SC Bischofshofen

Beiträge zum Thema SC Bischofshofen

Lea Unger aus Bischofshofen hat eine grandiose Saison hinter sich. | Foto: Salzburg Milch/ÖSV
3

Top Saison beendet
Lea Unger ist ein Ausnahmetalent im Skisport

Lea Unger zählt zu den großen Talenten im Skinachwuchs. Wir wollen an ihrem Beispiel zeigen, was die Jugend im Skisport alles draufhat. BISCHOFSHOFEN. Nachdem im Pongau die Skigebiete mittlerweile geschlossen haben, können viele heimische Nachwuchsskifahrer auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Eine von ihnen ist Lea Unger. Sie hatte, obwohl sie als Jahrgang 2010 mit der Altersgruppe 2009, also teilweise mit fast zwei Jahre älteren Fahrerinnen in einer Klasse gewertet wurde, sensationelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen. | Foto: Philipp Scheiber
3

Ramsau und Bischofshofen
Keine Bewerbung für Nordische Ski-WM 2031

Trotz großer regionaler Unterstützung und intensiver Vorarbeiten kommt es zu keiner österreichischen Bewerbung für die FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2031. Ramsau am Dachstein und Bischofshofen sollten als Austragungsorte ins Rennen gehen – doch finanzielle Hürden verhinderten das Vorhaben. BISCHOFSHOFEN, RAMSAU. Eine geplante österreichische Bewerbung für die FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2031 wird nicht weiterverfolgt. Wie der Österreichische Skiverband (ÖSV) am 30. April...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Luis Fanninger | Foto: SLSV
4

Riesenslalom
Starke Leistungen der Lungauer bei Schülermeisterschaften

Bei den Österreichischen Schülermeisterschaften 2025 in Hochkrimml zeigten die Lungauer Nachwuchsrennläuferinnen und -rennläufer am zweiten Tag im Riesenslalom starke Leistungen. HOCHKRIMML, LUNGAU. Am 13. März 2025 wurde in Hochkrimml der Riesenslalom der Österreichischen Schülermeisterschaften im Rahmen des SalzburgMilch Kids Cup ausgetragen. Die Lungauer Athletinnen und Athleten konnten sich mit guten Leistungen behaupten. (Hier die Ergebnisse des ersten Tages). Lea Unger wird...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Lea Unger siegte im Riesentorlauf in der U14. | Foto: Salzburg Milch/ÖSV
2

Ski-Nachwuchs
Großer Erfolg für Lea Unger bei nationalen Testrennen

Bei nationalen Testrennen in Damüls in Vorarlberg konnte die Bischofshofnerin Lea Unger groß aufzeigen. Bei den Burschen durfte sich Sebastian Arnold über einen dritten Platz freuen. DAMÜLS. Bei Testrennen in den Klassen U13 und U14 in Damüls in Vorarlberg konnten sich Ski-Nachwuchshoffnungen aus dem Pongau mit der Elite aus ganz Österreich im Slalom und Riesentorlauf messen. Besondere Erfolge konnte hier Lea Unger vom Skiclub Bischofshofen erzielen. Bei anspruchsvollem Pistengelände und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Heute startet die nordische Junioren Skiweltmeisterschaft in Whistler in Kanada. Zwei Salzburger Nachwuchssportler sind im Kader des ÖSV. | Foto: Symbolbild Ronny Katsch
2

Reiter, Pölzleitner
Zwei Salzburger starten bei nordischer Junioren-WM

Heute wird die nordische Ski-Weltmeisterschaft der Junioren im kanadischen Whistler eröffnet. Das 21-köpfige Team aus Österreich wird dabei auch von zwei Salzburgern verstärkt. Severin Reiter aus Goldegg startet in der nordischen Kombination und Jakob Pölzleitner aus Thalgau bei den Langläufern. SALZBURG. Der Österreichische Skiverband hat den Kader für die heute startenden Junioren-Weltmeisterschaften der Nordischen bekannt gegeben. Teil des 21-köpfigen Teams sind auch zwei Salzburger....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
1:30

Kampf mit Tauwetter
Bischofshofen ist bereit für das Dreikönigsspringen

Bischofshofen ist bereit für das Finale der Vierschanzentournee. Trotz des Tauwetters seit Weihnachten liegt auf der Schanze eine 35 Zentimeter dicke Schneedecke. Schanzenchef Michael Steininger berichtet von den schwierigen Vorbereitungen auf das Dreikönigsspringen. BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstag zieht der Tross der Vierschanzentournee wieder nach Bischofshofen. Bei einem Lokalaugenschein am Montag waren die Vorbereitungen an der Paul-Außerleitner Schanze noch voll im laufen. Schanzenchef...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die heimischen Sponsoren unterstützen Fritzenwallner auf ihrem Weg an die Spitze des Skisports. | Foto: Fritzenwallner
2

Teresa Fritzenwallner
Heimische Unternehmen unterstützen Skifahrerin

Skirennfahrerin Teresa Fritzenwallner aus Flachau feierte in der vergangenen Saison ihr Comeback nach einem Kreuzbandriss. Heuer startet sie im C-Kader des ÖSV und hofft auf eine Teilnahme bei der Junioren WM. Heimische Unternehmen unterstützen die 19-Jährige als Sponsoren. FLACHAU, BISCHOFSHOFEN. Die 19-jährige Flachauerin Teresa Fritzenwallner startet heuer im Ski Alpin C-Kader des Österreichischen Skiverbandes. Die junge Pongauerin feierte in der vergangenen Saison ihr Comeback nach einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Vierschanzentournee
Huber siegt in Bischofshofen, Kobayashi holt Gesamtsieg

Daniel Huber feiert in Bischofshofen seinen ersten Weltcup-Sieg und holte damit den ersten ÖSV-Podestplatz bei der Vierschanzentournee seit 2019. Ryoyu Kobayashi gewann indes zum zweiten Mal den goldenen Adler für die Vierschanzentournee-Gesamtwertung.  BISCHOFSHOFEN. Daniel Huber feierte einen Heimsieg und gewann das Finalspringen der Vierschanzentournee in Bischofshofen. Er holte den Tagessieg vor Halvor Egner Granerud (NOR) und vorm Halbzeit-Führenden Karl Geiger (GER). Mit Hubers erstem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Vierschanzen-Tournee
Pongauer zeigen in der Qualifikation auf

In Bischofshofen regnet es weiterhin – doch die Qualifikation zum dritten Wettkampf der Vierschanzen-Tournee konnte durch die Arbeit der zahlreichen Helfer über die Bühne gehen. PONGAU. Die Springer trotzen dem Schnee-Regen beim dritten Springen der Vierschanzen-Tournee. In der Qualifikation konnte sich nur Jan Hörl als einziger Österreicher in den Top-10 platzieren.  Drei Pongauer schaffen Qualifikation In der Qualifikation am frühen Nachmittag setzte sich der Japaner Ryoyu Kobayashi durch....

Noah Geihseder gewann den Riesentorlauf auf der Reiteralm. | Foto: SLSV
2

Pongauer Wintersport-Athleten lieferten Spitzenresultate am Wochenende

Der Salzburger Landes-Skiverband blickt auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende zurück, an dem 17 Aktive in fünf verschiedenen Orten am Start waren. PONGAU. Insgesamt sammelten die Salzburger Wintersportathleten am vergangenen Wochenende 1.127 Punkte für die Weltcup-Wertungen. Auch viele Pongauer zählen zu den Spitzenreitern: Neben den Skispringern Jan Hörl (200 Punkte) und Stefan Kraft (160) zeigte Skifahrerin Mirjam Puchner (152) vom WSV St. Johann auf. Dass sie ihre lange Verletzungspause...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Skispringen
Bischofshofener Jan Hörl feiert seinen ersten Weltcup-Sieg

Skispringer Jan Hörl krönte ein erfolgreiches Wochenende in Polen mit seinem Premierensieg im Einzelweltcup. Weltmeister Stefan Kraft landete als Dritter ebenso am Podest.  WISLA, BISCHOFSHOFEN. Für die Pongauer Skisprung-Fans war es ein traumhaftes Wochenende: Der Bischofshofener Jan Hörl durfte am Sonntag im polnischen Wisla den ersten Weltcup-Einzelsieg seiner Karriere feiern. Weltmeister Stefan Kraft vom SV Schwarzach landete auf Rang drei und damit ebenfalls am Stockerl. Am Tag davor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tolle Flüge bot der Skisprung-Nachwuchs beim Austriacup in Bischofshofen. | Foto: Wolfgang Gschwandtner
11

Austriacup
Nachwuchsadler haben Flugshow in Bischofshofen geboten

Der Pongauer Skisprungnachwuchs zeigte beim Austriacup in Bischofshofen starke Leistungen. Allen voran gab es in der Klasse Schüler 1 einen Heimsieg.  BISCHOFSHOFEN. Zum Austriacup empfing der Skiclub Bischofshofen am Wochenende Nachwuchsathleten aus ganz Österreich. Gesprungen wurde auf der 65-Meter-Schanze, für die nordische Kombination folgte ein Geländelauf im Wald nahe dem Sepp-Bradl-Stadion. Aus dem Pongau zeigte besonders "Hausherr" Simon Wimmer auf: Der Kombinierer vom SC Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
LR Stefan Schnöll ehrte Salzburgs Wintersport-Asse (v.l.): Walter Pfaller (Landessportbüro), Harald Diess (ÖSV-Trainer), Michael Hayböck, Stefan Kraft, Jan Hörl, Daniel Huber, Mario Seidl, ULSZ-Leiter Wolfgang Becker und Andreas Prommegger. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 2

Mit Video
Erfolgreiche Medaillenjäger in Rif geehrt

Für ihre Erfolge bei den Weltmeisterschaften zeichnete das Land Salzburg seine Wintersportler aus.  PONGAU. Zwölf Medaillen eroberten die Salzburger Wintersportler heuer bei den Weltmeisterschaften in den Disziplinen nordisch, Biathlon und Snowboard. Viele davon gingen auf das Konto von Pongauer Athleten, die zu dieser eindrucksvollen Bilanz beigetragen haben. Sie wurden für ihre Erfolge von Landesrat Stefan Schnöll im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg Rif geehrt. „Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Skispringen
Hölzl siegt in Bischofshofen

Chiara Hölzl und Philipp Aschenwald sicherten sich in Bischofshofen den Skisprung-Staatsmeistertitel auf der Großschanze. BISCHOFSHOFEN (aho). Einen Heimsieg im Pongau durfte Skispringerin Chiara Hölzl auf der Paul-Außerleitner-Schanze feiern. Die Athletin vom SV Schwarzach gewann bei den österreichischen Meisterschaften auf der Großschanze in Bischofshofen überlegen vor der Vorarlbergerin Eva Pinkelnig und der Steirerin Daniela Iraschko-Stolz. "Drei richtig gute Sprünge" „Ich konnte drei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Kombinierer-Team mit Thomas und Stefan Rettenegger sprang und lief souverän zur Goldmedaille. | Foto: Romina Eggert
4

Goldregen
Vier Junioren-Weltmeister aus dem Pongau

Der Pongauer Ski-Nachwuchs räumte gleich mehrere Goldmedaillen bei den Junioren-Weltmeisterschaften ab. PONGAU (aho). Die Junioren-Weltmeisterschaft brachte für den Pongau wieder hervorragende Ergebnisse und gleich mehrere Weltmeister. Während die Alpinen in Narvik (NOR) auf Medaillenjagd gingen, kämpften die Nordischen in Oberwiesenthal (GER) um Edelmetall. Rieser im Super-G vergoldet Im Herren-Super-G ging der Weltmeistertitel nach Gastein: Einen Tag nach seiner Bronzemedaille in der Abfahrt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Paul Wagner vom SC Bischofshofen fuhr seiner österreichischen Konkurrenz in der U16 in allen drei Bewerben (RTL, Slalom, Parallelbewerb) auf und davon. | Foto: SLSV
4

Salzburger Landesskiverband
Salzburger Nachwuchshoffnungen zeigten am Kreischberg auf

Am vergangenen Wochenende fanden die ÖSV Schülertestrennen 2020 am Kreischberg in der Steiermark statt. Die Salzburger Mannschaft, die von einer Krankheitswelle überrascht wurde, belegte in der Teamwertung den zweiten Platz hinter Tirol. Paul Wagner vom SC Bischofshofen stach mit drei Siegen hervor. SALZBURG/KREISCHBERG. Die ÖSV Schülertestrennen 2020 fanden am vergangenen Wochenende am Kreischberg in der Steiermark statt. Die Mannschaft des Salzburger Landesskiverbands (SLSV) zeigte trotz...

Paul Wagner vom SC Bischofshofen fuhr die Tagesbestzeit beim Landescup-Riesentorlauf in Bad Hofgastein. | Foto: SLSV
3

Landescup Bad Hofgastein
Drei Pongauer Sieger beim Riesentorlauf

In drei Altersklassen konnte der Pongauer Skinachwuchs beim Landescup-Riesentorlauf in Bad Hofgastein über den Tagessieg jubeln. BAD HOFGASTEIN (aho). Ihr ganzes Können mussten die Nachwuchs-Skifahrer beim Landescup-Riesentorlauf in Bad Hofgastein beweisen. Mit drei Tagessiegen endete die Zeitenjagd der 87 Starter für die Pongauer Teilnehmer höchst erfolgreich. Paul Wagner fuhr Tagesbestzeit Josef Weißenbacher, Trainer beim Salzburger Landesskiverband, forderte die Athleten mit seiner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bischofshofens Nachwuchssportler vom Skiclub mit Bernhard Gruber (2.v.r. hinten).  | Foto: Wolfgang Gschwandtner
3

Skiclub Bischofshofen ehrte seine erfolgreichen Wintersportler

BISCHOFSHOFEN (aho). Die erfolgreichen Athleten aus den Disziplinen Ski Alpin, Ski Nordisch und Skibergsteigen holte der Skiclub Bischofshofen zusammen, um sie für ihre erzielten Erfolge gebührend zu ehren. Allen voran freute man sich über den Besuch des Kombinierer-Aushängeschilds Bernhard Gruber, der heuer bei der Weltmeisterschaft in Seefeld als dreifacher Medaillengewinner einmal mehr überzeugen konnte.  Unzählige PodestplätzeAuch im Springersektor haben einige aufgezeigt: "Jan Hörl gab...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Bischofshofener übernimmt Präsidentenamt der Vierschanzentournee

Johann Pichler ist der erste Pongauer Präsident der bedeutendsten Wintersport-Serienveranstaltung der Welt. MÜNCHEN, BISCHOFSHOFEN (aho). Ein historischer Wechsel wurde am Mittwoch bei der Frühjahrstagung der Vierschanzentournee in München vollzogen: Mit Johann Pichler vom SC Bischofshofen übernimmt erstmals in der 66-jährigen Geschichte der Vierschanzentournee ein Pongauer die Präsidentschaft. Bischofshofen wird Geschäftsstelle Der 62-Jährige löst damit Michael Maurer vom SC Partenkirchen ab....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Sieben Stockerlplätze für die Pongauer Skiasse beim Landescup

PONGAU (aho). Spitzenergebnisse fuhren die Pongauer Nachwuchsathleten beim Salzburg AG Slalom Landescup im Pinzgau ein. Als Sieger gingen Tobias Meißl (SR Gainfeld B'hofen) in der U13/14 Herren, Noah Geihseder (SC Wagrain) bei den U15/16 Herren sowie Lukas Passrugger (SC Raika Kleinarl) in der U18/21 hervor. Johann Passrugger (SC Raika Kleinarl) erreichte bei den U15/16 Herren Platz zwei. Dritte Plätze gab es für Vanessa Harlander (SK Mühlbach) in der U13/14 Damen, Kathrin Stock (SC...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Für Florian Fuschlberger heißt es heuer bei der Vierschanzentournee "Start frei" auf der Großschanze in Bischofshofen.
3

Schanze frei für Rookie aus Bischofshofen

Florian Fuschlberger darf sich erstmals als Vorspringer auf der Paul-Außerleitner-Schanze beweisen. BISCHOFSHOFEN (aho). Wenn in Bischofshofen am Dreikönigstag die Weltelite aus dem Skisprungzirkus zum Finale der Vierschanzentournee antritt, öffnet sich für einen jungen Bischofshofener die große Bühne. Florian Fuschlberger bekommt als Vorspringer die Chance, sich auf seiner Heimschanze zu beweisen. Früh die Faszination entdeckt Der 16-Jährige springt bereits seit seinem fünften Lebensjahr. Weil...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Dreifachsieg für den SC Bischofshofen: David Gruber, Bastian Pirchner und Simon Wimmer. | Foto: SC Bischofshofen
2

Pongauer räumen in Bischofshofen ab

BISCHOFSHOFEN. Einen Tag nach den Profis durfte auch der Nachwuchs in Bischofshofen ran. Beim Landescupbewerb gab es eine Rekordbeteiligung mit 104 Startern, u. a. aus Tirol, Oberösterreich und Italien. Die jungen Pongauer Athleten zeigten dabei hervorragende Leistungen. Der gastgebende Skiclub Bischofshofen feierte gleich mehrere Erfolge. In der Klasse Kinder 1 erzielten David Gruber, Bastian Pirchner und Simon Wimmer einen Dreifach-Sieg. Auch bei den Kindern 2 gab der SCB den Ton an: Jan...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Mitarbeiter von Amari zeigten beim business2run in Bischofshofen ihre sportliche Klasse. | Foto: facebook/business2run
2

Läufer trotzten in Bischofshofen der Kälte

BISCHOFSHOFEN (aho). Zahlreiche topmotivierte Starter ließen sich in Bischofshofen trotz Kälte den Spaß am Sport nicht nehmen. Die zweite Auflage des business2run-Laufevents führte die Sportler in Dreier-Teams wieder vom Oberen Marktplatz über Bahnhofstraße, Salzburgerstraße, Bodenlehenstraße, Alte Bundesstraße zurück zum Oberen Marktplatz, weiter über das Rosenthal zum Schanzengelände, zum Wasserfall und Pestfriedhof, über die alte Mühlbacherstraße und die Gasteinerstraße zum Ziel am Oberen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
25 Siege, 45 Podestplätze, sechs Medaillen und fünf Landesmeistertitel gab es in der ersten Saison der Skibergsteiger. | Foto: SC Bischofshofen
4

Ganzer Skiclub aus Bischofshofen war heuer in Form

BISCHOFSHOFEN (aho). Zu den Erfolgen im alpinen und nordischen Bereich kommen beim SC Bischofshofen heuer erstmals die Spitzenresultate der neu gegründeten Sektion Skibergsteigen hinzu. "Die jährlichen Investitionen in den Nachwuchs machen sich bezahlt", zeigt sich Vize-Präsident Manfred Schützenhofer äußerst zufrieden. Mehr als 150.000 Euro gibt der SCB jährlich für die rund 80 aktiven Kinder und Jugendlichen aus. Stock gewinnt ÖM-Kombi Mit Kathrin Stock stellt der Verein die Gesamtsiegerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.