Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Der Sprühnebelbrunnen von Stefan Glettler bildet sozusagen den Mittelpunkt des neuen Alten Marktes. | Foto: Bernhard_Pötscher
6

Übelbach
Sanierung abgeschlossen: Eröffnung des Alten Marktes

Eigentlich hätte die offizielle Eröffnung der Neugestaltung des Alten Marktes direkt im Kern der Marktgemeinde Übelbach schon im September 2021 erfolgen sollen. Corona-bedingt wurde sie aber abgesagt. Dafür wird die Eröffnung nun mit einem großen Fest am 1. Mai nachgeholt. ÜBELBACH. Der Alte Markt in Übelbach ist nicht nur das Zentrum, der Platz selbst erzählt eine lange Geschichte. Die Marktgemeinde selbst wird erstmals urkundlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erwähnt – "ubilpach"...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Katharina Lindau (Bild) ging in Pension. Die Scherz-Kogelbauer GmbH übernahm die Buchhandlung. | Foto: Verein aktive Wirtschaft

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Warnung vor Rakten-Müll BEZIRK. "Viele werfen Raketen-Müll von Silvester in die grüne Tonne", so Abfallwirtschaftsverbandobmann Engelbert Pichler. Das ist gefährlich. Denn Funken der Raketenreste könnten im Presswagen das Material entzünden. Neue Betreiber für Buchhandlung NEUNKIRCHEN. Die Traditionsbuchhandlung Reithmeyer ist nun Teil der Scherz-Kogelbauer GmbH mit Stammsitz in Kirchschlag und zweitem Standort in Ternitz....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grünes Licht im Umfahrungstunnel Obdach gibt es ab Freitag. | Foto: Land Steiermark
1 2

Obdach
Unfall verzögerte Eröffnung des Tunnels

Umfahrungstunnel in Obdach wurde generalsaniert und wird am Freitag eröffnet. Allerdings gilt vorerst eine 50er-Beschränkung. OBDACH. Knapp sechs Monate lang war der Umfahrungstunnel in Obdach halbseitig gesperrt. Das Land Steiermark ließ eine Generalsanierung für rund 2 Millionen Euro durchführen. Für viele Bewohner im Zentrum der Gemeinde waren die Bauarbeiten eine Zäsur, bald sind sie allerdings abgeschlossen. Kosten eingehalten "Wie eigentlich geplant kann die Fertigstellung und damit die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gemeinsam mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und weiteren Ehrengästen eröffnete Lehrlingshausleiterin Daniela Platzer die Küche. | Foto: Land Steiermark/Streibl
Video 9

Neue Küche im Lehrlingshaus Voitsberg
Lehrlinge sind jetzt sehr gut versorgt (+Video)

Die neue Küche, der Speisesaal und der Zubau im Lehrlingshaus Voitsberg wurden feierlich eröffnet. VOITSBERG. Zusätzlich zur Generalsanierung der Küche mit kompletter Neuanlage der gesamten E-Technik, HKLS- und Lüftungstechnik war aufgrund des Platzmangels die Errichtung eines Zubaus erforderlich. Auch im Speisesaal wurde die Infrastruktur für beispielsweise das Salatbuffet, Warmhalte- und Kühlmöglichkeiten etc. angepasst bzw. erneuert. "Davor hatten wir das Buffet auf normalen Tischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
14

2-Millionen-Projekt abgeschlossen
Pulkautalerhof ist fertig saniert

Ein großes Projekt der Stadtgemeinde Pulkau am Rathausplatz ist fertig und wird am 26. Oktober feierlich eröffnet. PULKAU. Der großzügig angelegte Pulkautalerhof war weit über 100 Jahre etwa bis ins Jahr 2000 ein beliebter Gasthof mit großem Ballsaal. Auch ein beliebtes Tanzlokal war im Gebäudekomplex integriert. „Vor rund 20 Jahren erwarb die Stadtgemeinde das zweigeschossige Haus im Zentrum der Stadt“, erzählt Bürgermeister Leo Ramharter. Die Pläne wurden geschmiedet und so entstanden in den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Gde Palting
7

Baumaßnahmen in Palting
Kindergartenerweiterung und Volksschulsanierung

In Palting wurden am 14. September die Volksschule und der Kindergarten eröffnet. Einer kleinen Feier mit Ferdinand Tiefnig und dem Bürgermeister stand somit nichts im Wege PALTING. Die Bauarbeiten der Gemeinde Palting an Kindergarten und Volksschule sind abgeschlossen. Am 14. September fand eine Eröffnungsfeier statt, und die Kinder konnten ihre neuen Räumlichkeiten zum ersten Mal bestaunen. KindergartenerweiterungNach insgesamt einem Jahr Bauzeit und einer zweijährigen Vorplanungsphase konnte...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Eduard Neusiedler (Straßenmeisterei Bruck/L.), DI Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), Johann Köck (Bgm. von Prellenkirchen), Landtagspräsident Karl Wilfing, BR Otto Auer, Markus Reisacher (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Bruck/L.), Andreas Habac (Straßenmeisterei Bruck/L.). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Zwischen Hollern und Schönabrunn
Arbeiten zur Fahrbahnsanierung der L 165 sind abgeschlossen

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Fahrbahn der Landesstraße L 165 zwischen Hollern (Gemeinde Rohrau) und Schönabrunn (Gemeinde Prellenkirchen) wurde auf einer Länge von rund 1,0 Kilometer erneuert. Landtagspräsident Karl Wilfing hat die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung im Zuge der L 165 vorgenommen. Ausgangssituation Aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden entsprach die Landesstraße L 165 zwischen Hollern und Schönabrunn nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen, weshalb das Land NÖ...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: VLK
2

Vorbildlich umgesetzte Bauprojekte
Koblach und Tschagguns mit neuem Kindergarten

Neu gebauter Kindergarten Koblach-Ried und Neubau- und Sanierungsprojekt Kindergarten und Volksschule Tschagguns wurden eröffnet Im Beisein von Bildungsreferentin Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink wurde am Samstag (11. September) der neu gebaute Kindergarten Koblach-Ried offiziell eröffnet worden. Am Sonntag (12. September) hat die Landesstatthalterin mit der Bevölkerung von Tschagguns die Fertigstellung des Neubau- und Sanierungsprojekts Kindergarten und Volksschule gefeiert. Dank sprach...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Im Raimund Theater kann man eine Patenschaft für einen oder mehrere Lieblingssessel übernehmen.  | Foto: Eva Ketely

Dem Raimund Theater seinen Namen aufdrücken

Ein Sessel ganz für sich alleine: im Raimund Theater kann man zur Wiederöffnung eine Sesselpatenschaft für drei Jahre übernehmen.  WIEN/MARIAHILF. Endlich ist es soweit. Nach langen Sanierungsarbeiten öffnet das Raimund Theater ab 26. September wieder seine Tore. Für das lange Warten gibt es auch etwas Besonderes für das treue Publikum: eine Sesselpatenschaft im Zuschauerraum. Ab sofort kann jede Person oder jedes Unternehmen für 490 Euro seinem Lieblingssessel im Theater einen Namen geben und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Sanierung am Landtorberg ist abgeschlossen. | Foto: Julia Gerold
1 3

Sanierung abgeschlossen
Der Landtorberg ist wieder befahrbar

Es ist endlich soweit: Die Straße am Landtorberg ist wieder geöffnet. JUDENBURG. Seit dem 7. Mai 2019 war die Straße am Landtorberg zwischen dem Kreisverkehr Paradeisgasse und Talbrücke auf der B 77 gesperrt. Corona-Lockdowns und die Abplatzungen bei den neuen Betonbohrpfählen haben zu rund drei Monaten Verzögerung geführt. Nun ist die Straße wieder befahrbar. "Freie Fahrt"Am Donnerstag war es endlich soweit: Eines der größten Landesstraßen-Projekte der Steiermark wurde fertiggestellt. "Nachdem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Vor 25 Jahren: "Überzeugten als ausgezeichnete Schützen: LR Konrad Streiter und NR Günther Platter" | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Neues Kaunertal-Center stellt touristisches Schmuckstück dar"

BEZIRK LANDECK. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 8. Mai 1996: "Großer Tag für die Gemeinde Kaunertal: Am Samstag konnte in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste das neue Kaunertal-Center offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Fremdenverkehrsbüro und Kultursaal Die BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: (schü) Dieses neue Projekt nach den Plänen von Architekt DI Franz Ladner errichtet, stellt einen weiteren Mosaikstein im touristischen Angebot dar. Neben dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Hier wird das Archiv der Gemeinde Zöbern "durchgekurbelt".
10

Blick ins neue Rathaus
Zöbern fiel (vorerst) um Housewarming-Party um

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1,3 Millionen Euro ließ sich die Bucklige Welt-Gemeinde Zöbern den Rathaus-Umbau samt Arztpraxis kosten. Leider fiel die offizielle Eröffnung bislang aus. "2019 haben wir den Baubeginn gestartet und mit Jänner 2020 sind wir eingezogen", erzählt Bürgermeister Alfred Brandstätter beim Rundgang mit den Bezirksblättern. Das neue Rathaus mit seinen 130 Quadratmetern Fläche ist definitiv ein Gewinn zum alten, winzigen, Amt, das über Jahre im Erdgeschoss untergebracht war. Jetzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Charly Temmel (3. v. r.) mit einem Vorgeschmack in Knittelfeld. | Foto: Verderber
3

Charly Temmel
Der Eiskönig kommt ins Murtal

Unternehmer Charly Temmel kooperiert mit einem Eissalon in Knittelfeld. KNITTELFELD. Die Temperaturen waren noch etwas frostig am Freitag-Vormittag, die Stimmung dafür umso besser. Eiskönig Charly Temmel schaute in Knittelfeld vorbei und besichtigte sein neuestes Projekt. Der Unternehmer wird ab 1. April im beliebten Eissalon "La Dolce Vita" am Hauptplatz seine Köstlichkeiten anbieten. Monika und Riccardo Pollazzon bleiben Betreiber. Sanieren "Das Geschäft ist ja da und die Leute fühlen sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Fritz Sperl (r.), Manuela Khom und Eigentümer Wolfgang Hochreiter vor dem Lambrechterhof. | Foto: Hochreiter Firmengruppe
2

St. Lambrecht
Neues Gemeindeamt und einige Zugaben

Generalsanierung der Gemeinde ist abgeschlossen, weitere Projekte folgen noch heuer. ST. LAMBRECHT. "Es gibt sicher niemanden, der damit unzufrieden ist." Auch Bürgermeister Fritz Sperl freut sich über die gelungene Generalsanierung des Gemeindeamtes St. Lambrecht. Nach den Plänen von Architekt Gerhard Mitterberger wurde das in die Jahre gekommene Gebäude in den vergangenen eineinhalb Jahren mit einem Um- und Zubau komplett erneuert.  Neue Büros Entstanden ist ein modernes Bürogebäude mitten im...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Lidl-Filiale am Friedrich-Engels-Platz 12: Eine moderne Raumgestaltung und übersichtliche Regale sollen für ein angenehmes Einkaufserlebnis" sorgen. | Foto: Lidl Österreich
2

Friedrich-Engels-Platz
Nach Sanierung eröffnet Brigittenauer Lidl neu

Heue, 28. Jänner, eröffnet die Lidl-Filiale am Friedrich-Engels-Platz 12. In nur wenigen Tagen wurde der Brigittenauer Supermarkt rundum saniert und modernisiert. BRIGITTENAU. Über einen freundlichen, modernen Supermarkt können sich Brigittenauer freuen: In nur wenigen Tagen wurde die Lidl-Filiale am Friedrich-Engels-Platz 12 rundum saniert. Seit heute, 28. Jänner, können sich Brigittenauer vom neuen Konzept selbst überzeugen. Die österreichische Lebensmittelkette setzt auf moderne...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Tamara Widermann (Amtsleiterin Gemeinde Schwarzau/Geb.), Peter Rauckenberger (Straßenmeisterei Gutenstein), Manuel Posch (Straßenmeisterei Gutenstein), Gernot Lauermann (Fa. Pusiol), DI Klaus Längauer (Leiter der Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Sebastian Pinkl (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Gutenstein), LAbg. Hermann Hauer, Johann Gschaider (GR von Schwarzau/Geb.), Michael Streif (Bgm. von Schwarzau/Geb.), Ing. Michael Wech (Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Markus Blass (Straßenmeisterei Gutenstein, Michael Schweiger (Straßenmeisterei Gutenstein). | Foto: Straßenmeisterei NÖ

Schwarzau im Gebirge
450.000 Euro-Sanierung ist abgeschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die B27, auch "Höllentalbundesstraße" genannt, im Ortsgebiet von Schwarzau im Gebirge wurde umfassend saniert. So war die B27 im Gebiet von Schwarzau/Geb. kein Schmuckstück unter den Bundesstraßen mehr: die Fahrbahn entsprach nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Auch die Nebenflächen wie Gehsteige bzw. Abstellflächen waren schadhaft oder fehlten zur Gänze. Das hat sich nun, nach einer 450.000 Euro teuren Sanierung geändert. Die B27 wurde auf eine Gesamtlänge von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Endabrechnung ist noch nicht erfolgt, die veranschlagten Nettokosten von 2,7 Millionen Euro dürften laut Bürgermeister Harrer aber eingehalten worden sein.  | Foto: Talkner
2

Nach Umbau
Das Schremser Stadtamt öffnet seine Türen

SCHREMS. Das große Rei­ne­ma­chen läuft, hier und da werden noch letzte Handgriffe vorgenommen, aber dann ist er abgeschlossen, der Umbau des Schremser Stadtamtes. Die Bauzeit beläuft sich auf ziemlich genau ein Jahr, die Baumeisterarbeiten wurden von der Firma Swietelsky durchgeführt. Das nun barrierefreie und zeitgemäße Verwaltungszentrum wird am Samstag, dem Nationalfeiertag, durch einen Tag der offenen Tür eröffnet. "Erst danach wird übersiedelt, mit Anfang November können wir also im neuen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Lautstark wurde der neue Turnsaal in Mank von den Ehrengästen und den Kindern eröffnet.
24

Eröffnung
Manks Kinder haben nun neuen Turnsaal

MANK. 3,5 Millionen Euro wurden unter anderem in die Generalsanierung des Turnsaales des Manker Schulzentrums investiert. "Es wurde in die Zukunft der Kinder investiert. Die Bauarbeiten wurden zeitgerecht von 30 Firmen aus der Region umgesetzt, und noch dazu wurden die Baukosten um vier Prozent unterschritten", berichtet Bürgermeister Martin Leonhardsberger voller Stolz.

  • Melk
  • Daniel Butter
Feirliche Eröffnung des sanierten Calafatiplatzes am Wiener Prater:  Prater-Geschäftsführer Michael Prohaska, Gerhard Maresch, MAS, Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und Praterverband-Präsidident Stefan Sittler-Koidl (v.l.) | Foto: René Brunhölzl
1 47

Sanierung im Wiener Prater
Calafatiplatz erstrahlt in neuem Glanz

Neue Beleuchtung, Nebelsäulen, mehr Bänke: Der Calafatiplatz am Wiener Prater wurde rundum saniert. Die feierliche Eröffnung des Platzes mit Prater-Geschäftsführer Michael Prohaska und Praterverband-Präsident Stefan Sittler-Koidl ließ sich auch Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) nicht entgehen. LEOPOLDSTADT. Drei Monate lang dauerte die Arbeiten am Calafatiplatz im Wiener Prater.  Insgesamt 898.000 Euro kostete die Sanierung, die von der Prater Wien GmbH und den Betreibern am Calafatiplatz übernommen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der Kindergarten wurde heute offiziell eröffnet | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Eisenkappel-Vellach
"Ante Pante" Kindergarten öffnet offiziell seine Pforten

Der gesamte Kindergarten ist barrierefrei und entspricht jetzt nach der Sanierung den Grundzielen der Gemeinde Bad Eisenkappel: die Energieeffizienz steigern und den Klimaschutz leben. EISENKAPPEL-VELLACH. Heute wurde der sanierte Kindergarten in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach feierlich eröffnet. Die Mustersanierung des Gebäudes erfolgte nach dem Klima:aktiv Gold Standard. 59 Kinder werden derzeit in den neuen Räumlichkeiten betreut.  Ende gut, alles gut "Heute ist ein großer Freudentag für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Eis für die Senioren. | Foto: SeneCura

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Myrtenbachbrücke neu SCHOTTWIEN. Am 23. September (nach Redaktionsschluss) wird die generalsanierte Myrtenbachbrücke bei Schottwien mit LA Hermann Hauer eröffnet. Tag der offenen Tür NEUNKIRCHEN. Die Gebietskrankenkasse Neunkirchen lud am 20. September zu einem Tag der offenen Tür ein. Dabei wurde das "Labyrinth des Gesundheitssystems" ergründet. Eis für die Senioren TERNITZ. Vanille, Schokolade, Erdbeere  und viele andere schmackhafte Eissorten kredenzte Eisbaron Leo Kohn neulich im SeneCura...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bibliothek Stainz erstrahlt in neuem Glanz und lädt zum (Wieder-) Eröffnungsfest ein.  | Foto: Pixabay

Nach Modernisierung der Räumlichkeiten
Bibiothek Stainz lädt zur Eröffnungsfeier

STAINZ. Dringende Sanierungsarbeiten veranlassten eine viermonatige Schließung der Bibliothek Stainz. Nach Abschluss der Bauarbeiten erstrahlt die Bibliothek in neuem Glanz und ist nun wieder für interessierte Leser geöffnet. In der Folge lädt das ehrenamtliche Team der Bibiothek Stainz am 28. September in der Zeit von 9 bis 11 Uhr in den Räumlichkeiten neben der Schlosskirche - bei Kaffee, Kuchen und mit einem bunten Rahmenprogramm - zum Wiedereröffnungsfest. Neben der Modernisierung der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Schule wurde heute feierlich eröffnet | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

NMS Lind neu eröffnet
Weniger Emissionen, keine Kreide mehr

Nach mehr als einjähriger Bauzeit erfolgte heute die Eröffnung der NMS Lind. Umfassende Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs wurden realisiert. Zudem setzt man auf Digitalisierung: Kreiden gibt es keine mehr. VILLACH. Die Stadt Villach investiert in Schulen und Kindergärten. Über 30 Millionen Euro sind bis 2022 vorgesehen. 

 Investiert wurde auch in die Neugestaltung der Neue Mittelschule Lind. Für rund neun Millionen Euro erfolgte eine umfangreiche Erneuerung nach den strengen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.