Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Freuen sich auf das Theaterfestival: Armin Wabnig (Kolpingheim Spittal), Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Bürgermeister Gerhard Pirih, Bildungsstadträtin Ina Rauter und Initiator Günther Hollauf | Foto: Niedermüller

Theaterfestival
Spittal wird zur Bühne der Jugend

SPITTAL (ven). Rund 100 Schüler werden ihr schauspielerisches Können am 23. und 24. Mai beim Schüler- und Jugend-Theaterfestival in Spittal zeigen. Das Festival macht bereits zum vierten Mal in der Lieserstadt Station. Vier Stücke Von acht eingereichten Bewerbungen wurden in einer Jurysitzung vier ausgewählt, die an den beiden Festivaltagen aufgeführt werden. Moderiert wird die Veranstaltung von Poetry Slammerin Sabrina Öhler, die mit den Jugendlichen auch Workshops abhalten wird. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nein, es regnet nicht: Der Regenschirm gehört zum Stück. | Foto: NMS Neustadtl
4

Ein gelungener Abend in "Schwarz und Weiß"
Neue Mittelschule Neustadtl feiert Theaterabend

NEUSTADTL. Im Saal der NMS Neustadtl fand auch heuer der Theaterabend statt. Direktorin Hermine Pfalzer begrüßte etliche Ehrengäste und die Schulgemeinschaft. Das Motto: "Black & White". Zum Programm gehörten unter anderem Instrumentalstücke, Tänze, Lieder, Sketches, ein Musical-Medley sowie eine Turn- und Akrobatikshow. Die Schüler bereiteten sogar einen Flashmob zum Stück "Macarena" vor. Das Buffet, dessen Reinerlös der Sommersportwoche zugutekommt, rundete den Abend ab.

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Die Raiffeisenbank Mürztal sponserte Theatertickets für rund 500 Volksschüler aus der Region.  | Foto: Raiffeisenbank Mürztal
1

Willkommene Abwechslung
Schüler der Region auf Theaterfahrt in Graz

Rund 500 Kinder aus neun Volksschulen wurden zu einem Theaterbesuch in die Grazer Oper eingeladen. Unter dem Motto "Kinder ins Theater 2018" machen sich insgesamt 500 Schüler der Volksschulen Spital, Neuberg, Mürzzuschlag, Langenwang, Veitsch, Mitterdorf, Wartberg, Allerheiligen und Kindberg noch vor dem Jahreswechsel zu Theaterfahrten in die Oper nach Graz auf, um sich das Familienmusical "Wie William Shakespeare wurde" von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg anzusehen. Organisiert wurden die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Das "Kukuk-Festival" bietet Theater für Schüler. | Foto: Johannes Gellner

Theater für junges Publikum in Ramsau

Rund 1.100 Schüler werden zum "Kukuk-Theaterfestival" erwartet. Von 22. bis 28. September findet in Ramsau am Dachstein zum ersten Mal das "Kukuk-Theaterfestival" für junges Publikum statt. Gespielt werden vier Stücke, aufgrund des großen Interesses werden 13 Vorstellungen absolviert. Eine mobile Bühnenkonstruktion und hochwertige Licht- und Tontechnik werden das Veranstaltungszentrum Ramsau in ein mystisches Theater verwandeln und das Publikum in die magische Welt der Bühne entführen. „Wir...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Frau Müller muss weg

Regie: Karin Koller Ausstattung: Gernot Sommerfeld Spieltermine bis 7. Januar 2018 Dauer: 1:15 Stunden, keine Pause Welches verantwortungsvolle Elternpaar weiß das nicht: Die vierte Klasse Volksschule bereitet den weiteren Lebensweg des Kindes. NMS oder Gymnasium – hier wird entschieden über Ausbildungswege, Karrieren und Lebensentwürfe. Diese Tatsache ist den Eltern der 4b nur allzu bewusst. Beim Elternabend suchen sie das Gespräch mit der Klassenlehrerin, Frau Müller, denn die Leistungen der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
1 21

BUKV organisierte ungarisches Puppentheater

Peter ist ein Junge, der immer wieder Dinge zerstört: Bäume, Möbelstücke oder andere, aus Holz gefertigte Spielsachen. Als seine Mutter unerwartet erkrankt, wird sein Verhalten immer schlimmer. Unerwartet erscheint plötzlich ein "Sternenvogel" und nimmt Peter und die kleinen Zuseher mit zu einem unglaublichen Abenteuer... Die Schülerinnen und Schüler ließen sich von dem Schauspiel der Budapester "Aranyszamár" Theatergruppe verzaubern und erlebten einen aufregenden Vormittag. 

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
115

Schulfest der NMS Mauerkirchen

Unter dem Motto "Junge Talente stellen sich vor" veranstaltete die neue Mittelschule Mauerkirchen am 28.Juni das diesjährige Schulfest. Die zahlreichen Besucher sahen Beiträge aus Theater, Musik, Tanz und Sport. Der Elternverein organisierte den gemütlichen Ausklang. Fotos: © Gerald B. - Photography Wo: NMS Mauerkirchen, 5270 Mauerkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
2

Geisterstunde im Kulturzentrum Hörsching

„Das einsame Gespenst Willi“ Begeistertert zeigten sich die rund 300 Besucher von den schauspielerischen und gesanglichen Fähigkeiten der Schüler der 2b-Klasse der Käthe Recheis-Volksschule Hörsching. HÖRSCHING (red). Im Rahmen ihrer Theateraufführung, „Das einsame Gespenst Willi“, am 14. Juni suchten die jungen Schauspiele unter der engagierten Leitung von Ilse Wurzer eine Freundin für das einsame Gespenst Willi. Begeisterung und Freude waren auch auf der Bühne deutlich zu spüren. Während zu...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Das Bläserensemble der NMS Grödig unter der Leitung von Sebastian Lankes. | Foto: Angelika Röhrl

Frühlingskonzert begeisterte Grödig

GRÖDIG (jrh). Unter dem Motto "Frühlingserwachen" fand in der Aula der NMS Grödig das traditionelle Frühlingskonzert statt. Das Bläserensemble der Schule präsentierte dem Publikum heuer unter anderem Filmmusik aus "Star Wars". Direktorin Elisabeth Karl durfte zahlreiche Eltern begrüßen und freute sich über die abwechslungsreichen Beiträge ihrer Schüler. Aber nicht nur musikalische und tänzerische Gustostückerl wurden dem begeisterten Publikum serviert, auch das schauspielerische Talent der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Günther Hollauf, Bürgermeister Gerhard Pirih, Vizebürgermeister Andreas Unterrieder (Jugendreferent), Landesschulrats-Präsident Rudolf Altersberger und Stadtrat Gerhard Klocker (Bildungsreferent) | Foto: KK/eggspress

Spittal wird Theater-Mekka

Schüler- und Jugend-Theaterfestival gastiert am 8. und 9. Juni in Spittal. SPITTAL. Spittal wird heuer erstmals Kulisse des Schüler- und Jugend-Theaterfestivals, das am 8. und 9. Juni im Schloss Porcia über die Bühne gehen wird. Rund 100 Darsteller und hunderte Jugendliche als Zuschauer sollen so Wertschöpfung nach Spittal bringen. Unterstützung der Stadt Das Theaterfestival findet bereits zum dritten Mal statt, das erste Mal davon im Stadttheater Klagenfurt. "Aufgrund der großartigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: VS Anton Aichner Pfaffenhofen
2

Die Reise nach Honolulu: Klassenzimmerstück feierte Premiere an der VS Pfaffenhofen

Ein Klassenzimmerstück von Reiner Karl Müller feierte am Donnerstag, den 27. April, Premiere an der Volksschule Anton Aichner Pfaffenhofen: DIE REISE NACH HONOLULU (österr. Erstaufführung). PFAFFENHOFEN. Huluno will die Welt verändern! Mit den Buchstaben fing alles an: „Warum kommen manche Buchstaben öfter vor als andere? Das ist doch ungerecht!“, dachte sie sich als Kind und wollte es nicht akzeptieren. Schnell hat sie die Wörter verändert: Aus Helena wurde Huluno. Dass die anderen sie nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
72

Ein Schiff wird kommen Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre Sta. Christiana - Soirée.

Am 2. und 3. März 2017 durfte der Campus Sta. Christiana Frohsdorf bereits zum 10. Mal zur Sta. Christiana - Soirée im Stadttheater Wiener Neustadt einladen. Heuer gab es erstmals zwei Abendveranstaltungen, die beide ausverkauft waren! Zahlreiche Eltern, Freunde von Sta. Christiana und ehemalige Mitwirkende konnten genauso begrüßt werden wie Gäste aus Politik und Wirtschaft. Unter dem Titel „Ein Schiff wird kommen“ machte sich ein kunterbunter Haufen von Jugendlichen unter der Obhut von zwei...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Foto: Allgemeine Sonderschule Zirl
1 2

Welturaufführung anlässlich der Weihnachtsfeier der Sonderschule in Zirl

Heuer fand die Weihnachtsfeier der Allgemeinen Sonderschule Zirl zum zweiten Mal im B4 in Zirl statt. ZIRL. Eltern, Lehrer und Kinder waren von den Darbietungen der Kinder sehr angetan. Alle 6 Klassen der Schule gestalteten ihre Beträge zur Weihnachtsfeier nach ihren Ideen. Die Kinder der beiden E-Klassen und die Kinder der 1. ASO erzählten und spielten eine kurze Weihnachtsgeschichte vom Sternenhimmel und sangen dazu ein Lied von den funkelnden Sternen, die Kinder der 2. ASO zeigten ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sommerfest in der Rudolf Steiner Schule Schönau am 18. Juni 2016

SOMMERFEST am 18. Juni von 10.00 - 16.00 Uhr Wir feiern weiter unseren 25ten Geburtstag! Jedes Jahr zum Abschluss des Schuljahres, zur Sommersonnwende, feiern wir in der Waldorfschule Schönau an der Triesting das Johannifest. Heuer bereits das 25igste. Das Sommerfest ist die gemeinsame Feier zum Schulabschluss für Schüler, Lehrer, Eltern, Geschwister, Großeltern, für alle Freunde der Waldorfschule. Wieder schließt sich ein gesamter Jahreskreis. Für Interessierte der Waldorfpädagogik öffnen sich...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler
Foto: NMS

"Kontaktiertheater" an der Mittelschule Wallsee

WALLSEE. Im Rahmen des fächerübergreifenden Projektes „anGRENZEN“ an der Neuen Mittelschule Wallsee führte das Kontaktiertheater Wien ein Theaterstück mit dem Titel „Ene-Mene-Mu“ auf. In diesem Stück geht es um das Thema Flüchtlinge, das anhand von authentischen Fallgeschichten mit professionellen Schauspielern den Schülern der dritten und vierten Klasse nahegebracht wurde. Es erzählt von zwei Schülern, die durch eine Projektarbeit für ihre Schülerzeitung hautnah mit Flüchtlingen in Kontakt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Sachsenbrunner 7B im Nestroyfieber

Mit Volldampf arbeitet, probt und feilt zurzeit die 7B des G/RG Sachsenbrunn am letzten Feinschliff für Johann Nestroys „Wohnung zu vermieten“. Die jungen DarstellerInnen bereiten sich intensiv, fast schon fieberhaft auf diese unterhaltsame und entlarvende Posse vor, in der die Treue zukünftiger EhepartnerInnen auf Herz und Nieren geprüft, Wachsfiguren und Möbelstücke samt lebendigem Inhalt übersiedelt, heimliche Liebschaften geknüpft und Wohnungen gewechselt werden. Ein Abend bzw. Nachmittag...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Foto: MMS

Blick hinter die Kulissen des Musiktheaters

HAAG. Einen äußerst informativen Vormittag durften die Schüler der 3a der Musikmittelschule im Musiktheater Linz verbringen. Bei einer fachkundigen Führung durch das neu erbaute Haus bekamen die Kinder Einblick in die vielseitige Arbeits- und Berufswelt der Branche. Höhepunkt des Tages war der Besuch der Märchenoper „Hänsel und Gretel".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Schüler der Privatschule KreaMont erfreuten sich an ihrer Aufführung im Pfarrheim in St. Andrä Wördern.
6

Früh übt sich wer Meister werden will

ST. ANDRÄ WÖRDERN: (meg) Die Primariakinder der Privatschule KreaMont führten die Elternschaft, Lehrer und alle Schüler, welche nicht an der Aufführung teilnahmen, durch ein liebevoll inszeniertes Theaterstück, in die spannende Welt der Farben. Die Farben wurden in poetischer Weise näher gebracht und es war spannend zu beobachten, wie aus einem „Grauen Reich“ eine bunte Welt entstand und sich jede Farbe ihren ganz speziellen Platz suchte. Die Autorin, Natalie Hafner-Lugschitz, startete mit der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
1 3 16

Verzieh dich!!

"Verzieh dich!!“ So lautet das Theaterstück gespielt von der Theatergruppe der Informatik HS Bruck unter der Leitung von Frau Krassnitzer. Dieses Stück handelt von Mobbing und zeigt die dramatischen Folgen für Betroffene auf. Die Schülerinnen wollen damit zum Nachdenken und Umdenken anregen und somit einen Beitrag gegen Mobbing leisten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Madreiter
Die engagierte Theatergruppe der HS/SHS Ulrichsberg mit Schülern der dritten Klassen. | Foto: privat
2

Schüler spielen quirliges Theaterstück für alle Altersgruppen

ULRICHSBERG (alho). Schüler der dritten Hauptschulklassen führen das Theaterstück „Bella, Boss und Bulli“ von Volker Ludwig im Jazzatelier auf. Premiere des Stückes ist am Mittwoch, 3. Juni, 20 Uhr. „Bella, Boss und Bulli“ ist ein zeitlos-brisantes Stück über Angst und Sehnsucht, Wut und List, Küsse und Chaos. Bella ist wütend. Da hat man ewig versucht Freunde zu finden und dann das: Umzug! Das bedeutet neue Wohnung, neue Gegend, neue Schule und viele neue Probleme… „Die Schüler haben sich auf...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Andrea Fasching
2

Theater: Volksschule Rohr zeigte „Ronja Rohrertochter“

Theater und Musik spielen für Eltern, Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Rohr eine große Rolle. Jedes Schuljahr begeistern zwei bühnenreife Schulveranstaltungen zahlreiche Besucher. ROHR IM KREMSTAL. Wie in jedem Schuljahr im Advent und im Frühling, durften sich am 24. und 25. April Fans der Volksschule Rohr über eine traditionsgemäße Veranstaltung freuen. Dieses Mal wurde das Publikum ins 13. Jahrhundert zurückversetzt, in die Zeit der „Ronja Rohrertochter“, die auf Burg Rohr wohnte. In...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: NMS
4

Theaterabend in der Mittelschule in Neustadtl

Im Turnsaal der Mittelschule Neustadtl fand ein Theaterabend statt. Heuer aber etwa zwei Monate früher als gewohnt, denn mit dieser Veranstaltung hieß es für die gesamte Schulgemeinschaft und zahlreiche Ehrengäste, die die Direktorin Hermine Pfalzer begrüßen konnte, Abschied vom alten Turnsaal zu nehmen. Er wird in nächster Zeit abgetragen und durch einen modernen, wesentlich funktionelleren und größeren Neubau mit zahlreichen Zusatznutzungen ersetzt. Das Programm beinhaltete demgemäß in bunter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Der magische Fernseher Sta. Christiana – Soirèe 2015

Unter diesem Titel lädt das Pädagogische Zentrum Sta. Christiana Frohsdorf wieder zur mittlerweile Tradition gewordenen Sta. Christiana Soirèe. Sie findet am 5. März 2015 im Stadttheater Wiener Neustadt statt. Ab 17.00 spielt die Band der HLW/BAKIP Sta. Christiana als Vorgruppe, während Sie sich bereits am Buffet der HLW stärken können. Ab 18.00 Uhr findet das Hauptprogramm statt, das von allen Schultypen gemeinsam gestaltet wird. Worum geht es? Emma und Leni finden am Dachboden einen alten...

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
Die Mädchen hatten Spaß beim "Impro-Theater". | Foto: BHAK/ BHAS
2

„Macht (k)ein Theater!“ Theaterworkshop an der BHAK/BHAS Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Selten war Schule so lustig wie am 14. Jänner 2015! Die Mädchen der 3AS der BHAK/BHAS Frauenkirchen lieben es zu spielen. Sowohl im Sportunterricht als im Fach Entspannungsmethoden und Verhaltenstraining. Vergangenen Mittwoch hatten die Schülerinnen einen Nachmittag lang die Gelegenheit, unter der Leitung der Theaterprofis Andre Blau und Andrea Motamedi Improvisationstheater zu spielen. Improvisationstheater Im Impro-Theater wird eine Szene gespielt, die zuvor nicht inszeniert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.