Saubermacher

Beiträge zum Thema Saubermacher

Philipp Gady, ÖFB-Star Sarah Puntigam und Hans Roth (v.l.) pflanzten in Lebring als Zeichen der Verbundenheit einen Rotahorn. | Foto: pixelmaker.at
3

Gady und Saubermacher:
Traditionsunternehmen feiern drei Jahrzehnte Partnerschaft

Seit knapp 90 Jahren bewegt das südsteirische Familien- und Traditionsunternehmen Gady Family mit Firmensitz in Lebring Mensch und Maschine. Für die fachgerechte Entsorgung zeichnet seit über 30 Jahren Saubermacher verantwortlich. Als Zeichen der Verbundenheit wurde gemeinsam ein Rotahorn-Baum gesetzt. STEIERMARK. Saubermacher kümmert sich jährlich um 160 Tonnen Abfall aller Art. Auch in den kommenden Jahren will man gemeinsam mit Gady Family gemeinsame Wege gehen. Als Zeichen der Verbundenheit...

Heinz Toifl (Verkaufs- und Logistikleitung MMM Energie), Bettina Mayer-Toifl (Geschäftsführerin MMM Energie), Saubermacher-Lkw-Fahrer Erwin Nussbaumer, Feldbachs BürgermeisterJosef Ober, Saubermacher-Gründer Hans Roth, Abfallwirtschaftsverbandsobmann Manfred Reisenhofer, Christiane Fahler (Direktorin Logistik Saubermacher), Manfred König (Vertriebsdirektor Regionalkunden Saubermacher) setzen auf klimaneutralen Abfalltransport. | Foto: Saubermacher/pixelmaker
3

Saubermacher
Erste Abfallsammlung Österreichs mit "Klima-Diesel"

Als erster Entsorger Österreichs setzt Saubermacher bei der Abfallsammlung auf den fossilfreien Kraftstoff HVO 100. Der "grüne Treibstoff" wird aus Rückständen aus der Lebensmittelindustrie sowie Abfällen aus der Pflanzenölproduktion hergestellt und spart bis zu 90 Prozent CO2 ein. Für die gesamte Steiermark getestet wird in Feldbach. STEIERMARK. Geprüft wird der "Verwertungs-Kraftstoff" bei 17 Lkws für die Abfallsammlung in der Oststeiermark. Das senkt die CO2-Emissionen bis zum Jahresende um...

Viel Interesse beim Aktionstag zu den Themen Abfallentsorgung, Littering u.a. im ASZ Schilcherland Saubermacher in Deutschlandsberg. | Foto: Elke Kleindinst
4

Aktionstag in Deutschlandsberg
Bei der Abfallentsorgung wird kein Müll geredet

Der 15. steirische Jubiläums-Frühjahrsputz stand unter dem Motto „Saubere Ufer“. Zum Abschluss dieser jährlichen Flurreinigungsaktion fand ein Aktionstag im ASZ Schilcherland Saubermacher in Deutschlandsberg statt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zu diesem Aktionstag stellte sich der Abfallwirtschaftsverband Deutschlandsberg mit dem Team um Erich Prattes den Fragen aus der Bevölkerung  rund um das Thema „Littering“, Abfallvermeidung und der richtigen Abfallentsorgung. Dabei gab es beim Gewinnrad...

Das DA-Team durfte sich über die Zertifikate freuen. | Foto: HAK Deutschlandsberg
3

Schüler bei Saubermacher
"HAK forward" - ein Projekt, das Zukunft macht

Mitte April war es wieder so weit. Im Europasaal der WKO Steiermark startete das Networking-Event "HAK forward", das die Diplomarbeiten steirischer Handelsakademien ins Scheinwerferlicht holt. DEUTSCHLANDSBERG. "HAK forward" ist ein Bildungsprojekt, bei dem die WKO/Sparte Information und Consulting und die steirischen Handelsakademien seit Jahren erfolgreich miteinander kooperieren. An der HAK.HAS Deutschlandsberg hat das erfolgreiche Unternehmen Saubermacher auf die jungen Talente Carmen...

Das DA-Team mit Hans Roth von Saubermacher. | Foto: Saubermacher/HAK
2

Gemeinsame Sache
HAK Diplomanden und Saubermacher tun sich zusammen

Im Schuljahr 2022/23 öffnete Saubermacher die Türen für das HAK Deutschlandsberg Diplomarbeiten-Team Carmen Ehmann, Michael Stiegelbauer und Paul Temmel. DEUTSCHLANDSBERG. Das 1979 von Hans und Margret Roth gegründete Unternehmen Saubermacher übernimmt als nachhaltiges Entsorgungsunternehmen Verantwortung für die gemeinsame Zukunft – für die Menschen, für die Umwelt und für das Unternehmen. Die Unternehmensvision "Zero Waste" wird konsequent umgesetzt. In diesem Schuljahr erhielt ein...

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Marhof mit der tollen Geschenkbox. | Foto: AWV Deutschlandsberg
3

Der "Tag der Umweltbildung"
Eine Geschenkbox für die Umwelt

Wie wichtig es ist, den Abfall zu trennen und welche tollen Dinge daraus entstehen können, erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Marhof am Tag der Umweltbildung. Von der Firma Saubermacher bekamen die Kinder an diesem besonderen Tag eine Geschenkbox. STAINZ. Am "Tag der Umweltbildung" (World Environmental Education Day) erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Marhof von den Abfallberaterinnen Beatrice Safran-Schöller und Katharina Wicher, wie wichtig eine saubere...

Auch im Bereich der E-Mobilität hat Nachhaltigkeit bei der Entsorgung Priorität. Ralf Mittermayr (CEO Saubermacher), Wolfgang Wurm (Geschäftsführer bei Porsche Austria), Gregor Strassl (Vorstandsvorsitzender bei Denzel), Werner Kogler (Vizekanzler Österreich) und Hans Roth (Gründer von Saubermacher) (v.l.), präsentieren die neue Firma "Saubermacher Battery Services GmbH", die sich diesem Feld widmet. | Foto: Saubermacher
Video 2

Kreislaufwirtschaft
Saubermacher unterstützt beim Entsorgen von E-Batterien

Die neue Firma Saubermacher Battery Services GmbH unterstützt gezielt bei der Entsorgung von E-Autobatterien und bietet ein breites Angebot für Unternehmen an. STEIERMARK. Mobil mit Elektrizität, das stellt einen wesentlichen Faktor bei der Bekämpfung des Klimawandels dar. Gleichzeitig stellen die benötigten Bestandteile die Entsorgungswirtschaft vor neue Herausforderungen. Mit einer branchenübergreifenden Initiative wollen die Unternehmen Denzel, Porsche Austria und Saubermacher zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Saubermacher-Aufsichtsratsvorsitzender Hans Roth (M.) und Führungskräfte mit Caritas-Direktor Herbert Beiglböck (l.) und Christian Tscherner (r.) von der Firma Gigajoule in der Ukraine.
 | Foto: Caritas
3

Humanitäre Soforthilfe
Saubermacher unterstützt Ukraine-Hilfe der Caritas

In der Ukraine-Krise unterstützt „Saubermacher“ Hans Roth mit einer großzügigen Spende die Caritas bei der Hilfe vor Ort. Über das Netzwerk der Hilfsorganisation kann die Caritas Steiermark nun ihren Teil zur humanitären Soforthilfe für die Stadt Lemberg für 300.000 Binnenflüchtlinge beitragen. STEIERMARK. Dank der guten Kontakte von Saubermacher-Aufsichtsratsvorsitzendem Hans Roth zum österreichischen Konsul in Lemberg, dem ukrainischen Konsul in der Steiermark, Fritz Möstl und zum...

Ulrike Garber (Schilcherland Saubermacher), Kinder der 1. und 2. Klasse, VS-Direktorin Nicole Koch-Reisser und Bgm. Bernd Hermann (v.l.) freuen sich über die neue Box. | Foto: Josef Strohmeier

Welttag der Umweltbildung
Lehr-und Lernbox von Saubermacher für Frauentaler Volksschule

Am 26. Januar wird der Welttag der Umweltbildung gefeiert. Ziel dieses Aktionstages ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Umweltbildung zu sensibilisieren und auf den Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam zu machen. FRAUENTAL. Auch in der Volksschule Frauental bildet das wichtige Thema Umwelt im regulären Unterricht einen besonderen Schwerpunkt. Aus diesem Anlass stellten sich Ulrike Garber von der Schilcherland Saubermacher Entsorgungs GmbH sowie Bgm. Bernd Hermann bei der Volksschule...

Stolz auf das Projekt Ressourcenpark aus der Gemeindekooperation "Unteres Kainachtal": Bgm. Franz Lindschinger (St. Josef), Bgm. Waltraud Walch (Dobl-Zwaring), Saubermacher Aufsichtsratsvorsitzender Hans Roth, Bgm. Josef Niggas (Lananch) und Bgm. Stefan Helmreich, (Lieboch) (v.l.) | Foto: Petru Rimovetz
Aktion 3

Gemeindekooperation
Der Ressourcenpark "Unteres Kainachtal" ist auf Schiene

Der geplante bezirksübergreifende Ressourcenpark für 16.000 Bürgerinnen und Bürger aus vier Gemeinden mit Standort bei der Firma Saubermacher in Lannach ist die jüngste Errungenschaft der Gemeindekooperation "Unteres Kainachtal". LANNACH/ST.JOSEF/LIEBOCH/DOBL-ZWARING. Die Steinhalle Lannach war kürzlich Schauplatz zur Präsentation des Ressourcenparks für die Region "Unteres Kainachtal", der auf dem bereits bestehenden Saubermacher-Areal in der Industriestraße 16 in Lannach für rund 16.000...

Das ASZ Schilcherland Saubermacher in der Deutschlandsberger Siemensstraße ist seit November 2019 in Vollbetrieb. | Foto: Saubermacher
1 Aktion

ASZ Schilcherland Saubermacher
Starke Fakten rund um die Müll-Entsorgung

Im November 2019 gegründet bewährt sich das Abfallsammelzentrum Schilcherland Saubermacher auch in Zeiten der Krise. Wir haben im Gespräch mit GF Johann Gressenberger Bilanz gezogen. DEUTSCHLANDSBERG. Seit November 2019 ist das ASZ Schilcherland Saubermacher für rund 17.000 Bürger in Deutschlandsberg, Frauental und Preding in Betrieb. Dabei hat sich die Corona-Pandemie auf die Entsorgungsgewohnheiten der Menschen ausgewirkt. "Im ersten Lockdown ab März 2020 waren die ASZ nur für kurze Zeit...

v.l.n.r. Hans Roth, Adolf Meixner, Johann Seitinger, Anton Lang, Josef Wallner, Bernd Hermann und Ralf Mittermayr
2 1 51

ASZ Schilcherland Saubermacher
Ein großer Schritt Richtung „Zero Waste“

Das neue Unternehmen „Schilcherland Saubermacher“ startete im November 2019 als regionaler Entsorger durch - bei dem Public Private Partnership der Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental a.d.L., Preding und der Firma Saubermacher, stehen Abfallvermeidung und Re-Use an oberster Stelle. DEUTSCHLANDSBERG. Am 6. März wurde das neue Abfallsammelzentrum in Deutschlandsberg feierlich eröffnet. Moderiert wurde der Tag der offenen Tür von Bernadette Triebl-Wurzenberger, der Leiterin der...

Am kommenden Freitag, dem 6. März, ist Tag der offenen Tür beim Abfallzentrum Schilcherland Saubermacher. | Foto: KK

Unsere Erde
Tag der offenen Tür im Altstoffsammelzentrum Schilcherland Saubermacher

Das ASZ Schilcherland Saubermacher lädt am Freitag, den 6. März, ab 11.30 Uhr zum Tag der offenen Tür. DEUTSCHLANDSBERG. Schilcherland Saubermacher ist ein neues, gemeinsames Unternehmen der Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental a.L. und Preding sowie Saubermacher. Der Betrieb übernimmt die Entsorgung sämtlicher nicht gefährlicher Abfälle in der Region und betreibt auch das neue Abfallsammelzentrum (ASZ) in Deutschlandsberg. Das Altstoffsammelzentrum Schilcherland Saubermacher ist seit November...

Für die Wirtschaftsdelegation unter der Leitung von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (M.) war in Kapstadt Netzwerken angesagt. | Foto: WOCHE
17

Green Tech
Der südafrikanische Markt im Fokus

Eine 20-köpfige Wirtschaftsdelegation unter der Leitung der steirischen Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl befindet sich gerade auf einer dreitägigen Netzwerktour in Kapstadt. Gemeinsam mit Unternehmern des steirischen Green-Tech-Clusters will man die Exportmöglichkeiten in Südafrika ausloten. Der 60-Millionen-Einwohner-Staat im Umbruch steht vor großen Herausforderungen in der Abfallaufbereitung, bei der Wasserversorgung sowie in Sachen erneuerbarer Energie. Das Umweltbewusstsein ist im...

Ein Team aus insgesamt zwölf geschulten Mitarbeitern steht beim neuen Altstoffsammelzentrum in Deutschlandsberg mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Kleindinst
2

Neues Altstoffsammelzentrum
Entsorgung am Puls der Zeit in Deutschlandsberg

Mit dem neuen Abfallsammelzentrum in der Deutschlandsberger Siemenstraße setzt man neue Maßstäbe für die ganze Region. DEUTSCHLANDSBERG. Anfang des Monats hat das neue Abfallwirtschaftszentrum Schilcherland Saubermacher als Unternehmen der Gemeinden Deutschlandsberg, Frauental und Preding sowie der Saubermacher AG den Betrieb aufgenommen. Dabei könnten noch mehrere Gemeinden, wenn nicht sogar der ganze Bezirk Deutschlandsberg, künftig ins Boot geholt werden, wie bei der jüngsten...

Beim Baustellenfest zum Altstoffsammelzentrum in Deutschlandsberg: Bgm. Adolf Meixner mit seinem Amtsleiter Günther Spath (Preding), Bgm. Josef Wallner (Deutschlandsberg), Thomas Lagger (Amtsleiter Frauental; Prokurist ASZ), Johann Gressenberger (Leiter der Finanzabtg. der Stadtgemeinde Dlbg. / Geschäftsführer ASZ), Martina Kornthaler (Geschäftsführerin ASZ seitens der Fa. Saubermacher) und Bgm. Bernd Hermann (Frauental a.d.L.) | Foto: Kleindinst
2

Neues Abfallszentrum in Deutschlandsberg ist im Finale

Mit dem neu adaptierten Altstoffsammelzentrum in Deutschlandsnberg ist man gut gerüstet für zukunftsorientierte Abfallwirtschaft. DEUTSCHLANDSBERG. Das Altstoffsammelzentrum Deutschlandsberg wird am 4. November 2019 nach nur sechsmonatiger Bauzeit in Betrieb genommen. Bei einem Baustellenfest vor zwei Tagen wurde auf die rasche und unfallfreie Umsetzung schon einmal angestoßen. Mehr Service, optimierte Öffnungszeiten Für die Bürgerinnen und Bürger der drei beteiligten Gemeinden...

 Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner (2. von rechts) diskutierte mit ORF-Moderator Gernot Rath,  Johannes Gsaxner (Leoben), Künstlerin Tanja Pusnik, Kunstexperten Otto Hans Ressler, Vizebgm. Helga Sams (Leibnitz), Margret Roth (Obfrau styrianARTfoundation), Kulturstadtrat Dr. Günter Riegler aus Graz, Bgm. Marcus Martschitsch (Hartberg), Prof. Edith Temmel (Obfrau styrianARTfoundation) und KR Hans Roth (Saubermacher). (v.l.) | Foto: GEOPHO

Deutschlandsberg belebt mit Top-Kulturangebot

DEUTSCHLANDSBERG. Die styrianARTfoundation, mit den beiden Obfrauen Margret Roth und Prof. Edith Temmel, sowie Saubermacher, mit Hausherren KR Hans Roth, luden zum dritten styrianARTtalk in die Räumlichkeiten des Saubermacher ECOPORT in Feldkirchen bei Graz. Unter dem Motto „Kunst trifft Politik“ diskutierte Kunstexperte Otto Hans Ressler mit zahlreichen Vertretern der steirischen Bezirkshauptstädte, darunter Deutschlandsbergs Bürgermeister  Josef Wallner. Deutschlandsberg hat viel zu bieten...

Ehrten Lannachs Bürgermeister Josef Niggas (2.v.l.): Saubermacher-Gründer Hans Roth, WKO-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg und WKO-Regionalstellenobmann Manfred Kainz (v.l.). | Foto: Saubermacher

Wirtschafts-Auszeichnung für Josef Niggas

Lannachs Bürgermeister wurde zum 60. Geburtstag von der Wirtschaftskammer geehrt. Schon seit 1995 ist Josef Niggas Bürgermeister der Marktgemeinde Lannach. In seiner Amtszeit siedelten sich viele Unternehmen wie Comm-Unity, Magna oder Grapos in der Gemeinde an und schufen über 3.500 Arbeitsplätze. Damit zählt Lannach ganz sicher zu den erfolgreichsten steirischen Gemeinden der letzten Jahre. Für sein Engagement und seine Verdienste in dieser Zeit wurde Niggas im Rahmen seines 60. Geburtstags...

Stiftungsunterstützer und "Saubermacher"-GF Hans Roth und August Schmölzer setzen auf die "wastebox.at" bei den Renovierungsarbeiten am "Stieglerhaus" in St. Stefan ob Stainz.  | Foto: KK
1

August Schmölzer setzt auf "wastebox.at"

Die Renovierungsarbeiten beim Stiegleraus in St. Stefan ob Stainz schreiten voran. ST. STEFAN OB STAINZ. Die Sanierungsarbeiten für das Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz nehmen deutlich Formen an. August Schmölzer nutzt dabei die "wastebox.at" von Saubermacher. Der sozial engagierte Schauspieler und gebürtige "St. Stefaner" August Schmölzer ist Präsident der gemeinnützigen Privatstiftung „Stieglerhaus“ in seinem Wohnort. Diese Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gemeinnützigkeit in der...

15

Gemeinsames Fische einsetzen in Dietersdorf

Nach Großbrand bei der Firma Saubermacher machten Verantwortliche klar, dass es keine nachhaltigen Auswirkungen für die Umwelt gibt. Nach dem Großbrand in der Nacht von 5. auf 6. Juni 2014 im E-Cycling Park der Firma Saubermacher in Unterpremstätten, war es zu einem Fischsterben entlang der Gepring bis nach Dietersdorf gekommen. In Zuge einer Pressekonferenz wurde nun im Beisein von Firmeneigentümer Honorarkonsul Hans Roth, den Bürgermeistern Anton Weber (Dobl) und Ernst Gödl (Zwaring-Pöls)...

In Unterpremstätten bei Saubermacher wurde am Nachmittag "Brand aus" gegeben.
1

Saubermacher: Feuer ist in Unterpremstätten unter Kontrolle

Nach einem Marathonlöscheinsatz der Feuerwehren beim Recyclingriesen Saubermacher in Unterpremstätten wurde nun am Nachmittag "Brand aus" gegeben. Brandwache bleibt Die offiziellen Löscharbeiten sind somit abgeschlossen, allerdings wurde eine Brandwache eingerichtet. "Es sind nur mehr Nachlöscharbeiten durchzuführen, deswegen ist noch eine Gruppe vor Ort", informiert Bereichsfeuerwehrkommandant Gerhard Sampt. Die Wache solle aber sicher einmal bis morgen vor Ort bleiben. Aktuell reißt ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.