Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

Johann Treml, Simon Kreischer, Elisabeth Birthelmer, Heimschwester Stefanie Prosa, Heimleiter Stefan Prinz, LAbg. Bgm. Rudi Raffelsberger
 | Foto: ÖVP Salzkammergut
1 1

Schokolade vor die Tür gestellt
ÖVP Salzkammergut dankt Einrichtungen und Organisationen

Heuer werden von den ÖVP-Abgeordneten im Bezirk Gmunden als Wertschätzung für die Mitarbeiter, die rund um die Uhr im Einsatz sind, Boxen mit regionalem Obst und Schokolade – aus Sicherheitsgründen – nur vor die Türen gestellt. SALZKAMMERGUT. Traditionell am 1. Mai besucht die OÖVP Salzkammergut Mitarbeiter unterschiedlichster Einrichtungen und Organisationen, um Danke für ihre Arbeit und ihren Einsatz zu sagen. „Gerade angesichts der Krise durch Corona stehen für uns heute mehr denn je...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Laakirchens Bürgermeister Fritz Feichtinger ist Vorsitzender der Volkshilfe Salzkammergut. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Volkshilfe Salzkammergut
Tag der Arbeitslosen: Wenn aus der Corona-Krise eine Überlebenskrise wird

SALZKAMMERGUT. Der Tag der Arbeitslosen am 30. April hat im Jahr 2020 wegen COVID-19 eine neue Dimension bekommen. Allein im Bezirk Gmunden waren Anfang April knapp 3.800 Menschen arbeitssuchend. Die Volkshilfe fordert für sie rasche Hilfe durch höheres Arbeitslosengeld und setzt sich darüber hinaus für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein. „Bereits vor COVID-19 waren 14,3 Prozent der österreichischen Bevölkerung armutsgefährdet. Nun haben die Auswirkungen der Corona-Krise den größten Anstieg...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 1

Pensionistin im Salzkammergut gerettet
Aufmerksame Nachbarin und Polizisten wurden zu Lebensrettern

BEZIRK GMUNDEN. Eine Frau aus dem Bezirk Gmunden verständigte am 21. April 2020 gegen 15.30 Uhr die Polizei. Sie gab an, dass sie sich um ihre Nachbarin Sorgen machen würde, da sie sie schon seit einigen Tagen nicht mehr gesehen habe. Die Polizisten fuhren daraufhin sofort zu dem Haus der 75-jährigen Frau. Mit Hilfe einer Leiter kletterten die Polizisten auf das Dach, öffneten dort eine Lichtkuppel und kamen so in das Haus, berichtet die Polizei in einer Aussendung. Bei der Durchsuchung konnte...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Gemeinden im Salzkammergut stehen mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Behörden stehen zur Seite
Gemeindeämter informieren gerade in Corona-Krise

SALZKAMMERGUT. Die Gemeinden des Bezirks Gmunden sind gerade in schwierigen Zeiten für ihre Bürger da. Viele haben Hotlines eingerichtet, stehen für Fragen und Beratung zur Verfügung.  Hier ein Überblick über die Informationen der einzelnen Salzkammergut-Gemeinden:AltmünsterBad Goisern Bad Ischl Ebensee Grünau Gschwandt KirchhamLaakirchen Ohlsdorf Pinsdorf Roitham ScharnsteinTraunkirchen St. KonradSt. WolfgangVorchdorf (wird regelmäßig upgedatet)

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Einen "flotten Flieger" mit den Kinderfreunden OÖ basteln. | Foto: Kinderfreunde OÖ
2

Abwechslung während der Ausgangsbeschränkungen
Zehn Ideen für die Zeit in den eigenen vier Wänden

Zerstreuung für Groß und Klein: Wir haben zehn Anregungen, wie die Zeit daheim im Salzkammergut genützt werden kann. 1. Weiterbildung: Die Volkshochschule Salzkammergut bietet am Freitag, 17. April, einen ganz aktuellen Online-Kurs zum Thema „Sicher und praktisch im Internet – Einzeltraining“ an. Am Programm steht etwa sicheres Shoppen im Internet. Infos: gmunden@vhsooe.at, das gesamte Angebot gibt es auf vhsooe.at. 2. Online-Tierpark: Der beliebte Cumberland Wildpark Grünau ist auch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona im Salzkammergut
40 Menschen aktuell mit Corona-Virus infiziert

SALZKAMMERGUT. Im Bezirk Gmunden sind mit Stand 7. April, 8 Uhr, 40 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. 60 Menschen sind bisher erkrankt, die Differenz ist bereits genesen oder leider verstorben. Der Bezirk Gmunden hat 101.631 Einwohner, somit ergibt sich ein Promille-Anteil von 0,39 im Vergleich zur Gesamtbevölkerung. Am 31. März meldete das Land OÖ. einen Verdachtsfall im Bezirksseniorenheim Gmunden-Weinberghof, der sich zum Glück nicht bestätigt hat.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto:  Bill Gabbert/Fotolia

Anhaltende Trockenheit
Waldbrandschutzverordnung im Bezirk Gmunden in Kraft

SALZKAMMERGUT. Die Bezirkshauptmannschaft hat auf die anhaltende Trockenheit reagiert und die Waldbranschutzverordnung für den Bezirk Gmunden ab sofort erlassen. In den Waldgebieten alles Gemeinden des Bezirkes Gmunden sowie in deren Gefährdungsbereichen ist jedes Entzünden von Feuer, das Rauchen sowie das Hantieren mit offenem Feuer und Licht verboten. Der Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder eines...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Landjugend-Gruppe Altmünster kauft ein. | Foto: LJ Altmünster

Unterstützung für Risikogruppen
Landjugend im Bezirk Gmunden setzt sich für die Gemeinden ein

SALZKAMMERGUT. Auch die Landjugend-Gruppen im Bezirk Gmunden helfen mit und gehen für Risikogruppen einkaufen und unterstützen so die Bevölkerung. Folgende Ortsgruppen setzen sich ein: Ebensee, Altmünster, Gschwandt, Laakirchen-Roitham, Kirchham, Viechtwang und Vorchdorf. In  Altmünster engagiert sich die Landjugendgruppe in Kooperation mit der Marktgemeinde und diversen Vereinen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Leopold Tremmel, Leiter des AMS Gmunden. | Foto: AMS Gmunden

AMS Gmunden im vollen Einsatz
Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmunden um 100 Prozent gestiegen

SALZKAMMERGUT. „Tausende Anrufe und E-Mails, verunsicherte Menschen und Unternehmen, unzählige Fragen, laufend neue zu klärende Anfragen sowie völlig unterschiedliche Situationen in denen wir uns alle derzeit befinden.“, so beschreibt AMS-Leiter Leopold Tremmel die aktuelle Situation. Die Herausforderungen und der notwendige Einsatz ist auch für das AMS Gmunden derzeit enorm. „Umso stolzer macht es mich, dass wir in dieser schwierigen Situation zusammenhalten, diese ungeheure Kraftanstrengung...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gesund leben trotz Ausgangsbeschränkung. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 1 3

Bewegung und gesunde Ernährung
Fit durch die Corona-Krise – Experten geben Tipps

Gerade in der Corona-Krise ist es wichtig, gesund zu leben und sich regelmäßig zu bewegen. SALZKAMMERGUT. Das Immunsystem kann durch richtige Ernährung gestärkt werden. "Zu diesen Nährstoffen zählen die Vitamine A, B, C und E, Spurenelemente wie Zink, Eisen und Selen sowie sekundäre Pflanzenstoffe wie Carotinoide, Bitterstoffe oder Flavonoide", erklärt Diätologin Andrea Schuhmeier vom Salzkammergut Klinikum Gmunden. Optimale Lebensmittel: Kartoffel, Karotten, Spinat, Nüsse und Samen, Brokkoli,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Predigt für Sonntag, 29. März 2020 | Foto: panthermedia.net/farbenfinsternis
2

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt am Sonntag, 29. März: Evangelium: Johannes 11,1-45

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 29. März, hat P. Franz Ackerl, Benediktiner von Kremsmünster und Pfarradministrator von Vorchdorf, für die Leser der BezirksRundschau Salzkammergut zur Verfügung gestellt. Evangelium: Johannes 11,1-45 „Das Leben ist nicht fair“ … so denken manche Menschen wohl auch derzeit und man darf ihre Sorgen auch nicht so einfach wegwischen. Ja, es stimmt, es ist oft hart, was alles auf uns zukommt. Da wundert es nicht, dass man sich manchmal nach dem „Warum“ fragt....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1/ Franziska Unterholzner (7) aus Gmunden bedankt sich bei den Ärzten und Krankenschwestern. | Foto: Unterholzner
1 17

Mal-Aktion für Kinder
DANKE an alle "Helden des Alltags" im Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Man kann den "Helden des Alltags" nicht oft genug "Danke" sagen. Sei es das medizinische Personal, Pfleger, Verkäufer, Postboten, Polizisten, Feuerwehrler, Zivildiener, Rot Kreuz-Mitarbeiter, Lieferanten oder Lkw-Fahrer – sie alle sorgen dafür, dass der Alltag im Bezirk reibungslos abläuft. Daher ruft die BezirksRundschau Salzkammergut alle Schüler im Bezirk auf, "Danke"-Bilder für die "Helden des Alltags" zu malen. Schickt uns ein Foto des Bildes und des Künstlers an...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ktsdesign/panthermedia

"Besonnenheit ist jetzt wichtig!"
Corona-Virus: Derzeit sieben Infizierte in Gmunden

GMUNDEN. In der Coronakrise überschlagen sich derzeit fast täglich die Ereignisse. Bis dato durften die Bezirkshauptmannschaften die einzelnen Gemeinden nur über die aktuelle Bezirksanzahl an mit Corona infizierten Personen informieren, so die Stadt Gmunden in einer Aussendung. Nun sei die Genehmigung des Gesundheitsministeriums eingetroffen, dass die Bezirkshauptmannschaft auch detailliere Informationen über die konkrete Anzahl in den Gemeinden an diese weiterleiten darf. In Gmunden gibt es...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Viele Gärtnereien im Salzkammergut liefern auch aus. | Foto: panthermedia.net/alexraths

Salatpflanzen & Co bestellen
Gärtner im Salzkammergut setzen auf Online-Shops und Lieferservice

SALZKAMMERGUT. Die Gärtnereien im Bezirk Gmunden sind von der Corona-Krise schwer getroffen. Gerade jetzt stehen Pflanzerl für Salat & Co sowie Frühlingsblumen in den Geschäften, die im schlimmsten Fall kompostiert werden müssten.  Hier ein Überblick über die Angebote:Blumen Nussaumer in Pinsdorf hat auf Online-Shop umgestellt. Unter Shop gibt es einen guten Überblick über die Pflanzen und Blumen, ausgeliefert wird in die umliegenden Gemeinden. Der Shop wird täglich erweitert.Traudi Zwicklhuber...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: emer/Fotolia

Zwei Beschuldigte ausgeforscht
Zwei Indoor-Cannabisplantagen im Salzkammergut sichergestellt

BEZIRK GMUNDEN. Im Zuge von Ermittlungen wurden am 21. März im Bezirk Gmunden zwei Indoor- Cannabisplantagen mit 71 Stück Cannabisstöcken sowie sechs Aussaatgefäße mit Stöcklingen aufgefunden und sichergestellt werden. Bei den beiden Beschuldigten handelt es sich um einen Österreichischen und einen Holländischen Staatsbürger, berichtet die Polizei. Der 33-jährige Österreicher konnte bereits zum Sachverhalt einvernommen werden und zeigte sich geständig. Der 55-jährige Holländer befindet sich in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Kirchen sind vorerst bis einschließlich Ostermontag geschlossen, darum ist die Hauskirche von Wichtigkeit. | Foto: panthermedia.net/farbenfinsternis
2

Predigt zum 4. Fastensonntag, 22. März 2020
„Jesus hat mir meine Augen wieder geöffnet“

Der von Geburt an blinde Bettler sieht wieder, ist befreit von jeder Last, und erkennt: Jesus ist ein Prophet. Klaus Autengruber, Diakon der Pfarre Lindach, beleuchtet das Sonntags-Evangelium von der "Heilung des Blindgeborenen".  SALZKAMMERGUT. Als wir das Licht der Welt erblickten, sprich seit unserer Geburt, sind wir sehend. Was entgeht jenen Menschen die blind sind von Geburt an? Sie können viele Schönheiten, vor allem die der Natur nicht bewundern. Dankbar dürfen wir für unser Augenlicht...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Foto: Screenshot: Lieferservice.at/Gmunden

Soforthilfe der WKOÖ
Regionaler Lieferservice ist im Salzkammergut gut angelaufen

SALZKAMMERGUT. Eine neue Plattform gibt als Service für die Bevölkerung und als Reaktion auf die derzeitige Lage Auskunft darüber, welche Unternehmen aus der Region notwendige Produkte zu den Kunden nach Hause bringen können. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer ermuntert die Betriebe, sich zu melden: „Die Liste der liefernden Unternehmen wird in den nächsten Tagen laufend erweitert. Wir freuen uns über jedes Unternehmen, das sich meldet und auf dieser Plattform seine Leistungen anbietet.“ Nach dem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Rote Kreuz informiert zu Corona. | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Bezirk Gmunden informiert
Rotes Kreuz arbeitet im Salzkammergut auf Hochtouren

SALZKAMMERGUT. Gemeinsam mit zahlreichen Institutionen und Gesundheitseinrichtungen steht das Rote Kreuz Bezirk Gmunden einer sehr großen Herausforderung gegenüber. Es gilt derzeit lebensnotwendige Strukturen auszubauen um gemeinsam mit anderen Einrichtungen die Bevölkerung so gut es geht zu schützen. Dazu bedarf es einer gewissen Flexibilität und Vorausschau. In enger Zusammenarbeit mit dem Landesrettungskommando OÖ. sowie der Gesundheitsbehörde werden der aktuellen Lage entsprechend Maßnahmen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Es gibt schon Angebote im Salzkammergut – Lebensmittel und Medikamente werden ausgeliefert. | Foto: PhotoSG/Fotolia (Symbolfoto)

Kontakte können so minimiert werden
Fleischer, Apotheke & Co bieten Lieferservice im Salzkammergut an

SALZKAMMERGUT. Soziale Kontakte sollen in den nächsten Tagen so weit als möglich vermieden werden, um die Corona Virus-Ausbreitung abzubremsen. Einkaufen ist vor allem für ältere Personen ein Thema. Es gibt im Bezirk Gmunden schon eine Reihe von Angeboten, es werden Waren auch nach Hause geliefert. Bieten auch Sie so einen Service an? Dann schreiben Sie uns an salzkammergut.red@bezirksrundschau.com. Diese Information hilft unseren Lesern, das tägliche Leben zu vereinfachen. Hier die ersten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Julia Stöhr ei einer Veranstaltung in der PKS Villa Rothstein in Bad Ischl. | Foto: Bettina Gangl
1

Frauen in der Wirtschaft
2.741 Unternehmerinnen im Bezirk Gmunden

SALZKAMMERGUT. Am 8. März ist Weltfrauentag, auch im Bezirk Gmunden spielen weibliche "Chefs" eine große Rolle. Im Bezirk gibt es derzeit 2.741 Unternehmerinnen, in ganz Oberösterreich sind es 36.948. Netzwerken spielt auch bei den weiblichen Unternehmerinnen eine große Rolle, eine der Plattformen ist "Frau in der Wirtschaft". Seit zehn Jahren ist Julia Stöhr Bezirksvorsitzende der  weiblichen Wirtschaftstreibenden. "Mit meinem Kernteam von rund 20 Personen organisiere ich laufend...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto:  Gina Sanders/Fotolia (Symbolfoto)

Polizeieinsatz mit verletzten Polizisten
27-Jährige drohte Arbeitgeber, die Firma anzuzünden

SALZKAMMERGUT. Ein 27-jähriger nigerianischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Gmunden bedrohte am 14. Februar gegen 10.40 Uhr schreiend seinen Vorgesetzten am Arbeitsplatz und drohte die Firma anzuzünden, berichtet die Polizei. Der Grund für den Streit war, dass der 27-Jährige zur Nachtschicht eingeteilt worden wäre, er aber keine Nachtschichten leisten wollte. Im Zuge des folgenden polizeilichen Einsatzes ging der Verdächtige auf einen Polizisten los, woraufhin dieser die Festnahme aussprach....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: OÖ Seilbahnholding/Hörmandinger
3

Tipp für die Semesterferien
Spaß und Action bei der Kids Snow Party im Gosauer Brumsiland

GOSAU. Am Mittwoch, 19. Februar, geht es wieder rund in Gosau: Die diesjährige Kids Snow Party findet von 10 bis 15 Uhr im Brumsiland statt. Bei kostenlosem Eintritt gibt es viele Stationen, bei denen die Teilnehmer mit und ohne Skier Spaß haben können. Ob beim Kinderschminken, Akia-Fahren, Tubing, oder bei einer geführten Ski-Cross-Runde – Spaß im Schnee ist auf jeden Fall garantiert. Ein Zauberclown begeistert mit Kinderzauberei, Luftballon-Modellieren und Spiel & Spaß die großen und kleinen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: PantherMedia/Esbenklinker (Symbolfoto)

40 Opfer unter 14 Jahren
Anklage eingebracht: Arzt soll 109 Buben missbraucht haben

SALZKAMMERGUT. Das strafrechtliche Ermittlungsverfahren gegen einen 57-jährigen Urologen aus dem Salzkammergut wurde nach umfangreichen Ermittlungen und Einholung zahlreicher Sachverständigengutachten abgeschlossen, berichtet die Staatsanwaltschaft Wels. Die Staatsanwaltschaft hat eine Anklageschrift beim Landesgericht Wels eingebracht. Darin wird dem Beschuldigten vorgeworfen, in Gmunden, Schörfling am Attersee, Vöcklabruck und Ägypten seit dem Jahr 2000 bis zu seiner Festnahme im Jänner 2019...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Stehend: Familie Heidegger, Norbert Holzleithner, Familie Treml, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Landesrat Max Hiegelsberger, Bgm. Ing. Fritz  Feichtinger aus Laakirchen, Frau Treml sen., LAbg. Bgm. Rudolf Raffelsberger, Zweiter Präsident DI Adalbert Cramer, GR Klaus Danner.
Sitzend: Helga Holzleithner, Gabriele Maria und Max Thomas Pühringer, Hermann und Helga Danner, Christian und Maria Edlinger. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Landwirtschaft denkt in Generationen
Bäuerliche Betriebe als Erbhof ausgezeichnet

SALZKAMMERGUT. Der Ehrentitel Erbhof wird von der OÖ. Landesregierung an landwirtschaftliche Betriebe verliehen, die seit mindestens 200 Jahren in derselben Familie weitervererbt und weiterhin aktiv bewirtschaftet werden. Erbhöfe zeigen eindrucksvoll, wie stark Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft verankert ist. Die Weitergabe des Betriebes in einer guten wirtschaftlichen Verfassung ist fast auf jedem Betrieb die Hauptmotivation. Daher ist auch der schonende Umgang mit der wichtigsten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.