Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Die zweiten Klassen der Volksschule Piesendorf besuchten die Freiwilligen Wasserretter der Samariterbund Wasserrettung in Zell am See. | Foto: Asbö Wasserrettung Zell am See
Aktion 4

Wasserrettung
Wasserrettung gewährte Schule Einblick in ihre Arbeit

Die Wasserretter der Samariterbund Wasserrettung Zell am See lädt immer wieder Schulen zu ihrem Stützpunkt am Seespitz ein, um den Kindern ihre Arbeit als Wasserretter näher zu bringen. Des Weiteren möchten sie im Rahmen eines Besuches den Schülerinnen und Schülern auch einen sicheren Umgang am und im Wasser vermitteln. ZELL AM SEE. Den freiwilligen Wasserrettern der Samariterbund Wasserrettung Zell am See ist es wichtig, dass immer wieder Schulen die Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit besuchen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Forscher entnahmen im Rahmen eines Projektes aus den Tiefen des Hechtsees geologische Proben, die die Kinder näher erkunden konnten.   | Foto: Barbara Fluckinger
Video 13

Projekt
Kinder werfen tiefe Blicke in den Hechtsee – mit Video

Forscher der Uni Innsbruck luden mit Verein "natopia" 55 Schüler und Kindergartenkinder aus Wörgl und Kufstein zur Untersuchung von Material aus dem See.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Ein See kann viel über Geschichte erzählen, vor allem dann, wenn man seine Geologie erforscht. Gelegenheit dazu hatten Schüler der MS Wörgl und VS Zell sowie Kindergartenkinder des Kindergarten Sparchen 1 am Freitag, den 29. April. Ein Team der Arbeitsgruppe für Sedimentgeologie am Institut für Geologie der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wer getraut sich ins Wasser zu springen? | Foto: be-medien
4

Abkühlung pur: Der neue Wasser-Fun-Park am Walchsee

WALCHSEE. Kaum waren die Arbeiter mit den letzten Verankerungen fertig, tummelte sich bereits die Jugend auf dem rund 900 Quadratmeter großen Wasser-Fun-Park am Ostufer des Walchsees. Und das Tolle daran ist: der Badespaß kostet die Eltern keinen zusätzlichen Cent! Turm- und Trampolinspringen, Blobbing, klettern und vieles mehr können die jungen „Wasserratten“ nun nach Herzenslust und immer wieder hört man: „Hey Oida – is des geil!“ Und bei den derzeitigen Wetteraussichten werden sich die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anton Mattle: "181 Schüler und Studenten aus dem Bezirk kommen in den Genuss von Stipendien." | Foto: Archiv

146.200 Euro für Schüler und Studenten aus dem Bezirk Landeck

BEZIRK. Die Landesgedächtnisstiftung, eine Stiftung die vom Land Tirol und von Tirols Gemeinden getragen wird, schüttet alljährlich Stipendien für Schüler und Studenten aus. „Aus dem Bezirk Landeck kamen in den Schuljahren 2013/2014 und 2014/2015 181 Schüler und Studenten in den Genuss dieser Stipendien“, berichtet VP-Bezirksobmann Landtagsvizepräsident Toni Mattle. Insgesamt wurde eine Summe von 146.200 Euro zur Verfügung gestellt. Informationen über die Stipendien gibt es unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die vier dänischen Schüler wurden von der Polizei ausgeforscht. | Foto: Archiv
2

Pfunds: Dänische Schüler randalierten – erheblicher Sachschaden

Vandalismus: Vier 17-Jährige zogen eine Spur der Verwüstung durch den Ort. PFUNDS. Vier dänische Schüler (17 Jahre alt) stiegen am 28. Jänner gegen 00.30 Uhr unbemerkt aus ihrer Unterkunft in Pfunds aus. Sie gingen zu Fuß in Richtung B180, hielten sich dort eine Weile unter einer Brücke auf und konsumierten Alkohol. Anschließend gingen die Schüler dann der Reschenstraße entlang und beschädigten dort Wahlwerbeplakate, Hinweistafeln, Verkehrszeichen und Schilder. Einer der Schüler nahm eine vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen machten im Rahmen des Sozialprojekts Senioren fit für‘s Netz. | Foto: BRG/Knabl
3

Senioren fit für‘s Internet machen

LANDECK. Am 27. November und 4. Dezember trafen sich am Gymnasium in Landeck zwölf SeniorInnen mit ihren Tutoren - alles Schüler der 5. Klassen, um sich in Sachen Internet weiterbilden zu lassen. Wer glaubte, dass zwischen SeniorInnen und Jugendlichen eine große Verständigungslücke klafft, wurde eines Besseren belehrt. Der Austausch zwischen den Generationen war sehr rege und die Palette der Themen reichte vom Suchen und Finden, von der Verwendung von E-Mails, vom Einkaufen und Buchen im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dir. Alfons Sonderegger,  Kindergärtnerin Tanja Egger, Gebietsbäuerin Claudia Jehle und Bezirksbäuerin Gertrud Denoth mit den Kindergartenkindern und SchülerInnen. | Foto: BLK Landeck/Eiterer

Lebensmittel sind kostbar: Kinder lernen regionale Produkte kennen

Bäuerinnen aus dem Bezirk Landeck zeigten Kindern im Paznaun den Wert der heimischen Lebensmittel. MATHON. Der diesjährige Aktionstag der Bäuerinnen stand ganz im Zeichen der kostbaren, regionalen Lebensmittel. Besucht wurden der Kindergarten und die Volksschule Mathon. Den Kindern wurde leicht verständlich der Weg vom Korn zum Brot erklärt und jedes Kind durfte selber aussuchen, was es zur Jause essen möchte. Es gab Bauernbrot mit Butter, Marmelade, Speck oder Würstchen. Dazu gab es frische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gratis Unfallversicherung für alle Studierenden

Alle Schüler und Studierende sind bei ihrem Studium bei der AUVA unfallversichert. Und das beitragsfrei. BEZIRK. Versichert sind Schüler und Studierende an Pflichtschulen, höheren Schulen, berufsbildenden Schulen und Akademien sowie an pädagogischen Hochschulen, Universitäten, theologischen Lehranstalten und Fachhochschul-Studiengängen. Der Versicherungsschutz gilt für Unfälle, die direkt in der Ausbildungsstätte, auf dem Weg dorthin oder auf dem Heimweg passieren. Aber auch Exkursionen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Land Tirol unterstützt sozial bedürftige Familien

Ab sofort: Stipendien und Fahrtkostenzuschüsse für SchülerInnen beantragen BEZIRK. SchülerInnen, die für den Schulbesuch lange Strecken auf sich nehmen müssen oder spezielle Schultypen besuchen, sind oftmals in einem Internat oder an einem Zweitwohnsitz untergebracht. „Dadurch entstehen für Familien zusätzliche finanzielle Belastungen“, wissen LH Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: „Mit Stipendien der Landesgedächtnisstiftung und mit Fahrtkostenzuschüssen des Landes Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen der 2b Klasse der VS Zams genossen den Lesebrunch. | Foto: VS Zams
2

Lesebrunch und mehr

ZAMS. Den Lesereigen des gesamten Schuljahres beschließt die VS Zams im Juni mit dem Schwerpunkt „öffentliches Lesen“. An verschiedenen Standorten ihrer Heimatgemeinde präsentieren die Kinder ihre Lesefähigkeiten. Die 2b Klasse wählte dafür das Café Wachter aus und veranstaltete einen Lesebrunch. Beim gemütlichen Frühstück servierten die Kinder den Eltern, Omas, Opas, Onkel und Tanten Leseleckerbissen und garnierten diese mit fröhlichen Musikstücken. So konnte das Lesen mit allen Sinnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

AK-Beihilfen noch bis 31. März sichern

Die Tiroler Arbeiterkammer vergibt Bildungsbeihilfen an Lehrlinge, Schüler und Studenten. Einmalig pro Ausbildungsjahr zahlt die Arbeiterkammer zwischen 300 und 690 Euro als Unterstützung für Kinder aus Arbeitnehmerfamilien. Damit können wichtige Anschaffungen für die Lehre, die Schule oder das Studium getätigt werden wie etwa EDV-Zubehör, eine neue Schultasche, stabile und haltbare Mal- und Bastelutensilien, Turnkleidung, usw. Allerdings nur, sofern kein Anspruch auf eine staatliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.