salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Die bekannte Künstlerin Edith Hosp bei der Arbeit in Sankt Gilgen. | Foto: Emanuel Hasenauer
11

Künstlerin Sankt Gilgen
Edith Hosp fasziniert mit besonderer Malkunst

Die bekannte, aus Wien stammende Künstlerin Edith Hosp (80), wohnt und arbeitet seit 20 Jahren in Sankt Gilgen am Wolfgangsee. Ihre Kunstwerke begeistern die Kunstkenner in Österreich nun schon seit vielen Jahrzehnten. SANKT GILGEN, SALZBURG, WIEN. Geboren wurde die bekannte Künstlerin Edith Hosp im Dezember 1943 in Wien. Sie verrät: „In Döbling hatte ich als Kind und Jugendliche meinen ständigen Wohnsitz". Nach dem Besuch der Volksschule und der Hauptschule folgte ein Jahr auf der privaten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Fußballspielen ist unbestritten eine der meist geliebten und ausgeübten Freizeitaktivitäten. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was machst du am liebsten in deiner Freizeit?

Die Freizeit ist eine wunderbare Gelegenheit, unsere Leidenschaften zu entdecken und auszuleben. Egal, ob man sich gerne sportlich betätigen, kreative Projekte angeht, virtuelle Welten erkundet, kulinarische Meisterwerke kreiert oder in fantastische Geschichten eintaucht - jeder hat seine eigenen Interessen. FLACHGAU. Wir freuen uns, dich zu unserer Umfrage über Hobbies und Freizeitaktivitäten einzuladen! Teile uns mit, welches Hobby oder welche Freizeitaktivität du am meisten genießt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Das Siegerfoto: Der Antheringer Berufsfotograf Heiko Mandl erreicht beim diesjährigen Salzburger Landespreis der Berufsfotografen den ersten Platz. | Foto: Heiko Mandl
1

Preisverleihung
Antheringer Berufsfotograf gewinnt Landespreis

Der Antheringer Berufsfotograf Heiko Mandl hat beim diesjährigen Salzburger Landespreis der Berufsfotografen den ersten Platz in der Kategorie Illustration/Digitale Kunst erreichen können. ANTHERING, SALZBURG. Der Landespreis ist die große Leistungsschau der Berufsfotografen aus Salzburg und vergibt Preise in insgesamt acht Kategorien. Das Gewinnerfoto von Heiko Mandl besteht aus drei Fotos, die am Computer digital zusammengefügt und verfeinert worden sind. Neben dem Erfolg beim Landespreis hat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2:06

Europark
Der legendäre Weihnachtstruck machte in Salzburg Station

Nach jahrelanger Pause kam der Coca-Cola Weihnachtstruck zurück nach Salzburg: Nach der ersten Station in Oberalm steuerte der Weihnachtsmann nun auch den Europark an. SALZBURG. "Wir sind heute hier, weil wir uns gefreut haben, auf den Weihnachtsmann auf den Colatruck, auf die ganzen Lichter", sagt Vanessa Esslbauer. Viele Gäste waren zum Europark in Salzburg gekommen um gemeinsam mit dem Weihnachtsmann auf der roten Couch Platz zu nehmen und ein Foto zu machen, an dass sich die Kinder noch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Thomas Fuchs
Foto: Michael Mayr
1

Einzigartige Ausblicke im herbstlichen Pinzgau
Herbstzeit im Pinzgau

Der Herbst hat im Pinzgau Einzug gehalten und bevor der erste Schnee auf unseren Bergen gefallen ist, konnte ich diese Aufnahme von Zell am See noch umsetzen. Das Farbenspiel vom gelblich ausgebleichten Gras bis hin zu den Bergen und dem tiefblauen See untermauert die Jahreszeit noch mehr. Der Ausgangspunkt des Fotos befindet sich am Start der Höhenpromenade die sich von der Bergstation der Schmittenhöhe. Die ca. 2,5 km lange Wanderung geht vorbei an der Hochzeller Alm bis zum Sonnkogel. In gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Mayr
Das Gewinnerfoto der Red Bull Illume Image Quest 2021 wird für einen kurzen Zeitraum in der Einkaufspassage ausgestellt.  | Foto: Will Saunders
3

Red Bull Illume
Einkaufszentrum zeigt Fotografien mit purem Adrenalin

Prämierte Adventure- und Actionsport-Fotografien werden demnächst im Salzburger Einkaufszentrum "Europark" zu sehen sein. Von 22. August bis 8. September werden Werke der Red Bull Illume präsentiert SALZBURG. Bereits zum dritten Mal stellt der Europark, als Kooperationspartner, die Bühne für die Fotografien zur Verfügung. 56 international preisgekrönte "Schnappschüsse" zeigen die Begeisterung für die Action- und Sportfotografie. Von Montag, 22. August bis Donnerstag, 8. September lassen sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Unser Siegerfoto: Davidgraben, Tauglboden. | Foto: Eckkramer
2

Tennengau
Unser Lieblingsort der Natur liegt am Tauglboden

Das Gewinnspiel der RegionalMedien Salzburg "Lieblingsort in der Natur" kann nun eine glückliche Siegerin im Tennengau vorweisen. SALZBURG.  Karin Eckkramer aus Salzburg Stadt knipste das Gewinnerfoto am Davidgraben an der Taugl. "Heute war ich bei herbstlich schönem Wetter mit der Wathose in der Taugl unterwegs. Durch den niedrigen Wasserstand kam ich gut voran und konnte die Zeit im Davidgraben sehr genießen. Bei jedem Besuch ist alles etwas anders, da die Kraft des Wassers das Bachbett immer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Lars Eidinger bewegte am Freitagabend (22.7.) das Publikum beim Fest zur Festspieleröffnung mit seiner Autistic Disco.
  | Foto: Franz Neumayr
10

Abseits der Salzburger Festspiele
Buhlschaft und Jedermann "gingen fremd"

Freitag abends waren Jedermann Lars Eidinger und Buhlschaft Verena Altenberger in anderer Mission in Salzburg unterwegs. Während Altenberger den neuen Film bewarb, legte Eidinger Musik als DJ auf.  SALZBURG (red). Das Mozarteum und der Karl-Böhm-Saal wurden letzte Woche zur Bühne. Der Schauspieler Lars Eidinger lud das Publikum beim Fest zur Festspieleröffnung mit seiner "Autistic Disco" zum Tanz. 500 Glückliche konnten die Gratiskarten zum Clubbing ergattern. Bis lange nach Mitternacht sorgte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
„Budapest“, 2022 – Lars Eidinger | Foto: Lars Eidinger
6

Fotografie
Tendenz, in Extremen zu denken – Lars Eidinger in der Leica Galerie

Als Mitglied der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin hat sich Lars Eidinger als Schauspieler etabliert. Nun wird dem gebürtigen Berliner Schauspieler, Fotografen und DJ eine eigene Fotoausstellung gewidmet. Unter dem Titel „Black & White Thinking“ zeigt die Leica Galerie Salzburg ausgewählte Fotografien des Künstlers. SALZBURG. Die Fotografien, die unter anderem mit einer neuen Leica M11 entstanden sind, sollen die Realität unverfälscht zeigen und dabei auch die Zwischentöne und Nuancen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn gemeinsam mit der Salzburger Künstlerin Ashley Hans Scheirl auf der Biennale di Venezia. | Foto: Land Salzburg
1 4

Kunst und Kultur
Salzburgerin vertritt Österreich bei Biennale

Gestern wurde in Venedig feierlich die Biennale Arte 2022 eröffnet. Mit Ashley Hans Scheirl schickt Salzburg das zweite Mal eine Kultur-Persönlichkeit als österreichische Vertretung zur größten Kunstausstellung der Welt. SALZBURG. Erneut darf Salzburg Österreich bei der Biennale in Venedig vertreten. Dieses Mal ist die Wahl auf Ashley Hans Scheirl gefallen. Gemeinsam mit Jakob Lena Knebl präsentiert sie im Österreich-Pavillion die Ausstellung „Invitation of the Soft Machine and Her Angry Body...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der Salzburgs Fotografennachwuchs räumte dieses Jahr groß ab. Im Bild, bei der Siegerehrung (v. l.): Landesinnungsmeister Franz Neumayr, Lehrherr Bernhard Moser, Emely Kaya-Fercher, Lisa Yvonne Burck, Celine Walder, Claudia Bachinger, Lehrherr Michael Preschl und Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger. | Foto: Neumayr
Aktion 6

Erfolgreicher Nachwuchs
Fotografinnen zeigten ihr Können beim bundesweiten Bewerb

Der heurige Nachwuchswettbewerb zum Thema "Gegensätze" zeigt, dass in der Kategorie Lehrlinge und Jungfotografen der Sieg nach Salzburg ging. Ebenso wurden vier der sechs „Stockerlplätze“ nach Salzburg getragen. SALZBURG. Es sei ein voller Erfolg für die Fotografenlehrlinge gewesen. Lisa Yvonne Burck aus Hallein holte heuer den Bundessieg. Den zweiten Platz belegte die Pucherin Emely Kaya-Fercher. Auf den dritten Platz findet sich Claudia Bachinger aus der Stadt Salzburg wieder.  Auch bei den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sara Bubna konnte im März 2021 beim Salzburger Landespreis der Berufsfotografen bereits den 1. Platz für das beste Hochzeitsfoto und den 2. Platz in der Kategorie "Food-Fotografie" belegen. | Foto: Sara Bubna
Aktion 2

World Photographic Cup
Vom Hochzeitsfoto zum olympischen Fotowettbewerb

Die Salzburgerin Fotografin Sara Bubna wurde für den "World Photographic Cup 2022" (WPC) in der Kategorie "Wedding" nominiert und tritt damit für Österreich an. SALZBURG. Der WPC findet jährlich statt und gilt als olympischer Fotowettbewerb, bei dem verschiedene Länder als Teams in sechs Kategorien teilnehmen. Der Bewerb stellt die Fotografie als eine Verbindung die Grenzen von Sprache, Kultur und Geografie überschreitet, in den Mittelpunkt. Heuer gehen 35 Länder an den Start. Bubna,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2 1 9

Winterspaziergang nach Weihnachten in Aigen und Geschenke übergeben...

Traumhaftes sonniges Wetter und milde Wintertemperaturen liesen sich mich nach dem hohen Blutzuckeranstieg (600 mg/dL) in der Früh zu einen Spaziergang im Aigner Park, veranlassen um einfach die Sonne und die Natur zu genießen und danach noch die gewonnen Preise vom Adventkalender zu übergeben. Angekommen im Aigner Park hatte ich noch immer über 500, aber durch den schönen Fotospaziergang, ging es langsam Bergab. Geschichte über Aigen: Aigen ist wesentlich ein Villenviertel und gilt als einer...

  • Salzburg
  • Helmut Kronewitter
Landeshauptmann Wilfried Haslauer präsentierte 
 die Machbarkeitsstudie für das bundesweite Fotomuseum in Salzburg am Standort hinter dem Museum der Moderne. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Hofer

Salzburg will das Bundesmuseum für Fotografie

Machbarkeitsstudie sieht Salzburg als geeigneten Standort für das Bundesmuseum für Fotografie. Standort könnte der Mönchsberg sein.  SALZBURG. Seit 2017 diskutiert die Kulturpolitik über die Notwendigkeit eines Fotomuseum für Österreich. Salzburg bekräftigt immer wieder das Standortinteresse. Jetzt bestätigt eine Machbarkeitsstudie Salzburg als geeigneten Standort. Zusammenarbeit mit Museum der Moderne möglich Als Standort komme eine freie Fläche hinter dem Museum der Moderne Salzburg am...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Fotograf Michael Preschl aus Salzburg mit seinem Bild und Model Kerstin Widman.
7

180 Jahre Fotografie mit Bildern gefeiert

Die Ausstellung "Menschenbilder", der Salzburger Berufsfotografen, macht ihren letzten Halt im Mirabellgarten. SALZBURG. "Heute können alle Fotografieren. Und sie tun es auch. Mit Kameras, Handys und sonstigen Aufnahmegeräten. Aber bei der Kreativität, der Idee für das Bild und der Umsetzung trennt sich sozusagen die Spreu vom Weizen, der Hobby- vom Berufsfotografen", sagt Horst Stasny, Fotograf und Kurator der Ausstellung "Menschenbilder", der Salzburger Berufsfotografen. Letzte Station:...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Für Christian Meislinger und sein Team in Hallein ist das die bislang größte Auszeichnung.  | Foto: WKS/Neumayr
1 1 5

Hallein
Christian Maislinger ist "Österreichs bester Werbefotograf"

Österreichs bester Werbefotograf kommt aus Salzburg und arbeitet in seinem Studio in Hallein. HALLEIN. Der Sieg beim alle zwei Jahres stattfindenden Bundesaward für Berufsfotografie ging der erste Platz in der Kategorie „Werbefotografie“, immer noch eine Art „Königsdisziplin“ in der Branche, heuer nach Salzburg. Der in Seeham lebende Christian Maislinger, er betreibt ein Fotostudio in Hallein, konnte die hochkarätige Jury mit dem Journalisten und Fotografen Dieter Bornemann („Die Fotografen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
1 3

Im Fokus: WAS ZÄHLT - Weltuntergang in Salzburg

Weltuntergang in Salzburg. So sah es aus, knapp nach einer "Kleinen Wiestalsee-Runde" mit dem Mountainbike gerade noch rechtzeitig nach Parsch heimgekehrt.   Video vom "Weltuntergang" hier sehen: https://youtu.be/ByyVrRGZ35o Was zählt? Bei so einem "Weltuntergangsszenario", wie gerade frisch erlebt, wird bewusst: was zählt. Das ist auch Thema des gleichnamigen Foto-Workshops, der kommenden Freitag, 31.8. im DomQuartier Salzburg beginnt. Lust auf Deine persönliche Sommer-Challenge? Zeig beim...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Henzler
Christo & Jeanne-Claude: THE FLOATING PIERS, Fotografie von Wolfgang Volz, 2016
8

Christo & Jeanne-Claude: THE FLOATING PIERS, Limitierte Fotografien von Wolfgang Volz

Ab 24. März präsentiert Wolfgang Volz unter dem Titel “The Floating Piers” seine Fotografien vom Projekt mit Christo & Jeanne-Claude vom Lago d’Iseo in der Galerie 2C for ART in Salzburg. Die Vernissage findet am Samstag, 24. März ab 11:00 Uhr statt. Der Künstler ist anwesend. Ein dahliengelb schimmernder Steg aus fließend wehendem, luftig leichtem Stoff legt sich wie eine Fata Morgana über den Lago d’Iseo. Leicht schwankende Pontons umgeben von pulsierendem Wasser verbinden wie durch Zauberei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner
1 7

Gollinger Wasserfall und Umgebung

Ein schönes Ausflugsziel für alle die gerne die wunderschöne Natur in Österreich genießen wollen, ist der Gollinger Wasserfall in Salzburg. Auch die Umgebung kann sich sehen lassen! Wo: Gollinger Wasserfall, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Berwein
4 6 41

Regionauten Schnappschüsse aus Salzburg des Monats November 2017

Tag für Tag, Woche für Woche stellen unsere Regionautinnen und Regionauten Schnappschüsse auf unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg online. Hier haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt SALZBURG. Blumen, Tiere, Berge, Leute und vieles mehr holen unsere Regionautinnen und Regionauten Tag für Tag vor den Vorhang. Wir möchten ein paar dieser Bilder gerne vorstellen und haben diese Fotoserie erstellt. Gezeigt werden tolle Schnappschüsse des Monats Oktober 2017 aus ganz Salzburg - vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
39 48 7

Ein Besuch auf der Festung Hohensalzburg

Die Festung Hohensalzburg ist das Wahrzeichen der Stadt Salzburg. Sie liegt auf einem Stadtberg oberhalb der Stadt Salzburg, dem Festungsberg, der sich nach Nordwesten in den Mönchsberg fortsetzt. Der Ausläufer im Osten des Festungsberges heißt Nonnberg, auf dem sich direkt unter den östlichen Außenanlagen der Festung – den Nonnbergbasteien – das Benediktinen-Frauen-Stift Nonnberg befindet. Die Festung Hohensalzburg ist mit über 7.000 m² bebauter Fläche (einschließlich der Basteien über 14.000...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heinrich Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 15:00
  • Mozartplatz
  • Salzburg

"Salzburg für Salzburger"

Mozartplatz, Statue Anmeldungen erforderlich: info@tourguide-salzburg.com Telefon: +43 (0) 664 20 16 492 €22 pro Person - öffentl. Führung €27 p.P. für 3D Erlebnistour und Römisches Salzburg, inkl. Imbiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.