Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

v.l.n.r.: Stefan Gillesberger, Ilse Hummer, Sabine Promberger, „Siegerl“ Zimmermann, Karl Puchner und Margareta Puchner
3

„Siegerl“ Zimmermann wurde von LAbg. Sabine Promberger mit der Viktor-Adler Plakette ausgezeichnet.

220 Jahre Zielstrebigkeit, Kompetenz, Durchsetzungskraft und Kameradschaftlichkeit Ilse Hummer gratuliert und dankt Karl Puchner und Siegfried Zimmermann für ihr jahrzehntelanges Engagement für die SPÖ St. Konrad Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Konrad wurden zahlreiche Mitglieder für ihr jahrzehntelanges Engagement geehrt. Besonderer Dank galt dabei Siegfried Zimmermann für seinen über 40jährigen sozialdemokratischen Einsatz in St. Konrad. Dafür wurde „Siegerl“ Zimmermann am...

1 15

Sozial-Landesrätin Gerti Jahn im Bezirk Gmunden

Ein dichtes Programm mit zahlreichen Besuchen absolvierte jüngst die SP-Landesrätin Gerti Jahn in unserem Bezirk. Gemeinsam mit LAbg. Sabine Promberger und zahlreichen Kommunalpolitiker/-innen wurden Einrichtungen besichtigt und Veranstaltungen absolviert. Von der mustergültigen Asylanten-Wohnstätte Saarsteiner-Stiftung in Bad Ischl ging es weiter zur bewährten Tagesbetreuungseinrichtung M 3 in Ebensee. Im Anschluss fand ein Pressegespräch in Gmunden statt, im Rahmen dessen Landesrätin Jahn...

Das Cafe Casino in Bad Ischl in der Grazerstrasse mit einem Wandbild von Carlo Battisti
14

Tag des Denkmals im Casino Keller - Bad Ischl

Bereits zum 20. Mal fand am 28. 09. 2014 der "Tag des Denkmals" unter dem Motto "Illusionen" in O.Ö. und dem südlichen Tschechien statt. Unter anderen lud in Bad Ischl Bernhard Schmalnauer in seinen "Casino - Keller" ein. Das Gebäude ist seit 1971 in Familienbesitz. Der Keller ist ca. 400 Jahre alt und etwa 380m² groß. Der sogenannte "Grieblkeller" wurde per Hand aus dem Sandsteinkonglomerat herausgeschlagen wobei diese Spuren noch heute sichtbar sind. Durch die konstante Temperatur von ca. 12°...

Bild: Vlnr  ASKÖ Obmann Helmut Hochegger, Urich Josef , Gertrud Grabensteiner,Thallinger Stefan

Hofübergabe ASKÖ Schützenverein Gmunden

Oberschützenmeister Gertrud Grabensteiner übergibt nach mehr als 26 Jahren Thallinger Stefan die Sektion Schießen. In dieser Zeit konnten mehrfache Titel vom Bezirksmeister BZM, Landesmeister LM, Staatsmeister STM, Europameister EM und Weltmeister WM geschafft werden. Der schönste Dank für eine ehrenamtliche Sektionsleiterin. Der Dank gilt auch für die Unterstützung an die Vereinsobmännern. G. Grabensteiner und Urich Josef unterstützen weiterhin OSM Thallinger Stefan als Stellvertreter.

von links nach rechts: ein Neuseeländer, Fabian Costa aus Tirol und ich.. ;)
4

3. Platz von über 400 Startern in Bad Goisern

YES, ICH BIN (fast) WIEDER DORT WO ICH HIN WILL.. Am Freitag in der früh machte ich mich auf den Weg in die Mountainbike-Hauptstadt von Österreich, Bad Goisern.. Dort angekommen machte ich mich auf den Weg in das Expo-Areal, wo ein großer Bereich von unseren Hauptsponsor INTERSPORT eingenommen wurde, hier konnte ich es mir auch gemütlich machen und mich auf den Eliminator vorbereiten.. Ab 14 Uhr konnte man den Eliminator-Rundkurs (ca. 700 Meter) besichtigen und ich fühlte mich von Anfang an...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

Kurztrainingslager in Bad Goisern – Salzkammergut

Nach der bestanden Matura und einer "kleineren" Feier mit Schulfreunden in Linz nutzte ich in den Tagen danach jede freie Minute zum trainieren.. Speziell am Donauradweg verbrachte ich einige Stunden und verbesserte so meine Grundlage, doch irgendwann geht einen der blaue Fluss auch auf den Wecker und so entschloss ich mich kurzfristig für zwei Tage nach Bad Goisern, dort wo in 10 Tagen neben den Granitmarathon in Kleinzell der wohl berühmteste Mountainbike-Marathon in Österreich stattfindet,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Foto: Land OÖ

Zuwächse im Sommertourismus

BEZIRK (km). Touristiker in Oberösterreich freuen sich über eine positive Sommerbilanz. Besonders beliebt war heuer im Sommer das Salzkammergut. Rund 644.000 Gästeankünfte und rund 2,4 Millionen Nächtigungen wurden in der bisherigen Sommersaison - Mai bis August - im Salzkammergut verzeichnet. Dies entspricht einer Steigerung von 7,03 Prozent bei den Ankünften und 2,33 Prozent bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt 3,7 Nächte. Die stärksten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.