Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Der offizielle Spatenstich mit Stadtverantwortlichen, Projektmitwirkenden und Ehrengästen.  | Foto: RegionalMedien
3

Bad Radkersburg
Der Spatenstich für 1,7-Millionen-Projekt ist gesetzt

Er ist der unmittelbare Hingucker in Bad Radkersburg: der Hauptplatz im Herzen der Stadtgemeinde. Dieser wird gerade generalsaniert bzw. erfolgte nun der offizielle Spatenstich in der Stadt an der Mur.  BAD RADKERSBURG. Noch in der Vorwoche sind die Anrainerinnen und Anrainer bei einer Versammlung im Congresszentrum Zehnerhaus von Bürgermeister Karl Lautner über die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Hauptplatzes von Bad Radkersburg informiert worden. Nun geht man im Jubiläumsjahr, man feiert...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Schweres Gerät war beim Quellengebäude in Bad Radkersburg vonnöten.  | Foto: Stadtgemeinde Bad Radkersburg
2

Bad Radkersburg
Thermalwasserbohrung liefert wieder maximal ab

In Bad Radkersburg hat man die Sanierung der Thermalwasserbohrung 2 erfolgreich abgeschlossen.  BAD RADKERSBURG. Nach monatelangen Vorbereitungsarbeiten, einer detaillierten Planung und zügigen Ausführungsschritten vermeldet die Bad Radkersburger Quellengesellschaft nun die erfolgreich abgeschlossene Sanierung der Thermalwasserbohrung 2. Rohrbruch war Anlass zum HandelnIn den letzten Wochen und Monaten wurden unter der Federführung von Betriebsleiter Wolfgang Sage und seinem Team in Summe 320...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Sehen der Sanierung entgegen: Murecks Bgm. Anton Vukan und Manuela Berghold, seit Herbst Direktorin der Schule. | Foto: KK

NMS/Poly Mureck
Schulsanierung steht nichts mehr Weg

In Graz erfolgte nun die Einigung über ein Sanierungspaket für die NMS in Mureck. "Seit drei Jahren wird geredet, jetzt können wir endlich ins Finale gehen", verlautbart Murecks Bürgermeister Anton Vukan. Die Rede ist von der nötigen Sanierung der örtlichen Neuen Mittelschule bzw. der ebenfalls im Objekt befindlichen Polytechnischen Schule. Wie die WOCHE ja berichtet hat, bekrittelten die Bürgermeister der Nachbargemeinden – auf jene kommt ein anteilsmäßiger Projektkostenbeitrag zu – die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Als ersten Schritt werden aktuell Außenarbeiten am Turm durchgeführt.
2

Rathaussanierung in Bad Radkersburg hat begonnen

BAD RADKERSBURG. Das Rathaus der Stadtgemeinde Bad Radkersburg mit seinem Turm ist ein zentraler Blickfang im Zentrum. Langsam aber sicher nagt der Zahn der Zeit an dem denkmalgeschützten Objekt. Darum wird das Gebäude nun Schritt für Schritt saniert. Begonnen wurde nun mit den Außenarbeiten am Rathausturm. Laut Bürgermeister Heinrich Schmidlechner hat man hier vor allem mit der Feuchtigkeit am Sockel zu kämpfen. Die Arbeiten sollen bis Anfang September abgeschlossen sein. Auch noch im heurigen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Betriebsratsvorsitzende Relly Niederl (vorne l.) mit Christopher Drexler (M.). | Foto: KK

Förderung für Sanierung des Pflegezentrums steht

BAD RADKERSBURG. Seit dem Jahr 1964 besteht das Landespflegezentrum in Bad Radkersburg. Aktuell sind rund 100 Betten belegt. 80 Mitarbeiter gehen in der Institution, die seit 2013 der Kages untersteht, ihrer Arbeit nach. Rund die Hälfte der Pflegeplätze und auch zahlreiche Jobs waren lange Zeit aufgrund des dringenden Sanierungsbedarfs des Westtrakts in Gefahr. Laut der Betriebsratsvorsitzenden Relly Niederl, die mit ihrem Team seit rund 10 Jahren um Förderungen für die Baumaßnahmen kämpft,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Langsamfahrstrecken der Radkersburger Bahn, wie hier bei Halbenrain, bleiben noch unbestimmte Zeit erhalten.                    Fotos: WOCHE
1

ÖBB stellen Sanierung auf Abstellgleis

Das Sparpaket auf Bundesebene bewirkt eine Aufschiebung der Bahnsanierung in Radkersburg. Eine gute und eine schlechte Nachricht brachte der Abgeordnete Martin Weber von seinem Gespräch mit ÖBB-Generaldirektor Christian Kern in die Region. Mit welcher soll man nun beginnen? Mit der schlechten, denn auf die gute müssen die Radkersburger Bahnkunden ohnehin noch warten: Die für März 2012 geplante Gleissanierung wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Grund dafür sind die Sparmaßnahmen, die zurzeit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
3

Parktherme geht in ein neues Zeitalter

Die Parktherme Bad Radkersburg setzt für die nächsten Jahre neue Maßstäbe. „Nach langen intensiven Gesprächen haben wir jetzt ein sehr gutes Ergebnis für die Parktherme, für den Standort und die Stadt Bad Radkersburg erzielt“, freute sich Geschäftsführer Patrick Sax, nachdem feststand, dass die Steiermärkische Landesregierung den einstimmigen Beschluss fasste, die Großinvestition zur Revitalisierung der Parktherme Bad Radkersburg mit 3,5 Millionen Euro zu fördern. Die Gesamtkosten sind mit 10,8...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
So wird die neue Parktherme Bad Radkersburg nach dem Umbau aussehen. Den Zuschlag vom Preisgericht erhielten die „skyline architeken“ aus Wien.     Fotos: KK, WOCHE
3

Investitionsschub für die Parktherme Bad Radkersburg

Die steirische Erfolgstherme in Bad Radkersburg wird um 10,8 Millionen Euro bis Ende 2012 umgebaut und umfassend generalsaniert. „Die Parktherme Bad Radkersburg ist einer unserer Thermen-Edelsteine, der nach mehr als einem Vierteljahrhundert poliert und mit seinem neuen strahlenden Glanz in eine neue erfolgreiche Zukunft geführt wird“, freute sich der Tourismusreferent der Landesregierung Hermann Schützenhöfer nach dem Landtagsbeschluss. Das Land Steiermark stellt für diese Großinvestition 2,5...

  • Stmk
  • Graz
  • Walter Schmidbauer
Bürgermeister Josef Sommer mit den beiden Geschäftsführern der Parktherme Bad Radkersburg, Siegfried Feldbaumer (l.) und Patrick Sax (r.).                       Foto: WOCHE

Therme im Bewegung: Pläne und neue Geschäftsführung

Getreu ihrem Motto „Therme der Bewegung“ ist rund um die Parktherme Bad Radkersburg einiges in Gang gekommen. Neu bestellt wurde mit Siegfried Feldbaumer ein zweiter Geschäftsführer neben Patrick Sax. Feldbaumer ist als langjährigem Geschäftsführer der Landesholding die Parktherme nicht unbekannt. Bezüglich des notwendigen Umbaus der Parktherme wurde nun das von Peter Merlini präsentierte Projekt endgültig ad acta gelegt. Man entschied sich für eine Therme ohne angekoppeltes Hotel. Dazu wurde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.