Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Foto: KK
2

Glorreiche Sieben als Meister der Scheibe

Sieben Feldbacher Schüler wurden Staatsmeister im "Ultimate-Frisbee". Vor etwa sieben Jahren hat "Frisbee" im Bundesschulzentrum Feldbach als Freigegenstand Einzug ins Schultraining gefunden. Das hat sogar so weit geführt, dass sich vor allem das Borg Feldbach längst zur Talenteschmiede für diverse Vereine und das Nationalteam im "Ultimate-Frisbee" gemausert hat. Besonders von sieben Schülern – Johannes Kaufmann, Michael Meister, Sandra Kniely, Kristiana Wartinger, Carina Weinhandl und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Drei vom Staate "Mountainien": Kathrin, Stefan und Lorena hatten Spaß am "Newland"-Spiel.
1

Montags frei, weil sonntags blau

Zehn Staaten, viele Gesetze und jede Menge Fragezeichen: Demokratie ist nicht so einfach. HALLEIN (tres). Nein, einen Weltkrieg habe es noch nie gegeben, meint Daniela Ellmauer von akzente Salzburg. Zumindest nicht beim Spiel "Newland". Gemeinsam mit der AK Salzburg wurde das politische Planspiel, das der Spieleentwickler Hadmar Wieser erfunden hat, in die Berufsschule nach Hallein gebracht. Drei Tage frei? Mit „Newland“ wird politische Bildung spielerisch vermittelt. Die jungen Leute bekleiden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Gemma! Mobile Jugendarbeit

Langenlebarns Jugendtreff „Box“ noch farbenfroher

LANGENLEBARN (red). Die ehrenamtlichen Betreiber des Jugendtreffs „Box“ in Langenlebarn verschönerten mit Unterstützung von Gemma! Mobile Jugendarbeit im Bezirk Tulln die Außenflächen ihres Doppelcontainers mit einem farbenfrohen Graffiti. Der autonome Jugendtreff befindet sich hinter dem Gemeindeamt Langenlebarn. Mehr Infos auf Facebook: „Jugend Club Langenlebarn“.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Eine der neuen Ideen ist ein "Street-Work-Out-Park" | Foto: Stadt Salzburg / (Montage)
2

Video: Jugendkongress 2014 - Salzburg in deiner Hand!

Jugendliche erarbeiten gemeinsam das Programm zur Jugendstadt Vor zwölf Jahren als Experiment ist der Jugendkongress als Erfolgsmodell für Partizipation und Beteiligung von jungen SalzburgerInnen gestartet. Im Zweijahresrhythmus macht sich die Stadt Salzburg – Politik und Verwaltung - auf, einen Dialog auf Augenhöhe mit den jungen Salzburgerinnen und Salzburgern zu führen. Die vielen Vorschläge und Ideen werden dann auf dem Jugendkongress gesammelt, gemeinsam bewertet, einem Realitäts-Check...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: FMPhotography

U15 & U17 TESTEN AUSWÄRTS IN TRAUN

Im zweiten Vorbereitungsspiel gabs für die U15 eine deutliche 46:0 Niederlage, die U17 konnte sich hingegen wieder mit 7:40 sehr deutlich durchsetzen. Bereits zu Beginn der EM-Pause in den österreichischen Football Ligen nutzten die beiden Nachwuchsteams Zuhause die Chance sich einerseits gegen die Traun Steelsharks zu qualifizieren und andererseits vorzubereiten auf die Nachwuchssaison im Herbst. Sonntags ging es dann in die HAKA-Arena nach Traun wo zuerst die U15 gegen die Stahlhaie...

  • St. Pölten
  • Generali Invaders
Testkäufer
2

Jugendschutzgesetz

BEZIRK. Zwei 15jährige Schüler aus Freistadt haben als Testkäufer für die BezirksRundschau versucht, im Bezirk Alkohol einzukaufen. Weder in den Geschäften noch in den Tankstellen waren sie "erfolgreich". Die Verkäuferinnen und Verkäufer fragten geschlossen und ganz routiniert nach Alter und Ausweis. "Wir werden ohnehin auch vom Land immer wieder kontrolliert und überprüft," erklärt eine Verkäuferin den ganz selbstverständlichen Umgang mit dem Jugendschutzgesetz.

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Schlagzeuger Daniel Walter, Keyboarder Daniel Schwager und Saxophonist Raffael Ortner (v.l.) bilden die "Three Peaks".
11

Die Musik verbindet sie

Drei junge Oberkärntner gewannen unter dem Namen "Three Peaks" den Carinthian Music Contest. Als nächstes steht der Bundesjugendwettbewerb Podium.Jazz.Pop.Rock in Ried im Innkreis auf dem Plan. SPITTAL. So unterschiedlich die drei Burschen aus Steinfeld und Baldramsdorf sind, so verbindet sie doch eines: ihre Liebe zur Musik. Der zehnjährige Raffael Ortner, der 17-jährige Daniel Schwager und der 15-jährige Daniel Walter haben sich zu der Band "Three Peaks" zusammengeschlossen und räumen bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Jugendparlament in Wien

Unter dem Motto „Rein ins Parlament“ findet jährlich das Jugendparlament statt. Da derzeit das Burgenland den Vorsitz im Bundesrat innehat, konnten sich burgenländische Schulen für die Teilnahme am Jugendparlament bewerben. „Durch das Jugendparlament können Jugendliche Politik und Demokratie hautnah miterleben“, so Bundesratspräsident Michael Lampel, der die Schülerinnen und Schüler aus dem Burgenland im Parlament begrüßte. Am Jugendparlament nehmen Schülerinnen und Schüler folgender Schulen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FMPhotography

GENERALI INVADERS PRÄSENTIEREN IHREN NACHWUCHS

Praktisch den ganzen Tag konnten gestern zahlreiche Zuschauer American Football am Egger Homefield miterleben. Historisch wertvoll und sehenswert war vorallem das erste Spiel der allerersten U13 Mannschaft der Generali Invaders. Die kleinsten Invasoren durften um 11 Uhr den Reigen eröffnen und traten gegen die Junior Tigers aus Wien an. Die Gäste hatten auch ein relativ neues Team ohne Spielerfahrung und so war im Vorfeld nicht einzuschätzen wie sich das Spiel entwickeln würde. Zu Beginn waren...

  • St. Pölten
  • Generali Invaders
Jakob Zuser, Magdalena Sonnleitner-Eichinger und Sonja Osanger aus Steinakirchen konnten mit ihrem Projekt überzeugen. | Foto: Filzwieser

Junge Steinakirchner zeigten Engagement

STEINAKIRCHEN. Die Schüler der Neuen Mittelschule Steinakirchen konnten beim Wettbewerb "Vifzack", einer Initiative zur politischen Bildung an Schulen, mit ihrem Projekt überzeugen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
10

EU-Wahlen in Sachsenbrunn: Lukas Mandl stellt sich Schüler/innen-Fragen

Einen direkten Einblick in die Politik allgemein und in die EU-Politik im Speziellen erhielten die Oberstufen-Schüler/innen des G/RG Sachsenbrunn am Montag dieser Woche. Lukas Mandl, Abgeordneter zum NÖ Landtag und ÖVP-Kandidat für die Wahlen zum Europaparlament, stand am 5. Mai im Festsaal der Schule bereitwillig Rede und Antwort und diskutierte mit den jungen Wähler/inne/n über Politik und Europäische Union. Die anspruchsvollen und teilweise durchaus kritischen Fragen seitens der Jugendlichen...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Veronika Trubel (2.v.l.) und Walter Grond (ganz rechts hinten) als Verantwortliche bzw. Initiatoren der Europäischen Literatur-Jugendbegegnungen, Lisa Stiebellehner (vorne sitzend) und Sarah Holzknecht (ganz rechts vorne). | Foto: HLW Haag

HLW-Schüler schreiben "internationales" Buch

Der HLW Haag ist es durch die guten Kontakte und Bemühungen von Waltraud Ehmayr möglich, an den Europäischen Literatur-Jugendbegegnungen (www.eljub.eu) teilzunehmen, die vom NÖ Landesjugendreferat veranstaltet werden. Zwei auserwählte Schülerinnen (von insgesamt vier in ganz Niederösterreich), Sarah Holzknecht (3BH) und Lisa Stiebellehner (1BH), waren an der Auftaktveranstaltung, einer Reise in das intellektuelle Tschechien (Kralice, Třebíč etc.), beteiligt. Sie zeigten sich von den dort...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: komm!unity

Ehrenamtliches Engagement in der VS Kundl

Wie im vergangen Jahr bekam die VS Kundl auch heuer bei der Gartenarbeit Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern. Cengiz Tülü aus Wörgl und Yilmaz Biler aus Kundl waren durch die Organisation vom Verein komm!unity einen ganzen Nachmittag im Garten der Volksschule tätig. Durch die Umstecharbeiten steht der Garten den Kindern nun zur Verfügung. Kaya Kayahan freute sich besonders, dass diese Tätigkeiten auch dieses Jahr ehrenamtlich durchgeführt wurden: „Wir wollen im Bereich Integration...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Schüler standen auf der Bühne

Die jungen Akteure zeigten ihr Talent im Stück "Der kleine Prinz". Die Neue Mittelschule (NMS) und die Musikschule Fehring brachten wieder eine wunderbare Produktion auf die Bühne des Kleinen Kultursaales. Die Schüler der zweiten und dritten Klassen zeigten "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupery. Werner Kölldorfer dramatisierte den Prosatext und inszenierte das Stück. Lehrer der NMS und der Musikschule unterstützten ihn dabei tatkräftig. Die Besucher konnten in den beiden Aufführungen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: komm!unity

Selbstverteidigungskurs in der VS Breitenbach

Im Rahmen des Projekts natürlich.gemeinsam organisierten der Verein komm!unity/ Abteilung Integration und die Volksschule Breitenbach eine kostenlose Schnuppereinheit zum Thema Selbstverteidigung. Durchgeführt wurde die Aktion von Christian Zangerl von der Budo Akademie Wörgl. Die Veranstaltung fand in der Turnhalle der VS Breitenbach statt. 127 Volksschulkinder nahmen mit ihren Lehrerinnen teil. Zuerst erklärte Christian Zangerl theoretische und rechtliche Grundlagen. Er zeigte vor, was man in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Landesmeister Super-G Schüler und Jugendklasse 2014: (vlnr: Peter Höllwart, Viktoria Habersatter, Tobias Kogler) | Foto: SLSV
4

Ski-Alpin: Salzburger Landesmeisterschaften 2014

Die diesjährigen alpinen Schüler- und Jugend-Landesmeisterschaften wurden aufgrund der Wetterverhältnisse von der Postalm nach Mittersill/ Resterhöhe verlegt. Die Titelkämpfe wurden in den Disziplinen Super-G, Riesentorlauf, Slalom und Kombination ausgetragen. Ein besonderer Dank gilt dem SC Mittersill und allen Funktionären und Helfern für die perfekte Durchführung der Rennen. Am Freitag fand der erste Bewerb statt: Super-G. Tagesbeste und Schülerlandesmeisterin 2014 ist Viktoria Habersatter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Ball der Neunkirchner Studentenverbindung

Am 15.02.2014 veranstaltet die Neunkirchner Studentenverbindung "Waldmark" im Kulturhaus NK einen Ball für jung und alt. Facts: Datum: 15.02.14 Einlass: 19:30 Ort: Kulturhaus NK (Würflacherstr. 1) Vorverkauf bei Sparkasse NK oder Musikcafé Allegro am Hauptplatz NK Preise: VVK - Schüler, Lehrlinge, Studenten: € 8,- Spark 7 Mitglieder € 7,- Erwachsene: € 20,- Abendkassa - Schüler, Lehrlinge, Studenten: € 10,- Erwachsene: € 22,- Sitzplatzreservierung € 2,- unter x@waldmark.org Wann: 15.02.2014...

  • Neunkirchen
  • Phillip Roysky
Im Altersheim: Jacqueline Walter, Carina Marinitsch, Sarah Bader, Natascha Wadl, Jessica Ortner, Julia Schatz, Julia Reiner und Alfred Seger (v.l.) | Foto: KK

Die Jugend trifft auf Senioren

SPITTAL. Die Schülerinnen der GC3 der FBS Spittal/Drau hatten im Religionsunterricht die Idee, ein Sozialprojekt in der Adventzeit zu veranstalten. So bereiteten sie gemeinsam mit ihrer Lehrerin Sabine Edlinger selbstgebackene Kekse und ein Lied vor, mit welchen sie die Bewohner des Altersheimes Peinten in Spittal überraschten. Diese Begegnung zwischen jungen und alten Menschen wurde zu einem wunderschönen Erlebnis. Selbst bettlägrige und schwer kranke Frauen und Männer besuchten die Schüler in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Foto: yanlev/Fotolia

Maturareisen: Bis zu 43 gesetzwidrige Klauseln

Zurzeit ist die Werbung von Maturareiseanbietern voll im Gange und einige Maturantinnen und Maturanten wurden bereits von den Unternehmen kontaktiert. Mit bunten Prospekten und Videos machen sie Lust auf Urlaub und Party. Die Experten der Arbeiterkammer haben sich das Kleingedruckte in den Verträgen genauer angesehen und dabei 43 gesetzwidrige Klauseln gefunden. Die AK hat sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von vier großen Maturareiseanbietern DocLX, Splashline, Grand Tours und...

  • Linz
  • Oliver Koch
63

Für die Zukunft der Jugend: B-BOM 2013

Bereits zum elften Mal veranstaltete das „ausZEIT“ Jugendhaus Gleisdorf die Bildungs- und Berufsorientierungsmesse „B-BOM“. An die 60 Aussteller boten im „forumKloster“ den hunderten interessierten SchülerInnen Orientierungsmöglichkeiten für das Berufsleben nach der Pflichtschule. Vertreten waren dabei Schulen und Firmen aus den Bezirken Weiz, Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark, Graz-Umgebung und Graz. Wichtige Entscheidungen Unter dem Motto „Lehre, Matura oder Lehre mit Matura“ hatten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Schülerliga Süd - Turnier in Hörsching

Das Schülerligaturnier in Hörsching findet am Samstag, den 3. Mai 2014 im Gasthof Neubauerhof ab 14.00 Uhr statt. Das Turnier wird in 5 Runden mit Schnellschachbedingungen, mit einer Bedenkzeit von 20 Min/Spieler und nationale Schnellschach-Elowertung gespielt. Die Teilnehmer werden in den Wertungen: Unter 10 (Schüler der Jahrgänge 2004 und jünger), Unter 12 (2002 und 2003), Unter 14 (2000 und 2001) und Unter 16 (1998 und 1999) eingeteilt. Wann: 03.05.2014 14:00:00 bis 03.05.2014, 19:00:00 Wo:...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer

Berufshilfe für Jugendliche

Der gemeinnützige Verein "arbas" unterstützt junge Menschen beim Eintritt ins Arbeitsleben. BEZIRK (mel). Seit 1. Jänner gibt es das "Jugendcoaching" in Tirol. Bei diesem Angebot unterstützt der gemeinnützige Verein "arbas" Schüler zwischen 14 und 18 Jahren beim Berufseinstieg. Bisher wurden in Tirol rund 600 Jugendliche betreut. Was ist Jugendcoaching? Beim Jugendcoaching werden die beruflichen/schulischen Stärken und Fähigkeiten der Jugendlichen ermittelt. Auch wenn es familiäre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schüler -14 SteelSharks Traun
3

American Football Nachwuchs in Traun

Nachwuchscup (9-Mann Football) Woche 5: Jugend Cup Steelsharks Traun vs. Vienna Knights 0:41 (0:16/0:14/0:8/0:3) Schüler Cup Steelsharks Traun vs. Atlas Raptors Fürstenfeld 17:13 (17:0/0:0/0:6/0:7) Scorer Traun: Jakob Mayr, Timo Haselberger, Maximilian Wahl, Nik Kinarev alle Bilder unter http://www.flickr.com%2Fphotos%2Fsteelsharkstraun%2Fsets%2F72157636227753273%2F&h=iAQEYIEVR Wo: HAKA Arena, Am Nordsaum 160, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Franz G. Haudum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.