Schülerhort

Beiträge zum Thema Schülerhort

v.l.n.r.: Amtsvorständin Martina Zabernig (Kinder, Jugend und Generationen) und Stadträtin Elisabeth Mayr überreichten Obstkörbe und Büchergutscheine an Alice Aschauer (Kindergartenleitung Siegmair), Karin Hagleitner (Leitung SchülerInnenhort Domanigweg) und Monika Hartungen (Kindergartenleitung Lönsstraße) | Foto: IKM/Dullnigg

Zeichen des Dankes
Bücher und Vitamine für städtische Bildungseinrichtungen

INNSBRUCK. Die Pandemie stellt auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindergärten und Horten vor besondere Herausforderungen. Für ihren Einsatz erhielten sie nun ein Zeichen des Dankes.  Kinder in allerbesten HändenSymbolisch übergab Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr den Leiterinnen der Kindergärten Lönsstraße und Siegmair sowie des Schülerhortes Domanigweg einen frischen Obstkorb und Buchgutscheine im Wert von 90 Euro pro Gruppe. Den anderen Einrichtungen wird die Aufmerksamkeit...

Kinderbetreuung auch in den Weihnachtsferien 2021 | Foto: Christkindlmarkt.cc

Anmeldung für Kindergarten und Co.
Gut betreut in den Weihnachtsferien

INNSBRUCK. Berufstätige Eltern haben wieder die Möglichkeit, für ihre Kinder eine städtische Betreuung während der Weihnachtsferien in Anspruch zu nehmen. Der Anmeldezeitraum endet am Freitag, 19. November. Sieben städtische Kinderbetreuungseinrichtungen – fünf Kindergärten (In der Au, Innerkoflerstraße, Kinder am Tivoli, Lönsstraße, Walderkammweg) und zwei Schülerhorte (Domanigweg und Kinder am Tivoli) – haben von 27. bis 30. Dezember 2021 und von 3. bis 5. Jänner, sowie am 7. Jänner 2022...

Gemeinderatssitzung in Altheim: In der ersten Sitzung des Jahres führte Bürgermeister Franz Weinberger wieder den Vorsitz. | Foto: Höllbacher

Gemeinderatssitzung in Altheim
Franz Weinberger ist wieder zurück im Sitzungssaal

Altheim bekommt eine fünfte Kindergartengruppe - und die Aktion "Essen auf Rädern" nach 29 Jahren ihr erstes Dienstfahrzeug. Das hat der Gemeinderat am Donnerstag, dem 6. Februar, beschlossen. ALTHEIM (höll). In der ersten Gemeinderatssitzung des Jahres hat Bürgermeister Franz Weinberger wieder den Vorsitz übernommen. Weinberger ist seit 29 Jahren im Amt und damit der längstdienende Bürgermeister im Bezirk Braunau. Eine Krebserkrankung im Herbst forderte von dem Altheimer Stadtoberhaupt eine...

Der Hort in Eberndorf feierte sein 15-jähriges Jubiläum | Foto: KK (4)
4

Eberndorf
Schülerhort "Creativ & WIff" feiert 15 Jahresjubiläum

Der Schülerhort feierte vor Kurzem in der Volksschule Eberndorf sein 15-jähriges Bestehen. EBERNDORF. Kürzlich beging der Schülerhort "Creative & Wiff" in der Volksschule Eberndorf sein 15-jähriges Jubiläum. Im überaus vollen Turnsaal überzeugten die Kinder und Hortlehrer mit tollen kabarettistischen Einlagen die vielen Besucher, darunter Eltern, Großeltern sowie Bekannte. Organisiert wurde dieser Nachmittag von der Hortleiterin Daniela Marktl, die bereits seit der Gründung im Schuljahr...

Die Schülerhorte in Spittal bleiben bis auf weiteres bestehen. Die Kindernest GmbH übernimmt den Betrieb

Betreuung in Spittal: Hort wird nun von Kindernest betrieben

Nach Wirbel der Eltern über Hort-Auflösung gibt es nun eine Lösung. SPITTAL (ven). Nach dem Wirbel um die geplante Auflösung der beiden Schülerhorte in Spittal zugunsten der ganztägigen Schulform (GTS), gibt es nun eine neue Regelung. Nachdem die Stadtgemeinde den Hort-Betrieb für ein weiteres Jahr - parallel zur GTS - nach einem Aufschrei der Eltern genehmigte, hat nun die Kindernest GmbH als privater Betreiber den Hortbetrieb ab September 2018 übernommen. Im Sinne der Beteiligten Zusätzlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Schüler in Vöcklabruck werden in drei Horten betreut. | Foto: Stadtamt

Anmeldungen für die Schülerhorte und Sommerkindergarten

VÖCKLABRUCK. Interessenten für einen Hortplatz in Vöcklabruck können sich ab sofort anmelden. Hier die Kontaktdaten: Schülerhort Volksschule Schererstraße, Leitung Eva Fischthaller, Tel. 0676/841066830; Schülerhort Pestalozzischule, Leitung Cornelia Erkner, Tel. 0676/841066810; Hort der Franziskanerinnen, Leitung Andrea Stix, Tel. 07672/7268070. Sommerkindergarten in Don Bosco SchulenUm den Eltern beziehungsweise Alleinerziehenden die Kinderbetreuung in den Ferien zu erleichtern, wird auch...

Luca, Melanie, Jakob, Olivia und Gruppenleiterin Carola Winkler fühlen sich in den neuen Innenräumen sichtlich wohl.
1 5

Dachboden wird zur Spielwiese

Der Hort in Anif rüstet auf. Der Dachboden wurde ausgebaut und kinderfreundlich eingerichtet. ANIF (jrh). "Da würde ich mir wünschen, wieder Kind zu sein", scherzt Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher während der Besichtigung der neuen Räumlichkeiten. Die Gemeinde Anif investierte rund 400.000 Euro in die Umbauarbeiten für den Hort. Diese waren nötig, da seit September eine dritte Gruppe hinzugekommen ist. "Der Bedarf an nachmittäglicher Kinderbetreuung in unserer Gemeinde steigt stetig. Heuer...

Kinder im Fokus: In Betreuungseinrichtungen der Stadt Graz werden, wie hier in der Fröhlichgasse, über 4.200 Kinder betreut. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Elternbefragung: "Sehr gut" für die Grazer Kinderbetreuung

Zeugnisverteilung durch die Eltern: Die WOCHE liefert exklusiv die Ergebnisse der Befragung. Über 4.200 Kinder werden von rund 1.000 Mitarbeitern in 82 Einrichtungen der Stadt Graz betreut. Das Leben in den Kinderkrippen, Kindergärten und Schülerhorten ist bunt, laut, abwechslungsreich und geht es nach den Eltern: sehr gut. Die WOCHE präsentiert exklusiv die Ergebnisse der diesjährigen Elternbefragung der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen, die von der zuständigen Abteilung für Bildung...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hortgruppen werden keine mehr genehmigt. Daher muss in Feistritz eine schulische Nachmittagsbetreuung installiert werden | Foto: mev.de
1 3

Feistritz muss Nachmittagsbetreuung ausbauen

36 Kinder haben im Hort keinen Platz. Vorgeschrieben wird die Einrichtung einer schulischen Nachmittagsbetreuung. FEISTRITZ (vp). Der Schülerhort in Feistritz im Rosental - ihn gibt es seit dem Jahr 2004 und er wird vom Kindernest betrieben - ist für 20 Kinder genehmigt. Mit Sondergenehmigung ist auch Platz für 25 Kinder. "Doch bei der heurigen Einschreibung wurden 36 Schüler angemeldet", berichtet Bürgermeisterin Sonya Feinig. Das Problem: Zusätzliche Hortgruppen werden nicht mehr genehmigt....

Volksschulen können - wenn Bedarf besteht - ganztägige Schulformen anbieten
4

Kinderbetreuung: Zeiten sehr starr

Eltern und Neos-Gemeinderat Hermann Bärntatz wollen flexiblere Betreuungszeiten in Volksschulen und Schülerhort. SPITTAL (ven). Immer wieder wird in der Stadt Spittal über die starren, vom Land vorgegebenen Besuchspflichten von Kindern in Betreuungseinrichtungen diskutiert. Die WOCHE fragte nach, welche Angebote es nun tatsächlich gibt und wie dort die Rechte und Pflichten aussehen. Die Neos möchten die Zeiten flexibler gestalten können. Drei Formen der Betreuung "Man muss zwischen schulischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
26

Familienfest in Fulpmes

5-Jahr-Jubiläum Der Schülerhort Fulpmes feiert heuer sein 5-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit den Studierenden des Instituts für Sozialpädagogik Stams gestalten wir heuer ein Familienfest. Spannung, Spiel und Spaß erwartet euch auf vielen neuen Stationen. Für das leibliche Wohl wird unsererseits bestens gesorgt. Die musikalische Unterhaltung übernimmt die Gruppe Four2gether. Über euer Kommen freut sich das Hortteam Fulpmes mit den Studierenden des Instituts für Sozialpädagogik. Wann? Samstag,...

21

Sommerspaß im Herzen des Stubaitals

Ab 13. Juli ist es wieder soweit, die heiß ersehnten Sommerferien beginnen. Doch nicht alle Eltern können ihre Kinder in dieser Zeit beaufsichtigen. Dafür gibt es wie jedes Jahr wieder den Schülerhort Fulpmes, der stubaitalweit wieder die Pforten für Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren ganztags öffnet. Da vor- und nachmittags jeweils zwei Gruppen geführt werden, ist eine Kindergruppe flexibel und kann daher tolle Ausflüge unternehmen. Details zum bereits festgelegten Wochenprogramm sind auf...

Foto: Gemeinde Kaltenbach

Kaltenbacher Kinderbetreuung war Erfolg

Bgm Klaus Gasteiger zeigt sich erfreut: "Unsere ganztägige, 7-wöchige Sommer-Kinderbetreuung 2014 war voller eine Erfolg; wir haben Qualität für die Kinder und Eltern geboten!" KALTENBACH. „Das heurige Sommerangebot an die Kinder, war ein voller Erfolg“, meint Kaltenbachs Bürgermeister Klaus Gasteiger zur gemeindeübergreifenden und alterserweiterten Kinderbetreuung in den Sommerferien in seiner Gemeinde. Seit 2004 wird die regionale Sommerbetreuung in Kaltenbach gemeindeübergreifend im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
6

Stubaier Sommerbetreuung 2012 in Fulpmes

Wie auch in den Vorjahren organisiert die Gemeinde Fulpmes wieder eine stubaitalweite Sommerbetreuung. Diese wird heuer sogar auf acht Wochen ausgeweitet und wird ab Ferienbeginn vom 09. Juli bis 31. August 2012 in den neuen Räumlichkeiten des Gemeindehorts angeboten. Erfreulich zeigte sich in den Vorjahren der günstige Elternbeitrag in der Höhe von EUR 0,50/Stunde zuzügl. dem Mittagsmenü um EUR 4,50. Die Preise wurde auch heuer wieder absichtlich gering gehalten, um Eltern eine finanzielle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.