Schülertransport

Beiträge zum Thema Schülertransport

Hannes Gaupmann, Rudolf Hobl, Thomas Hobl, Günter Vogel | Foto: Gemeinde Kleinzell
3

Kindersicherheit
Neue Warnjacken für Schülertransport in Kleinzell

Das Kaufhaus Hobl-Groissmaier ist seit Jahren für die Schülertransporte in der Gemeinde Kleinzell verantwortlich. BEZIRK LILIENFELD/KLEINZELL. Um die Sicherheit der Kinder zu erhöhen, hat die Firma Rieder Kisten Produktion nun zwei Warnjacken für den Schülertransport gesponsert. Bürgermeister Hannes Gaupmann (ÖVP) sowie Rudolf und Thomas Hobl drückten ihren Dank an Standortleiter Günter Vogel aus und betonten die Bedeutung solcher Initiativen für die Sicherheit der Schüler. Das könnte dich auch...

Einem Kind mit hoher Pflegestufe wurde von den Fahrern der Transporte kein Verständnis entgegengebracht. Das Kind wurde von anderen Kindern drangsaliert und nicht richtig gesichert. Für ein Rettungsunternehmen wäre das Kind "zu wenig behindert". | Foto: RMA Tirol
3

Fälle der Landesvolksanwältin
Schülertransport - Kein Verständnis für Kind mit Beeinträchtigung

Jedes Jahr gibt es einen Bericht der Landesvolksanwältin mit vielen beispielhaften Fällen aus der Praxis. Wir haben uns einige Fälle genauer angeschaut. Fall vier: der Behindertenanwalt der Landesvolksanwältin beschäftigtes ich mit einem Schülertransport-Fall. Einem Kind mit hoher Pflegestufe wurde von den Fahrern der Transporte kein Verständnis entgegengebracht. Das Kind wurde von anderen Kindern drangsaliert und nicht richtig gesichert. Für ein Rettungsunternehmen wäre das Kind "zu wenig...

In der Petition der Gemeinde Passail sind acht Lösungsvorschläge verfasst. | Foto: KK
Aktion 2

Zu hohe Kosten
Passail startet Petition bezüglich Schülertransporte

Die Marktgemeinde Passail setzt sich für eine Anpassung der Kosten für Schülertransporte ein und bietet in der Onlinepetition schon Lösungsvorschläge. PASSAIL. Der Schülertransport wird im ländlichen Gebiet wie zum Beispiel in Passail großteils im Rahmen des Gelegenheitsverkehrs abgewickelt. Die notwendige Rechtsgrundlage für die Schülerfreifahrt im Gelegenheitsverkehr bildet das Familienlastenausgleichsgesetz 1967 (FLAG 1967) – somit ist der Schülertransport eine Kernkompetenz des Bundes....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Pointinger
2

Stroheimer Schüler fahren Rikscha

STROHEIM. Die Schüler der Siedlung von Mitterstroheim freuen sich jetzt besonders, wenn die Schule beginnt. Denn nun haben sie ihren eigenen Chauffeur bekommen: Professor Franz Anselmi gewährt mit seiner Rikscha ein sicheres Hinkommen zur Bushaltestelle. Er fährt die Kinder unmittelbar zum Schulbus und meidet die Bundesstraße. Das originelle Gefährt baute Anselmi aus Getriebe, Achsen von einem Quad, Autoreifen sowie Fahrradteilen selbst zusammen.

Wolfsbergs Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz weist Behauptung als unrichtig ab | Foto: KK

Nach WOCHE-Bericht Schulbusse: Bgm. Schlagholz weist Behauptung von FPÖ Stadtrat scharf zurück

Wolfsbergs Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) nimmt zur Aussage von FPÖ-Stadtrat Harald Trettenbein im WOCHE Lavanttal-Bericht vom 27 . August 2014 Stellung. WOLFSBERG. Wolfsbergs Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) nimmt zur Aussage von FPÖ-Stadtrat Harald Trettenbein im WOCHE-Lavanttal-Bericht vom 27. August 2014 Stellung. Die Behauptung von Trettenbein im WOCHE-Lavanttal-Bericht "Schüler kommen mit Bussen" sei unrichtig, stellt Schlagholz klar. "Ich habe nie angekündigt, dass...

2

Ärger mit Bus und Bahn

Schülertransport in der Region führt zu Problemen - Verkehrskonzept in Arbeit. PRESSBAUM/TULLNERBACH/WOLFSGRABEN. Der Schulstandort Pressbaum ist in den letzten Jahren gewachsen, dazu kommen das neue Gymnasium und die neue Volksschule in Tullnerbach - insgesamt 2.234 Schüler sind damit in der Region unterwegs. Und die öffentlichen Verbindungen entsprechen "nicht im Entferntesten der Qualität und Leistungsfähigkeit, wir wir sie erwarten", so die Elternvertreter unisono. Zugfahrplan...

Die Realität & das Wunschdenken

Schulbusse/Sonderregelung: Schüler gelten laut Gesetz nur als „halbe Portionen“; Änderungswünsche Kritik an geltender Gesetzes-Regelung für Schülertransporte. BEZIRK. Glimpflich verlief ein Unfall eines Schulbusses auf der Schneefahrbahn der B 178 zwischen Kirch- und Erpfendorf am 10. Dezember. Der Bus war im Straßengraben gelandet. Die mitfahrenden rund 80 Schüler kamen mit dem Schrecken davon. „Wäre der Schülerbus rechts von der Straße abgekommen, wäre er in den Bach gestürzt. Das hätte dann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.