Schönberg

Beiträge zum Thema Schönberg

Präsentation des Gemeindebuchs Schönberg

Es ist soweit! Das Schönberg Gemeindebuch ist da. Ein Buch über Geschichte und Gegenwart der Gemeinde, von un mit Bürgern entworfen, gestaltet und umgesetzt. Die Präsentation findet am 27. November, um 19.30 Uhr, im Gemeindesaal Domanig statt. Das Programm reicht von einer musikalischen Darbietung der Musikschule Stubai bis zum "Hoangart" bei "Schianberger"-Wein und "Bewusst Tirol" Getränken. Wann: 27.11.2013 19:30:00 Wo: Gemeindesaal Domanig, Schönberg im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Laura Sternagel

KOMMENTAR – Rettung für ein Stück Geschichte

Natürlich ist es verständlich, dass der Abriss eines historischen Gebäudes auch Kritik auslöst. Noch dazu, wenn es sich dabei, wie beim Schönachhof in Schönberg, um ein Gasthaus mit langer Tradition handelt. So etwas zählt zur Geschichte eines Ortes. Es schmerzt, wenn es weg ist. Trotzdem darf man nie vergessen, dass heutzutage der Besitzer eines solchen Gebäudes die Entscheidung, es abreißen zu lassen, niemals leichtfertig trifft. Wenn es nicht mehr möglich ist, es in irgendeiner Form...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Sigrid Maurer steht auf der Bundesliste der Grünen auf dem sechsten Platz.
8

Miederer Tris und Telfer Derby

SCHÖNBERG/TELFES/MIEDERS (cia). Gleich sechs KandidatInnen zur Nationalratswahl 2013 kommen aus dem Stubai. Der Clou daran ist: Sie entstammen alle den Nachbargemeinden Schönberg, Mieders und Telfes. Einer aus Schönberg Aus dem Ort am Talbeginn kommt der Lehrer Roland Tausch. Er ist Bezirksgruppensprecher der Grünen in Innsbruck Land. Für ihn ist der Antritt auf dem zweiten Platz der Bezirksliste vor allem eine Frage der Solidarität zur Partei. Zwei aus Telfes Geradezu Derbystimmung bietet der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
30

Stubai-Bike-Callenge, Teil drei: Gleins-Kriterium

60 TeilnehmerInnen und ein Minister nahmen die Radherausforderung über 5,3 Kilometer an. SCHÖNBERG (cia). Bis auf 1418 Meter Seehöhe zu den Gleinserhöfen ging auch heuer die Strecke des Gleins-Kriteriums. Der dritte Teilder vierteiligen Rennserie der Stubai-Bike Challenge lockte ca. 60 Teilnehmerinnen an den Start. Die Etappe startete bei der Autobahngalerie in Schönberg. 384 Hohenmeter und 5,3 Kilometer mussten überwunden werden. Den Gesamtsieg holten sich wie im Vorjahr bei den Damen Manuela...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ÖSV/Derganc
2

ÖSV-Kombinierer springen von Brücke

SCHÖNBERG. Eine Regeneration der anderen Art gab es für die ÖSV- Kombinierer nach dem Finale des Sommer- Grandprix. Am Sonntag reiste das Team von Oberstdorf nach Schänberg an, um sich zum Ausklang des Sommer-Grandprix noch einmal einen richtigen Kick zu geben. Und den holten sie sich bei einem Bungysprung von der 192 Meter hohen Europabrücke in Schönberg. Die meisten Sportler gaben sich bei der Anmeldung noch locker, ehe dann spätestens auf der Absprungplattform die Nervosität einsetzt. „Für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

9. Schönberg-Gleins Radrennen

Am 7. September 2013 findet in Schönberg das 9. Schönberg-Gleins Radrennen statt. Der Massenstart ist um 13:00 Uhr. Anmeldung für Damen und Herren in Gietl ́s Café bzw. peter.huter@aon.at oder Tel. 0664-3419120. Nenngeld 10,- pro Person Die Preisverteilung findet ab 17:00 Uhr in Gietl ́s Café bei Hamburger, Pommes und allerlei zum Trinken statt. Wo: Gietl's Cafe, Dorfstr. 15, 6141 Schönberg im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Wieder Schlepper aufgegriffen

SCHÖNBERG (cia). Am Abend des 21. August wurden erneut Schlepper gefasst. In zwei Kleintransportern haben sie laut Polizeibericht versucht, insgesamt 19 SyrierInnen nach Dänemark bzw. Schweden zu bringen. Die elf Erwachsenen und acht Kinder wurden von drei Schleppern von Italien nach Österreich gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Schlepper aufgegriffen: 14 Personen zurückgeschoben

SCHÖNBERG (cia). Am Sonntagabend des 18. August haben Polizeibeamte 16 Personen auf der Hauptmautstelle Schönberg aufgegriffen. 14 davon erwiesen sich laut Polizei als Flüchtlinge aus Eritrea. Darunter waren zwei Kleinkinder. In den beiden Autos konnten sich nur die Fahrer, sie waren Deutsche Staatsbürger, ausweisen. Sie wurden wegen des Verdachtes der Schlepperei festgenommen. Die 14 Geschleppten wurden ins Anhaltezentrum bei der Autobahnmeisterei Plon gebracht und dort vom Roten Kreuz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
5

Horrorunfall auf Brennerbundesstraße

SCHÖNBERG. Um etwa 10.30 Uhr ist es am Freitag, dem 16. August auf der B182 zu einem schweren Motorradunfall gekommen. Als eine 19-jährige Tirolerin laut Polizeiangaben mit ihrem Auto einen Kastenwagen in einer langgezogenen Linkskurve überholen wollte, kam ihr ein Motorradfahrer entgegen. Der 41-Jährige war von Schönberg aus Richtung Innsbruck unterwegs. Jegliche Ausweisversuche schlugen fehl und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Insgesamt sind sichergestellt worden:
3,3 kg Cannabis
1,5 kg Kokain
210 Gramm Heroin
580 Gramm Amphetamin
EUR 4700,- Bargeld | Foto: Landespolizeidirektion

Drogen auf A13 sichergestellt

SCHÖNBERG. Nach mehrmonatigen Ermittlungen gelang der Polizei ein Schlag gegen die Drogenszene. Am 4. August konnte das Landeskriminalamt (LKA) drei Personen auf der A13 auf Höhe der Hauptmautstelle Schönberg festnehmen. Die drei Portugisen führten im Auto 3060 Gramm Cannabisharz, 1230 Gramm Kokain, 386 Gramm Amphetamin und 978 Gramm einer derzeit unbekannten Substanz (weißes Pulver, eventuell Streckmittel) mit sich. Die Substanzen waren laut Polizei äußerst professionell verpackt und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
12

Zum fünften Mal: Auditreffen

Autofans machten Station im Stubai, Fahrten über Tiroler Pässe SCHÖNBERG (cia). Ein besonderes Sportwagentreffen hat am Wochenende vom 2. bis zum 4. August im Stubai stattgefunden. Etwa 60 Audi-Fans sind mit ca. 40 Autos nach Schönberg gekommen. Hier machten sie im Hotel Stubai Station, von wo aus sie zu Fahrten über verschiedene Tiroler Pässe antraten. Bereits zum fünften Mal fand dieses Treffen statt. Selbst Audi-Fan Begonnen hat laut Hotelchef Jakob Ullmann alles vor einigen Jahren in einem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: privat

Langjährige Gäste geehrt

SCHÖNBACH. Familie Rehm wurde aufgrund der 20-jährigen Treue zu ihrem Ferienziel, dem Bio-Bauernhof der Familie Grünstäudl in Münzenberg, ein Präsent überreicht. Am Foto v.l.: Vizebürgermeister Willibald Kolm, Familie Grünstäudl und Familie Rehm.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: ZOOM-Tirol
5

Motorradfahrer starb bei Kollision mit Lkw

SCHÖNBERG. Auf der Brennerbundesstraße ist am Freitag, dem 19. Juli, ein Biker ums Leben gekommen. Der 39-jährige Deutsche dürfte sein Motorrad nach Polizeiangaben verrissen haben, als ihm ein Lkw mit Anhänger entgegenkam. Er kam zwischen Zugfahrzeug und Anhänger und wurde überrollt. In Tirol sind in der aktuellen Saison berteits neun Motorradfahrer tödlich verunglückt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Das Hobbyturnier fand vor der atemberaubenden Kulisse der Nordkette in der Alpenarena in Schönberg statt.
5

Hobbyturnier des Sportvereins Schönberg

SCHÖNBERG (kr). In der Waldarena in Schönberg wurde vergangenen Samstag wieder das alljährliche Hobbyturnier des SV Schönberg bei strahlendem Wetter ausgetragen. Angetreten sind insgesamt zwölf Mannschaften, die meisten aus dem Stubaital und eine sogar aus Deutschland, die ihr Talent im Fußballsport unter Beweis stellen wollten. Austragungsort war wieder das Alpenstadion Schönberg, das mit seinem Panorama über die Nordkette die perfekte Atmosphäre für das Turnier bot. Gespielt wurde auf dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2 12

Horrorunfall vor Hauptmautstelle

Seit Jahren erstmals Tote durch Geisterfahrt – Asfinag gegen Installation von Geisterfahrerkrallen. SCHÖNBERG (cia). Zwei Menschen starben am 4. Juli auf der Brennerautobahn. Ein Deutscher hatte seinen Kleintransporter vor der Mautstelle Schönberg gewendet. Als Geisterfahrer rammte er einen anderen Transportwagen. Beide Lenker verstarben noch am Unfallort. Keine Einrichtungen gegen Geisterfahrer "Solche Vorfälle sind nicht vorhersehbar", erklärt Asfinag-Sprecher Alexander Holzedl den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Fahnenabordnung Schützen Schönberg und Musikkapelle Mieders | Foto: Fotos: Steixner
4

Schützenwochenende in Schönberg

SCHÖNBERG. Vom 21. Bis 23. Juni fand in Schönberg das Bataillonsfest des Bataillons Stubai statt, das ganz im Zeichen des 60-Jahr-Jubiläums des Bataillons als auch der Schützenkompanie Schönberg stand. Rund 3000 Teilnehmer und Besucher, vor allem natürlich Schützen aus Nord-, Süd- und Welschtirol sowie aus Bayern nahmen an den Veranstaltungen teil. Die Schützenkompanie Schönberg unter Hauptmann Karl Hofer dankte allen teilnehmenden Formationen, den Unterstützern, Mitwirkenden und Helfern für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Anzeige
Kent Nagano (Foto: Konzerthaus)

Konzerthaus: Großartiges Schönberg-Konzert

Die Werke Schönbergs ziehen sehr unterschiedliche Typen von Menschen an. Einen so bunten Haufen sieht man selten in einem Konzertsaal. Die meisten Schönberg-JüngerInnen haben ein Outfit, als ob sie gerade von einem Alt-Woodstock-Festival entlassen worden wären. Das Aussehen sagt freilich nichts über deren Kompetenz aus. Ich empfand die unerlaubt mitgehörten Gespräche als anregend und interessant. Der scheidende Konzerthaus-Intendant Bernhard Kerres lässt es zum Abschied noch einmal so richtig...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
7

Straßensperren im Wipptal

PFONS/SCHÖNBERG (cia). Auch im Wipptal hatten die starken Regenfälle des Wochenendes ihre Folgen. Diese hielten sich aber in vergleichsweise überschaubaren Grenzen. Am Morgen des 1. Juni ist in Pfons auf der L38 ein etwa vier Kubikmeter großer Felsen auf die Fahrbahn gestürzt. Die Freiwillige Feuerwehr Ellbögen konnten den Brocken entfernen. Nach einer halben Stunde war die Römerstraße wieder passierbar. Weiterer Sachschaden ist nach Polizeiangaben nicht entstanden. Am späten Nachmittag des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
21

Heimsieg nach durchwachsener erster Halbzeit

SCHÖNBERG (cia). Einen dringend notwendigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg konnte der SV Schönberg am Samstag verbuchen. Beim Nachbarschaftsderby gegen Mieders gelang den Spielern um Kapitän Yilmaz Olcay ein hart erkämpfter 4:3-Sieg. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit, bei der der SV Mieders mit 1:3 in Führung ging, konnten die Gastgeber in der zweiten Hälfte den Rückstand aufholen. Trotz des strömenden Regens fanden sich ca. 150 Zuschauer bei dem Spiel ein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
18

Viel Rauch um nichts

SCHÖNBERG (cia). Ein Feuerwehreinsatz wegen eines Waldbrandes oberhalb der Autobahn Brennerautobahn stellte sich als Irrtum heraus. Ein Bauer hat hier am 2. Mai nach Angaben der Feuerwehr Laubhaufen verbrannt. Dies sei auch genehmigt gewesen. Die Gemeinde Mühlbachl habe aber übersehen, es den Feuerwehren im Gebiet mitzuteilen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Herbert Golser und Erich Steininger

SCHÖNBERG/KAMP. Die Alten Schmiede lädt am Freitag, 3. Mai 2013, 19 Uhr zur Vernissage "Aus dem Holz" von Herbert Golser und Erich Steiningermit einführenden Worten von Ingrid Brandstetter. Herbert Golsers Material ist schlicht: Holz, das er durch künstlerische Bearbeitung seiner ursprünglichen Form entfremdet, es abstrakt macht und ihm dennoch deutlich die Züge der Natur lässt. Der Salzburger studierte an der Akademie der bildenden Künste, Wien (Bruno Gironcoli). Die Schwerpunkte Erich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: Fotos: Heinecke
6

Unterberger driften um den Meistertitel

Lorenz und Michael Steixner traten erstmals mit dem Team D'n'R bei der Drift Challenge Austria an. SCHÖNBERG. Beim Startschuss zur Drift-Staatsmeisterschaft am 7. April in Saalfelden zeigte sich das neue Team D'n'R (Drift and Race) aus Unterberg im Tiroler Spitzenfeld. Lorenz Steixner (49) erreichte den fünften Platz von ca. 60 Startern und war damit stärkster Tiroler. Sein Sohn Michael (18) konnte mit einem beachtlichen neunten Rang als Newcomer überraschen. "Es ist die Faszination an PS...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: Waldviertler Energiestammtisch
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Altweg 5
  • Mollands

Waldviertler Energiestammtisch zum Thema Wasser

276. Waldviertler Energiestammtisch zum Thema "Zusammenspiel Wasserhaltung, Entnahmen und Wasserkraft" am Donnerstag, 6. Juni um 18:30 Uhr in Mollands (bei Schönberg am Kamp). MOLLANDS. Los geht es um 18:30 Uhr mit einer Führung durch das  Kleinwasserkraftwerk Schönberg.  Begrenzte Teinlnehmerzahl, daher nur mit Anmeldung per Mail bis 2. Juni an lisa.dyk@dyk-mill.com oder energiestammtisch@wvnet.at. Weiter im Programm geht es um 19:30 Uhr mit Vortrag "Wasserhaltung & -entnahmen" von  Reinhard...

  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Altes Badhaus
  • Schönberg am Kamp

Schönberger Regionalmarkt

Der Schönberger Regionalmarkt lädt zum Verweilen und Genießen ein und natürlich freuen sich unsere Aussteller auf alle, die ihre regionalen und saisonalen Produkte schätzen.

  • Krems
  • Katharina Kovacic
  • 13. Juni 2024 um 10:00
  • Schönberg-Haus
  • Mödling

Schönberg-Haus in Mödling - Dauerausstellung

im Schönberg-Gedenkstock. In den Wohnräumen Arnold Schönbergs bietet eine Dauerausstellung Einblick über das Leben und Werk des Meisters in seiner Mödlinger Zeit von 1918 bis 1925 sowie über die Geschichte des Schönberg-Hauses. Das Mödlinger Schönberg-Haus wird oftmals als Geburtsstätte der 12-Ton-Musik bezeichnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.