Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

In drei Kategorien wurden die SiegerInnen gekürt. | Foto: Veranstalter
2

Jugendredewettbewerb
Alles auf den Punkt gebracht...

Bezirksausscheidung des Tiroler Jugendredewettbewerbs im LMS-Saal in Kitzbühel. KITZBÜHEL (niko). Am 21. März fand der Bezirksbewerb des 67. Tiroler Jugendredewettbewerbs im Saal der LMS Kitzbühel statt. LR Patrizia Zoller-Frischauf lud die Jugendlichen auch heuer zum "Mitreden und Dabeisein" ein. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, vor Publikum Stellung zu Gesellschafts- und Jugendthemen zu beziehen. Wie jedes Jahr gab es drei Kategorien, in denen sich die Jugendlichen messen konnten: die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marco Wuppinger und Manuela Seidl vom AMS  organisierten das Event. | Foto: AMS
3

Jugend im Beruf
Spitzensportler als Vorbild

Das AMS Salzburg organisierte einen Berufsinfonachmittag für Schüler in der Red Bull Arena mit einigen Profifußballern. WALS-SIEZENHEIM. In der VIP-Lounge der Red Bull Salzburg Arena veranstaltete die Geschäftsstelle Salzburg Stadt/Flachgau des Arbeitmarktservice (AMS) einen Informationsnachmittag zum Thema "Lernen vom Spitzensport". 120 interessierte Schüler, etwa aus Faistenau und Seekirchen, lauschten mit ihren Lehrbegleitern den Gastvorträgen. Disziplin und Hingabe Unter den Vortragenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die 2c der TFBS für Holztechnik in Absam war zu Besuch bei LH Günther Platter.
 | Foto: © Land Tirol/Berger
3

Frag den LH
Schüler des TFBS für Holztechnik im Gespräch mit LH Platter

TIROL. Es war wieder soweit: eine neue Runde von "Frag den LH" ging über die Bühne. Diesmal waren die Schüler des TFBS für Holztechnik in Absam im Gespräch mit Landeshauptmann Günther Platter. Die Fragebereiche gestalteten sich vielfältig vom Verkehr über Wohnen bis hin zum Thema Arbeit. Mit der Jugend ins Gespräch kommenDas Gespräch mit den Jugendlichen ist für den Landeshauptmann schon jetzt ein "Fixpunkt im Terminkalender" und eine Gelegenheit, mit der Jugend ins Gespräch zu kommen. Diesmal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirksjugend-Cup  des Bezirksschützenbundes Landeck: Jugendliche beim Wettkampf. | Foto: Marco Neuner
2

Luftgewehr
Rundenwettkämpfe der Landecker Sportschützen

FLIEß/BEZIRK. Die Rundenwettkämpfe 2018/19 (Luftpistole) der Sportschützen im Bezirk Landeck sind nun beendet. Zahlreiche Teilnehmer Auch heuer nahmen wieder zahlreiche Jugendliche bis Senioren 3 an den Rundenwettkämpfen 2018/19 mit zehn Runden vom Bezirksschützenbund Landeck teil. Für die Schüler, Jugend 1 und 2 gab es beim Bezirksjugend-Cup sechs Runden zu bestreiten, wobei die 6. Runde als Finale bei der SG Fließ ausgetragen wurde. Schützen stehend frei Bei den stehend frei Schützen konnte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Dr. Beate Palfrader und Dr. Leo Satzinger im Kreis der Chemielehrerinnen und -lehrer der teilnehmenden Tiroler Schulen.  | Foto: Bildungsdirektion für Tirol

"ALLES CHEMIE – nachhaltig und innovativ"
Chemie-Projektwettbewerb für SchülerInnen - 14 Tiroler Schulen sind dabei

TIROL. Dieses Jahr findet zum 15. Mal der Projektwettbewerb des Verbandes der ChemielehrerInnen Österreichs statt. 14 Tiroler Schulen haben sich angemeldet und geben ihre Projekte unter dem Motto: "ALLES CHEMIE – nachhaltig und innovativ" ab.  Kisten mit Schülerversuchsgeräten zur Verfügung gestelltDamit die SchülerInnen ihre Projekte realisieren können, werden sie vom Land Tirol, der Industriellenvereinigung Tirol, der Fa. Donau-Chemie, der Fa. Adler-Lacke, der Innsbrucker Kommunalbetriebe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
VP-Jugendsprecherin LA Sophia Kircher mit Tirols Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: VP-Tirol/Angerer

Einheitlicher Jugendschutz
Land Tirol beschloss Gesetzesanpassung

TIROL. Bisher war der Jugendschutz in Österreich Sache der Bundesländer. Jetzt konnte, nach über 35 Jahren, endlich eine Gesetzesanpassung im Tiroler Landtag beschlossen werden. Darüber freut sich auch VP-LA Kircher, dies würde mehr Rechtssicherheit für alle Jugendlichen österreichweit bringen.  Vor allem in Grenzregionen mehr Sicherheit für die JugendVon der neuen Regelung werden besonders die Jugendlichen in den Grenzregionen profitieren, erläutert VP-Jugendsprecherin LA Sophia Kircher....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die erstne und zweiten Klassen der beiden Kufsteiner NMS hatten jede Menge Gaudi mit den "Gorillas". | Foto: monepic
3

Schule mal anders
Kufsteiner Schüler bewegten sich mit "Gorillas"

KUFSTEIN (red). Mit 20 coolen Botschaftern, einer großen Auswahl an Freestyle-Sportarten und jeder Menge guter Laune sowie gesunden Snacks im Gepäck sorgte der Kufsteiner Verein "Gorilla" am 5. und 6. November an  in den ersten und zweiten Klassen der beiden Neuen Mittelschulen für ordentlich Action. Ziel der Initiative ist es, Kinder und Jugendliche mit Spaß und auf Augenhöhe von einer gesünderen Ernährung zu überzeugen und Lust auf Bewegung zu machen. Die "Gorillas" touren bereits zum dritten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1

Wie sich Sticheleien zu Gewalttaten steigern
Gewalt an Schulen – ein neuer Übergriff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Man kennt das ja vermutlich aus der eigenen Schulzeit: da gibt es einen Mitschüler, der irgendwie zum Schlechte-Laune-Ventil für alle wird. Was bei Hänseleien anfängt kann – wie im Falle in einer Neunkirchner Mittelschule – in Schlägen und polizeilichen Ermittlungen enden (mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 24./25. Oktober – natürlich kostenlos). Leider beginnen diese Sticheleien – heute sagt man dazu wohl Mobbing – schon in der Volksschule. Auch meine Kinder erzählen von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Tag bleibt Mensch und Tier in Erinnerung. | Foto: Barbara Theuretzbacher

Mensch und Tier
Perfekte Harmonie: Tiere und Menschen

Tiere und Menschen können gut zusammenarbeiten. Das durften nun auch Schüler in Lunz am See erfahren. LUNZ AM SEE. Die Wirkung von Tieren in der Arbeit mit Menschen ist enorm. Das konnten Schüler der NMS Lunz am See nun gemeinsam mit denen aus der Fachschule Gaming hautnah erfahren. Wie ein Kind oder ein Jugendlicher lernt, wie sie arbeiten und wie sie mit anderen Menschen umgehen, wird wesentlich davon beeinflusst, was sie von sich selber denken, was sie fühlen und empfinden. Gerade in der...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
8

Schüler Landesmeisterschaft und 3. Rd. Landesliga
U9-U13 und Schüler Landesmeisterschaft, Landesliga

Gestern fanden in Auwiesen die 3.Cuprunde der U9-13, Landesmeisterschaft der Schüler und die dritte Runde der OÖ Landeslisga statt. Unsere Jugend hat sich wieder super geschlagen: U9: 1. Platz: Jan Klinger U13: 1. Platz:Luca Modrey 2. Platz: Jonas Klinger 3. Runde Landesliga: In der dritten Runde der Landesliga trat unsere dritte Mannschaft gegen den ASKÖ Vöcklabruck und AK Weng/Crossfit 96 an. Zeitgleich starteten in Wels die anderen drei Mannschaften (Lochen/Ranshofen/Buchkirchen-Wels) Neu im...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
Die Auswertung der jährlichen Jugendumfrage. | Foto: ÖGfE
1 2

Jugendumfrage: Sind Jugendliche an Thematik "EU-Ratsvorsitz" interessiert?

Nicht einmal mehr zwei Wochen und Österreich wir den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernehmen. Zeit, Jugendliche zu fragen, was sie von dieser Position Österreichs denken. Die jährliche Jugendumfrage ÖGfE veröffentlichte nun ihre Ergebnisse. TIROL. Es gibt "Spielraum nach oben", erläutert Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) zur aktuellen Jugendumfrage. Im Großen und Ganzen beobachtet die Österreichische Jugend den EU-Vorsitz mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Bei der Preisverleihung im Europahaus Mayrhofen gab es Pokale, Blumen und Aufmerksamkeiten für die Klassensieger. | Foto: Dietmar Walpoth
10

Sparkassen Bezirkscup: Rückblick auf tolle Saison

Tolle Leistungen unseres Skinachwuchses beim Sparkassen Bezirkscup. BEZIRK/MAYRHOFEN. Die vergangene Schisaison war von packenden Rennen beim Sparkassen Bezirkscup geprägt. Nicht weniger als 23 Rennen fanden über die gesamte Saison verteilt statt und Organisatoren, Trainer, Eltern und nicht zuletzt Rennläuferinnen und Rennläufer hatten alle Hände voll zu tun.Austragungsorte der Bezirkscup-Rennen waren heuer am Kellerjoch in Schwaz, in Hochfügen, am Rofan in Maurach und in den Skigebieten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Wolfgang Arming, SOS-Kinderdorfleiter Standort Salzburg, mit Kindern beim Lernen | Foto: SOS-Kinderdorf
1 2

5er im Zeugnis: Nicht ärgern, nicht schimpfen

Experten vom SOS-Kinderdorf gehen Tips, wie man mit schlechten Noten im Halbjahreszeugnis umgehen sollte. SALZBURG (lin). In Mathematik ein Fünfer, in Latein ein Vierer und in Englisch „nur“ ein Dreier. Während die einen auf ein erfolgreiches Semester zurückblicken und sich über gute Noten freuen, ist die Zeugnisverteilung für andere ein Horror. Viele Eltern reagieren mit Enttäuschung gepaart mit Vorwürfen und Konsequenzen. Katastrophenstimmung und Ratlosigkeit machen sich breit, aber in dieser...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Junge Grüne formieren sich neu

SALZBURG (lin). Am Samstag hat sich die „Grünen Jugend Salzburg“ neu gegründet. Zum Sprecher wurde der 17-jährige Schüler Mario Steinwender aus Golling gewählt. „Unser Ziel ist es, möglichst viele junge Menschen für Umweltschutz und eine gerechte, solidarische und nachhaltige Politik zu begeistern. Gemeinsam wollen wir vor Ort etwas verändern und Salzburg ein kleines Stück besser machen“, so Steinwender. Mit ihm im Vorstand sitzen Armina Kuc aus Salzburg, Georg Pidner (Schüler der HAK Neumarkt)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Sieht aus wie ein studentischer Landtagsklub | Foto: Landesschülervertretung
3

Schüler aus ganz Salzburg üben die große Politik - Schülerparlament

Und sie fragen den etablierten Politikern im Schülerparlament Löcher in den Bauch. SALZBURG (lin). Das von der Salzburger Landesschülervertretung veranstaltete Schüler/innen-Parlament (SIP) bot Salzburgs Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Politik hautnah mitzuerleben und einen Tag in die Rolle eines Landtagsabgeordneten zu schlüpfen. Rund 80 Nachwuchspolitiker aus allen fünf Bezirken haben Anträge eingebracht, umfassend diskutiert und anschließend darüber abgestimmt. Anschließend stand...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Jugendlandesrätin Beate Palfrader setzt auf Prävention. | Foto: Land Tirol/Berger

Jugendschutzprojekt "ARENA" startet ins neue Schuljahr

Der Jugendschutz steht beim Projekt "ARENA" im Fokus. Hier können Jugendliche der siebten und achten Schulklasse allen Fragen zum Thema Jugendschutz auf den Grund gehen. Mit ExpertInnen des InfoEcks sind die Schüler bestens informiert. TIROL. Das Jugendschutzprojekt "ARENA" des InfoEcks, geht allen Fragen bezüglich des Jugendschutzes nach. Zum Beispiel: Wie lange dürfen 15-Jährige ausgehen? Ab wann dürfen Jugendliche Alkohol konsumieren? "ARENA" kann ab sofort für das Winter- wie auch für das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Günther Hollauf, Bürgermeister Gerhard Pirih, Vizebürgermeister Andreas Unterrieder (Jugendreferent), Landesschulrats-Präsident Rudolf Altersberger und Stadtrat Gerhard Klocker (Bildungsreferent) | Foto: KK/eggspress

Spittal wird Theater-Mekka

Schüler- und Jugend-Theaterfestival gastiert am 8. und 9. Juni in Spittal. SPITTAL. Spittal wird heuer erstmals Kulisse des Schüler- und Jugend-Theaterfestivals, das am 8. und 9. Juni im Schloss Porcia über die Bühne gehen wird. Rund 100 Darsteller und hunderte Jugendliche als Zuschauer sollen so Wertschöpfung nach Spittal bringen. Unterstützung der Stadt Das Theaterfestival findet bereits zum dritten Mal statt, das erste Mal davon im Stadttheater Klagenfurt. "Aufgrund der großartigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Einen vielversprechenden Tag der Begegnung mit Jugend und Literatur genießen | Foto: pixabay

Schülerlesefest nach Peter Handke

GRIFFEN. Am Mittwoch, dem 17. Mai findet das 11. Griffner Schülerlesefest nach Peter Handkes Motto: "Muss ich lesen? Soll ich lesen? Darf ich lesen?" statt. Im Kultursaal Griffen lesen von 9 bis 12 Uhr Schüler aus den Neuenmittelschulen der Bezirke Klagenfurt-Land, Wolfsberg und Völkermarkt. Wann: 17.05.2017 09:00:00 Wo: Kultursaal Griffen, Griffen 5, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Jugendcoach Severin Tanzer beim Gespräch mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler.
2

"Bin Coach für Schüler"

Severin Tanzer berät Jugendliche bei schulischen Problemen und dem Übergang ins Berufsleben. BEZIRK TULLN. Als Fußballtrainer hielt er den Teamgedanken hoch, er selbst hat beim Sport immer Zugriff auf einen Coach. In der Möglichkeit so eine Funktion auch im Kontext von Schule und Beruf zu übernehmen, sieht er seine große Chance, die Zukunft vieler Schüler positiv mitgestalten zu können. Die Rede ist von Severin Tanzer, Jugendcoach der Caritas. Luftleerer Raum Seit 2013 wird die Möglichkeit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Südwind Filmpreis: IFFI-Jugendjury sucht filmbegeisterte Jugendliche

Südwind Filmpreis: IFFI-Jugendjury sucht filmbegeisterte Jugendliche Anlässlich des 26. Internationalen Filmfestivals Innsbruck (23.-28. Mai 2017) sucht Südwind Tirol auch heuer wieder filmbegeisterte Jugendliche ab 15 Jahren für die IFFI-Jugendjury, die den Südwind-Filmpreis auswählen und vergeben wird. Neben einem spannenden Filmworkshop (19. Mai) erwartet die Jurymitglieder ein Festivalpass, mit dem alle Filme beim IFFI kostenlos gesichtet werden können. Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2017....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Südwind Tirol

Südwind Filmpreis: IFFI-Jugendjury sucht filmbegeisterte Jugendliche

Südwind Filmpreis: IFFI-Jugendjury sucht filmbegeisterte Jugendliche Anlässlich des 26. Internationalen Filmfestivals Innsbruck (23.-28. Mai 2017) sucht Südwind Tirol auch heuer wieder filmbegeisterte Jugendliche ab 15 Jahren für die IFFI-Jugendjury, die den Südwind-Filmpreis auswählen und vergeben wird. Neben einem spannenden Filmworkshop (19. Mai) erwartet die Jurymitglieder ein Festivalpass, mit dem alle Filme beim IFFI kostenlos gesichtet werden können. Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2017....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Südwind Tirol
Melanie Golob und Claudia Meier sind beide schon jahrelang im Sportbereich tätig und wissen, worauf es ankommt
6

"Sport fördert die Entwicklung"

Melanie Golob weiß, wie wichtig Sport vor allem für die Jugend ist. RADENTHEIN (aju). Seit 18 Jahren ist Melanie Golob mit ihrem Studio in Radenthein. Hier bietet sie verschiedene Sport- und Bewegungskurse an. Sie weiß, dass gerade für die Jugend die sportliche Betätigung besonders wichtig ist. Hip-Hop ist beliebt In ihrem Studio erfreuen sich vor allem die Hip-Hop-Kurse bei den Jugendlichen großer Beliebtheit. "Den Kindern gefällt es ihre Idole, die sie aus der Musikszene und dem Fernsehen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
4

JUGEND OHNE GOTT

Theaterstück nach dem Roman von Ödön von Horváth INHALT Die Diktatur ist angebrochen, in den Schulen herrschen Zucht und Ordnung, jedes individuelle Denken ist verboten. Um sich für den Krieg zu rüsten, fahren die Schüler auf ein Zeltlager. Ihr Lehrer ist frustriert, denn er hat andere Ideale, doch wenn er widerspricht, verliert er seinen Job. So zieht er sich in die Natur zurück und vernachlässigt seine Schüler. Andererseits spioniert er ihnen hinterher, denn eigenartige Dinge passieren im...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ
Foto: Roland Muehlanger

Wissenschaft und Jugend: „klasse!forschung“

Der Verein „klasse!forschung“ hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen für Wissenschaft und Forschung zu begeistern. Seit 2012 werden Bildungsprojekte mit Laboren und forschenden Unternehmen durchgeführt. „Den Schülerinnen und Schülern werden Forschung und Wissenschaft anschaulich und praxisnah zugänglich gemacht. Bisher haben bereits 8.500 Kinder aus 39 Bildungseinrichtungen von der Volksschule bis zur Matura an den Projekten teilgenommen“, bilanzieren Bildungslandesrätin Beate Palfrader und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.