Theater für junges Publikum in Ramsau

Das "Kukuk-Festival" bietet Theater für Schüler. | Foto: Johannes Gellner
  • Das "Kukuk-Festival" bietet Theater für Schüler.
  • Foto: Johannes Gellner
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Von 22. bis 28. September findet in Ramsau am Dachstein zum ersten Mal das "Kukuk-Theaterfestival" für junges Publikum statt. Gespielt werden vier Stücke, aufgrund des großen Interesses werden 13 Vorstellungen absolviert. Eine mobile Bühnenkonstruktion und hochwertige Licht- und Tontechnik werden das Veranstaltungszentrum Ramsau in ein mystisches Theater verwandeln und das Publikum in die magische Welt der Bühne entführen. „Wir freuen uns über die Möglichkeit, altersgerechte Kultur für Kinder und Jugendliche in unsere Gemeinde zu bringen und zu fördern“, betont Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Regina Stocker.

Zum Programm

Die Eröffnung des Festivals erfolgt am Samstag, 22. September, um 19 Uhr mit „Tarte au Chocolat“. In dem preisgekrönten Slapstick-Stück vom Mezzanin Theater Graz sorgen Clown Jean-Paul und sein Neffe Erwin für viel Chaos in der Kuchenküche. Am Sonntag, 23. September, nimmt Thalia Kompagnons ab 16 Uhr ihr Publikum in „Was macht das Rot am Donnerstag“ mit auf die Entdeckungsreise eines Malers. Die Wochenend-Vorstellungen sind öffentlich und für die ganze Familie geeignet.

In dem Stück „Drosselbart oder die übermütige Prinzessin“ für die Volksschulen erzählen zwei Schutzgeister eine verzwickte Geschichte, in der es um gekränkte Eitelkeit, Missverständnisse und Erwartungen geht sowie den Mut, sich zu widersetzen. Die Jugendlichen der Neuen Mittelschulen und Ski-Akademie werden „Puls", eine "Die Heidi"-Produktion von Verena Kiegerl, besuchen. Das Tanztheater mit Live-Musik von Patrick Dunst erzählt von Heidis Gedankenwelt und der Suche nach dem Rhythmus des Lebens.
Die Schüler aus acht regionalen Schulen werden zum "Kukuk-Theaterfestival" anreisen und zuvor in theaterpädagogischen Workshops auf ihren Theaterbesuch vorbereitet. Information zum Fest: www.mezzanintheater.at/kukuk. Um Reservierung wird gebeten unter 03687/818338.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
 Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres.  | Foto: Max Beck/ Unsplash
3

Advent in der Obersteiermark
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist eine besondere Phase im Jahreslauf, die auch in der Obersteiermark mit Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude verbunden ist. Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen „adventus“ und bedeutet „Ankunft“. Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, auf die sich Christen in den vier Wochen vor Weihnachten vorbereiten. OBERSTEIERMARK. Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres. Ursprünglich war diese Zeit geprägt von Stille und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.