salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Foto: Julia Hettegger
1 60

ELF22
Das sind die Bilder vom Warm-Up zum dritten Festivaltag

Der dritte Tag am Electric Love Festival, aber keine Müdigkeitserscheinungen machen sich breit. Die 45.000 Besucher sind gut drauf und warten jetzt auf den Main-Act Paul Kalkbrenner.  SALZBURG. Mehr als 160 DJs und Musiker treten auf insgesamt fünf Bühnen am Electric Love Festival auf. Trotz Regen zum Festivalbeginn ist die Stimmung der Musikfans am dritten Tag ungetrübt. Wir haben für euch die Stimmung am Festivalgelände in einer Bildergalerie festgehalten. Einsatzkräfte am Festival "Wir sind...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
in Zell am See auf der Schmittenhöhe soll ein 66-jähriger englischer Wanderer von einer Kuh attackiert worden sein.  | Foto: Symbolfoto: RegionalMedien Salzburg
6

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Pinzgau: Kuhattackte Am 02. Juli 2022, gegen 13.30 Uhr, wurde in Zell am See auf der Schmittenhöhe ein 66-jähriger englischer Wanderer von einer Kuh attackiert und schwer verletzt. Kuhattacke Pinzgau, Alpinunfall Am 1. Juni 2022 gegen 15 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Fusch an der Großglocknerstraße, im Bereich des Fuscher Eiskar auf 2.800m Seehöhe ein Alpinunfall. Alpinunfall in Fusch Pinzgau, Verkehrsunfall: Am 1. Juli 2022 um 20.30 Uhr ereignete sich auf der L216, der Dientner...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Laurenz Paradian
5

Feuerwehrübung
Traditionelle Feuerwehrübung der Florianis Salzburg

 80 Mitglieder haben an der jährlichen Großübung teilgenommen, welche die Zusammenarbeit der einzelnen MItglieder stärken soll um für den Ernstfall gewappnet zu sein. Im Fokus liegt die Kommunikation und Abstimmung der Einsatztruppe.  SALZBURG. Für gewöhnlich findet die jährliche Großübung zum Gedenktag des heiligen Florianis am vierten Mai statt. Coronabedingt musste die Übung jedoch auch Juli verschoben werden. Geübt wurde das gemeinsame Löschen eines Gebäudes.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Die verunfallte deutsche Motorradlenkerin wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Unfall
Umgestürzter Baum verletzte deutsche Motorradfahrerin in Unken

Im Laufe des gestrigen Nachmittages ereignete sich auf der Loferer Bundesstraße im Bereich der Gemeinde Unken ein Unfall. Eine 54-jährige deutsche Motorradlenkerin wurde dabei verletzt – ein abgestorbener Baumstamm fiel unerwartet auf die Fahrbahn. UNKEN. Eine 54-jährige deutsche Motorradfahrerin war gestern Nachmittag mit ihrem einspurigen Fahrzeug auf der B178 (Loferer Bundesstraße) Richtung Salzburg unterwegs. Abgestorbener Baumstamm überraschte MotorradlenkerinWährend dieser Fahrt fiel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Fotos: FF Waldneukirchen
9

FF Waldneukirchen und Rohr
Feuerwehr-Weltrekord im Glocknergebiet

Feuerwehren aus ganz Österreich haben Samstag an der Großglockner-Hochalpenstraße einen neuen Weltrekord aufgestellt – mit der steilsten Wasser-Schlauchleitung aller Zeiten. Das Wasser wurde über neun Kilometer und fast 1.435 Höhenmeter vom Fuschertal auf die Edelweißspitze (2.571 Meter) gepumpt. GROßGLOCKNER/STEYR LAND. 9.300 m Schlauchleitung (465 B-Längen) – 1.435 Höhenmeter – 40 Feuerwehren aus ganz Österreich – das sind die Eckdaten eines am Samstag, 18. Juni neu aufgestellten WELTREKORDS...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Eine brennende Kerze auf dem Balkon eines Mehrparteienhauses im Salzburger Stadtteil Josefiau dürfte am Montag den 20. Juni 2022 einen Brand ausgelöst haben. | Foto: Emanuel Hasenauer

Brandereignis
Bei Mehrparteienhaus im Stadtteil Josefiau brach ein Feuer aus

Eine brennende Kerze auf dem Balkon eines Mehrparteienhauses im Salzburger Stadtteil Josefiau dürfte laut ORF-Bericht am Montag den 20. Juni 2022 einen Brand ausgelöst haben. Dabei hatten Nachbarn Rauch bemerkt und Alarm geschlagen. SALZBURG STADT, JOSEFIAU. Gegen 8.00 Uhr in der Früh wurden die Einsatzkräfte am Montag den 20. Juni 2022 in der Stadt Salzburg laut ORF-Bericht alarmiert. Bei einem Mehrparteienhaus brach ein Feuer aus. Vermutet wird laut ORF durch eine brennende Kerze auf einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Die freiwillige Feuerwehr St. Michael verhinderte ein Übergreifen auf den Wald.  | Foto: FF St.Michael
4

Feuerwehreinsatz
Wohnmobil wegen defekter Bremsen in Brand geraten

Ein 57-jähriger deutscher Staatsbürger fuhr am 19. Juni um ca. 20.00 Uhr mit seinem Wohnmobil auf der Katschberg Bundesstraße vom Katschberg kommend in Richtung St. Michael. Auf Höhe Petersbründl (Gemeinde St. Michael) versagten vorerst die Bremsen. Der 57-Jährige konnte sein Fahrzeug durch das Einlegen des ersten Ganges und durch Betätigen der Handbremse trotzdem zum Stillstand bringen. Feuerwehr St. Michael löschte das FeuerKurz darauf begann das Fahrzeug zu rauchen und wenig später zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Janisch
In Eugendorf brannte ein Auto aus, im inneren befand sich eine unbekannte Person. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Wer ist der Tote in Eugendorf
Polizei fand verkohlte unbekannte Leiche

Wie die Polizei mitteilte, wurde am gestrigen Tag eine tote Person nach einem Fahrzeugbrand gefunden. Um wem es sich handelt ist derzeit noch nicht bekannt.  SALZBURG. Am 22. Mai, kurz nach 13 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Der Grund: auf einem Schotterabstellplatz in Eugendorf stand ein abgemeldeter Kastenwagen in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand und machte einen grausigen Fund. Im inneren des Fahrzeugs wurde eine verkohlte Leiche entdeckt. Toter in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In den Salzburger Mirabellgarten verirrte sich heute ein Gamsbock.  | Foto: Berufsfeuerwehr
5

Tierischer Einsatz in Salzburg
Verirrte Gams im Mirabellgarten eingefangen

Am heutigen Vormittag hielt eine Gams die Salzburger Feuerwehr in Atem. Der Gamsbock hatte sich vom Kapuzinerberg in den Salzburger Mirabellgarten verirrt.  SALZBURG. Heute früh wurden die Einsatzkräfte alarmiert eine verirrte Gams im Mirabellgarten einzufangen, was im Rosengarten gelang. "Die Stadtgärtner waren zum Glück so geistesgegenwärtig, die Tore vom Rosengarten zu schließen. Dadurch war es dann einfacher, den aufgeregten Bock zu betäuben", sagt Stadtjäger Gerhard Wörndl. "Vom Berg ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich bei St. Gilgen.  | Foto: sm
4

Schwerer Autounfall bei St. Gilgen
Aggressiver Raser verlor die Kontrolle

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am gestrigen Abend, 17. Mai 2022 gegen 18:55 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall auf der B158-Wolfgangsee Straße von Fuschl in Richtung St. Gilgen. SALZBURG. Ein PKW-Fahrer ungarischer Herkunft war mit seinem Fahrzeug auf der B158-Wolfgangsee Straße unterwegs und fiel mit einer aggressiven Fahrweise auf. Der 45-Jährige fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und überholte in aggressiver Weise mehrere Fahrzeuge.  PKW übersehen und Kontrolle verloren Auf Höhe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Feuerwehrmänner und Frauen waren letzte Woche auf der Festung im Einsatz, als es hieß: "Wasser marsch!". | Foto: Stadt/ Alexander Killer
82

Große Bildergalerie
"Wasser marsch!" auf der Festung Hohensalzburg

Letzte Woche hing Rauch über der Festung Hohensalzburg. Der Grund: eine großangelegte Übung, bei der die Einsatzkräfte den Löscheinsatz probten. SALZBURG. Weil man das Kulturgut schützen möchte, wurde letzten Freitag für den Ernstfall trainiert. Insgesamt 60 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg probten für den Ernstfall. Trainiert wurde auch die neu konzipierte Löschwasserversorgung und wie man damit umgeht. Brand im Zeughaus Die Übung sah einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:19

Umgefallene Kerze der Auslöser?
Mit Video: Drei Wohnungen in Liefering ausgebrannt

Im Salzburger Stadtteil Liefering standen am Montagnachmittag drei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. Eine Anwohnerin bemerkte kurz nach 15 Uhr Rauch aus einer der Wohnungen und verständigte die Feuerwehr. SALZBURG. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehr am Brandort eintrafen, standen drei Wohnungen und die Fassade im Vollbrand. Das Haus in der Baldenhofstraße wurde durch die Feuerwehr evakuiert, die meisten Personen hatten es zum Glück schon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Salzburger Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker und Peter Gschiel von Billa freuten sich über den hohen Spendenerlös. | Foto: Billa AG
Aktion 6

Spendenaktion
Sacherwürfel-Aktion für Österreichs Feuerwehren

Am diesjährigen Florianitag am 4. Mai übergab Billa den heimischen Feuerwehren den Spendenerlös ihrer Sacherwürfel Aktion. 20.000 Euro wurden an die Vereine übergeben.    SALZBURG. Pünktlich zum Tag des Schutzpatrons der Feuerwehr übergab der Lebensmittelkonzern den Erlös ihrer Florianisacherwürfel Aktion an heimische Feuerwehren. Von 25. bis 30. April konnten Naschkatzen sich bei Billa Plus Filialen in ganz Österreich die schokoladigen Quader gönnen und damit für einen guten Zweck spenden....

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: Symboldbild: Pixabay
1 3

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (15. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Flachgau: Zwei Start-Up Unternehmer aus Seeham wollen Internet- bzw. Google-Bewertungen revolutionieren. Junge Unternehmer starten jetzt mit ihrer Erfindung durch Salzburg Stadt: In Salzburg-Lehen wurden 16 Menschen aus einem raucherfüllten Wohnhaus gerettet. Wohnungsbrand in Salzburg-Lehen Tennengau: Gemeinsam mit der Fachhochschule Salzburg...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In der Nacht auf den 15. April wurde in der Hubert-Sattler-Gasse eine Mülltonne angezündet. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
1 2

Polizeimeldung
Sachbeschädigung in Salzburg

In der Nacht auf den 15. April 2022 wurde in der Hubert-Sattler-Gasse eine Altpapiertonne von zwei unbekannten Tätern angezündet. SALZBURG. Wie von Zeugen beobachtet werden konnte, zündeten zwei bislang unbekannte Täter in der Nacht auf den 15. April in der Hubert-Sattler-Gasse eine stehende Altpapiertonne an. MülltonnenbrandIn der Nacht auf den 15. April 2022 zündeten zwei noch unbekannte Täter in der Hubert Sattler-Gasse eine stehende Altpapiertonne an. Anwesende Zeugen verständigten sogleich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Das Fahrzeug überschlug sich und wurde von Bäumen gestoppt. | Foto: Symbolbild: Zoom-Tirol
1 2

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Pfarrwerfen

Am Abend des 14. April ist der geparkte PKW zweier bayerischer Urlauber im Gemeindegebiet Pfarrwerfen abgestürzt. Das Fahrzeug hatte einen Totalschaden. Niemand wurde verletzt. PFARRWERFEN. Am Abend des 14. April 2022 waren zwei bayerische Urlauber gerade dabei, ihren PKW vor einem alten Bauernhaus in Pfarrwerfen in knapp 1000 Metern Seehöhe auszuräumen. Plötzlich rollte das Fahrzeug los und stürzte die steile Weide hinunter. TotalschadenDas im Gemeindegebiet Pfarrwerfen geparkte Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Mitten in der Nacht wurden die Floriani alarmiert. | Foto: FF Bischofshofen
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (13. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Pongau: Der Bischofshofener Mixed Martial Arts-Kämpfer Elias Erber sorgt derzeit im Amateur-Bereich Österreichs für Furore. Unlängst schlug er vor rund 2.000 Zusehern in Graz den deutschen Vize-Staatsmeister Andreas Rasumny nach zwei Runden. Pongauer MMA-Fighter kämpft sich in den Amateur-Olymp Lungau: Einen Tag war der Probeführerschein alt...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Kinder des Skiclubs Maria Alm und Saalfelden begrüßten Sara Marita Kramer mit Fahnen – und ganz viel Begeisterung. | Foto: Hochkönig Tourismus
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Lungau: Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Landesklinik Tamsweg muss laut einer Mitteilung der Salzburger Landeskliniken (Salk) für neun Tage vorübergehend gesperrt werden. Gynäkologie und Geburtshilfe wird neun Tage gesperrt Salzburg Land: Politik und Wirtschaft sind sich einig, dass wesentlicher Treiber der Windkraft in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Lawine löste sich am Birgkar in Mühlbach. | Foto: Bergrettung
8

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat: Pongau, Lawinenabgang mit  fünf verschütteten Personen: Bei einem Lawinenabgang am Birgkar in Mühlbach wurden fünf Personen verschüttet. Der Bergrettung gelang es in einem langen und komplizierten Einsatz alle Personen zu bergen. Fünf Tourengeher in Mühlbach von Lawine verschüttet Flachgau, Bedrohung mit einem Messer: In der Nacht auf Sonntag bedrohte in einem Henndorfer Lokal ein 21-jähriger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In der Stadt kam es zu einem Gasaustritt durch eine beschädigte Gasleitung. Die Feuerwehr rückte aus.  | Foto: sm
2

Polizeimeldung aus Salzburg
Explosionsgefahr in der Stadt gebannt

Wegen ausströmenden Gas bestand am gestrigen Nachmittag, 28. März 2022 in der Stadt Salzburg Explosionsgefahr. Die Menschen wurden aufgefordert die Fenster zu schließen und sich von diesen fern zu halten.  SALZBURG. Zum Glück kamen keine Personen zu Schaden. Wie die Polizei mitteilte, wurde im Zuge von Abriss- und Renovierungsarbeiten eine Gasleitung beschädigt, wobei Gas austrat und ins Gebäude einströmte. Das Leck soll sich laut Angaben von Medienberichten in einem Nebengebäude, des Hotels...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
(v.l.n.r.) Feuerwehrpräsident Albert Kern, die Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs, Balthasar Gwechenberger, Arbeitsminister Martin Kocher und Stellvertretender Landeskommandant (LFK-Stv) von Salzburg, Robert Lottermoser bei der Überreichung des Award „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2022“ an die Palfinger AG. | Foto: Palfinger

Auszeichnung
Award „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2022“ erhalten

Das Unternehmen Palfinger stellt die „Florianijünger“ unter seinen Mitarbeitern bei Einsätzen in der Arbeitszeit dienstfrei. Dafür erhielt das Unternehmen nun vom österreichischen Bundesfeuerwehrverband gleich zweimal den Award „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“. BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. Alle zwei Jahre zeichnet der österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) österreichische Unternehmen aus, die das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Betten wurden von der Feuerwehr aus Salzburg aufgebaut. | Foto: Stadt/Salzburg
Aktion 6

Aufbau des Transitzentrum
Feuerwehr packte in Salzburg tatkräftig mit an

Die Menschen der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt halfen beim Aufbau des neuen Ankunftszentrums für Flüchtlinge aus der Ukraine. Das Transitzentrum entsteht in der Messe Salzburg und wird später vom Roten Kreuz betrieben. SALZBURG. 470 Betten für das Transitzentrum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine stehen derzeit im Messezentrum bereit. Für den Aufbau zeichnet die Feuerwehr verantwortlich. Das auf die "Profis" der Feuerwehr Verlass ist, weiß Bürgermeister Harald...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Große Freude: bei Stefan Jakolitsch und Richard Haslauer. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg nahm heute zwei neue Fahrzeuge in den Dienst.  | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
4

Sogar bergtauglich
Neue Hilfsfahrzeuge für die Salzburger Berufsfeuerwehr

Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner übergab die Schlüssel für zwei neue Fahrzeuge an die Feuerwehr. Diese multifunktionalen Sprinter seien vom Tierfangnetz bis zum Wassersauger vielfältig einsetzbar. SALZBURG. Zwei speziell ausgerüstete  Hilfeleistungsfahrzeuge, ein Sprinter der Marke Mercedes wurden heute, Donnerstag, 10. März 2022 übergeben. Die Kosten für die Fahrzeuge liegen je bei 175.000 Euro. "Mit den neuen Fahrzeugen können auch Engstellen der Stadtberge befahren werden. Sie sind für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nach rund zwei Stunden konnte das Auto geborgen und der Einsatz der Feuerwehr beendet werden. | Foto: Feuerwehr Mittersill
1 6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Pinzgau: In Mittersill kam ein Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache von einem Weg ab und stürzte in einen Bach. Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill war im Einsatz, um das Auto zu bergen, was sich schwierig gestaltete. Fahrzeug stürzte in Mittersill in einen Bach Tennengau:  Die MeinBezirk.at SkitourenCharity 2022 fand am Rußbacher...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.