Sankt Johann im Pongau

Beiträge zum Thema Sankt Johann im Pongau

Lange Gesichter bei der Pressekonferenz: | Foto: Julia Baumgärtner

Noch keine Entwarnung!

Die Frühjahrsrunde der Bezirkstage des Salzburger AK-Präsidenten Siegfried Pichler startete diesmal im Pongau – mit schlechten Nachrichten: 2009 gab es so viele Arbeitslose wie nie und neu: Auch für heuer kann noch keine Entwarnung gegeben werden. PONGAU (jb). Dem Jahr 2009 bescherte die Wirtschaftskrise Rekordarbeitslosigkeitszahlen. Doch die Krise ist auch jetzt noch nicht ausgestanden und wirkt nach. Derzeit sind im Pongau 1.642 Personen arbeitslos gemeldet. Die regionale Arbeitslosenquote...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Seniorenheim Goldegg: | Foto: PrintPics

Pflegeskandal schockiert Goldegg!

„Ein unfassbar schrecklicher Sachverhalt“, so nennt Bürgermeister Hans Mayr die Vorfälle, die sich in den Jahren 1995 bis 2008 im örtlichen Seniorenheim abgespielt haben sollen. Die Anschuldigungen: Diebstahl, sexueller Missbrauch und versuchte Sterbehilfe an Senioren durch das Pflegepersonal. GOLDEGG (jb). Entsetzen, Betroffenheit und Angst, dass ein Bekannter oder Verwandter von den Vorfällen ebenfalls betroffen sein könnte – so schildert Goldeggs Oberhaupt Hans Mayr die Stimmung in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Das Organisationsteam | Foto: Sald Salichov

Internationales Flair im Gau

Young Culture 2010 bringt die Jugend zusammen. Jugendliche aus verschiedenen Nationen sollen einander kennenlernen und mit gemeinsamen Aktionen Barrieren abbauen. Am 29. Mai ist es soweit. Das „Young Culture 2010“ Festival bringt Leben, Musik und internationales Flair direkt nach St. Johann. Ab 15 Uhr können Jugendliche der verschiedensten Nationen breaken, rappen, sich als Graffitikünstler erproben oder auch trommeln lernen. Wie das alles geht wird in Workshops von echten Profis vermittelt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Er trägt die Nummer „1“ nicht umsonst: | Foto: Christoph Enengl

Herbert Gruber bleibt das Maß aller Dinge!

Wer kann den schnellsten Großarler stoppen? Herbert Gruber (Tri Alpin Radstadt) feiert bei der zwölften Auflage des Schwarzacher Lauffestes seinen bereits achten Sieg! Mit Andrea Walkner-Tannenberger setzt sich auch bei den Damen die Favoritin durch. SCHWARZACH (ce). Der Schwarzacher Frühlingslauf ist traditionsgemäß der Startschuss für die Laufsaison im Pongau. Einen Traumstart ins heurige Jahr erwischte einmal mehr Herbert Gruber. Bei der zwölften Auflage des Schwarzacher Lauffestes feiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
„Erfahrene Mama“: | Foto: Christoph Enengl

Pongaus „Super Nanny“

Sie hat ihre Passion zum Beruf gemacht: Angelika Pamminger. Die Kindergartenpädagogin aus St. Johann ist die erste zertifizierte Family-Support-Trainerin „für liebevolle Erziehung“ im Bezirk. „Mittels Elterntrainings will ich meine Erfahrungen weitergeben“, erklärt die Expertin. ST. JOHANN (ce). Wenn ein gemütlicher Einkauf, ein Arztbesuch oder die täglichen Hausaufgaben zur Qual werden, sind Pongauer Eltern bei Angelika Pamminger genau an der richtigen Adresse. Als gelernte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Sexueller Missbrauch | Foto: Franz Neumayr

Nicht vergessen, aber damit leben können!

„Ich werde meine Kindheit nie vergessen“, erzählt Manuela P. (Name geändert) im Interview mit BB-Redaktionsleiter Christoph Enengl. Jahrelang hat sie in ihrer Kindheit sexuellen Missbrauch erdulden müssen. „Aber“, so die heute selbstbewusste St. Johannerin, „ich habe damit leben gelernt“. Wie lange hat es gedauert, damit du offen über deine Vergangenheit sprechen kannst? MANUELA P.: „Sehr, sehr lange. Alles in allem waren es sicher 16 Jahre. Zu diesem Zeitpunkt habe ich auch den Täter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau

Am Arbeitsmarkt Fuß fassen

Die Einrichtung oberrainanderskompetent und Spar dehnen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Nun wird es auch drei Ausbildungsplätze für Jugendliche mit Handicap im Pongau geben. PONGAU (jb). Für Jugendliche mit einem Handicap, sei es psychisch oder physisch, ist es schwer genug ein „normales“ Privatleben zu führen. In den Arbeitsmarkt einzusteigen, gestaltet sich für sie noch ungleich schwieriger. Die Einrichtung oberrainanderskompetent in Unken hat es sich zum Ziel gemacht, Jugendliche mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
AK-Bezirksstellenleiter | Foto: Julia Baumg?ner

Fünf Jahre gefangen in der Ungewissheit

Altes zurückzulassen und in der Fremde neu anzufangen ist beschwerlich. Tsoggerel Bayanjav hat mit seiner Familie diesen Schritt gewagt und kam 2004 von der Mongolei nach Österreich. Doch hier lebte er in „Angst und Ungewissheit“, wie er sagt. Jetzt bedankt er sich mit einer Benefiz-Vernissage bei seinen Unterstützern. ST. JOHANN (jb). „Nun erst bin ich wirklich frei“, beschließt Tsoggerel Bayanjav seine berührende Geschichte, die in der Mongolei beginnt und im Krankenhaus Schwarzach bei einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Probesitzen am Chefsessel: | Foto: Christoph Enengl

Abschied nach 43 Jahren ...

„Sag zum Abschied leise servus“ – mit Walter Diblik geht eine Leitfigur des Pongauer Arbeitsmarktes in die wohlverdiente Pension. Ihm folgt mit Thomas Burgstaller ein ebenso erfahrener Mann als Leiter des AMS Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN (ce). 31. März 2010 – der offiziell letzte Arbeitstag von Walter Diblik. Nach 43 Jahren im Dienste des Arbeitsmarktservice, davon über 15 Jahre als Leiter der Zweigstelle Bischofshofen, verabschiedet sich der Flachauer in den Ruhestand. „Mit einem lachenden und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Markus Stock | Foto: Christian Gamsjäger

Dachstein – einfach extrem!

Das „härteste Tourenski-Rennen der Ostalpen“ zum Abschluss einer starken Saison: Dem Bischofshofener Skitouren-Sportler Markus Stock reicht ein siebter Platz am Dachstein zum Gewinn der ASTC-Gesamtwertung! DACHSTEIN/PONGAU (ce). Rund 100 Athleten lassen es sich am vergangenen Wochenende nicht nehmen, bei einem der härtesten Tourenski-Rennen an den Start zu gehen: dem „Dachstein Xtreme“. Einmal mehr mit einer hervorragenden Leistung präsentiert sich der Bischofshofener Routinier Markus Stock:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Die 4c Klasse | Foto: Julia Baumgärtner

Die Helden unserer Zeit

ST. JOHANN (jb). Helden werden nicht geboren, sie werden von uns zu welchen gemacht! Das ist die Botschaft des diesjährigen Musicals der Abschlussklasse der Musikhauptschule St. Johann. Ein gewohnter Ohrenschmaus mit beeindruckenden schauspielerischen Leistungen. Bereits zur Tradition geworden ist das große Musicalprojekt der vierten Klassen der Musikhauptschule St. Johann, das alljährlich vor Ostern zur Aufführung kommt. Dieses Jahr handelt es sich um ein tragisch komisches „Krimical“. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Der Richterhammer | Foto: BB/privat

Richterhammer bleibt liegen

„Die Gerichtsbarkeit im Pongau funktioniert nur derart reibungslos dank dem Engagement aller Mitarbeiter“, so Harald Palzer, Richter des Bezirksgerichtes St. Johann. Wenn weiter am Personal gespart wird, kann diese Qualität nicht gewährleistet bleiben! ST. JOHANN (jb). Seitdem die Untersuchungen eines unabhängigen Wirtschaftsberatungsunternehmens im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz ergeben haben, dass an den österreichischen Gerichten aktuell 230 Richter und Staatsanwälte sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Die erfolgreichen Puchner-Geschwister | Foto: WSV St. Johann

Mehr als eine Empfehlung!

Starke Vorstellung von Joachim Puchner zum Saisonabschluss: Nach dem Weltcup-Fixticket im Super G sichert sich der St. Johanner die Goldmedaille bei den Österreichischen Meisterschaften in Innerkrems. INNERKREMS/PONGAU (ce). „Vor dem Rennen habe ich mir innerlich schon eine Medaille erhofft, nach dem Super G, den ich mit einem schweren Fehler beendet habe, ist diese Chance jedoch auf ein Minimum geschrumpft“, weiß Joachim Puchner vom WSV St. Johann. Mit einer sensationellen Slalomleistung –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Bgm. Jakob Rohrmoser, | Foto: Julia Baumgärtner

Heut wird g'sungen und g'spielt!

Seit 1946 treffen sich Pongaus Schüler- und Privatchöre einmal im Jahr um sich mit Gesang und Spiel einem Publikum zu präsentieren. Im Rahmen des Bezirksjugendsingens waren auch dieses Jahr wieder 24 Chöre in Bischofshofen vertreten. BISCHOFSHOFEN/PONGAU (jb). Das war wieder ein Gewusel und nervöses Getümmel, als vergangenen Donnerstag die Tore der Hermann Wielandner Halle den 24 Jugendchören aus dem Pongau geöffnet wurden. Auch wenn es bei diesem Bewerb nichts zu gewinnen oder verlieren gibt,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Mari T. | Foto: Julia Baumgärtner

Wenn andere entscheiden ...

Drei Jahre ist Mari nun in Bad Hofgastein zu Hause, ihr Vater bereits sieben. Aber nun soll die dreiköpfige Familie wieder zurück nach Georgien, das Land aus dem sie geflüchtet ist. Doch die 18-jährige Mari will bis zum Schluss ums Dableiben kämpfen. Hinter ihr steht eine ganze Schule. BAD HOFGASTEIN (jb). „Mein Leben ist nicht mehr lebenswert, wenn ich nach Georgien zurück muss“, äußert die 18-jährige Mari besorgt. Die Schülerin der Handelsschule St. Johann hat vor kurzem erfahren, dass sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Die Schüler | Foto: Julia Baumgärtner

Jugendliche wollen's wissen

Bei Spar werden ab September 150 Lehrstellen nachbesetzt. Im Rahmen der großen Spar-Lehrlings-Road-Show kamen kürzlich genauso viele Jugendliche zusammen, um sich über Lehre und Karriere bei Spar zu informieren. ST. JOHANN (jb). Riesiger Andrang und super Laune herrschte bei der Spar-Lehrlings-Road-Show in der Filiale in der Stadtgalerie St. Johann. „Die Jugendlichen kamen hoch motiviert in den Eurospar in St. Johann und hatten viele Fragen zum Thema Lehre und Karriere bei Spar auf dem Herzen“,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Führungsunterstützung | Foto: Julia Baumgärtner

Polizei: Freundin und Helferin

Wer denkt, Waffen und Handschellen mitzuführen, Verbrecher zu verhören und Hausdurchsuchungen durchzuführen seien reine Männersache, der hat noch nie mit den Polizistinnen im Pongau gesprochen …

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Die jüngste Landesmeisterin aller Zeiten im 8-Ball: | Foto: BB/privat

14-Jährige holt LM-Titel!

Sensationelles Auftreten der jungen St.Johanner Billard-Spielerin Carina Schönegger (UBSC Pfisterer Pongau) bei den Salzburger Landesmeisterschaften im 8-Ball: Mit erst 14 Jahren kürt sie sich zur jüngsten Billard-Landesmeisterin aller Zeiten! ST. JOHANN (ce). Die Nachwuchsarbeit des UBSC Pfisterer Pongau trägt seine Früchte – das beweist das Auftreten bei den Landesmeisterschaften der Damen im 8-Ball. Die erst 14-jährige St. Johannerin Carina Schönegger nützt den Heimvorteil im „Ball'azzo“ und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Joachim Puchner | Foto: WSV St. Johann

Puchner kämpft um Fixplatz

Joachim Puchner kann auf eine sehr erfolgreiche Europacup-Woche in Sarntal zurückblicken: Nach zweiten Plätzen in der Abfahrt und der Super-Kombination feiert der WSV St. Johann-Athlet den Sieg im Super G. Damit ist ein Fixstartplatz für den kommenden Winter zum Greifen nahe! ST. JOHANN (ce). Je näher das Europacup-Finale in Tarvis rückt, desto näher kommt der 22-jährige St. Johanner Joachim Puchner auch seinem Ziel: ein Fixplatz für die kommende Weltcupsaison. Mit einem Sieg im EC-Super G in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Tatort Bahnhof Bischofshofen: | Foto: Julia Baumgärtner

Was ist mit der Jugend los?

Zwei unglaubliche Fälle zeigen seit kurzem starke Medienpräsenz: Ein 18-Jähriger raubt eine wehrlose Frau in einem Zug aus, die im Sterben liegt und ein Bande von vier 13- und 14-Jährigen durchwühlt Umkleidekabinen und klaut Handys und Bargeld. Beide Fälle haben eines gemein: Die Täter sind Pongauer ... PONGAU (jb). Die Schandtat des 18-jährigen St. Johanners, der eine sterbende Frau in einem Zug der ÖBB bestiehlt, schockt den Pongau. Anstatt der 56-jährigen Kellnerin zu helfen, die kurz darauf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Regionalausschuss Vorsitzender Leo Neumayer | Foto: Julia Baumgärtner

Hilfswerk dezentral überall

Um den Kommunikationsweg zwischen den Vertretern der Gemeinden, den Partnern des Gesundheits- und Sozialwesens aufrecht zu erhalten und das Hilfswerk im Bereich Kinderbetreuung noch effektiver zu machen, lud das Pongauer Hilfswerk kürzlich zu einer Regionalkonferenz ein … PONGAU (jb). Das Hilfswerk versteht sich als „Einrichtung“, die Menschen in schwierigen Lebenslagen vor Ort Hilfe leis-tet und als Einrichtung, bei der diese Menschen verschiedene unterstützende Angebote und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Der Schwarzacher Rudi Tautermann | Foto: Christoph Enengl

„Gewinn für die Region!“

Mit Rudi Tautermann hat die SBS-Plattform seit vergangener Woche einen neuen Obmann. Gemeinsam mit den Unternehmen in St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach will er „gegen die Großmächte in Salzburg ankämpfen“. Im BB-Interview spricht der Schwarzacher über seine Ziele. Herr Tautermann, was bewegt Sie als Unternehmer, als Obmann für die Werbegemeinschaft aktiv zu werden? RUDI TAUTERMANN: „Seit 1948 führen wir unsere Gärtnerei als Familienbetrieb. Ich möchte genau diese Struktur wieder unter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Erstmals „Silber“ für die „3e-Gemeinde“ Bischofshofen: | Foto: LPB

Gemeinden liegt die Umwelt am Herzen

Bereits seit 1998 läuft das e5 Programm, ein Konzept, das Gemeinden ermuntert und unterstützt, ihre Energiepolitik zu modernisieren, Energie effizienter zu nutzen, erneuerbare Energieträger verstärkt einzusetzen und damit effektiv zum Klimaschutz beizutragen. Im Zuge dieses Programmes wurden nun drei Pongauer Gemeinden ausgezeichnet. ST. JOHANN/BISCHOFSHOFEN/WERFENWENG (jb). Acht Salzburger Gemeinden wurden kürzlich von Umweltminister Niki Berlakovich mit dem European Energy Award...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Der stellvertretende Leiter des AMS | Foto: Christoph Enengl

„So viele Arbeitslose wie niemals zuvor!“

„Es geht sicher wieder bergauf, aber wann die Trendwende einsetzt, ist noch nicht absehbar“, wagt AMS-Experte Thomas Burgstaller einen Ausblick für 2010. Positive Signale – die nach der Bilanz des vergangenen Jahres bitter nötig sind: Noch nie gab es so viele Arbeitslose im Pongau wie 2009. „Schuld daran war und ist die Wirtschaftskrise!“ BISCHOFSHOFEN/PONGAU (ce). Dank Finanzkrise & Co spielte der Pongauer Arbeitsmarkt im Jahr 2009 ein wenig verrückt – das offenbart ein Blick auf die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.