Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Ein Programmpunkt am 21. 6. ist die Quellenrunde, die am Doktorteich beginnt. | Foto: Prontolux

St. Radegund feiert Kurhaus-Eröffnung

Unter dem Motto "Xund in St. Radegund" lädt die Gemeinde am Fuße des Schöckls am 21. Juni zur Eröffnung des Kurhauses mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Das Programm am 21. Juni: 10 Uhr: Festakt im Kurhaus mit Ehrengast LH-Stv. Hermann Schützenhöfer Programm: (Treffpunkt zur vollen Stunde im Foyer des Kurhauses) 13 Uhr: Quellenwanderung mit H. Fuchs 14 Uhr: In-Fluss-Sein (Qigong) mit A. Rudlof-Jausovec 15 Uhr: Gong-Klangentspannung mit B. Melbinger 16 Uhr: Von Naturenergien und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Zahlreiche Ehrengäste gratulierten zur Eröffnung der sanierten Musikhauptschule. Foto: Leitner
4

Bereit für nächste Jahrzehnte

Die Musikhauptschule Oberwölz wurde nach Sanierung neu eröffnet. 1946 wurde die Hauptschule in Oberwölz gegründet, im Schuljahr 1980/81 wurde der Sonderzweig „Musikhauptschule“ eingeführt - und 2005 konnte sich das Gebäude einer Komplettsanierung erfreuen. Nach neun Jahren wurde die „neue“ Schule nun feierlich eröffnet. „Wir haben eine schöne Schule für die nächsten Jahrzehnte geschaffen“, so der Oberwölzer Bürgermeister Günther Bischof. „Heute können wir hinter ein gelungenes Werk einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Landesrätin Doris Hummer (li.) bei der Schuleröffnung am 
19. Oktober mit Ortschef Hubert Kern und Gemeindeamtsleiterin Monika Steinmair. | Foto: Land OÖ
11

Die Volksschule Aschach steht wie neu da

Die fünfzig Jahre alte VS Aschach wurde in zwei Bauetappen generalsaniert. ASCHACH/Steyr. Der Umbau der Volksschule Aschach ist in jeder Hinsicht gelungen. „Es ist alles perfekt gelaufen“, freuen sich Bürgermeister Hubert Kern und Amtsleiterin Monika Steinmair über die reibungslose Bauabwicklung des 2,5 Millionen Euro-Projekts. In der Schule, die Rosina Wührer leitet, werden derzeit 96 Schüler in sechs Klassen unterrichtet. Feierliche Eröffnung mit Landesrätin Zahlreiche Aschacher machten sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak, LAbg. Hermann Hauer, Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Stadtrat Franz Stix, Stadträtin DIin Nicole Haberler und Stadtrat KommR Peter Spicker sowie die Ortsvorsteher GR Manuel Maier und GR Franz Gruber freuen sich mit der Kindergartenleiterin Gerda Wagner und den Raglitzer Kindergartenkinder über die feierliche Eröffnung des Zubaus (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Kindergarten Raglitz eröffnet

540.000 Euro flossen in den Kindergarten-Umbau. TERNITZ (unger). Am 11. Oktober haben Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und SPÖ-Bürgermeister LA Rupert Dworak den Zubau zum Kindergarten Raglitz feierlich eröffnet. Dworak: "Die Stadtgemeinde Ternitz hat für die Erweiterung dieser Bildungseinrichtung mit Unterstützung des Landes NÖ € 540.000,- investiert und damit ein klares Bekenntnis zu den Ortsteilen Flatz und Raglitz abgelegt." 200 Quadratmeter für die Kids  Bisher wurde der 2-gruppige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Wilhelm-Greil-Straße wurde feierlich neu eröffnet

Der Bereich vom Boz-ner Platz bis zur Salurner Straße ist wieder eine baustellenfreie Zone. Die Wilhelm-Greil-Straße wird im südlichen Bereich somit wieder für den gesamten Verkehr freigegeben. Bgm. Christine Oppitz-Plörer eröffnete den Straßenabschnitt im Rahmen eines großen Festes am 12. September: „Die Gestaltung des Lebens- und Wirtschaftsraumes Innenstadt ist mit dem Abschluss der Bauarbeiten in der Wilhelm-Greil-Straße Süd einen Schritt weiter.“ Mit dabei: LRin Patrizia Zoller-Frischauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
13

Die Verkehrsader fließt wieder

In Stanzach wurde die Sanierung des Ortskerns gefeiert STANZACH (lr). Offener, Attraktiver, sicherer - in Stanzach hat man einiges investiert um den Ortskern zu verbessern. Am vergangenen Samstag wurde die Fertigstellung des neuen Dorfplatzes und der Ortsdurchfahrt gefeiert. Die Metzgerskurve - ein neuralgischer Punkt - wurde entschärft, und kann nun sicher durchfahren werden. NR Elisabeth Pfurtscheller brachte es mit einem Zitat auf den Punkt: "Auch Verkehrsadern können Thrombose bekommen. Und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Bgm. Rudolf Ivancsits, LH Hans Niessl und GRin Ankica Schmidl mit Kindern der Kinderfreunde Draßburg-Baumgarten | Foto: Privat

850.000 EUR in Kindergarten investiert

Der Zubau und die thermische Sanierung im Kindergarten Draßburg sind abgeschlossen. DRASSBURG. Aufgrund der steigenden Kinderanzahl und der bereits vorhandenen Platzknappheit wurde eine Erweiterung des Kindergartens notwendig. Der Kindergarten Draßburg wird als gemeindeübergreifender Kindergarten mit drei Kindergartengruppen (eine davon alterserweitert) mit Baumgarten und mit einer Kinderkrippengruppe (gemeindeübergreifen mit Baumgarten und Schattendorf) geführt. Die Kinderbetreuungseinrichtung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Erwin Angerer, Wilfried und Marianne Pichler, Barbara Preimel, Gaby Schaunig, Johann Plieschnegger (v.l.)
28

Lurnfelder Gemeineamt feierlich eröffnet

Trotz Regenwetter kamen zahlreiche Besucher zur Einweihung des generalsanierten Gebäudes. LURNFELD (ven). Das neue, von Architekt Robert Angermann und Künstler Armin Guerino gestaltete Amtsgebäude der Gemeinde Lurnfeld wurde mit einem Festakt feierlich eröffnet und gesegnet. Gemeinde und Polizei Die zahlreichen Gäste trotzten dem Regenwetter und brachten gute Stimmung mit. Unter den Ehrengästen begrüßte Bürgermeister Gerald Preimel neben seinem Vorgänger Rudolf Hartlieb seine Amtskollegen aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Direktorin der Neuen Mittelschule und Polytechnischen Schule Ulrike Renauer, Direktorin der Volksschule Hermine Hofinger, Bürgermeister Bernhard Fischer und Landesrätin Doris Hummer | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen

Neu eröffnet: Schule für 4,5 Millionen Euro saniert

ST. MARIENKIRCHEN. Bürgermeister Bernhard Fischer konnte am 1. Juli die Volks- und Neue Mittelschule sowie Polytechnische Schule in St. Marienkirchen neu eröffnen. Mit dabei: Landesrätin Doris Hummer. Das in den Jahren 1972 bis 1974 gebaute Schulzentrum ist in den vergangenen fünf Jahren einer Generalsanierung unterzogen worden. Unter anderem wurde in die Klassenzimmer eine dezentrale Lüftungsanlage eingebaut, die Heizung auf Fernwärme umgestellt, der Gymnastiksaal der Volksschule saniert, die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Strahlend weiß wie zu Otto Wagners Zeiten präsentiert sich jetzt die Stadtbahnstation des Kaisers wieder. | Foto: Wolfgang Thaler
1 2

Nach drei Jahren Sanierung: Der Otto-Wagner-Hofpavillon erstrahlt in neuem Glanz

HIETZING. Die Sanierung der ehemaligen Stadtbahnstation für den Kaiser und seinen Hof ist endlich abgeschlossen. Ab 21. Juni ist der Standort des Wien Museums wieder an den Wochenenden für die Öffentlichkeit zugänglich. Andere Nutzungen wie von der VP gefordert sind nicht geplant. Schwieriger Weg Aufgrund von schweren Bauschäden musste das Kulturjuwel 2011 nach 110 Jahren in Wind und Wetter geschlossen werden. "Die Witterung hat vor allem Spuren am äußeren Erscheinungsbild hinterlassen. Dies...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Bei der Eröffnung: SP-Bezirkschefin Martina Malyar, Direktorin Eva Moser und SP-Stadtrat Christian Oxonitsch. | Foto: PID/Votava
1

Volksschule Gilgegasse erstrahlt in neuem Glanz

Die im Jahr 1880 errichtete Volksschule in der Gilgegasse war einer der ersten Standorte, an denen im Zuge des Schulsanierungspakets zu arbeiten begonnen wurde. In den letzten Jahren wurden mehr als 2,2 Millionen Euro investiert. "Dieser schöne Schulstandort zeigt, dass sich auch historische Bausubstanz sehr gut mit modernen pädagogischen Anforderungen verbinden lässt", freute sich SP-Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch bei der Eröffnung.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
1 41

Eisenstadt: Rot-Kreuz-Zentrale feierlich eröffnet

EISENSTADT. Am Freitag wurde das sanierte Gebäude des Roten Kreuzes in Eisenstadt offiziell und feierlich eröffnet. Nach einer einjährigen Umbauphase wurde der Weltkreuztag am 8. Mai dazu genutzt, um die das Gebäude, welches den Landesverband und die Bezirksstelle Eisenstadt beheimatet, mit einem großen Fest und vielen Besuchern zu eröffnen. Megaprojekt abgeschlossen „Wir sind froh darüber, dass die Sanierung so gut über die Bühne gegangen ist“, zeigt sich Rotkreuz-Präsident Bruno Wögerer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: Dietrich

Lidl-Neueröffnung mit Spendenübergabe

TELFS. Mit Donnerstag vergangener Woche wurden die Umbauarbeiten bei Lidl abgeschlossen und die offizielle Wiedereröffnung zelebriert. Sowohl Innen und Außen wurden einige Umgestaltungen vorgenommen. Zu diesem besonderen Anlass wurde am erneuerten Parkplatz ein buntes Rahmenprogramm mit kulinarischen Attraktionen veranstaltet. Im weiteren Verlauf überreichte Lidl-Vertriebsleiter Michael Hargitai an die Vertreter von "LebensMittel" Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 500 Euro. Diese werden an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Europameisterin  Maria Tkaltschitsch zeigte den Ehrengästen ihr Zimmer.

Lebenshilfe eröffnet saniertes Wohnhaus

GREIN (zin). Eröffnet wurde das sanierte Lebenshilfe-Wohnhaus Brucknerstraße. Michael Fröschl machte sich dafür besonders verdient. Von Sozialabteilung und Wohnbauförderung flossen 230.000 €. 100.000 € kamen von Firmen und Privatpersonen. Lothar Pühringer und Bewohnerin Susanne Kirschner begrüßten den Obmann der Lebenshilfe OÖ, LHStv. Josef Ackerl, LR Viktor Sigl, NR Klaus Prinz, LAbg. Alexander Nerat, Bgm. Manfred Michlmayr, Lebenshilfeleiter Walter Edtbauer und viele weitere Ehrengäste....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
10

Salzburgs neues Schmuckkästchen

Am Wochenende wurde das von Grund auf sanierte und neu gestaltete Rathaus offiziell eröffnet. SALZBURG (af). "Überall, wo wir hineingebohrt haben, haben wir Überraschungen gefunden", erzählt Baustadträtin Claudia Schmidt. Trotz der zahlreichen und oftmals unliebsamen Überraschungen, die das hunderte Jahre alte Rathaus für den Bautrupp parat hatte, konnte die Stadt ihr neues Prunkstück am Wochenende nun offiziell eröffnen. Rund 2.000 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Bürgermeister Peter Altendorfer und Amtsleiter Johann Altendorfer begrüßten bei der Einweihung des Biedermeierhauses mit Sandra und Lena auch Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer. | Foto: Schweighofer

Modernes Amt in alten Mauern

Seehamer eröffenten ihr erstes Amtsgebäude SEEHAM (grau). Mitten in Seeham steht eines der schönsten Gebäude des Salzburger Seenlandes. Das Schmidbauernhaus wurde 1842 erbaut, hat aber im Inneren sogar einige barocke Bauteile. In der Vorweihnachtszeit leuchten die Fenster des historischen Gebäudes als belebter Adventkalender und nun ist das Haus auch der Sitz des Gemeindeamts. Bevor dies allerdings am Sonntag feierlich eröffnet werden konnte, sanierte die Gemeinde das Gebäude mit finanzieller...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
3

Die Volksschule Diersbach erstrahlt in neuem Glanz

DIERSBACH. Sechs Jahrzehnte nach Errichtung der Volksschule Diersbach wurde diese einer Generalsanierung unterzogen. Errichtet in den Nachkriegsjahren 1949/50, war der Anstoß für die Bauarbeiten die Schließung der Volksschule Mitterndorf. „Die Kinder aus Mitterndorf sollten in Diersbach keine baulich schlechtere Schule besuchen“, erklärt Bürgermeister Walter Steininger. Gefeiert wurde die Sanierung mit einem Fest am 22. April. Unter die Gratulanten mischte sich auch Bildungs-Landesrätin Doris...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.