Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Warnwesten für junge St. JohannerInnen. | Foto: privat

Kiwanis-Club Kitzbühel
Kindergartenkinder "sichtbarer" und sicherer machen

ST. JOHANN. "Dunkle Zeiten" brechen alljährlich im Herbst an. In der Dunkelheit sind auch Kinder, vor allem im Verkehrsgeschehen, wenig sichtbar und somit gefährdet. Wenn also Kind im Finsteren zu Fuß unterwegs in den Kindergarten oder in die Schule ist, dann sollten sie entsprechend ausgestattet bzw. sichtbar sein. Am besten mit reflektierenden Warnwesten. Kiwanis Österreich hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit der Kindergarten-Kinder zu erhöhen. In diesem Zuge wurden vom regionalen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Jakob Strasser mit seinem Laptop und der Braillezeile. | Foto: BSVT
3

Tag des weißen Stockes 2022
Einblick in den Schulalltag eines vollblinden Kindes

Lesen, schreiben und rechnen am Stundenplan... nichts Außergewöhnliches? Doch, wenn man blind ist. ST. JOHANN. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) bekam die Gelegenheit, den von Geburt an blinden Jakob Strasser in seinem Schulalltag zu begleiten. Jakob ist 13 Jahre jung und geht in die 4. Klasse der Mittelschule St. Johann. Während Jakobs MitschülerInnen die Schulunterlagen in Papierform erhalten, bekommt Jakob über ein Schulnetzwerk alle Unterlagen digital. Jakob erklärte sein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erfolgreiche heimische Racket-Sportler bei der Weltmeiserschaft in Wien. | Foto: privat
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Medaillen und Top-Platzierungen bei Racketlon-WM

Sieben heimische Sportler bei der Racketlon-Weltmeisterschaft für Schüler, Jugend und Senioren in Wien. KITZBÜHEL, WIEN. Sieben Spieler vom Badmintonclub Kitzbühel/St. Johann waren in Wien bei der Racketlon-WM für Schüler, Jugend und Senioren im Einsatz. Bei diesem Schläger-Vierkampf wird Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis gespielt. Nina Grüner eroberte im U13-Einzelbewerb sensationell die Bronzemedaille. Im Team reichte es zudem zum 5. Platz. Nina trat auch mit ihrer Vereinskollegin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die SchülerInnen gestalteten Selbstportraits. | Foto: privat

Montessori St. Johann
“Das bin ich” - Selbstportraits der Montessori-Schüler

ST. JOHANN. Inspiriert nach einem geschichtliche Einstieg über Selbstportraits und der eingehenden Betrachtung Bilder berühmter Maler wollten die Montessori-Schüler es endlich selbst versuchen. Maler wie Rembrandt oder Warhol benötigten nicht viel mehr als Farbe, Stifte oder Pinsel, Leinwand oder Papier und – ganz wichtig – einen Spiegel. So statteten sich die SchülerInnen mit diesen Materialien aus, doch statt Spiegel mit einem Foto. Proportionen, Gesichtsausdruck, Mimik, Farbwahl etc. wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das junge Team freute sich über den 3. Platz. | Foto: privat

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Rang drei für heimische Badminton-Nachwuchssportler

3. Platz in der Frühjahrsrunder der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft für Schüler. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Das Team des Badmintonclubs Kitzbühel-St. Johann wurde bei der Tiroler Schülermeisterschaft vorab als Titelkandidat gehandelt, doch durch einige verletzungsbedingte Ausfälle musste das Team auf manche Stammspieler verzichten; zwei Mädchen waren erstmals bei einem Turnier im Einsatz. Lucia Scholl, Sara Exenberger, Michi Ullrych und Markus Perschinka gaben aber ihr Bestes und schlugen sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude über die Filmvorführungen in der Alten Gerberei. | Foto: youngstar

Cineale
Endlich Kino für die St. Johanner Schulen und Kindergärten

Nach Lockerung der seit November geltenden verschärften Schulverordnungen konnten rund tausend Schülerinnen und Schüler endlich die youngstar Cineale besuchen. ST. JOHANN (jos). Beinahe fünf Monate mussten die Schülerinnen und Schüler aus St. Johann auf ihren ersehnten Schulkinobesuch in der Alten Gerberei warten. Das für vergangenen November organisierte Kinder- und Jugendfilmfestival youngstar Cineale musste nämlich großteils aufgrund strengerer Schulverordnungen auf Anfang April verschoben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
SchülerInnen gestalteten das große Portrait. | Foto: MS 2 St. Johann

MS 2 St. Johann
Ein Harry-Potter-Bild für die Bibliothek

Schüler gestalteten Bild für Bücherei in der MS 2 St. Johann. ST. JOHANN. Elf SchülerInnen der 4a-Klasse gestalteten in der Wahlpflichtfach-Gruppe "Vom Pinselstrich zum Kunstwerk" unter Leitung von Maria Berktold ein zwei mal drei Meter großes Wandbild für die Schulbibliothek in der MS 2 St. Johann. Mit dem großen Harry-Potter-Bild wird der Eingangsbereich der Bücherei attraktiv gestaltet und lädt zum Besuch ein. "Unserer Gruppe hat es sehr viel Spaß gemacht, das Bild anzufertigen und wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kitzbüheler Jakob Huber überzeugte die Lehrabschlussprüfer mit seiner außergewöhnlichen Anrichte. | Foto: Werkschulheim Felbertal
2

Gesellenstücke
Zwei Tiroler brillierten mit Lehrabschlussstücken

Jakob Huber aus Kitzbühel und Lorenz Stern aus St. Johann absolvierten mit innovativen Gesellenstücken erfolgreich die Lehrabschlussprüfung beim Werkschulheim Felbertal. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Insgesamt 31 Schüler absolvierten kürzlich beim Werkschulheim Felbertal (Ebenau b. Sbg.) die Gesellenprüfung in den Lehrberufen Mechatronik, Maschinenbautechnik und Tischlereitechnik. Dabei brillierten zwei Schüler aus Tirol mit außergewöhnlichen Lehrabschlussstücken. So überzeugte der Tischlereitechniker...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SPZ- bzw. Sonderschul-Gebäude: Anbau an die Volksschule. | Foto: Kogler

St. Johann - Sonderschule
Sonderschule wurde vorübergehend stillgelegt

ST. JOHANN. Wie bereits berichtet wird die Allgemeinde Sonderschule in St. Johann vorübergehend stillgelegt. Es waren nur drei Schüler für das neue Schuljahr 2021/22 gemeldet, sieben wären zur Führung einer Klasse notwendig. Der Beschluss fiel im Gemeinderat einstimmig. Die drei Kinder werden entprechend untergebracht (Stichwort "Inklusion"). Die vorhandenen Räumlichkeiten sollen nun für andere örtliche Schulen genutzt werden. Die Marktgemeinde St. Johann übernimmt das Gebäude – im Jahr 2005...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Florian Pletzenauer, Dir. Martin Kofler und Peter Wallner mit den Schüler aus dem Wahlpflichtfach Handwerk und Kreativität. | Foto: Wallner

Müllsammel-Aktion
Gemeinsam für ein sauberes St. Johann

Mittelschule 1 St. Johann im Dienst der Gemeinschaft – Müll eingesammelt. ST. JOHANN. Seit Beginn der Müllsammel-Initiative seitens der Marktgemeinde St. Johann ist die MS 1 St. Johann dabei. Heuer stand die Aktion jedoch unter einem ganz besonderen Stern. So hatte Werklehrer Florian Pletzenauer in seinem Wahlpflichtfach Handwerk und Kreativität bereits spezielle Zangen aus hochwertigem Aluminium geplant, entwickelt, erzeugt und anschließend eingesetzt. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit haben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Online-Kurse auch für Erwachsene. | Foto: T. Ballettschule

Tiroler Ballettschule - Online-Training
Gratis und online Kurse der Tiroler Ballettschule

ST. JOHANN. Seit November ist die Tiroler Ballettschule geschlossen, dennoch wird täglich ein Gratis-Online-Training für die Schüler angeboten. Man hofft, sobald als möglich wieder „live“ starten zu können. Nun wird auch allen erwachsenen Tanzbegeisterten ein Gratis-Online-Schnupperkurs geboten: ab Donnerstag, 18. 2., vier Donnerstage bis 11. 3., 17 – 17.30 Uhr Modern-TanzWorkout, 17.40 – 18.10 Uhr Latin Jazz. Die Kurse sind offen, kostenlos und ohne Verpflichtung. Die Zoom-Online-Zugangsdaten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Präsenunterricht an der LLA Weitau wiederaufgenommen (im Bild: Pferdewirtschaft). | Foto: LLA Weitau
2

Corona - LLA Weitau
Wieder Unterricht, dann Abschluss für die "Weitauer"

90 Weitau-Schüler (von 300) werden ihre Ausbildung trotz Corona abschließen können. ST. JOHANN (niko). 90 Schülerinnen und Schüler von insgesamt ca. 300 werden nach dreijähriger Ausbildung an den Fachschulen für Landwirtschaft, Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Pferdewirtschaft die Schule abschließen und starten in das Berufsleben bzw. gehen weitere Ausbildungswege, berichtet LLA-Weitau-Direktor Franz Berger. Insgesamt rund 20.000 Unterrichtsstunden (inkl. distance learning) wird es am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der riesige Chor aus den Musikklassen der NMS 1. | Foto: Wallner

Musical der NMS 1 St. Johann
Arbeit an Musical auf Hochtouren

Schüler, Eltern, Lehrer... die fieberhaften Vorbereitungen laufen... ST. JOHANN (navi). Am Freitag, 27. März, geht's los - Premiere! "Rob und die Hoodies" rocken die Aula der NMS 1 St. Johann. Der Chor studiert bekannte Hits in neuem Gewand ein. Die Lehrerband probt tatkräftig. Schauspieler und Solisten büffeln an ihren Rollen, Tänzerinnen und Tänzer werden zu Höchstleistungen trainiert. Werkspädagogen sorgen gemeinsam mit ihren Schülern für eine schmissige Bühnendekoration, die künstlerisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Alles "Latein" am Gymnasium. | Foto: BG/BORG
1

BG/BORG St. Johann
"Nox Latina" am Gymnasium in St. Johann

ST. JOHANN (navi). Am BG/BORG St. Johann wurde zur vorweihnachtlichen Veranstaltung mit dem Titel „Nox Latina“ (lateinischer Abend) geladen. Die Latein-Schüler der Klassen 4ab, 5cd und 7a brachten ihren Gästen den Facettenreichtum des Faches „Latein“ auf abwechslungsreiche Art und Weise näher – u. a. mit lateinischen Weihnachtliedern und Theaterauszügen, römischen Speisen, Weihnachtskarten mit lateinischen Sprüchen sowie Rezeptbücher mit Einblicken in die kulinarischen Gewohnheiten der alten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auf der Messe: K. Lackner, H. Almberger, K. Wechselberger, B. Ellinger, M. Kofler, P. Seiwald. | Foto: Kogler
2

NMS St. Johann - Berufsmesse
Zum 8. Mal Messe für Berufe

NMS 1 und 2 St. Johann: Betriebe und Schulen präsentierten sich; Berufsorientierung wird immer wichtiger. ST. JOHANN, BEZIRK (niko). Zum 8. Mal luden die beiden Neuen Mittelschulen St. Johann und die Bezirks-Wirtschaftskammer Schüler (7./8. Schulstufe) und Eltern aus der Region zur Berufsinfomesse. 15 heimische Betriebe und 13 weiterführende Schulen präsentierten sich. "Die Messe wird immer größer", so Dir. Klaus Wechselberger (NMS 2). "Die Berufsorientierung ist inzwischen ein wichtiger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schnuppertag an der LLA in St. Johann. | Foto: Gemeinde

LLA Weitau - Schnuppertag
Schüler können an der LLA "schnuppern"

ST. JOHANN. Am Mittwoch, den 20.  11., 14 Uhr, findet an der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt (LLA) Weitau in St. Johann unter dem Motto „Aktives Erleben“ ein Schnuppertag für interessierte Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe statt. Man kann in allen Fachrichtungen diverse Praxisbereiche besuchen und selbst mitarbeiten. Kleine Werkstücke können mitgenommen werden. Anm. per Mail (office.weitau@tsn.at) unter Angabe folgender Daten: Name, gewünschte Fachrichtung (Landwirtschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gesunde Jause wird von Schülern mit Hilfe von Pädagoginnen und Assistententinnen zubereitet. | Foto: NMS St. Johann

NMS St. Johann – Gesunde Jause
Gesunde Ernährung im Fokus der NMS1 St. Johann

„Die gesunde Schule“ nicht nur ein Schlagwort im Leitbild, sondern in die Praxis umgesetzt und gelebt. ST. JOHANN (niko). Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ihrer Schüler hat sich die NMS1 St. Johann mit ihrem neuen Schulleiter Martin Kofler zum Ziel gesetzt. Es gab bereits zu Schulbeginn mehrere Projekte. Die Schüler können täglich eine Gesunde Jause zum fairen Preis kaufen. Auch selbstgemachte Lebensmittel werden in diesem Rahmen angeboten. Zum Schwerpunkt Ernährung und Gesundheit wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vier erfolgreiche Schüler, Dir. Franz Berger (hi. 2. v. li.). | Foto: LLA Weitau

LLA Weitau
Weitauer Schüler holten bei Bewerb Spitzenplätze

ST. JOHANN (navi). Beim Fachwettbewerb Landwirtschaftlicher Schulen der Europaregion Tirol in Südtirol erreichten vier Schüler der LLA Weitau St. Johann Spitzenplätze. In zusammengesetzten Viererteams belegten die Weitauer Teilnehmer alle drei Stockerlplätze. "Die sehr vielfältigen Aufgabenstellungen betrafen die Bereiche Tierhaltung, Pflanzenbau, Forstwirtschaft und Landtechnik sowie die Erstellung eines nachhaltigen Betriebswirtschaftskonzepts samt Präsentation", erklärt Direktor Franz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Konzert am Gymnasium. | Foto: pixabay

St. Johann i. T.
3. Spazierkonzert des BG/BORG St. Johann

ST. JOHANN. Am Dienstag, 28. 5., findet um 19 Uhr das 3. Spazierkonzert am BG/BORG St. Johann statt. Unter dem Motto „thank you for the music“ singen, musizieren und tanzen SchülerInnen des BG/BORG St. Johann.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude über die Ausstellung im Gemeindeamt. | Foto: privat

St. Johann i. T.
Schülerwerke aus der NMS 2 St. Johann im Gemeindeamt

ST. JOHANN (navi). In der Stiegenhaus-Galerie der Marktgemeinde St. Johann wird SchülerInnen eine Plattform geboten, ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bereits zum 4. Mal durften SchülerInnen der NMS 2 diesen Aufgang mit ihren Arbeiten künstlerisch gestalten. Dieses Jahr konnten die 1a, 1c und 2c ihre Werke zum Thema „Winter“  ausstellen. Feierlich eröffnet wurde die Ausstellung von der Kulturreferentin Christine Gschnaller und Dir. Klaus Wechselberger. Abgerundet wurde diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Florian Lettner (hi. Mi.) im Kreis der Gymnasiasten; für Lettner war es ein "Comeback" an der Schule. | Foto: BG/BORG

TV-Profi Florian Lettner "unterrichtete" an alter Schule

Seit dem Schuljahr 2017/18 ist im Gymnasium St. Johann das Fach „Präsentation – Kommunikation – Medien“ ein fixer Bestandteil. Für mehr Abwechslung im Unterricht und Praxisberichte sorgte kürzlich ein prominenter Absolvent des Gymnasiums bei einem zweiteiligen Seminar: Florian Lettner, TV-Moderator bei ServusTV übernahm Anfang November das Fach und brachte den SchülerInnen Medienkompetenz näher. Neben einem Einblick ins TV-Business stellte er wichtige Moderationstechniken vor. Auch ein Besuch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Große Freude über den EM-Erfolg. | Foto: LLA Weitau

LLA Weitau
Weitauer Schüler Europameisterschaftsdritte

ST. JOHANN (navi). Das Team der LLA Weitau in St. Johann konnte im Frühjahr den Schulwettbewerb beim österr. Tierbeurteilungswettbewerb gewinnen und daher wurden zwei Schüler des Teams für den ersten Europäischen Tierbeurteilungswettbewerb in Traboch (Stmk.) nominiert. Der Wettbewerb fand Ende Oktober statt. Die Fahrt in die Steiermark traten Anton Astner und Michael Fankhauser, beide aus Hopfgarten, mit ihrem Fachlehrer Peter Altenberger an. Beim „1. European Cattle Judgement“ mussten von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Metropole St. Petersburg war für die St. Johanner GymnasiastInnen eine Reise wert. | Foto: privat

Gymnasium
Reise ins Venedig des Nordens

Wo lernt man am besten Russisch? Natürlich in Russland! ST. JOHANN (navi). Eine fünfköpfige Gruppe motivierter SchülerInnen des St. Johanner Gymnasiums machte sich Mitte September mit ihrer Russischlehrerin und einer weiteren Begleitperson in die Millionenstadt St. Petersburg, um die Kunst die russischen Sprache und Kultur zu erforschen und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten des „Venedig des Nordens“ zu entdecken. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Metropole standen am Besuchsprogramm (Paläste,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.