Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Das Theaterstück "Immer und überall" befasst sich mit dem Thema Alkoholmissbrauch | Foto: KK

Immer und überall: Theater im Klassenzimmer

KLAGENFURT. Das Stück "Immer und überall" mit Schauspieler Michael Kuglitsch, feierte kürzlich im Europagymnasium Premiere. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion mit LH Stv. Beate Prettner, Barbara Drobesch-Binter, Landesstelle Suchtprävention, Florian Scholz, Intendant Stadttheater Klagenfurt, Iris Dönicke, Kaufmännische Geschäftsführende Direktorin Stadttheater Klagenfurt und Johannes Flaschberger, Autor und Regisseur des Stücks, statt. Speziell für Schulklassen Das rund 50-minütige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Die Schüler und Schülerinnen der Neuen Mittelschule Purgstall spielen Theater. | Foto: NMS Purgstall
1 2

Purgstaller Schüler spielen 'alle Stücke'

PURGSTALL. Anlässlich des Theaterherbstes im Oktober, bei dem alle Klassen ein Theaterstück erarbeiteten, präsentiert die Neue Mittelschule Purgstall am Donnerstag, 4. Dezember im Zuge des "Tag der offenen Tür" von 10.20 Uhr bis 12.30 Uhr in der Purgstaller Sporthalle alle einstudierten Stücke. Sämtliche Kinder der 4. Klassen sind mit ihren Eltern dazu herzlich eingeladen. Des Weiteren wird es auch eine Abendveranstaltung mit dem Titel "Nacht mit Sound" um 19 Uhr in der Sporthalle geben.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 73

Schülertheatergruppe des BUKV zeigt Tragikomödie "Kokainfutár"

Die Schülertheatergruppe des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins bringt heuer die Tragikomödie „Kokainfutar“ zur Aufführung. In zwei Akten wird in diesem Stück von István Tasnádi das nicht gewöhnliche Leben einer Hausgemeinschaft dargestellt. Zwischen den Schauplätzen im Gemeinschaftshaus, am Plattensee und in Griechenland spielen sich absurde Situationen und tragische Geschehnisse ab, zum Lachen und manchmal zum Nachdenken. Bei der Schülervorstellung durften die ungarischsprachigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Premiere von „Der Tod lässt niemanden allein“

ST. FLORIAn (red). Fünf Menschen am Ende ihres irdischen Weges . Der Tod kommt, sie zu ihrer letzten Reise abzuholen. Ein Schicksal, das alle miteinander teilen. Am Donnerstag, 5. Juni, um 19 Uhr erfolgt die Premiere des Stückes im Festsaal der hlfs St. Florian. Nach einjähriger Pause steht nun nach intensiver Probenarbeit das nächste Stück der Schultheatergruppe auf dem Spielplan.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Fuchs und Rabe - Eine Aufführung der Fabel mit Puppen

Andra Taglinger und Manfredi Siragusa vom Theater babelArt erarbeiten mit den SchülerInnen der 1A / BG Porcia 2 Tage lang kurze Szenen. Die im Werkunterricht gebauten Puppen schlüpfen aus Eiern, lernen sprechen, gehen, und alle gemeinsam tauchen in ein faszinierendes Medium ein. Bei der öffentlichen Aufführung am Samstag, den 24. Mai 2014 um 17 Uhr auf der alten Burg in Gmünd stimmen die Kinder die Besucher auf das Stück: Fuchs und Rabe und andere Fabeln, vom Theater babelArt, ein. Wann:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Benjamin Buchacher
Foto: NMS
3

Theaterabend der NMS Neustadtl „Von Aristoteles bis Zitrusfrucht“

„Von Aristoteles bis Zitrusfrucht“ – so lautete das Motto des Theaterabends der Neuen Mittelschule Neustadtl am 9. Mai 2014. Die Direktorin Hermine Pfalzer begrüßte im bis zum letzten Sitzplatz gefüllten Turnsaal der Schule das Publikum und zahlreiche Ehrengäste. Nina Pils und Hannes Vonwald, beide 4a, führten durch das Programm. Mit den von den Schülern mit ihren Lehrkräften einstudierten Sketches in englischer und deutscher Sprache, mit sportlichen Einlagen wie der „Jump Show“, mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
49

Schüler brachten "Der Bauer als Millionär" auf die Bühne

Ferdinand Raimund-Stück im Gymnasium Sachsenbrunn. KIRCHBERG. Die 7B des Gymnasiums Sachsenbrunn schlüpfte in die Rollen der mächtigen Fee Lacrimosa, der Königin der Geister (Sublimia) und allerlei anderer zauberhafter Wesen, um dem Raimund-Stück Leben einzuhauchen. An drei Nachmittagen spielten die Schüler und konnte etwa Johannes Pepelnik (Raiba), Schuldirektor Gernot Braunstorfer, das Professoren-Urgestein Franz und Sieglinde Jeitler sowie Schuldir. a.D. Wolfgang Rank als Ehrengäste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bühnenklassiker „Der Bauer als Millionär“ im G/RG Sachsenbrunn

Eine mitreißende Inszenierung des Bühnenklassikers von Ferdinand Raimund „Der Bauer als Millionär“ wird am Wochenende nach Ostern von der 7B des G/RG Sachsenbrunn im Theatersaal der Schule aufgeführt. Das Zaubermärchen von schnellem Geld, wahrer Liebe und echter Zufriedenheit bietet jede Menge Unterhaltung, aber es weist auch genügend Tiefgang für eine Vielzahl sinnvoller Denkanstöße auf - je nach dem, was man daraus machen möchte. In jedem Fall winkt ein gelungenes Theatererlebnis alle denen,...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Hedda Gabler von Henrik Ibsen

„Heddas Verzweiflung ist die Vorstellung, dass es sicher genug Möglichkeiten zum Glück auf Erden gibt, aber dass sie sie nicht zu erkennen vermag. Ihr fehlt ein Lebensziel – und das quält sie.“ Das 1890 von Henrik Ibsen verfasste Drama ist heute aktueller denn je: Es geht um die Angst vor dem sozialen Abstieg, um berufliche Karriere, Besitzgier, um profitorientierte Beziehungen und Selbstmord. Mit dem Konzept Ibsens Hedda Gabler in radikaler Einfachheit mit nur vier SchauspielerInnen in einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Eine verrückte Zeitreise – Sta. Christiana – Soirée 2014

Unter dem Titel „Eine verrückte Zeitreise“ fand am 7.3.2014 die mittlerweile traditionelle Sta. Christiana Soirée des Pädagogischen Zentrums Sta. Christiana Frohsdorf statt. Vor einem restlos ausverkauften Stadttheater Wiener Neustadt konnte die gelungene Aufführung über die Bühne gehen. Das begeisterte Publikum verfolgte die abenteuerliche Reise Leopolds, der versuchte, einen Fehler wiedergutzumachen, indem er mit einer Zeitreisemaschine in die Vergangenheit düste. Auf dieser Reise begleiteten...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
2

Theater im Physiksaal

ST. FLORIAN (red). Lustig und spannend präsentierte sich das Stück „Schneeschuhhasen im Glas“, aufgeführt für den 3A Jahrgang der hlfs St. Florian. Eine experimentierfreudige 17-Jährige designt sich dabei ihren Nachwuchs gezielt im Reagenzglas. Das Thema Sex kam dabei nicht zu kurz. Dazu gab es viel Humor und eine erfrischend jugendliche Sprache. Es war ein voller Erfolg in den Augen der Schüler. Außergewöhnlich war auch der Spielort (Physiksaal) und der unmittelbare Kontakt mit der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Sachsenbrunner Faschingstheater: Endspurt auf Premiere

Im letzten Probenstress und in der Arbeit an der Feinabstimmung für das traditionelle Faschingstheater befindet sich zurzeit die 7A des G/RG Sachsenbrunn. „Wer versteht hier Bahnhof?“ lautet die alles entscheidende Frage, welche die 7A des G/RG Sachsenbrunn beim traditionellen Faschingstheater seinem Publikum beantworten wird. Der gleichnamige Schwank von Thorsten Böhner nimmt seine Anregungen direkt aus dem Alltag und so saust mit aberwitziger Geschwindigkeit und jeder Menge Spaß und...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Faschingstheater der Sachsenbrunner Schüler

SACHSENBRUNN. Endspurt für die Premiere von „Wer versteht hier Bahnhof?“ Diese alles entscheidende Frage stellt sich die 7A des G/RG Sachsenbrunn beim traditionellen Faschingstheater am 28. Februar und 1. März um 19 Uhr und am 2. März, 16 Uhr. Der gleichnamige Schwank von Thorsten Böhner nimmt seine Anregungen direkt aus dem Alltag menschlicher Mobilität und so saust mit aberwitziger Geschwindigkeit und jeder Menge Spaß, aber auch mit einer Prise Besinnlichkeit die Realität des Lebens durch den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Schüler standen auf der Bühne

Die jungen Akteure zeigten ihr Talent im Stück "Der kleine Prinz". Die Neue Mittelschule (NMS) und die Musikschule Fehring brachten wieder eine wunderbare Produktion auf die Bühne des Kleinen Kultursaales. Die Schüler der zweiten und dritten Klassen zeigten "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupery. Werner Kölldorfer dramatisierte den Prosatext und inszenierte das Stück. Lehrer der NMS und der Musikschule unterstützten ihn dabei tatkräftig. Die Besucher konnten in den beiden Aufführungen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
2

„Mobbing in der Schule“ als Schülerspiel

GLOGGNITZ. Am Tag der Schulnachrichten wurde von den Schülern ein Musical aufgeführt. Inhaltlich ging es um ein Mädchen namens Sarah (Bibiana Tschach, 3s), das gemobbt wurde. Grund: Sie hatte immer gute Noten. Sie wurde als Streberin verlacht und gequält. Im Keller traf sie auf den Hausmeister (Michael Kern, 3s), der Sarah Hilfe anbot. Wie? Er schickte den mobbenden Mitschülern schlimme Träume. Die erfuhren rasch am eigenen Leib, was es bedeutet, „gemobbt zu werden“. Das Stück ging unter die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Weihnachtsmusical von Linzer Schule

Die Mädchen und Buben der heurigen 1M-Klasse des musisch-kreativen Zweigs des BRG Hamerlingstraße führen zu Weihnachten das Musical "Das Jahr, in dem Weihnachten fast auf Freitag, den 13. gefallen wäre" von Andreas Schmittberger auf. Aufgrund der Wette zweier Zauberer droht Weihnachten auf Freitag, den 13. zu fallen. Die verwunschenen Menschen bemerken nichts von dem Zauber – auch nicht die Lebkuchenherzen-Industrie, die ohnehin das ganze Jahr über für Weihnachten produziert. Dennoch spüren...

  • Linz
  • Nina Meißl

Mikrodramen

von Kurt Tucholsky, Daniil Charms, Konrad Bayer, Ivan Turgenjev,Thomas Hürlimann, Fitzgerald Kusz, Detlef Michel präsentiert von der Theatergruppe des Gymnasiums Landeck, Donnerstag, 21.06.12 um 19.30 in der Aula des Gymnasiums Landeck Die von Schülern der 1. bis zur 8. Klasse gespielten Mikrodramen haben bei all ihrer inhaltlichen Unterschiedlichkeit eine formale Gemeinsamkeit – ihre Kürze. Diese zwingt die Autoren zu einer ausgefeilten Pointiertheit der Sprache und einer gewitz-ten Präzision...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth
2

Ramsauergymnasium Linz: "Im weißen Rössl", 21. - 24. Mai 2012, 19:30, Aula

Die 4A Klasse des Ramsauergymnasiums Linz (musischer Schulzweig „Bell‘ arti“) hat das Singspiel „Im weißen Rössl“ von Ralph Benatzky in einer jugendlich-frischen Fassung als Jahresprojekt für die Bühne erarbeitet und präsentiert das Ergebnis in vier Vorstellungen am 21., 22., 23. und 24. Mai 2012 jeweils um 19:30 Uhr in der Aula des Ramsauergymnasiums. Die kurzweilige Regie von Ursula Ruhs und die zu Herzen gehenden Musikeinlagen lassen zusammen mit der Spielfreude der Jugendlichen das zeitlose...

  • Linz
  • Manfred Mollnhuber
Geschenke über Geschenke - ist das der Sinn von Weihnachten?
4

Theaterpremiere "Der Weihnachtstraum" an der PHT

Am Donnerstag, den 15.12. fand im Großen Hörsaal der Pädagogischen Hochschule Tirol die Premiere des Theaterstücks „Der Weihnachstraum“ statt. Die Theatergruppe der 2ab der Praxishauptschule unter der Leitung von Dipl. Päd. Julia Motz, BEd zeigte sich schauspielerisch von ihrer besten Seite und begeisterte das Publikum mit ihrem Talent. Vier Weihnachtszwerge und der Weihnachtsmann versuchten den Kindern auf der Erde die Eigenschaften Bescheidenheit und Dankbarkeit ein bisschen näher zu bringen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Stornig
2

Schulfest HS Irdning

Am Samstag, dem 2. Juli, veranstaltet die HS Irdning ein Schulfest. Die mitwirkenden Schüler und das Lehrerteam der Schule würden sich freuen, möglichst viele Gäste begrüßen zu dürfen. Auf dem Programm stehen Darbietungen der Schulband und des Lehrerchores, ein kurzes Theaterstück, eine Modeschau sowie eine Breakdance-Vorführung. Natürlich stellen auch die Zirkusschüler ihr artistisches Können unter Beweis. Umrahmt wird das Showprogramm von Ausstellungen (Bilder, Werkstücke) und von Fotos...

  • Stmk
  • Liezen
  • Eva Ennstal

Schülermusical "The Boyfriend" im Republic

Salzburg, Republic: Schülermusical der Musikhauptschule Maxglan 2: „The Boyfriend“, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 19.05.2011 19:30:00 Wo: Republic Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Schülermusical "The Boyfriend" im Republic

Salzburg, Republic: Schülermusical der Musikhauptschule Maxglan 2: „The Boyfriend“, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 18.05.2011 19:30:00 Wo: Republic Salzburg, Anton-Neumayr-Platz 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.