei Wann: 02.06.2015 20:00:00 Wo: Volksschule, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
12 16 10

Frühling im Park von Hellbrunn

Bilder von Wolken, Blumen und Menschen - Singe, singe, freudige Welt! Lächelnde Unschuld spiegelt dich wider - Himmlisch wird alles, was ihr gefällt: Dunkles wandelt sie freundlich in Helle, Fernes wird nah. O Freudiger du! Sonne, Wolken, Blumen und Menschen Atmen selige Gottesruh. Georg Trakl

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
in Hellbrunn
10

Tulpen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.