salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Foto: Bilder zur Verfügung gestellt von Pamela Obermaier
5

Buchtipp
Dieses Buch sollte jede Frau lesen!

»Wie viel bin ich wert?« Ich persönlich kenne keine Frau in meinem Umfeld, die sich diese Frage – auf ähnliche Art und Weise – im Laufe ihres Lebens nicht schon einmal gestellt hat. Die richtige Antwort, den richtigen Wert zu finden, fällt vielerorts schwer: Es gilt, Familie – mit und ohne Kinder – und Haushalt zu managen und den beruflichen Alltag zu meistern – meist noch in einem Angestelltenverhältnis, obwohl unter Umständen parallel an der Selbständigkeit und/oder dem Unternehmerinnentum...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Die Pinzgau Milch und Ja! Natürlich gehen seit 30 Jahren in Sachen Bio einen gemeinsamen Weg. | Foto: Klaus Bauer
Aktion

Pinzgau Milch
Seit 30 Jahren gemeinsam den "Bio-Weg" bestreiten

Die Molkerei Pinzgau Milch und Ja! Natürlich gehen seit 30 Jahren im Bio-Bereich einen gemeinsamen Weg. Die BezirksBlätter sprachen mit Klaudia Atzmüller, Geschäftsführerin von Ja! Natürlich über die Marke sowie die Wichtigkeit über lokale Partner. MAISHOFEN. Ja! Natürlich und die Pinzgau Milch haben Grund zum Feiern – seit 30 Jahren ziehen die beiden Unternehmen im Biobereich an einem Strang, so Klaudia Atzmüller, Geschäftsführerin von Ja! Natürlich. Österreicherinnen und Österreicher setzen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
Vitalakademie
2

Erfolg
Alexandra Eibl mit professioneller Fußpflege erfolgreich - Neues Studio eröffnet im Sommer 2024

Die Vitalakademie bietet zahlreiche unterschiedliche Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich an, um interessierten Menschen eine optimale Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Gerade in dieser herausfordernden Zeit überdenken viele Menschen ihre berufliche Situation und orientieren sich neu. Derzeit ist vor allem auch der Bereich Fußpflege stark nachgefragt. Mit Alexandra Eibl aus Gaißau im Tennengau hat eine Absolventin der Vitalakademie kürzlich den beruflichen Umstieg geschafft: Nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Robert Wier
Franz Leitner, Geschäftsfeld-Leitung Logistikzentren & Transport, Österreichische Post AG, und Kurt Kübler, Leiter Logistikzentren Salzburg & Thalgau, Österreichische Post AG, mit dem Gütesiegel „beruf und familie“  | Foto: Österreichische Post AG

Österreichische Post AG
Gütesiegel für „beruf und familie“ verliehen

Das staatliche Gütesiegel "beruf und familie" erhielt das Logistikzentrum Salzburg der Österreichischen Post AG. WALS-SIEZENHEIM.  In Wals-Siezenheim befindet sich der Pilotstandort, an dem Maßnahmen und Ziele gesetzt worden sind, um den Mitarbeitern Verbesserungen im Berufs- und Familienleben zu ermöglichen. Am Standort wurde ein Buddy-System für werdende beziehungsweise karenzierte Mütter umgesetzt. Familienfreundliche Maßnahmen Diese Buddys unterstützen die zukünftigen Mütter und sind für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
HOL Heimo Doppelreiter und DMS Martha Asen - MS Straßwalchen, DI Daniela Nobis - Fa. Hutterer, Mag. Elisabeth Thaler - GF Plusregion | Foto: Plusregion

Beruf und Lehre
Berufsorientierung im Unterricht

Für viele Unternehmen ist die Lehrlingssuche momentan schwierig. Vor allem kleinere Betriebe müssen sich gegen die großen Unternehmen behaupten.  Mitgliedsbetriebe der Plusregion aus Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen, werden bei der Lehrlingssuche unterstützt.  FLACHGAU. So genannte "digitale Berufsorientierungssäulen" sind seit dem Schuljahr 2023/24 an 33 Schulen in Salzburg und Oberösterreich platziert.  An diesen Säulen werden von der Wirtschaft Lehrstellen beworben. Aktuelle und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: Rosa Besler
1:05

Garnelenzucht in Bergheim
In Bergheim sind die Garnelen los

In Bergheim gibt es neuerdings eine Garnelenzucht. Die blauen Garnelen gehören zur Sorte "Penaeus Stylirostris". Bergheim. Alles begann mit einem kleinen Modell im Wohnzimmer von Lorenz Höller- gemeinsam mit Thomas Praniess baute er eine Garnelenzucht im Miniformat.  UnternehmensentstehungDie zwei leidenschaftlichen Fischer beschlossen 2021 ihre Idee zu verwirklichen und gründeten das Unternehmen "Salzburg Garnelen". Mit der finanziellen Hilfe von Fritz Herzog, Inhaber von "Frigologo",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
v..n.r.: Gerlinde Hagler, Verkehrsbereichs-Leiterin Salzburg AG, Bundesministerin Karoline Edtstadler, Michael Baminger, Vorstandssprecher Salzburg AG, Daniela Kinz, Diversity, Equity & Inclusion Botschafterin | Foto: Salzburg AG

Salzburg AG Netzwerk
Frauen im Mittelpunkt der Gespräche

Am 11. Jänner 2024 war Bundesministerin Karoline Edtstadler zu Gast bei der Salzburg AG. Im Rahmen des Salzburg AG Netzwerks für Frauen wurde über Feminismus und Frauenförderung im Berufsleben gesprochen. SALZBURG. Bundesministerin Karoline Edtstadler teilte mit den Teilnehmerinnen ihre Erfahrungen, welche sie in ihrer Rolle als Frau, Mutter und Bundesministerin täglich lebt. Im Mittelpunkt des Frauennetzwerks "Frauen Verbinden" waren die Themen Vielfalt und die gezielte Förderung weiblicher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Von links: Daniela Malata, die Bürgermeisterin von Bürmoos Cornelia Ecker und Peter Malata vor dem neuen Bildungszentrum in Bürmoos.  | Foto: W&H
7

Jahresrückblick
Die Unternehmen des Jahres 2023

Im Flachgau gibt es viele erfolgreiche Unternehmen. Diese prägen die Region durch Innovationen und Leistung. FLACHGAU. Das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos zählt zu den großen Unternehmen im Flachgau. Die Firma hat früh die Notwendigkeit naturwissenschaftlicher Förderung erkannt. Mit der Spürnasen-Primary in der Volksschule Bürmoos ist das Bildungsangebot seit 2023 dank W&H nun vollständig. Lehrlingausbildung und Innovationen Das erfolgreiche Flachgauer Bau-, Holz- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Auf der Alm geht es um Austausch und Netzwerken.  | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Grenzübergreifender Austausch
Einladung zum Gründerstammtisch in Anger

Das Wirtschaftsservice Berchtesgadener Land, aus Bayern, lädt zum 4. Gründerstammtisch ein. Damit wird Gründern und Jungunternehmern die Möglichkeit gegeben, sich auszutauschen und zu vernetzen. SALZBURG/BAYERN. Ziel des Gründerstammtisch ist es, über Geschäftsideen zu sprechen und Synergien zu nutzen. Auch Unternehmer und Unternehmerinnen und alle, die Interesse am Thema haben, sind herzlich willkommen. Der Stammtisch findet am Montag, 24. Juli von 17 bis 23.00 Uhr auf der Fürmannalm im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
3:01

Zielstrebiges Land
Mehr Strahlkraft für den Wirtschaftsstandort Salzburg

Landeshauptmann Wilfried Haslauer präsentierte im Kavalierhaus in Kleßheim die neue Standortstrategie für Salzburg für die nächsten Jahre, mit der man die wirtschaftliche Zukunft des Landes gestalten möchte. WALS-SIEZENHEIM/SALZBURG. Obwohl die Herausforderungen so groß wie noch nie erscheinen, biete Salzburg enormes Potenzial, um wirtschaftlich gesehen "die Batterie Europas zu werden", wie Gabriel Felbermayr vom Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) erklärt. Er bestätigt, dass es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Buchhandlungs-Inhaberin Luisa Thies hat in ihrer kleinen Buchhandlung immer ein wechselndes Sortiment an Büchern bereit. Rückblickend auf das erste Jahr sagt sie: "Es war total erfüllt, echt schön, super anstrengend, aber es hat sich wirklich gut entwickelt." | Foto: sm
6

Jahresrückblick 2022
Wertschöpfung für die Region und in der Stadt

Ein Jahr neigt sich dem Ende zu. Diese Unternehmer und Menschen gaben das Beste und blieben am Ball. Wir blicken auf das vergangene Jahr zurück und stellen, stellvertretend für viele Unternehmer und Unternehmerinnen, diese Betriebe vor.  SALZBURG. "Der Beruf bei uns im Unternehmen ist extrem vielfältig", sagt Thomas Punzenberger vom Unternehmen "Copa-Data". Die Firma fing klein an und wurde von Punzenberger kontinuierlich ausgebaut. Im heurigen Jahr zählten neun Lehrlinge zum Unternehmen, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sara Wallner ist seit 2020 für das Unternehmen tätig und seit November 2022 neue Prokuristin der Leitgöb Hausverwaltung. | Foto: Leitgöb Wohnbau

Leitgöb
Neue Prokuristin für Salzburg und Oberösterreich für Leitgöb

Sara Wallner wurde zur Prokuristin der Leitgöb Hausverwaltung bestellt – sie ist für das Bundesland Salzburg sowie das angrenzende Oberösterreich zuständig. SALZBURG. Sara Wallner ist seit 1. November die neue Prokuristin der Leitgöb Hausverwaltung GmbH. Wallner ist seit 2020 im Unternehmen tätig und außerdem ist sie konzessionierte Immobilienverwalterin. Die Hausverwaltung ist Teil der Leitgöb WohnbauAls Prokuristin ist sie für die Tagesgeschäftsführung für mehr als 3.200...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
v.l.n.r: Johann Flasch, Bereichsleiter Firmenkunden der Salzburger Sparkasse und Markus Sattel, für den gesamten Vertrieb verantwortlicher Vorstandsdirektor der Salzburger Sparkasse. | Foto: Salzburg Sparkasse
3

Studie
Stimmungsbild der Salzburger Unternehmen ist trotz Krise positiv

Trotz Betroffenheit von Pandemie und Ukraine-Krieg blicken die Salzburger Klein- und mittelständischen Unternehmen optimistisch in die nahe Zukunft. Daran ändern auch die aktuell großen Herausforderungen, wie steigende Energiepreise, Lieferkettenprobleme und Personalmangel nichts. Das zeigt eine repräsentative IMAS-Studie im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen, die auch in Salzburg 100 Klein- und Mittelständige Unternehmen befragt hat. SALZBURG. Als Herausforderungen und Schwierigkeiten, die...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Nachhaltigkeit liegt nicht nur beim Einzelnen, sondern auch bei der Politik und Unternehmen. | Foto: Symboldbild: Unsplash
2 3

Unternehmensberatung
Alexandra Pelka hat die Nachhaltigkeit im Fokus

Alexandra Pelka berät international Unternehmen dazu, wie sie ihre internen Prozesse nachhaltiger gestalten kann. In den letzten fünf Jahren war Alexandra Pelka für eine Firma aus Hongkong im Bereich Nachhaltigkeit zuständig. Vor eineinhalb Jahren hat sie sich als Unternehmensberaterin  mit AP Projects selbstständig gemacht.  SALZBURG/OBERALM. Es sei schwierig von innerhalb einer Firma Nachhaltigkeit in den Arbeitsalltag zu integrieren zudem habe man einen besseren Einblick, wenn man von außen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Trotz Krise sind die Gründerzahlen in Salzburg stabil. | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Unternehmensgründung
Solide Gründerzahlen trotz hoher Inflation und Krise

1.153 Personen haben heuer in Salzburg bereits ein Unternehmen gegründet. Das sind zwar um 219 weniger als im ersten Halbjahr 2021, aber immer noch mehr als im Vor-Coronajahr 2019 mit 1.124 Gründungen. Angesichts hoher Inflation, Energiekrise und Ukrainekrieg überlegen Gründerinnen und Gründer genauer, wann sie mit einem eigenen Unternehmen starten. SALZBURG. „Diese Neugründungen zeigen nicht nur, dass das Niveau hoch bleibt, sie dokumentieren auch, dass der Unternehmergeist in Salzburg nach...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Daniel Sigl und Elias Danninger mit ihrem neuen Produkt namens „shoptimizer". | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Innovationen
Junge Unternehmer starten jetzt mit ihrer Erfindung durch

Systeme für Online-Bewertungen gibt es schon lange. Besonders im Handel und im Tourismus werden sie gerne verwendet. Die beiden Start-Up Unternehmer, der Student für internationales Management Elias Danninger und sein Kollege der Softwareentwickler Daniel Sigl aus Seeham haben mit ihrem Unternehmen Dauntles GmbH das Produkt namens „Shoptimizer" entwickelt und wollen damit die Internet- beziehungsweise Google-Bewertungen revolutionieren. SEEHAM, SALZBURG. Zahlreiche Handels- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Insbesondere im Transportwesen befürchtet man Einschränkungen wegen der Ukraine Krise.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
Aktion 3

WKS fordert Entlastung
Unternehmer wegen Energiepreisen verunsichert

Der Angriff Russlands auf die Ukraine bringt die europäische Wirtschaft, die begonnen hat, sich von der Pandemie zu erholen, massiv unter Druck. Dem können sich auch Salzburgs Unternehmen nicht entziehen, wie eine Umfrage der Stabstelle Wirtschafts- und Standortpolitik der WKS zeigt. SALZBURG. 620 Unternehmen aller Größenklassen machten bei der repräsentativen Online-Umfrage mit: Sie liefert ein mehrheitliches Bild der Sorge und der Verunsicherung über die wirtschaftlichen Folgen des...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
571,9 Millionen Euro gibt es für Projekte von Salzburger Betrieben. | Foto: Julia Hettegger
3

Investitionsprämie
Bund fördert 18.667 "Projekte" von Salzburger Unternehmen

571,9 Millionen Euro gibt es über die Investitionsprämie für Projekte von Salzburger Betrieben. Um Unterstützung bei 7.257 Projekten wurde im Bereich Ökologisierung angesucht. 5.522 Anträge waren es im Bereich Digitalisierung. SALZBURG. Ziel der Investitionsprämie des Bundes war es, heimische Unternehmen während der Pandemie zu Neuinvestitionen zu ermutigen. Jetzt kommt es zu den ersten Auszahlungen. Betrieben konnten sich ihre Investitionen um 5.000 bis 50 Millionen Euro fördern lassen. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Im September 2021 eröffnete nun die neue "Fellhof Einkaufswelt" am Firmenstandort in Hof bei Salzburg, was laut dem Geschäftsführer Günther Nußbaumer einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von Fellhof darstellt. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Fellhof
Ein Unternehmen in Hof erstrahlt jetzt in neuem Gewand

Seit 30 Jahren gibt es das Unternehmen Fellhof in Hof bei Salzburg. In der Zentrale, am Standort Hof bei Salzburg, wurde kürzlich die neue Fellhof Einkaufswelt eröffnet. Die Firma Fellhof blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die klein begonnen hat und sich durch ständiges Wachstum zur internationalen Erfolgsgeschichte entfaltet hat. Nun hat das Unternehmen in Hof bei Salzburg seit kurzem einen neuwertigen Schauraum, ein neues Logo und eine frische Homepage.  HOF, SALZBURG. Das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Palfinger

Mobilität mit Zukunft
Palfinger erhält Auszeichnung mit VCÖ-Mobiliätspreis

Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg geht an das Unternehmen Palfinger für sein Projekt PALfit Bike. LENGAU. Jedes Jahr werden herausragende Beispiele für klimaverträgliche und nachhaltige Mobilität mit dem VCE-Mobilitätspreis prämiert. Diesmal wurde das Unternehmen Palfinger in Bergheim bei Salzburg ausgezeichnet, und zwar für das Projekt PALfit Bike.  Als eines der drei Bausteine des Palfinger Mobilitätskonzeptees ist das Projekt zusammen mit den bereits existierenden Jobtickets und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Peter Kober, Leiter des Gründerservice Salzburg.  | Foto: WKS/HECHENBERGER

Karriere
Firmengründungen trotz Krise – es ist noch Platz am Markt

Salzburgs Gründer bieten Services im IT-Bereich, sind Handwerker oder haben ihr Hobby zum Beruf gemacht. Möglich machte das die Corona-Situation.  SALZBURG. Im ersten Halbjahr 2021 wurden 1.372 Unternehmen in Salzburg gegründet. Das sind um 22 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum der Jahres 2019 (vor Corona). Pro Werktag wurden damit zehn Unternehmen gegründet. "Im ersten Lockdown im März 2020 sind die Beratungen bei uns im Gründerservice Salzburg eingebrochen. Bis in den Juni 2020, sind sie...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Neun bis zwölf Monate nach der Gründung können die Gründer ein zweieinhalbstündiges Beratungsgespräch mit Abweichungsanalyse über ihr Unternehmen in Anspruch nehmen. | Foto: MEV
2

Karriere
Neues Coaching-Programm zum ersten Geburtstag des Unternehmens

Das Gründerservice Salzburg bietet ein neues Coaching-Programm an. Ein Jahr nach Unternehmensgründung werden Abweichungsanalysen erstellt und darüber beraten, wie es mit dem Unternehmen weiter geht. SALZBURG. Mit Oktober 2021 startet ein neues Coaching-Programm beim Gründerservice Salzburg. Neun bis zwölf Monate nach der Gründung können die Gründer ein zweieinhalbstündiges Beratungsgespräch mit Abweichungsanalyse über ihr Unternehmen in Anspruch nehmen. Experten aus der Branche analysieren mit...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Vier Schüler der HTBLuVA Salzburg haben im Rahmen ihres Maturaprojekts ein E-Rennkart von Grund auf erneuert: Bernhard Wagner, Florian Pilz, Michael Renner, Daniel Rußegger (v. l.).
 | Foto: HTBLuVA Salzburg

HTL-Schüler bauen Rennkart
Fast so schnell wie ein Sportwagen

Schüler der HTBLuVA Salzburg haben einen E-Rennkart gebaut. Die Technik dazu stammt vom Unternehmen B&R Automatisierung Eggelsberg. EGGELSBERG. Vier Schüler haben im Rahmen ihres Maturaprojekts ein elektrisch betriebenes Rennkart erneuert und modernisiert. Die Technik dafür stammt vom Eggelsberger Automatisierungsunternehmen B&R. Das Kart schafft es nun in fünf Sekunden auf 80km/h und beschleunigt so schnell wie ein Sportwagen. Beschleunigung wie ein SportwagenDie Schüler der HTBLuVA Salzburg...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Geschäftsführer Thomas Göbel von Teekanne freut sich über die Gestiegene´ Marktführerschaft auf 54 Prozent. 
 | Foto: Teekanne
Aktion 2

Unternehmen Teekanne
Wie eine Tasse Tee das Geschäftsjahr versüßt

Teekanne verzeichnet mit 54 Prozent Marktführerschaft und Brutto-Gesamtumsatz von über 140 Mio. Euro. SALZBURG. Mit dem kürzlich abgeschlossenen Geschäftsjahr sei man trotz des Corona-Lockdowns in der Gastronomie und Hotellerie zufrieden. Mit einem Plus von 1,2 Prozent-Punkten baute das Salzburger Familienunternehmen seine Marktführerschaft auf 54 Prozent aus und verzeichnete für das kürzlich abgeschlossene Geschäftsjahr einen Brutto-Gesamtumsatz von über 140 Millionen Euro. Geschäftsführer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.